Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Informationen zu Tinker Board

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Informationen zu Tinker Board

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gustavmega last edited by

      Hallo,

      wollte fragen, welche Adapter ich nehmen soll um die Informationen (CPU, Speicher) über meinem TinkerBoard auslesen kann?

      Grüße,

      G.M.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        im Moment gibt es ein Problem!

        Aber grundsätzlich:

        Es geht der RPi2-Adapter (der muss ggf. modifiziert werden)

        Dann gibt es von simatec einen Tinkermonitor in seinem Github repo.

        Beide laufen prinzipiell.

        Leider ist bei Linux die SOC-Temp nur noch für root auszulesen. dieses gibt im Moment einen Fehler

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gustavmega last edited by

          Danke für den Tip!

          Ich habe leider nach der Installation folgende Fehlermeldung im Log erhalten:

          No Value found for cpu_frequency
          

          Dann habe ich im Netz folgende Lösung für RPi2-Adapter gefunden und sie funktioniert anscheinend auch für Tinkermonitor und jetzt wird im ioBroker auch die aktuelle Frequenz ohne irgendwelche Fehlermeldungen im Log angezeigt:

          sudo nano /etc/rc.local
          
          und dann folgendes eintragen ...
          
          chmod 777 /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/cpuinfo_cur_freq
          
          

          Grüße,

          G.M.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer last edited by

            @gustavmega:

            Danke für den Tip!

            Ich habe leider nach der Installation folgende Fehlermeldung erhalten:

            No Value found for cpu_frequency
            

            Dann habe ich im Netz folgende Lösung für RPi2-Adapter gefunden und sie funktioniert anscheinend auch für Tinkermonitor und jetzt wird im IOBroker auch die aktuelle Frequenz angezeigt und ohne irgendwelche Fehlermeldungen im Log:

            sudo nano /etc/rc.local
            
            und dann folgendes eintragen ...
            
            chmod 777 /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/cpuinfo_cur_freq
            
            

            Grüße,

            G.M. `

            Von dieser Lösung ist abzuraten. Wenn du per sudo die Rechte ändern willst, dann besser auf 444. Schreibrechte in die Hardware sind nie gut.

            A.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gustavmega last edited by

              Danke für den Tip!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              399
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              306
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo