Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: milight

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: milight

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • snotech
      snotech last edited by

      @slemy:

      @tadek:

      Also, mit "Alexa, dimme Lampe auf 10%c

      Scheint zu funktionieren.

      Kann aber erst abends genauer testen. `

      also mit Alexa dimmen geht bei mir auch mit "Zone 4 Brightness level.dimmer "

      was bei mir nicht geht ist RGB

      nur wenn ich unter "Zone 4 Color RGB level.rgb " 111 wähle schaltet dann auf Grün.

      über Alexa schaltet nur von Weiß auf Blau und umgekehrt , Blau zb. ist dann 255

      mit Alexa schon alles versucht , Alexa licht auf Grün ,nichts Alexa Licht auf 111 usw.

      verstehe nicht , benutzt hier keiner RGBW das mir einer hilft ? `

      Ich habe das gleiche Problem und bekomme es auch nicht hin.

      Ist den nun eine Lösung gefunden worden?

      Habe alles durchforstet und die Farben stimmen in Vis am PC aber nicht auf dem Tablet und nicht bei Alexa.

      Gruß SNO

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        baluderbär last edited by

        Hallo zusammen,

        seit gestern benutze ich auch milight (iBox2 und RGBW Controller). In der Config stellte ich bei "lamp configuration" RGWW/Dimmer ein, nachdem "RGBW" nicht funktionierte. So korrekt? (ich benutze RGBW-Stripes).

        In VIS nutze ich das milight-Widget "Light/Dimmer RGBW Milight for v6". AN/AUS funktioniert soweit, auch die Farbauswahl und die Helligkeit.

        Was bei mir jedoch nicht geht sind die Buttons "night/weiß". Bei night geht er in den Modus einfaden und blinken und bei weiß kommt der Modus Kaminfeuer. Hat jemand eine Ahnung weshalb night/weiß nicht funktioniert?

        Die Settings des Widgets habe ich angehängt.

        Viele Grüße

        Martin

        1525_1.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • amg_666
          amg_666 last edited by

          Hallo,

          ich habe mehrere milight Einbaustrahler mit iBox2 und RGBW Controller. In iobroker habe ich den milight adapter 0.3.4.

          Grundsätzlich funktioniert auch alles so wie ich mir das vorstelle, aaaaber:

          Wenn ich in vis auf eine Lampe klicke dann schaltet die sich an bzw aus (ok). In den milight Objekten ändert sich der Wert von milight.0.zone1.state dann auch jeweils von false auf true bzw umgekehrt (ok).

          Wenn ich mit meinem Smartphone über die milight app schalte oder wenn ich mit dem rgb Controller schalte funktioniert das Schalten, aber im iobroker ändert sich die Variable state nicht und entsprechend wird auch in vis nicht aktualisiert.

          Liegt das daran, dass die milights nicht "bidirektional" senden oder habe ich hier irgendwas (was) falsch eingerichtet ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Desti last edited by

            Jupp …. kommt weil die Teile keinen Status melden. Hast nichts falsch gemacht. Kannst den Status nur sehen wenn Du only iobroker oder homematic zur Steuerung nutzt.

            Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              cj1pm last edited by

              Hallo zusammen,

              ich habe vor kurzem begonnen mich mit dem Thema ioBroker und parallel mit openhab2 zu beschäftigen. Zu Beginn gefiel mir openHab besser, da das habPanel für mich schneller zum Ergebnis geführt hat und recht schick ausschaut. Da ich jedoch auch eine Vielzahl an Werten anzeigen lassen möchte, habe ich mich zwecks der "kompakteren" Ansicht in vis eingearbeitet. So weit so gut.

              Leider funktionieren meine beiden milight LED Strips nicht wie gewünscht.

              Ich habe die v2 bridge an meiner FritzBox, einen RGB Empfänger für ein RGB-Band und einen RGBW-Empfänger für ein RGB-Band, welcher aber in nächster Zukunft auch gegen ein RGB-Empfänger ausgetauscht wird. Die miLight App am Handy funktioniert einwandfrei. Ebenso das milight Binding im openHab. Die Farbumschaltung funktioniert schnell, für beide Zonen getrennt oder einzeln und die Farben sind kräftig.

              Der milight Adapter in der Version 0.3.4 funktioniert leider nicht so einfach:

              • Die Zone All funktioniert nicht
              • Für die Einzelzonen gibt es keine Zone RGB; nur RGBW, RGBWW / Dimmer und Weiß. Ich benutze im Moment RGBWW /Dimmer, da es als einziges überhaupt ansatzweise funktioniert
              • Die Farbe zu wechseln funktioniert leider nicht. Wenn ich der Schieberegler in vis schiebe, dann wechselt die Farbe zwar, jedoch nicht wie gewünscht. Außerdem ist es keine "satte" Farbe, nur so "aufgehellt" und verwaschene Farben. So als ob noch sehr viel Weiß mit reingemischt wird.

              Ich habe jetzt als letzten Versuch den openHab Adapter installiert und diesen beim Schieberegler hinterlegt, mit dem Ergebnis, dass ich den Regler nicht mehr schieben kann.

              Interessant ist auch, dass wenn ich den Farb-Hex-Wert aus den openHab Adapter nehme und im MiLight Adapter einfüge eine andere Farbe rauskommt. Im openHab Adapter ist sie sehr kräftig, also zB ein tiefes Blau, im miLight Adapter wieder total hell und kaum erkennbar.

              Bin mit meinem begrenzten Wissen jetzt am Ende. Wäre sehr schade, da ich glaube ich mit den Möglichkeiten in vis glücklicher geworden wäre. Vllt. kann mir hier ja jemand helfen. Das Internet habe ich gefühlt hierzu schon komplett abgegrast.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • snotech
                snotech last edited by

                Hallo

                ja ich habe die gleichen Probleme. 😢

                Es liegt an dem Adapter von Milight selber. Der müste ein Update erfahren damit dies funktioniert.

                Leider ist dies bislang nicht geschehen und alle die Milight benutzen müssen damit Leben.

                Ich hoffe das es bald endlich ein Update gibt.

                Eventuell ist der Herausgeber ja noch mal so nett und setzt sich dran 😛

                Gruß

                SNO

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  foxthefox Developer last edited by

                  Hallo,

                  eine kurze Erklärung zu den Punkten

                  ` > Der milight Adapter in der Version 0.3.4 funktioniert leider nicht so einfach:

                  Die Zone All funktioniert nicht

                  Für die Einzelzonen gibt es keine Zone RGB; nur RGBW, RGBWW / Dimmer und Weiß. Ich benutze im Moment RGBWW /Dimmer, da es als einziges überhaupt ansatzweise funktioniert

                  Die Farbe zu wechseln funktioniert leider nicht. Wenn ich der Schieberegler in vis schiebe, dann wechselt die Farbe zwar, jedoch nicht wie gewünscht. Außerdem ist es keine "satte" Farbe, nur so "aufgehellt" und verwaschene Farben. So als ob noch sehr viel Weiß mit reingemischt wird. `

                  Bei der Zone All weiß ich leider nicht was ich für HEX-codes senden soll, die API Beschreibung ist mittlerweile offline, aber noch tlw. in github gesichert. Die API Beschreibung ist ohnehin dürftig und mein Hauptproblem ist, ich habe kein v6.

                  Für die einzelnen Zonen ergeben sich die Mögichkeiten aus der Version und so viel wie ich verstanden habe, gibt es kein RGB in Zone2,3,4. Die RGB Lampen gibt es wohl auch seit 2014 nicht mehr.

                  Bei der v5 wird bei der Farbe die Sättigung auf 50% durch den Adapter gesetzt, da sie immer Bestandteil des Telegrammes ist, bei v6 könnte es ähnlich sein, muß ich aber nachschauen.

                  Und ja, ich werde Verbesserungen im Adapter einbauen, aber seht es mir nach, daß bei sonnigem Sommerwetter es andere Dinge gibt, als am Rechner zu sitzen.

                  Gruß

                  Klaus

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • snotech
                    snotech last edited by

                    Hallo Klaus,

                    ja wäre echt klasse wenn du dazu kommen würdest 😄

                    Kannst du auch das Problem mit Alexa und den Farben Lösen?

                    Da wäre ich und wahrschenlich auch viel andere sehr dankbar 😉

                    Gruß

                    SNO

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nik82
                      nik82 Most Active last edited by

                      Hallo,

                      habe folgendes Problem, vielleicht kann mir da wer helfen:

                      Ich will ein Treppenlauflicht schalten, also eine Treppenstufe nach der anderen, habe auch schon alles gebaut und jede Treppe mit je einen Milight RGB Controller ausgestattet, bei 16 Treppen also 4x ibox2 WLAN Controller und dort je 4 Milight RGB Controller angebunden.

                      Das klappt auch alles, aber leider nur sporadisch.

                      ****Was am allermeisten passiert: Sporadisch beim ein oder ausschalten lässt sich ein Controller nicht mehr ansprechen, es bleiben also oft 4 Stufen an oder aus. Nach einiger Zeit funktioniert die Ansteuerung vom Iobroker aus wieder.

                      Ab und zu ist auch ein Neustart des Controllers nötig.

                      Während es im IOBroker zum Aufall kommt, geht es aber in der Milight App, also die ibox2 funktioniert.****

                      Es ist auch egal ob ich diese oder die andere Version vom Adapter hernehme die es noch gibt.

                      Es wird halt alle 500ms Sekunden ein Kommando gesendet, kann das zuviel sein für die Controller?

                      Oder ist das einfach normal das die Ansteuerung einfach nicht jedesmal 100% funktioniert und ein wenig "laggy" ist?

                      Vielleicht kann mir da ja der ein oder andere seine Erfahrung mitteilen.

                      Schonmal danke im Voraus.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        butsch last edited by

                        ja, ist laggy, muss man hin nehmen und i h habe auch kein Problem damit, bei dem Preis

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nik82
                          nik82 Most Active last edited by

                          Ok, danke, weil dann kann ich mir weitere Tests sparen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • X
                            xADDRx last edited by

                            Hallo

                            Mein Milight Adapter funktioniert nicht. Es werden keine Daten an Iobroker übermittelt.

                            Hab alles versucht. Adapter neuinstalliert. Wifi box resettet. alles neu eingerichtet usw.

                            Die APP funktioniert einwandfrei.

                            Hat wer eine Idee?

                            LOG:

                            milight.0	2018-12-03 13:31:24.023	debug	keep alive response
                            milight.0	2018-12-03 13:31:23.980	debug	Sending: d0000000029000
                            milight.0	2018-12-03 13:31:14.122	debug	keep alive response
                            milight.0	2018-12-03 13:31:13.979	debug	Sending: d0000000029000
                            milight.0	2018-12-03 13:31:04.012	debug	keep alive response
                            milight.0	2018-12-03 13:31:03.972	debug	Sending: d0000000029000
                            milight.0	2018-12-03 13:30:54.027	debug	keep alive response
                            milight.0	2018-12-03 13:30:53.970	debug	Sending: d0000000029000
                            milight.0	2018-12-03 13:30:44.078	debug	keep alive response
                            milight.0	2018-12-03 13:30:43.970	debug	Sending: d0000000029000
                            milight.0	2018-12-03 13:30:34.065	debug	keep alive response
                            milight.0	2018-12-03 13:30:33.969	debug	Sending: d0000000029000
                            milight.0	2018-12-03 13:30:24.048	debug	keep alive response
                            milight.0	2018-12-03 13:30:23.959	debug	Sending: d0000000029000
                            milight.0	2018-12-03 13:30:23.258	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                            milight.0	2018-12-03 13:30:14.056	debug	keep alive response
                            milight.0	2018-12-03 13:30:13.957	debug	Sending: d0000000029000
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • X
                              xADDRx last edited by

                              Hat keiner eine Idee? :roll: 😞

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • snotech
                                snotech last edited by

                                Nicht so richtig,

                                Port Adresse und Bridge Version hast du richt gewählt?

                                Gruß

                                SNO

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • X
                                  xADDRx last edited by

                                  ja hab ich mehrmals. 😞

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    foxthefox Developer last edited by

                                    Nur mal so zum einwerfen.

                                    Die milight Box meldet nichts an iobroker zurück. Es wird immer nur von iobroker an milight geschickt. Ein Manipulation außerhalb von iobroker wird nicht gemeldet und somit nicht upgedatet.

                                    Gruß

                                    Klaus

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • X
                                      xADDRx last edited by

                                      war das schon immer so?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        foxthefox Developer last edited by

                                        @xADDRx:

                                        war das schon immer so? `
                                        Yepp. Im Adapter gibt es nix was irgendwie ein Update von milight bekommt.

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • X
                                          xADDRx last edited by

                                          hmmm oki schade, vielen Dank für deine/eure Hilfe

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            weimaraner last edited by

                                            Ich wollte mir den Milight Adapter installieren, komme aber gar nicht erst auf die Konfigurationsseite.

                                            Da kommt folgendes Bild:
                                            1884_milight_knfig.jpg

                                            Im Log steht nur das:

                                            milight.0	2018-12-07 21:30:17.465	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                                            milight.0	2018-12-07 21:30:10.883	warn	No IP address defined
                                            milight.0	2018-12-07 21:30:10.877	info	starting. Version 0.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight, node: v6.12.2
                                            milight.0	2018-12-07 21:30:10.752	debug	statesDB connected
                                            milight.0	2018-12-07 21:30:10.689	debug	objectDB connected
                                            milight.0	2018-12-07 21:30:07.437	info	terminating
                                            

                                            JS-Controller 1.4.2.

                                            admin 3.5.7

                                            node 6.12.2

                                            Was muß ich tun?

                                            Grüße Andreas

                                            Edit: habe es noch zweimal über git installiert und nun geht die Konfig-Seite.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            469
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            55
                                            314
                                            64656
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo