Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplateheatingclimate
1.1k Beiträge 115 Kommentatoren 396.3k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    looxer01
    schrieb am zuletzt editiert von
    #634

    @samxy:

    Hi,

    Ich habe extra gestern das aktuelle Script installiert., daran kann es nicht liegen. `
    kannst du bitte folgendes machen:

    • setze im script "var debug = true" - steht im standard auf false

    • lasse das script laufen

    • oeffne eine Türe/Fenster mit entsprechenden xiaomi Sensor

    • und kopiere / poste das log, das vom script erzeugt wurde

    Zusätzclich hätte ich gerne das Programm, das du benutzt.

    Wenn du willst entweder hier posten oder per PN.

    vG Looxer

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      thobastian
      schrieb am zuletzt editiert von
      #635

      Jetztb steht aktuell die richtige Temperatur drin.

      Wahrscheinlich hat das Löschen der Datenpunkte etwas gebracht.

      Danke!

      HW: Homematic CCU2, Amazon Echo, diverse NodeMCU's mit Sensoren,

      SW: IOBroker: immer neueste Version mit ESPEasy auf den NodeMCU's

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        looxer01
        schrieb am zuletzt editiert von
        #636

        @samxy:

        Ich habe extra gestern das aktuelle Script installiert., daran kann es nicht liegen. `
        Fehler gefunden.

        Kannst du bitte folgenden Code austauschen ?

        //                if (Check_SensorDV(roomName) === false) {  // ist der Sensor direktverknuepft ?
        //                    SetTemp(roomName, VerschlussAbsenkungsGrenze, id, false);
        //                }
        
        

        und zwar mit:

        //                if (Check_SensorDV(roomName) === false) {  // ist der Sensor direktverknuepft ?
        	                    SetTemp(roomName, VerschlussAbsenkungsGrenze, id, false);
        //                }
        
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          looxer01
          schrieb am zuletzt editiert von
          #637

          Hi,

          es scheint, dass der Fehler vom 14.10. immer noch in Script 2.00 enthalten war.

          Habe ich jetzt korrigiert mit Version 2.01. und hochgeladen.

          vG Looxer

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            swordfisch
            schrieb am zuletzt editiert von
            #638

            @looxer01:

            @samxy:

            Ich habe extra gestern das aktuelle Script installiert., daran kann es nicht liegen. `
            Fehler gefunden.

            Kannst du bitte folgenden Code austauschen ?

            //                if (Check_SensorDV(roomName) === false) {  // ist der Sensor direktverknuepft ?
            //                    SetTemp(roomName, VerschlussAbsenkungsGrenze, id, false);
            //                }
            
            

            und zwar mit:

            //                if (Check_SensorDV(roomName) === false) {  // ist der Sensor direktverknuepft ?
            	                    SetTemp(roomName, VerschlussAbsenkungsGrenze, id, false);
            //                }
            
            ```` `  
            

            Ich nutze aktuell die Vorherige Version Version 2.00a02 vom 14.10.2018

            da war das auch schon so drin bei mir läuft aktuell alles 🙂

            Vielen Dank nochmal für das Script und den großartigen Support looxer01

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              samxy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #639

              @looxer01:

              @samxy:

              Ich habe extra gestern das aktuelle Script installiert., daran kann es nicht liegen. `
              Fehler gefunden.

              Kannst du bitte folgenden Code austauschen ? `
              Habe ich gemacht - jetzt läuft aber das script pausenlos und triggert sich immer wieder selbst - das log läuft voll - log schicke ich per pn

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                samxy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #640

                Hallo,

                nochmal genauer analysiert:

                Code geändert - läuft.

                Fenster auf - geht –> Sollwert auf 12

                Fenster wieder zu --> wird erkannt, aber Script triggert sich jetzt pausenlos immer wieder

                Der Effekt ist reproduzierbar (zumindest bei mir)

                Edit:

                Ich weiß nicht, ob die Endlosschleife es verursacht hat, aber die CCU2 hat sich jetzt komplett weggehängt - war auch über das Webinterface nicht mehr erreichbar und die HM-Geräte konnten nicht mehr darüber gesteuert werden. Musste ich einmal aus und an schalten, um wieder Verbindung zu bekommen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  looxer01
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #641

                  @samxy:

                  Fenster wieder zu –> wird erkannt, aber Script triggert sich jetzt pausenlos immer wieder `

                  mmmh , muss ich mir ansehen. Dauert aber vielleicht bis Morgen.

                  vG Looxer

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ChaotC Offline
                    ChaotC Offline
                    Chaot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #642

                    Ich habe seit heute plötzlich eine Fehlermeldung:

                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.161	warn	at Object. <anonymous>(script.js.Heizung.HeizungGesamt:648:20)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.160	warn	at ThermostatChange (script.js.Heizung.HeizungGesamt:923:26)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.160	warn	at ManAdjustments (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1072:65)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.160	warn	at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1616:19)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.152	warn	at DetermineSchedule (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1696:25)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.150	warn	getState "javascript.0.Heizung.Heizplan.Julia.Profil-1.undefined_wieVortag" not found (3)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.150	warn	at Object. <anonymous>(script.js.Heizung.HeizungGesamt:648:20)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.150	warn	at ThermostatChange (script.js.Heizung.HeizungGesamt:923:26)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.150	warn	at ManAdjustments (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1072:65)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.150	warn	at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1616:19)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.150	warn	at DetermineSchedule (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1667:25)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.148	warn	getState "javascript.0.Heizung.Heizplan.Julia.Profil-1.undefined_wieVortag" not found (3)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.132	warn	at Object. <anonymous>(script.js.Heizung.HeizungGesamt:648:20)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.131	warn	at ThermostatChange (script.js.Heizung.HeizungGesamt:923:26)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.131	warn	at ManAdjustments (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1071:65)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.131	warn	at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1616:19)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.131	warn	at DetermineSchedule (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1696:25)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.130	warn	getState "javascript.0.Heizung.Heizplan.Julia.Profil-1.undefined_wieVortag" not found (3)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.130	warn	at Object. <anonymous>(script.js.Heizung.HeizungGesamt:648:20)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.129	warn	at ThermostatChange (script.js.Heizung.HeizungGesamt:923:26)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.129	warn	at ManAdjustments (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1071:65)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.129	warn	at SelectSwitchTime (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1616:19)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.129	warn	at DetermineSchedule (script.js.Heizung.HeizungGesamt:1667:25)
                    javascript.0	2018-11-01 20:00:01.104	warn	getState "javascript.0.Heizung.Heizplan.Julia.Profil-1.undefined_wieVortag" not found (3)
                    fritzdect.0	2018-11-01 20:00:01.058	info	Comet ID: 119600699192 identified for command (mode) : 0</anonymous></anonymous></anonymous></anonymous>
                    

                    Es wurde zwar am Nachmittag ein Update gemacht, aber der Fehler ist erst jetzt aufgetaucht.

                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      as15
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #643

                      Mega Skript!

                      Habe zwar keine HM Geräte aber läuft trotzdem sauber. Habe mich an die Anleitung gehalten und ließt sich super!

                      Ich glaube ich habe jedoch einen Fehler entdeckt:

                      Es heißt ja:

                      Verschlussstatus true=geoeffnet - false = geschlossen

                      In dem NoneHMSenorTab muss man an der 4. Stelle sagen welcher Zustand bei geschlossenem Fenster sein soll. Ich habe einen Sensor, da ist dieser Zustand "true". Trage ich jedoch true ein, wird bei offenem Fenster der "Verschlussstatus" mit false eingetragen und bei geschlossenem Fenster ein true. (Also falsch herum). Komischerweise kann ich das System nicht austricksen, wenn ich an der 4. Stelle ein false eintrage… Es muss also i-wo anders noch ein Fehler sein.

                      Wäre cool wenn du das Problem lösen könntest.

                      Vielen Dank!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AxelF1977A Offline
                        AxelF1977A Offline
                        AxelF1977
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #644

                        Hallo looxer01,

                        vielen Dank an dieser Stelle für das Script. Der Wahnsinn. So muss ich nicht jedes Mal in die CCU, um was anzupassen. Allerdings habe ich auch das Problem, das die manuellen Werte leider auf 4,5°C gesetzt werden. Ich weiß das Thema gab es schon, ich habe es in den vielen Beiträgen aber nicht mehr gefunden. Siehe Screenshots. Gab es hier schon eine Lösung?
                        4249_fehler-heizung-001.png
                        4249_fehler-heizung-002.png

                        ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          kaschperle83
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #645

                          @AxelF1977:

                          Hallo looxer01,

                          vielen Dank an dieser Stelle für das Script. Der Wahnsinn. So muss ich nicht jedes Mal in die CCU, um was anzupassen. Allerdings habe ich auch das Problem, das die manuellen Werte leider auf 4,5°C gesetzt werden. Ich weiß das Thema gab es schon, ich habe es in den vielen Beiträgen aber nicht mehr gefunden. Siehe Screenshots. Gab es hier schon eine Lösung? ` Ist das View selbst gemacht?

                          Gesendet aus Hessen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AxelF1977A Offline
                            AxelF1977A Offline
                            AxelF1977
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #646

                            @kaschperle83:

                            Ist das View selbst gemacht?

                            Gesendet aus Hessen. `

                            Es basiert auf dem VIEW von looxer01. Ist aber modifiziert. Da ich mehrere Displays in verschiedenen Auflösungen habe, ist es floatent, passt sich automatisch der Auflösung an. Daher habe ich es meinen Bedürfnissen angepasst

                            ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              kaschperle83
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #647

                              Wie bekommt man das hin mit floatent?

                              @AxelF1977:

                              @kaschperle83:

                              Ist das View selbst gemacht?

                              Gesendet aus Hessen. `

                              Es basiert auf dem VIEW von looxer01. Ist aber modifiziert. Da ich mehrere Displays in verschiedenen Auflösungen habe, ist es floatent, passt sich automatisch der Auflösung an. Daher habe ich es meinen Bedürfnissen angepasst `

                              Gesendet aus Hessen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AxelF1977A Offline
                                AxelF1977A Offline
                                AxelF1977
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #648

                                @kaschperle83:

                                Wie bekommt man das hin mit floatent?

                                Gesendet aus Hessen. `

                                Ich stelle meins hier gerne zur Verfügung, aber nicht mehr heute.

                                ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  kaschperle83
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #649

                                  Super vielen Dank.

                                  Gesendet aus Hessen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AxelF1977A Offline
                                    AxelF1977A Offline
                                    AxelF1977
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #650

                                    Kein Problem. Anbei die Dateien für das VIEW. Die CSS muss auch eingebunden werden, sonst funktioniert es nicht. Bitte nicht wundern dass es im Editor etwas verschoben aussieht, dass liegt daran, das Bildschirm keine 100% Breite hat, durch die Werkzeugfenster links und rechts. Anbei nochmal 2 Screenshots. 1x PC mit 1920px Auflösung und 1x mein Tablett mit einer 1280px Auflösung. Gleiches VIEW.

                                    @looxer01, schau mal bitte nach meiner Frage in https://forum.iobroker.net/posting.php?mode=reply&f=21&t=10096#pr190026. Danke
                                    4249_card_wohnzimmerheizungautomation.txt
                                    4249_card_wohnzimmerheizungautomation_css.txt
                                    4249_1280-tablett.png
                                    4249_1920-pc.png

                                    ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #651

                                      @looxer01: Ich habe für die DECT Thermostate durch einen Hinweis in einem anderen Tread eine Lösung gefunden.

                                      Scheinbar lässt sich die Boost Funktion manuell schalten.

                                      Das würde im Script eventuell unnötige Umwege ersparen.

                                      Die Schaltung erfolgt direkt über einen Datenpunkt im Thermostat Objektbaum:

                                      fritzdect.0.Comet_1196006xxxxx.mode
                                      

                                      und wird zwischen

                                      0= auto

                                      1= closed

                                      2= open

                                      geschaltet. Diese Schaltung wird weder von deinem Script noch von der Fritzbox überschrieben.

                                      Der Countdown und die Funktion wird in VIS korrekt dargestellt.

                                      Somit wäre nur noch die Notwendigkeit im Script die Boost Funktion direkt aufzurufen, falls du das einbauen möchtest.

                                      Ansonsten funktioniert diese Lösung:

                                      Boost wird ausgelöst über einen Dash Button und läuft für 60 Minuten.

                                      Das dient bei mir dazu die Heizung im Bad für einige Zeit zu erhöhen und die Grundsteuerung auszuschalten (Duschen für Weicheier).

                                      Trigger und Laufzeit ist im Grunde beliebig wählbar. Es würde auch über einen beliebigen Funkschalter oder einen Softbutton in VIS funktionieren.

                                      Zeit ist im Script individuell einstellbar:

                                      const idTaster = "amazon-dash.0.00-fc-8b-xx-xx-xx.pressed"/*pressed*/; 
                                      const idBoost = "fritzdect.0.Comet_1196006xxxxx.mode";
                                      const idVis = "javascript.0.Heizung.LaufzeitBad"; // Anzeige Restdauer in Minuten
                                      
                                      var cnt = getState(idVis).val;
                                      var timer = null;
                                      
                                      function countDown() {
                                         cnt--;
                                         setState(idVis, cnt, true);
                                         if(cnt <= 0) {
                                            clearInterval(timer);
                                            setState(idBoost, 0);
                                         }   
                                      }
                                      
                                      on({id: idTaster, val: true}, function () {
                                         setState(idBoost, 2);
                                         cnt = 60;
                                         setState(idVis, cnt, true);
                                         if(timer) clearInterval(timer);
                                         timer = setInterval(countDown, 60000); // jede Minute
                                      });
                                      
                                      

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        leo8405
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #652

                                        Guten Abend!

                                        Erstmal bedanke ich mich für die tolle Arbeit! Ich bin noch ziemlich am Anfang mit dem Script und habe da noch zwei Baustellen an denen ich gerade nicht weiter komme.

                                        1. Mir gelingt es nicht ein "zweites Script" für die Einliegerwohnung zum laufen zu bekommen. Was genau muss ich alles ändern damit die Räume der Wohnung von meinen Räumen getrennt angelegt werden? (Also die Räume habe ich bereits in RoomList eingetragen und auf true gestellt).

                                        2. Beim ersten "Durchlauf" (Script 1) für meine eigenen Räume sind auch die Räume der EInliegerwohnung (Datenpunkte) angelegt worden. Muss ich diese löschen, damit diese dann über das zweite Script angelegt werden?

                                        Script 1 läuft soweit mit allen Einstellungen.

                                        Vielen Dank und noch einen angenehmen Abend!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          K-L-S
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #653

                                          Hallo,

                                          ich habe seit dem Wochenende das Script 201 im Einsatz.

                                          Meine Umgebung: Max-Cube mit Max!-Thermostaten, Xiaomi-Fenster-Tür-Kontakte.

                                          Mein Problem:

                                          Wenn ich z.B. die Raumthemperatur auf 20 Grad und die Abwesenheitsabsenkung auf 5 Grad einstelle und in der View das Flag Anwesend entferne wird zunächst die Soll-Themperatur richtig auf 15 Grad gestellt. Einige Sekunden später springt die Soll-Themperatur wieder auf 20 Grad und in der View sehe ich manuell gesetzte Soll-Themperatur bei 20 Grad für 120 Minuten.

                                          Da scheint irgend etwas schief zu laufen.

                                          Ansonsten tolles Programm und danke für deinen Einsatz.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          380

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe