Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Denon Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Vorlage] Denon Skript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
141 Beiträge 35 Kommentatoren 32.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    jf62
    schrieb am zuletzt editiert von
    #126

    Habe genau das gleiche Problem :(

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      Brati
      schrieb am zuletzt editiert von
      #127

      Mahlzeit,

      also rausgenommen habe ich Zeile 415

      // setState('javascript.0.Denon.System.IP_Adresse',val=IPstring,akt=true);
      

      Das Ausrufezeichen Zeile 417 habe ich auch. Die IP wurde dann im "javascript.0.Denon.System.IP_Adresse" korrekt eingetragen und das Script gestartet.

      Vielleicht solltet ihr auch mal das Netzwerkteil des AVR zurück setzen und dann versuchen. Die Netzwerksteuerung steht immer auf "eingeschaltet".

      http://manuals.denon.com/AVRX4300H/EU/D … otxfgr.php

      Bei mir war es nach dem ganzen rumtesten auch nötig.

      Grüße

      Brati

      CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • RK62R Offline
        RK62R Offline
        RK62
        schrieb am zuletzt editiert von
        #128

        @Brati:

        @RK62

        Du kannst deine IP selber eintragen und Zeile 414 mit // auskommentieren. Bzw die Zeile in der Nähe mit setState…

        Dann sollte die Steuerung laufen.

        Grüße Brati

        Von unterwegs gesendet... `

        Hab's jetzt hinbekommen: Ich hatte die Adresse 10.000.000.103 vorgegeben, mit 10.0.0.103 funktioniert es :)

        Gruß, Ralf

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          Brati
          schrieb am zuletzt editiert von
          #129

          Funktioniert auch das OSD auslesen?

          Von unterwegs gesendet…

          CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • RK62R Offline
            RK62R Offline
            RK62
            schrieb am zuletzt editiert von
            #130

            Sieht so aus:

            ~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/joThAl9.png" />

            Jetzt muss ich da nur noch die Subwoofer-Pegel-Einstellung reinbasteln.

            Gruß, Ralf~~

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              Brati
              schrieb am zuletzt editiert von
              #131

              @RK62

              So soll es aussehen, sieht es aber bei mir nicht :shock: . Welches Script hattest du verwendet? Und dann vermutlich auch die eine Zeile auskommentiert?

              Grüße

              Brati

              CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                maxp
                schrieb am zuletzt editiert von
                #132

                @RK62:

                @Brati:

                @RK62

                Du kannst deine IP selber eintragen und Zeile 414 mit // auskommentieren. Bzw die Zeile in der Nähe mit setState…

                Dann sollte die Steuerung laufen.

                Grüße Brati

                Von unterwegs gesendet... `

                Hab's jetzt hinbekommen: Ich hatte die Adresse 10.000.000.103 vorgegeben, mit 10.0.0.103 funktioniert es :)

                Gruß, Ralf `

                So isses! checkIP() mag nur IP Adressen. Habe im Script bei mir ab ca. Zeile 409 zwei Zeilen eingefügt, da mein Denon mir auch die Bytes mit führenden Nullen zurückgibt. Der markante Abschnitt sieht nun so aus:

                ! ````
                case 'NSET1':
                if (AVR_Response.slice(5,8)=='IPA'){
                var IPstring=AVR_Response.slice(9,AVR_Response.length);
                if(IPstring[12]=='0'){
                IPstring=IPstring.substr(0, 12) + '' + IPstring.substr(13,14);
                }
                ! IPstring=IPstring.replace(/^0{1,}/g, '');
                IPstring=IPstring.replace(/.0{1,}/g, '.');
                setState('javascript.0.Denon.System.IP_Adresse',val=IPstring,akt=true);

                        }
                        break;    
                

                ! ````

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • RK62R Offline
                  RK62R Offline
                  RK62
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #133

                  @Brati:

                  @RK62

                  So soll es aussehen, sieht es aber bei mir nicht :shock: . Welches Script hattest du verwendet? Und dann vermutlich auch die eine Zeile auskommentiert?

                  Grüße

                  Brati `

                  Ja genau: Script von dieser Seite und auskommentiert.

                  Gruß, Ralf

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    Brati
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #134

                    Nabend,

                    das Script läuft ja wie bekannt, hier wurde jedoch ein Adapter entwickelt.

                    viewtopic.php?f=36&t=14628

                    Läuft bisher ganz gut.

                    Grüße

                    Brati

                    CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      djtale2003
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #135

                      Ich hatte keine Rückmeldung mehr von iobroker. Das ganze Script wär gelöscht. Ich habe also den kompletten ioBroker auf meiner Diskstation neu installiert. Das scipt läuft, verbindet sich aber nicht mit dem reciever obwohl unter Denon/System/IP_Adresse korrekt eingetragen. Was kann der Fehler sein? :shock:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • uweklattU Offline
                        uweklattU Offline
                        uweklatt
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #136

                        Hallo.

                        wenn Connect zum Receiver nicht funktioniert, kann es helfen, den Receiver einmal aus-/einzuschalten.

                        Der Serverdienst auf dem Receiver kann sich aufhängen…

                        Tschau

                        Uwe

                        Proxmox/LXC/Docker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          djtale2003
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #137

                          @uweklatt:

                          wenn Connect zum Receiver nicht funktioniert, kann es helfen, den Receiver einmal aus-/einzuschalten.

                          Der Serverdienst auf dem Receiver kann sich aufhängen… `

                          Das war es leider nicht…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            djtale2003
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #138

                            Das Scipt zeigt folgenden Fehler:

                            20:05:11.055 [info] javascript.0 script.js.common.Denon: Connectig…

                            20:05:11.055 [error] javascript.0 script.js.common.Denon: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.XXX.XX:23

                            20:05:11.055 [info] javascript.0 script.js.common.Denon: Connection closed !

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MicM Offline
                              MicM Offline
                              Mic
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #139

                              @djtale2003:

                              Das Scipt zeigt folgenden Fehler:

                              20:05:11.055 [info] javascript.0 script.js.common.Denon: Connectig…

                              20:05:11.055 [error] javascript.0 script.js.common.Denon: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.XXX.XX:23

                              20:05:11.055 [info] javascript.0 script.js.common.Denon: Connection closed ! `

                              Warum nimmst Du denn nicht den Adapter? Der wird hervorragend gepflegt.

                              viewtopic.php?f=36&t=14628

                              https://github.com/foxriver76/ioBroker.denon

                              Wenn der Fehler auch im Adapter immer noch auftritt, am besten Debug Log einschalten und Github Issue öffnen mit dem Log-Auszug.

                              Eigentlich sollte dieser Thread geschlossen werden wegen des tollen Adapters :D

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                djtale2003
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #140

                                @Mic:

                                Warum nimmst Du denn nicht den Adapter? Der wird hervorragend gepflegt.

                                viewtopic.php?f=36&t=14628

                                https://github.com/foxriver76/ioBroker.denon

                                Wenn der Fehler auch im Adapter immer noch auftritt, am besten Debug Log einschalten und Github Issue öffnen mit dem Log-Auszug.

                                Eigentlich sollte dieser Thread geschlossen werden wegen des tollen Adapters :D `

                                Danke für den Tip. Das Script funktionert. Aber wie kann ich dort den Trigger auslesen? Und wie kann ich in meiner Homematic die Systemvariablen für den Inputkanal und Power binden? Mit dem "alten" Script hat das wundebar funktioniert.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #141

                                  @djtale2003:

                                  Danke für den Tip. Das Script funktionert. Aber wie kann ich dort den Trigger auslesen? Und wie kann ich in meiner Homematic die Systemvariablen für den Inputkanal und Power binden? Mit dem "alten" Script hat das wundebar funktioniert. `
                                  Welcher Trigger?

                                  Dieser Thread hier handelt nicht vom Denon-Adapter, daher empfehle ich Dir, einen neuen Thread aufzumachen mit Bezug auf den Denon-Adapter und möglichst genauer Fragestellung.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  545

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.5k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe