Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
916 Beiträge 185 Kommentatoren 440.7k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Homer.J.H Offline
    Homer.J.H Offline
    Homer.J.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #381

    @deta:

    Siehst du , wie es im Screenshot aussieht.. `

    Füg mal das in die CSS Klasse ein danach hat es bei mir funktioniert.

    mic-navleft-huawei
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • RummelmugR Offline
      RummelmugR Offline
      Rummelmug
      schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
      #382

      Sooo, Licht am Ende des Tunnels. Seit vor ein paar Wochen mein FI das erste mal mein Dateisystem zerschossen hat, ist im wahrsten Sinne des Wortes der Wurm drin…

      ioBroker neu aufgesetzt und nur noch Fehlermeldungen am laufenden Band, also Fehlersuche und nochmal neu aufgesetzt. Immernoch Fehler, weitergesucht, wieder neu aufgesetzt.

      Hurra, alles läuft wieder. Ein paar Tage später ruft meine Frau mich auf der arbeit an: "Hier fliegt andauernd die Sicherung raus!"

      ...Fehlersuche ergab, Wasserkocher kaputt... ...Dateisystem am Raspberry ebenfalls...

      Wieder alles neu aufgesetzt...

      Ein paar Tage später auf der Arbeit fällt plötzlich jede Maschine aus... Stromausfall in allen umliegenden Ortschaften, weil ein Trafo im Umspannwerk kaputt ist.. ...das kommt dem Dateisystem natürlich wie gerufen...

      Wieder alles neu aufgesetzt und voller Wut endlich das Thema USV angegangen. Jetzt habe ich alles wieder am Laufen, stromausfallsicher, mehr oder weniger alle Fehlermeldungen beseitigt und mein Mobiles UI wieder hergestellt. Zwar etwas abgewandelt wie in meinem letzten Post aber dafür nun endlich auch mit einem funktionierendem Projektexport. Firefox sei dank :D

      P.S.: Aufgrund der Dateigröße hab ich den Export ohne die Hintergründe der einzelnen Räume gespeichert.
      7700_2018-11-15-op5t.zip

      7700_screenshot_20181115-212218.jpg 7700_screenshot_20181115-212350.jpg 7700_screenshot_20181115-212307.jpg 7700_screenshot_20181115-212243.jpg

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • A Offline
        A Offline
        Annuit20
        schrieb am zuletzt editiert von
        #383

        Sieht gut aus! Danke fürs Teilen!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          slemy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #384

          Danke fürs Teilen,

          Könntest du bitte noch JavaScript Skripten der Lichtszenen zur Verfügung stellen?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • RummelmugR Offline
            RummelmugR Offline
            Rummelmug
            schrieb am zuletzt editiert von
            #385

            Ja sicher, das Script ist aus dem Forum.

            viewtopic.php?t=11610

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              Dra_gun
              schrieb am zuletzt editiert von
              #386

              @Rummelmugge:

              P.S.: Aufgrund der Dateigröße hab ich den Export ohne die Hintergründe der einzelnen Räume gespeichert. 2018-11-15-OP5t.zip `

              Hallo :D

              irgendwie klappt der Import bei mir nicht :?:

              Muss ich das als Projekt oder als View importieren ?

              Grüße

              Dragan

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                slemy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #387

                @Rummelmugge:

                Ja sicher, das Script ist aus dem Forum.

                viewtopic.php?t=11610 `
                THX

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • RummelmugR Offline
                  RummelmugR Offline
                  Rummelmug
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #388

                  @Dra_gun:

                  @Rummelmugge:

                  P.S.: Aufgrund der Dateigröße hab ich den Export ohne die Hintergründe der einzelnen Räume gespeichert. 2018-11-15-OP5t.zip `

                  Hallo :D

                  irgendwie klappt der Import bei mir nicht :?:

                  Muss ich das als Projekt oder als View importieren ?

                  Grüße

                  Dragan `

                  Ich hab es als Projekt (anonym) exportiert. Ich weiß ja nicht welchen Browser du benutzt, aber aus eigener Erfahrung würde ich es mal spontan mit dem Firefox versuchen. Damit scheint Vis am besten zu laufen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    deta
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #389

                    Update: Es geht, wichtig, nur im Orginal Verzeichniss Installieren!

                    Ich bekomme es auch nicht hin. Es geht zwar zu Importieren, aber es geht nicht.

                    Ich hab es sogar ausgepackt und Manuell auf den Server zu ioBroker geschoben.

                    Genau das selbe ..

                    Kannst du es bitte noch mal Exportieren? Wäre klasse.

                    cu Deta

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StM47S Offline
                      StM47S Offline
                      StM47
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #390

                      Wie muss ich dass mit den Icons machen?

                      Habe das Iconset gedownloadet. Wo muss ich die Dateien ablegen und was muss ich wo einstellen, damit die neuen Symbole angezeigt werden?

                      9039_screenshot-forum.iobroker.net-2018.05.03-19-24-47.jpg

                      Bitte um Hilfe!

                      @spoerl.torsten:

                      Hallo fibernet,
                      > Soooooo, das finale Design steht und ich habe jetzt erstmal die Tools/Wetterseite vervollständigt. Die Buttons sind ausschließlich Metro Tiles, mit CSS formatiert, die Streifen im Hauptmenü und die Trennstreifen sind programmierte SVG Grafiken.
                      Tolle Wetterview. Ich hätte Interesse an der 5 Tagesvorschau würdest du das Widget inklusive den Icons zur Verfügung stellen?

                      Wäre echt klasse.

                      LG Torsten `

                      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #391

                        @Mic:

                        Besser gut "inspiriert" als schlecht selber gemacht :lol:

                        Hintergrund (und Wetterdarstellung in anderer View) schamlos übernommen von https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=5369&start=340#p122126, außerdem die runden Buttons von https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=13917&start=300#p186400. Vielen Dank Euch beiden!

                        Das linke Hauptmenü ist Eigenkreation. Durch Klicken auf das Menü-Symbol oben links klappt es auf, und nach View-Wechsel oder nach 5 Sekunden automatisch wieder zu. Realisiert über "View in Widget", und Sichtbarkeit mittels Datenpunkt und Script. Deutlich schneller und zuverlässiger übrigens als die Lösung im Materials Design.

                        Screenshot_20181111-203327.png

                        Screenshot_20181111-203321.png `

                        Servus Mic

                        Saugeile Sache mit der Sidebar ;)

                        leider hab ich aber folgendes Problem.

                        Und zwar hab ich alles soweit eingefügt und angepasst, funktioniert auch bestens, bis auf eine View. Da öffnet sich die Sidebar nicht.

                        Es handelt sich dabei um "Views bar" (hqwidgets -On/Off)

                        Der Menübutton ist zwar sichtbar, es öffnet aber nicht das Menü.

                        Kannst du mir da weiterhelfen?

                        gruss

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • StM47S Offline
                          StM47S Offline
                          StM47
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #392

                          Wo muss ich die Grafiken hinschieben, damit diese angezeigt werden?

                          @Dra_gun:

                          @2hot4you:

                          Hallo Dra_gun,

                          welche Eintrag hast Du im Adapter vorgenommen mit welchen API Pfad ? `

                          Hey,

                          Beim dasWetter Adapter die 5 Tages URL und beim API den Pfad 2: XML-Datei mit 5-Tage-Wettervorhersage und detaillierte Informationen für alle 3 Stunden

                          Ihr braucht noch die Grafiken und das common Java Script von Fibernet :mrgreen:

                          Grüße `

                          ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                          • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                          • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            Dra_gun
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #393

                            @StM47:

                            Wo muss ich die Grafiken hinschieben, damit diese angezeigt werden?

                            @Dra_gun:

                            @2hot4you:

                            Hallo Dra_gun,

                            welche Eintrag hast Du im Adapter vorgenommen mit welchen API Pfad ? `

                            Hey,

                            Beim dasWetter Adapter die 5 Tages URL und beim API den Pfad 2: XML-Datei mit 5-Tage-Wettervorhersage und detaillierte Informationen für alle 3 Stunden

                            Ihr braucht noch die Grafiken und das common Java Script von Fibernet :mrgreen:

                            Grüße

                            Hey

                            Ich habe die Icons unter : " /daswetter/icons/wetter/ "abgelegt.

                            Das Script hast auch ausgeführt ?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              Conquest
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #394

                              Das Script wird doch gar nicht mehr benötigt oder? Die Icons sind dich meines Wissens im Adapter implementiert.

                              Gruß Torsten

                              Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • StM47S Offline
                                StM47S Offline
                                StM47
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #395

                                @spoerl.torsten:

                                Das Script wird doch gar nicht mehr benötigt oder? Die Icons sind dich meines Wissens im Adapter implementiert.

                                Gruß Torsten

                                Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk `

                                Ich hätte aber gerne die schönen Grafiken.

                                9039_screenshot-forum.iobroker.net-2018.05.03-19-24-47.jpg

                                Im Adapter enthaltenen sind nur die häßlichen, siehe Foto unten

                                9039_bildschirmfoto_2018-11-18_um_18.33.23.png

                                ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • StM47S Offline
                                  StM47S Offline
                                  StM47
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #396

                                  Hi,

                                  das habe ich schon versucht, die Bilder unter /daswetter/icons/wetter/ abzulegen.

                                  Habe aber in dem Verzeichnis keine Schreibrechte und kann somit die Bilder nicht per Dateimanager hochladen.

                                  9039_bildschirmfoto_2018-11-18_um_18.41.16.png

                                  Gibt es eine andere Möglichkeit per FTP oder so?

                                  Wenn ja wie wird das gemacht?

                                  @Dra_gun:

                                  @StM47:

                                  Wo muss ich die Grafiken hinschieben, damit diese angezeigt werden?

                                  @Dra_gun:

                                  Hey,

                                  Beim dasWetter Adapter die 5 Tages URL und beim API den Pfad 2: XML-Datei mit 5-Tage-Wettervorhersage und detaillierte Informationen für alle 3 Stunden

                                  Ihr braucht noch die Grafiken und das common Java Script von Fibernet :mrgreen:

                                  Grüße

                                  Hey

                                  Ich habe die Icons unter : " /daswetter/icons/wetter/ "abgelegt.

                                  Das Script hast auch ausgeführt ? `

                                  ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                  • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                  • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    Conquest
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #397

                                    @StM47:

                                    @spoerl.torsten:

                                    Das Script wird doch gar nicht mehr benötigt oder? Die Icons sind dich meines Wissens im Adapter implementiert.

                                    Gruß Torsten

                                    Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk `

                                    Ich hätte aber gerne die schönen Grafiken.

                                    filename="screenshot-forum.iobroker.net-2018.05.03-19-24-47.jpg" index="0">~~

                                    Im Adapter enthaltenen sind nur die häßlichen, siehe Foto unten

                                    filename="Bildschirmfoto 2018-11-18 um 18.33.23.png" index="1">~~ ` Also bei mir sind auch die "schönen Icons" im Adapter. Welche Version hast du?~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 238337.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181118/ebf1815e91dfe32e2fe30c183e238337.jpg</link_text>" />

                                    Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk~~

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • StM47S Offline
                                      StM47S Offline
                                      StM47
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #398

                                      Das ist ja super, und wie stelle ich das ein, dass die schönen Grafiken benutzt werden?

                                      Das Script wird ja nicht mehr benötigt, habe ich gelesen!?

                                      Habe es selber rausgefunden!

                                      Ich muß in der Adaptereinstellungen oben rechts die Symbole auswählen.

                                      Vielen Dank, an alle! Klasse Forum hier.

                                      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        HoffmannOs
                                        schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                        #399

                                        @PaSi:

                                        Bin kein Profi, aber so könntest Du beides kombinieren

                                        ! ````
                                        createState('zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0); // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
                                        createState('zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0); // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
                                        createState('zählenLowbat.textLOWBAT', " "); // Anzahl LOWBAT, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                        ! var minlevel = 70; // HIER LEGT DU DEINE SCHWELLE FEST. ICH HABE DIE 87% WILLKÜRLICH GEWÄHLT, denn damit sollte beim Test mindestens einmal "lowbat".rauskommen
                                        ! var cacheSelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*.percent|.LOW_BAT]'); // HIER HABE ICH NUN AUF DEIEN PROZENT WERT VERWIESEN
                                        ! function countLowbat(obj) {
                                        // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente auf 0
                                        var moeglicheLOWBAT = 0;
                                        var textLOWBAT = [];
                                        ! if (obj) {
                                        log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                                        } else {
                                        log('Ausgelöst bei Timer');
                                        }
                                        ! cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOWBAT
                                        var value = getState(id).val; // Zustand *.LOWBAT abfragen (jedes Element)

                                          var obj    = getObject(id);
                                          var status = getState(id).val;
                                          var name = getObject(id).common.name;
                                        

                                        ! if( status === true ) devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE"));
                                        else devicename = name.replace("Battery percent","");
                                        ! if (status === true || status <= minlevel)) { // wenn Zustand der Variable "lowbattery" = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
                                        textLOWBAT.push(devicename); // Zu Array hinzufügen
                                        }
                                        log("Geräte Nr. " + i + ": " + devicename + "meldet: " + lowbattery);
                                        ++moeglicheLOWBAT; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                                        });
                                        ! // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
                                        log("Text: " + textLOWBAT.join(', '));
                                        log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " + textLOWBAT.length);
                                        ! // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                                        setState("zählenLowbat.textLOWBAT", textLOWBAT.join(',
                                        ')); // Schreibt die aktuelle Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
                                        setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT", textLOWBAT.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der Geräte im System
                                        setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT); // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Geräte
                                        }
                                        ! cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) { // bei Zustandänderung . LOWBAT in allen Gewerken
                                        countLowbat(obj);
                                        });
                                        schedule("
                                        /60 * * * *", function () { //oder!! soll entweder ausgelöst werden alle 10 Minuten
                                        countLowbat();
                                        });
                                        ! // Bei Start:
                                        ! countLowbat();
                                        ! ```` `
                                        Habe das Script mit folgenden Fehlermeldungen im Log…..

                                        javascript.0 2018-11-20 01:32:52.085 error at script.js.Batterien.Lowbatterien:34:64
                                        javascript.0 2018-11-20 01:32:52.083 error Error in callback: ReferenceError: lowbattery is not defined
                                        javascript.0 2018-11-20 01:32:52.079 info script.js.Batterien.Lowbatterien: Auslösender Aktor: hm-rpc.2.xxxxx.LOW_BAT: true
                                        javascript.0 2018-11-20 01:32:36.893 error at script.js.Batterien.Lowbatterien:34:64
                                        javascript.0 2018-11-20 01:32:36.892 error Error in callback: ReferenceError: lowbattery is not defined
                                        javascript.0 2018-11-20 01:32:36.883 info script.js.Batterien.Lowbatterien: Auslösender Aktor: hm-rpc.2.xxxxx.0.LOW_BAT: false
                                        history.0 2018-11-20 01:32:36.027 info enabled logging of Fehler CCU, Alias=true
                                        javascript.0 2018-11-20 01:31:26.977 error at script.js.Batterien.Lowbatterien:34:64
                                        javascript.0 2018-11-20 01:31:26.976 error ReferenceError: lowbattery is not defined
                                        javascript.0 2018-11-20 01:31:26.976 error ^
                                        javascript.0 2018-11-20 01:31:26.976 error log("Geräte Nr. " + i + ": " + devicename + "meldet: " + lowbattery);
                                        javascript.0 2018-11-20 01:31:26.976 error script.js.Batterien.Lowbatterien: script.js.Batterien.Lowbatterien:34
                                        
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W Offline
                                          W Offline
                                          wello
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #400

                                          @painkillerde:

                                          So hier mal der aktuelle Stand - Ich nen das Layout ChocoChic ;)

                                          Habe nochmal am Layout gebastelt - alle Aktoren mit Batterie haben aktivierte Signalbilder (Batterie leer teilweise auch disconected)

                                          Bei Rückfrage einfach melden… `

                                          Hi,

                                          ich melde mich hier jetzt einfach mal. Danke erstmal für die Bereitstellung Deiner Views.

                                          Den größten Teil habe ich so übernommen, find ich einfach genial gemacht.

                                          Nur mit den Heizungsview(s) hab ich so meine Probleme und zwar:

                                          Wie bekommt man es hin, daß die blauen Kreise bei Auto, Manu mode usw weg sind wenn inaktiv.

                                          In deinem Screenshot ist z.B. nur bei der Hand (also Manueller Modus) ein blauer Kreis zu sehen:

                                          9784_vorlage-view-heizung-iobroker.jpg

                                          Bei mir sind alle 3 Kreise zu sehen, auch wenn ich von Auto auf Manuell umschalte, bleibt der Kreis bei Auto stehen, auch der blaue Kreis bei MAX bleibt immer bestehen, obwohl der BoostMode aus ist.

                                          9784_heizung-view-iobroker.jpg

                                          Fehlt mir hier ein Script?

                                          Und warum hast Du verschiedene Schalter hinterlegt? Da komm ich nicht ganz dahinter warum das sein könnte.

                                          Ich habe in den Icon Toogle Widgets bei Auto den Schalter auf "AUTO_MODE", bei der Hand "MANU_MODE" und bei MAX den "BOOST_MODE" hinterlegt, immer vom gleichen Thermostat, deswegen meine Frage.

                                          Hoffe Du kannst hier Licht ins Dunkel bringen. Danke schonmal im Voraus.

                                          Gruß

                                          Rainer(Wello)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          726

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe