Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee CC2531 & Philips Hue Bloom

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Zigbee CC2531 & Philips Hue Bloom

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
21 Beiträge 6 Kommentatoren 3.4k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @Dr. Dash:

    Hallo zusammen,

    ich habe vergangene Woche ein Philips Hue Bloom im Baumarkt erstanden, welche im Github (koenk) als Supported Device gelistet ist. Beim Pairing mit dem Zigbee Stick tut sich auch was, geht auf 100% und erscheint im Zigbee Adapter auch aus LLC011. Allerdings mit einem Fragezeichen. In den Objekten wird es auf die gleiche Art und Weise gelistet (mit Fragezeichen) und ein Ansprechen der Device ist nicht möglich. Gibt es hier im Forum jemand, der die "Bloom" bereits erfolgreich mit dem CC2531 gepaired hat oder einen wertvollen Tipp für mich hat?

    Vielen Dank für eure Hilfe! `

    wenn es als Fragezeichen erscheint dann ist es nicht eingebunden….

    so habs angepsst

    installier mal mein Repo

    https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    Z 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      Dr. Dash
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      Korrekt.

      • 16 Millionen Farben

      • Automatischer Farbwechselmodus

      • Dimmbar

      • Einstellbare Farbintensität

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        Dr. Dash
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @arteck:

        @Dr. Dash:

        Hallo zusammen,

        ich habe vergangene Woche ein Philips Hue Bloom im Baumarkt erstanden, welche im Github (koenk) als Supported Device gelistet ist. Beim Pairing mit dem Zigbee Stick tut sich auch was, geht auf 100% und erscheint im Zigbee Adapter auch aus LLC011. Allerdings mit einem Fragezeichen. In den Objekten wird es auf die gleiche Art und Weise gelistet (mit Fragezeichen) und ein Ansprechen der Device ist nicht möglich. Gibt es hier im Forum jemand, der die "Bloom" bereits erfolgreich mit dem CC2531 gepaired hat oder einen wertvollen Tipp für mich hat?

        Vielen Dank für eure Hilfe! `

        wenn es als Fragezeichen erscheint dann ist es nicht eingebunden….

        so habs angepsst

        installier mal mein Repo

        https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee `

        Haut es mir meine über 30 eingebundenen Sensoren raus, wenn ich nun auf deine 0.7.7 Version update?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          natürlich nicht

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            Dr. Dash
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @arteck:

            natürlich nicht `

            Mir wird im ioBroker leider die 0.7.7 Version nicht angeboten. Selbst im Expertenpodus wird nur die 0.7.5 gelistet. Was habe ich hier für Möglichkeiten?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @Dr. Dash:

              @arteck:

              natürlich nicht `

              Mir wird im ioBroker leider die 0.7.7 Version nicht angeboten. Selbst im Expertenpodus wird nur die 0.7.5 gelistet. Was habe ich hier für Möglichkeiten? `

              du musst über die Katze installieren
              1518_io.jpg

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                Dr. Dash
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @arteck:

                @Dr. Dash:

                @arteck:

                natürlich nicht `

                Mir wird im ioBroker leider die 0.7.7 Version nicht angeboten. Selbst im Expertenpodus wird nur die 0.7.5 gelistet. Was habe ich hier für Möglichkeiten? `

                du musst über die Katze installieren `

                So, ich bin nun den Weg mit deinem Link über Github gegangen. Er hatte mir allerdings nur die Version 0.7.6 installiert. Woran liegt das?

                Nach dem Update habe ich nochmal ein Pairing gestartet, er hatte wieder ein Fragezeichen in der Kachel. Anschließend habe ich den Adapter gestoppt, das Objekt gelöscht und anschließend den Adapter wieder gestartet………… Und schwupps…. da war alles was man braucht 🙂 Vielen dank, du hast mir sehr weiter geholfen. Es ist nur irritierend, warum er mir nicht die 0.7.7 installiert hat...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  nutze erstmal mein Repo.. in der neuen offiziellen Version wird die Lampe dann auch da sein..

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    T.O.C
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    Hallo,

                    ich habe das gleiche Problem, siehe hier:

                    ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://www.bilder-upload.eu/upload/c1a ... 002990.png">https://www.bilder-upload.eu/upload/c1aafe-1541002990.png</link_text>" />

                    ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://www.bilder-upload.eu/upload/499 ... 003019.png">https://www.bilder-upload.eu/upload/499d16-1541003019.png</link_text>" />

                    ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://www.bilder-upload.eu/upload/cc5 ... 003043.png">https://www.bilder-upload.eu/upload/cc5b8f-1541003043.png</link_text>" />

                    Version ist wie beschrieben 0.7.7. Mache ich noch irgend etwas falsch?

                    Viele Grüße

                    T.O.C~~~~~~

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      eigentlich nicht.. die Birne sollte funktionieren..bzw sollte erkannt werden..

                      nachtrag: installiere mal mein Repo

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        T.O.C
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        Deine Repo habe ich eigentlich bereits installiert. Im Bild 1 sieht man ja Version 0.7.7. Das ist doch deine repo oder? MQTT Komponenten müssen nicht noch zusätzlich installiert werden oder? Es sollte rein mit deinem Adapter funktionieren, richtig?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @T.O.C:

                          Deine Repo habe ich eigentlich bereits installiert. Im Bild 1 sieht man ja Version 0.7.7. Das ist doch deine repo oder? MQTT Komponenten müssen nicht noch zusätzlich installiert werden oder? Es sollte rein mit deinem Adapter funktionieren, richtig? `

                          nein mein hat die Version 0.7.6.. sonst muss nichts dazu installiert werden

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            T.O.C
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @arteck:

                            @T.O.C:

                            Deine Repo habe ich eigentlich bereits installiert. Im Bild 1 sieht man ja Version 0.7.7. Das ist doch deine repo oder? MQTT Komponenten müssen nicht noch zusätzlich installiert werden oder? Es sollte rein mit deinem Adapter funktionieren, richtig? `

                            nein mein hat die Version 0.7.6.. sonst muss nichts dazu installiert werden `

                            Stimmt, mit deiner 0.7.6 geht es jetzt nach erneuten verbinden. Ich habe den Fehler gemacht und dann wieder auf 0.7.7 geupdatet was ja dann aus der normalen repo kommt. Hoffe in der offiziellen 0.7.8 ist das dann gefixt.

                            Danke für die schnelle Hilfe!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              na also geht doch.. ja in der kommenden Version ist es drin

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                kszaboa
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                ich habe eine Philips 4076131P7 Hue LED Pendelleuchte Cher

                                ich kann es in Zigbee Adapter laden, leider wird es nicht erkannt und als "? LTP001" angezeigt. Vermutlich ist es noch nicht kompatibel mit dem Adapter. Gibt es eine Chance, es zu integrieren?

                                System:

                                Zigbee Adapter Version : 0.8

                                Synology NAS, ioBroker in Docker v3.5.10

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA arteck

                                  @Dr. Dash:

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe vergangene Woche ein Philips Hue Bloom im Baumarkt erstanden, welche im Github (koenk) als Supported Device gelistet ist. Beim Pairing mit dem Zigbee Stick tut sich auch was, geht auf 100% und erscheint im Zigbee Adapter auch aus LLC011. Allerdings mit einem Fragezeichen. In den Objekten wird es auf die gleiche Art und Weise gelistet (mit Fragezeichen) und ein Ansprechen der Device ist nicht möglich. Gibt es hier im Forum jemand, der die "Bloom" bereits erfolgreich mit dem CC2531 gepaired hat oder einen wertvollen Tipp für mich hat?

                                  Vielen Dank für eure Hilfe! `

                                  wenn es als Fragezeichen erscheint dann ist es nicht eingebunden….

                                  so habs angepsst

                                  installier mal mein Repo

                                  https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

                                  Z Offline
                                  Z Offline
                                  zgadgeter
                                  schrieb am zuletzt editiert von zgadgeter
                                  #17

                                  @arteck said in Zigbee CC2531 & Philips Hue Bloom:

                                  @Dr. Dash:

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe vergangene Woche ein Philips Hue Bloom im Baumarkt erstanden, welche im Github (koenk) als Supported Device gelistet ist. Beim Pairing mit dem Zigbee Stick tut sich auch was, geht auf 100% und erscheint im Zigbee Adapter auch aus LLC011. Allerdings mit einem Fragezeichen. In den Objekten wird es auf die gleiche Art und Weise gelistet (mit Fragezeichen) und ein Ansprechen der Device ist nicht möglich. Gibt es hier im Forum jemand, der die "Bloom" bereits erfolgreich mit dem CC2531 gepaired hat oder einen wertvollen Tipp für mich hat?

                                  Vielen Dank für eure Hilfe! `

                                  wenn es als Fragezeichen erscheint dann ist es nicht eingebunden….

                                  so habs angepsst

                                  installier mal mein Repo

                                  https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

                                  Hallo, ich probiere gerade das gleiche, und habe den letzten zigbee installiert. Der bloom wird aber nicht erkannt. Was kan nich noch tun? I habe die Version 0.11.1 drauf, glaube ich ist die letzte?
                                  danke.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    ach leute.. es gibt doch ein unbekannte Geräte Thread...

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    Z 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      ach leute.. es gibt doch ein unbekannte Geräte Thread...

                                      Z Offline
                                      Z Offline
                                      zgadgeter
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @arteck Danke. Werde es suchen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        ach leute.. es gibt doch ein unbekannte Geräte Thread...

                                        Z Offline
                                        Z Offline
                                        zgadgeter
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        @arteck said in Zigbee CC2531 & Philips Hue Bloom:

                                        ach leute.. es gibt doch ein unbekannte Geräte Thread...

                                        ja, habe da auch gesucht, aber nichts gefunden ueber wie man den Bloom verbindet.... kann mir jemand hier bitte weiter helfen? Vielen Danke schon im Voraus.

                                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Z zgadgeter

                                          @arteck said in Zigbee CC2531 & Philips Hue Bloom:

                                          ach leute.. es gibt doch ein unbekannte Geräte Thread...

                                          ja, habe da auch gesucht, aber nichts gefunden ueber wie man den Bloom verbindet.... kann mir jemand hier bitte weiter helfen? Vielen Danke schon im Voraus.

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                                          #21

                                          @zgadgeter sagte in Zigbee CC2531 & Philips Hue Bloom:

                                          @arteck said in Zigbee CC2531 & Philips Hue Bloom:

                                          ach leute.. es gibt doch ein unbekannte Geräte Thread...

                                          ja, habe da auch gesucht, aber nichts gefunden ueber wie man den Bloom verbindet.... kann mir jemand hier bitte weiter helfen? Vielen Danke schon im Voraus.

                                          Den Bloom verbindest du wie jede andere Zigbee Lampe auch:

                                          • Lampe Resetten
                                          • Zigbee Netzwerk öffnen
                                          • Warten bis die Lampe erkannt wird.
                                          • Bei Miserfolg die Schritte wiederholen.

                                          Zum Thema Philips Bloom resetten, siehe hier

                                          A.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          682

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe