Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: PAW - echt coole Sache

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Adapter: PAW - echt coole Sache

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
298 Beiträge 75 Kommentatoren 92.0k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    hansmeier
    schrieb am zuletzt editiert von
    #103

    Ja, ok, dann macht das Sinn mit dem Reboot.

    Leider ist mein Tablet bei der kleinsten Helligkeit (1) immer noch so hell, dass man da ganz normal damit mit arbeiten könnte, ausser man steht in der prallen Sonne. Da sind die Tablets wohl alle unterschiedlich.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HALH Offline
      HALH Offline
      HAL
      schrieb am zuletzt editiert von
      #104

      @klassisch:

      So kann man das zum Beispiel machen.

      Etliche user hier berichten von guten Erfahrungen mit der kostenpflichtigen Version (Fully) des Kiosk Browsers. Der kann die interne Kamera als -bewegungssensor nutzen. Oder durch einen Bewegungsmelder angesteuert werden. Ich nutze das nicht, kann nur auf die Suche hier und die Produktseite verweisen https://www.ozerov.de/fully-kiosk-browser/de/ `

      Ich habe die kostenpflichtige APP auf meinem Wandtablet. Der Bildschirm wird durch Bewegung ( Kamera ) und/oder wenn es zu dunkel ist auch über das Mikrofon ( Geräusche) angesteuert . Klappt super !

      Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
      (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        hilly
        schrieb am zuletzt editiert von
        #105

        Hallo zusammen,

        wollte mir paw installieren bzw. hab ich es schon getan. nur kann ich die settings.xhtml datei nicht finden. da der link nicht mehr funktioniert.

        kann mir vielleicht jemand die erforderlichen dateinen zur verfügung stellen. damit ich auch in den Genuss komme, mich mit PAW zu beschäftigen-

        Gruss Markus

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • foxriver76F Offline
          foxriver76F Offline
          foxriver76
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #106

          Wird wohl gerade überarbeitet. Eventuell funktioniert die Installation über die apk schon? https://github.com/bondrogeen/ioBroker.paw

          Videotutorials & mehr

          Hier könnt ihr mich unterstützen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            floxx
            schrieb am zuletzt editiert von
            #107

            habs auch gerade versucht und paw von der Adapterliste installiert und am Tablet die APP mittels Google Store installiert. Auf Github ect finde ich keine Dateien und auch die Anleitung finde ich nicht, habe nur die Kommentare hier bezüglich xhtml kopieren paar mal gelesen.

            Könnte das bitte wer testen oder kurz sagen wie man paw zum laufen bekommt :D

            Dank

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              Georgius
              schrieb am zuletzt editiert von
              #108

              Bekomme ich über dieses Plugin auch mit wenn das Handy läutet?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                hansmeier
                schrieb am zuletzt editiert von
                #109

                @floxx:

                habs auch gerade versucht und paw von der Adapterliste installiert und am Tablet die APP mittels Google Store installiert. Auf Github ect finde ich keine Dateien und auch die Anleitung finde ich nicht, habe nur die Kommentare hier bezüglich xhtml kopieren paar mal gelesen.

                Könnte das bitte wer testen oder kurz sagen wie man paw zum laufen bekommt :D

                Dank `

                Wenn du die APK geladen hast und die ZIP ausgepackt hast, dann sind im Verzeichnis WWW die gesuchten xhtml Dateien. Unter README.md findest du die Anleitung.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  floxx
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #110

                  @hansmeier:

                  @floxx:

                  habs auch gerade versucht und paw von der Adapterliste installiert und am Tablet die APP mittels Google Store installiert. Auf Github ect finde ich keine Dateien und auch die Anleitung finde ich nicht, habe nur die Kommentare hier bezüglich xhtml kopieren paar mal gelesen.

                  Könnte das bitte wer testen oder kurz sagen wie man paw zum laufen bekommt :D

                  Dank `

                  Wenn du die APK geladen hast und die ZIP ausgepackt hast, dann sind im Verzeichnis WWW die gesuchten xhtml Dateien. Unter README.md findest du die Anleitung. `

                  Danke für die Info aber das ist ja eine andere app als wie im google store da gibt es den paw server und wenn ich dieses apk lade und installiere habe ich iObroker.PAW II als app drauf die komplett anders aussieht. Am Pc kann ich mit winrar zwar die apk öfnen aber da ist kein www Ordner. Sorry anscheinend stell ich mich grad blöd aber was genau muss ich tun?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    hansmeier
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #111

                    Eigentlich ganz einfach:

                    Installieren des PAW Adapters in ioBroker. Auf der Info Seite (im Adapter auf ? ) gibt es einen Link zur APK. Diese entweder als Sideload auf dem Tablet installieren oder die App aus dem Playstore nehmen. Ob beide gleich sind, weiss ich nicht. Ich habe die aus dem Playstore genommen. Version 0.97.2 beta.

                    Den Adapter konfigurieren: Als Port habe ich 8898 behalten. Dann das Tablet mit Name, IP und Port (8080) eintragen.

                    Dann die App Paw Server starten. Unter Server-Einstellungen den Server Port auf 8080 stellen. Sonst habe ich nichts verändert.

                    Dann kannst du per Script das Tablet steuern.

                    Das mit der xhtml-Datei kannst du erst mal ignorieren. Ging bei mir auch ohne irgendwas zu kopieren.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      floxx
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #112

                      Danke für die Antwort daber dann habe ich nichts falsch gemacht. Die app im G*Store heisst "PAW Server für Android" und die unter dem Link ist die "ioBroker.PAW II"

                      Habe beide momentan installiert und unter Objekte sehe ich auch paw.0 aber leider sind da nicht viele unterpunkte und ich kann auch nichts an Tablet senden sprich Volume Wert ändern. Keine ahnung evtl. geht mein LenovoTab damit nicht.

                      In der "ioBroker.PAW II" kann man Einstellen "Send data to server" was ich leider ohne Erfolg getestet habe.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #113

                        @floxx:

                        evtl. geht mein LenovoTab damit nicht. ` Hab auch ein Lenovo Tab, damit bekom ich null Daten an ioBroker. Weder mit PAW noch mit States to ioBroker. Die andere Richtung hab ich gar nicht erst versucht weil das für mich nur Sinn ergibt wenn ich Daten vom Tablet bekom.

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          Kueppert
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #114

                          Ich kann mir vorstellen dass es an der Android Version liegt. Hab ein Xperia Z2. Vorher stock ROM, V6. Jetzt ein Mod Rom V8 drauf. Paw get jetzt bei mir auch nicht mehr. Ich hab den Eindruck, es wird auch nicht weiter entwickelt :(

                          Evtl steige ich auf den Google Adapter um, mit dem die eigene Position ermittelt wird der soll auch den Akkustand übermitteln. Befehle an das Tablet ist dann aber vorbei :/

                          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WebrangerW Offline
                            WebrangerW Offline
                            Webranger
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #115

                            Bei meinem Lenovo kann ich Daten wie Akku auslesen.

                            Hab nur Probleme mit dem Senden von Helligkeit zb. Will per Script Helligkeit auf 10 dimmen in der Nacht aber da weigert sich das pad noch.

                            Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • I Offline
                              I Offline
                              intruder7
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #116

                              Hallo,

                              bis vor 2 Stunden hat der Paw Adapter bei mir auf zwei Tab A von Samsung super funktioniert.

                              Dann wurde mir auf den Tabs Android 8 angeboten als Update. dieses habe ich installiert und dann gab es keine Akku Informationen oder andere in ioBroker mehr. also hab ich den Paw Adapter aus dem Git manuell aktualisiert von 0.0.7 auf 0.2.0 . Seit dem geht bei mir gar nichts mehr. nach dem Einrichten der Tabs taucht keins der Tabs unter Objekten auf. Dort steh nur alle Geräte. Auch schaffe ich es nicht zurück auf die alte Adapter Version zu kommen.

                              Kann mir da jemand helfen?

                              Entweder zurück auf 0.0.7 oder die 0.2.0 lauffähig zu bekommen .

                              Wie schaut es hier mit Android 8 und Paw aus? Gibt es da eine Lösung= Auch beim Aufrufen der Paw Server Seite im Explorer werden mir oben keine Informationen (Akku, Lautstärke…) angezeigt.

                              Grüße

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #117

                                Was welcher Hersteller unter welchem Android für tools wie Tasker und PAW erlaubt, scheint ziemlich willkürlich zu sein. In der Regel aber bei neueren Tablets und Androids immer weniger wegen Angriffsicherheit. Das Böse ist eben ubiquitär und omnipräsent und beraubt uns unserer Lebensfreude und Freiheit. Deshalb: Wenn ein Tablet läuft, dann dessen Internetzugang am Router sperren und solange betreiben bis es defekt ist. Nie updaten, warum auch? Mein kooperativstes Tablet hat Android 4.4.

                                Andere PAW Version:

                                Adapteranicht auswählen

                                1 Expertenmodus aktivieren

                                2 gewünschte Version wählen und installieren

                                3 danach zur Sicherheit uploadknopf beim PAW Adapter drücken
                                272_paw-downgraden.jpg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • I Offline
                                  I Offline
                                  intruder7
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #118

                                  @klassisch:

                                  Andere PAW Version:

                                  Adapteranicht auswählen

                                  1 Expertenmodus aktivieren

                                  2 gewünschte Version wählen und installieren

                                  3 danach zur Sicherheit uploadknopf beim PAW Adapter drücken

                                  PAW-downgraden.JPG `

                                  Danke dir,

                                  dann muss ich jetzt sehen wie ich mein Tab zurück auf Android 7 bekomme :(

                                  Das mit der Version hab ich schon probiert. Es steht nur die initiale Version 0.2.0 zur Auswahl. Ich brauche aber die Version 0.0.7

                                  Die hat funktioniert. Die Ladesteuerung meiner Tabs funktioniert sonst nicht :cry:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #119

                                    Versuche doch auf die initiale Adapter-Version downzugraden und danach wieder upzugraden.

                                    Und vergiss die Ladesteuerung. Das lohnt den Aufwand nicht und ist zudem wenig zuverlässig bis potentiell gefährlich.

                                    LiIon Akkus mögen keine Tiefentladung, darauf können sie mit reduziertem Parallelwiderstand bis hin zur Selbsterwärmung reagieren.

                                    Ich betreibe alle meine Tablets und Notebooks dauerhaft am Netz. Das war bisher auch nicht schlechter für den Akku als ständiges Ent- und Aufladen. Mache ich auch im Geschäft so und meine Akkus sterben auch nicht früher als die der Kollegen.

                                    Was dem Akku wirklich hilft ist nicht ganz volladen. Meinen Pedelec-Akku lade ich nicht ganz voll. Ich verliere dadurch 6% an Kapazität und verdopple etwa die Ladezyklen. Dort kann ich die Ladeschlußspannung einstellen, bei Tablet und Notebook leider nicht. Und bei dem Anschaffungspreis lohnt das auch.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I Offline
                                      I Offline
                                      intruder7
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #120

                                      @klassisch:

                                      Versuche doch auf die initiale Adapter-Version downzugraden und danach wieder upzugraden.

                                      Und vergiss die Ladesteuerung. Das lohnt den Aufwand nicht und ist zudem wenig zuverlässig bis potentiell gefährlich.

                                      LiIon Akkus mögen keine Tiefentladung, darauf können sie mit reduziertem Parallelwiderstand bis hin zur Selbsterwärmung reagieren.

                                      Ich betreibe alle meine Tablets und Notebooks dauerhaft am Netz. Das war bisher auch nicht schlechter für den Akku als ständiges Ent- und Aufladen. Mache ich auch im Geschäft so und meine Akkus sterben auch nicht früher als die der Kollegen.

                                      Was dem Akku wirklich hilft ist nicht ganz volladen. Meinen Pedelec-Akku lade ich nicht ganz voll. Ich verliere dadurch 6% an Kapazität und verdopple etwa die Ladezyklen. Dort kann ich die Ladeschlußspannung einstellen, bei Tablet und Notebook leider nicht. Und bei dem Anschaffungspreis lohnt das auch. `

                                      die initiale version ist ja die 0.2.0. Die genau funktioniert ja nicht. Es gibt gar keine andere zur Auswahl. Kann man via putty mittels Befehl eine bestimmte version installieren?

                                      Meine Ladesteuerung lädt die Akkus zwischen 30 und 90 Prozent. Also nie zuwenig und nie zuviel.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I Offline
                                        I Offline
                                        intruder7
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #121

                                        ich habs….

                                        iobroker upgrade paw@0.0.7

                                        hab jetzt wieder die 0.0.7.

                                        Bleibt nur noch Android :/

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I Offline
                                          I Offline
                                          intruder7
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #122

                                          habs dann auch unter android 8 hinbekommen.

                                          Problem liegt in der get.xhtml Datei. Dort werden die Daten ausgelesen.Unteranderem Akku und CPU.

                                          Akku funktioniert aber die CPU Infos nicht unter Android 8. Dafür ist man nicht autorisiert. Hab den Teil einfach rausgenommen aus der get.xhtml Datei und nun gehts!!! :D :D :D

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          817

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe