Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker will sich nicht mehr mit fhem.0 verbinden.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker will sich nicht mehr mit fhem.0 verbinden.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      KBLc last edited by

      Hallo,

      ja habe ich gemacht. Sogar den Mac habe ich neu gestartet. Folgendes Ergebnis:

      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.752	info	> info.Configurations.onlySyncRoom = ioBroker,ioB_OUT
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.752	debug	[startSync] start ts_update = 1540221941747 connected = false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.752	debug	[getConfigurations] end
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.752	info	> info.Configurations.ignorePossibleSets = getConfig,etRegRaw,egBulk,regSet,deviceMsg,CommandAccepted
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.752	info	> info.Configurations.ignoreReadings = currentTrackPositionSimulated,currentTrackPositionSimulatedSec
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.752	info	> info.Configurations.allowedInternals = TYPE,NAME
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.752	info	> info.Configurations.allowedAttributes = room,alias,comment
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.752	info	> info.Configurations.ignoreObjectsInternalsTYPE =
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.752	info	> info.Configurations.ignoreObjectsInternalsNAME = info
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.752	info	> info.Configurations.ignoreObjectsAttributesroom =
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.752	info	> info.Configurations.allowedIOBin =
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.752	info	> info.Configurations.autoConfigFHEM = false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	info	> info.Configurations.autoFunction = false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	info	> info.Configurations.autoRole = false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	debug	[getConfig] info.Configurations.onlySyncRoomioBroker,ioB_OUT
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	debug	[getConfig] info.Configurations.ignorePossibleSetsgetConfig,etRegRaw,egBulk,regSet,deviceMsg,CommandAccepted
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	debug	[getConfig] info.Configurations.ignoreReadingscurrentTrackPositionSimulated,currentTrackPositionSimulatedSec
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	debug	[getConfig] info.Configurations.allowedInternalsTYPE,NAME
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	debug	[getConfig] info.Configurations.allowedAttributesroom,alias,comment
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	debug	[getConfig] info.Configurations.ignoreObjectsInternalsTYPE
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	debug	[getConfig] info.Configurations.ignoreObjectsInternalsNAMEinfo
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	debug	[getConfig] info.Configurations.ignoreObjectsAttributesroom
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	debug	[getConfig] info.Configurations.allowedIOBin
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	debug	[getSetting] info.Configurations.autoConfigFHEM false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	debug	[getSetting] info.Configurations.autoFunction false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	debug	[getSetting] info.Configurations.autoRole false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	info	check fhem.0.info.Configurations
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	debug	[getConfigurations] start
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	debug	[getSettings] end
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	info	> info.Settings.logIgnoreConfigurations = true
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	info	> info.Settings.logUnhandledEventFHEM = true
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	info	> info.Settings.logEventFHEMstate = false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	info	> info.Settings.logEventFHEMreading = false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	info	> info.Settings.logEventFHEMglobal = true
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	info	> info.Settings.logEventFHEM = false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.750	info	> info.Settings.logEventIOB = true
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	info	> info.Settings.logDeleteChannel = true
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	info	> info.Settings.logCreateChannel = true
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	info	> info.Settings.logUpdateChannel = false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	info	> info.Settings.logCheckObject = false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	debug	[getSetting] info.Settings.logIgnoreConfigurations true
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	debug	[getSetting] info.Settings.logUnhandledEventFHEM true
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	debug	[getSetting] info.Settings.logEventFHEMstate false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	debug	[getSetting] info.Settings.logEventFHEMreading false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	debug	[getSetting] info.Settings.logEventFHEMglobal true
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	debug	[getSetting] info.Settings.logEventFHEM false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	debug	[getSetting] info.Settings.logEventIOB true
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	debug	[getSetting] info.Settings.logDeleteChannel true
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	debug	[getSetting] info.Settings.logCreateChannel true
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	debug	[getSetting] info.Settings.logUpdateChannel false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	debug	[getSetting] info.Settings.logCheckObject false
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	info	check fhem.0.info.Settings
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	debug	[getSettings] start
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	debug	[myObjects] end
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	info	check objects fhem.0.info
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	debug	[myObjects] start
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.749	debug	[main] telnetOut.on ready
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.748	debug	[main] start
      fhem.0	2018-10-22 17:25:41.748	info	starting. Version 1.1.0 in /Users/fhem/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.fhem, node: v8.12.0
      
      

      Hier noch die Bilder von dem Mysteriösen Telnet in FHEM:
      6571_1.jpeg
      6571_2.jpeg

      und das andere:

      6571_3.jpeg
      6571_4.jpeg

      Es bleibt unverändert.

      Liebe Grüße.

      Kai

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • LausiD
        LausiD last edited by

        Nabend Kai,

        danke für die Infos, aber leider keine neuen Erkenntnisse 😞

        Die beiden telnet Verbindungen sind exakt wie bei mir. Habe schon alles probiert den Fehler hier zu reproduzieren…..nichts

        Verbindung wird korrekt aufgebaut aber auf den Befehl jsonlist2 kommt keine Reaktion mehr.

        Vielleicht gibt es hier noch einen telnet Spezialist der sich der Sache annehmen kann ????

        Eins noch: Wenn du in FHEM "version" eingibts was kommt bei telnet ??

        Gruß

        LausiD
        2201_telnet.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          KBLc last edited by

          Hallo,

          also erstmal vielen vielen Dank. Ich bin echt dankbar für den Einsatz.

          Ja hier mal der Ausschnitt von FHEM.

          6571_telnet.jpeg

          Liebe Grüße aus Oberfranken

          Kai

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • LausiD
            LausiD last edited by

            Hallo Kai,

            telnet Verison ist auch gleich.

            Versuch mal nochmal update github und adapter neu starten

            Gruß

            LausiD

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              KBLc last edited by

              Hallo,

              ja habe ich gemacht.

              Folgendes Ergebnis kam dabei heraus:

              fhem.0	2018-10-23 20:10:47.896	info	starting. Version 1.1.0 in /Users/fhem/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.fhem, node: v8.12.0
              fhem.0	2018-10-23 20:10:17.432	error	uncaught exception: read ECONNRESET
              fhem.0	2018-10-23 20:10:17.415	info	starting. Version 1.1.0 in /Users/fhem/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.fhem, node: v8.12.0
              fhem.0	2018-10-23 20:10:00.157	info	starting. Version 1.1.0 in /Users/fhem/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.fhem, node: v8.12.0
              fhem.0	2018-10-23 20:09:29.680	error	at TCP.onread (net.js:622:25)
              fhem.0	2018-10-23 20:09:29.680	error	Error: read ECONNRESET
              fhem.0	2018-10-23 20:09:29.680	error	uncaught exception: read ECONNRESET
              fhem.0	2018-10-23 20:09:29.666	info	starting. Version 1.1.0 in /Users/fhem/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.fhem, node: v8.12.0
              fhem.0	2018-10-23 20:15:18.031	error	already running
              
              

              das war Log-Stufe "info"

              das ganze auch im "debug"

              fhem.0	2018-10-23 20:19:30.981	debug	system.adapter.admin.0: logging true
              fhem.0	2018-10-23 20:19:24.670	debug	[main] telnetOut.on end
              fhem.0	2018-10-23 20:19:24.661	debug	[main] start
              fhem.0	2018-10-23 20:19:24.660	info	starting. Version 1.1.0 in /Users/fhem/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.fhem, node: v8.12.0
              fhem.0	2018-10-23 20:19:24.517	debug	statesDB connected
              fhem.0	2018-10-23 20:19:24.498	debug	objectDB connected
              
              

              Was auch anders ist:

              Im FHEM kommen die beiden telnet_5XXXX sind in FHEM nicht mehr vorhanden.

              Kai

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • LausiD
                LausiD last edited by

                Keine Verbindung zu telnet. Kann aber nich von meiner Änderung kommen.

                FHEM neu starten und neuer Versuch 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • LausiD
                  LausiD last edited by

                  Hallo Kai,

                  so letzter Versuch, dann gebe ich auf 😞

                  Bitte nochmal update über github. Adapter starten und kurz drauf wieder beenden.

                  Danach gibt es ein Objekt fhem.0.info.Configurations.onlySyncNAME. Hier kannst du jetzt ein einzelnes Device aus FHEM oder auch mehere durch "," getrennt eintragen.

                  Bei erneutem Start FHEM Adapter werden nicht mehr alle Devices (jsonlist2) abgefragt, sondern nur noch Inhalt von fhem.0.info.Configurations.onlySyncNAME (jsonlist2 [fhem.0.info.Configurations.onlySyncNAME])

                  Viel Erfolg und Gruß

                  LausiD

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    KBLc last edited by

                    Hallo,

                    Erfolg kann ich immer gut brauchen.

                    Leider war auch der Versuch ohne Erfolg.

                    Aber es gibt positives zu berichten.

                    Ich bin nun überzeugt, dass es nicht an fhem-adapter liegt, sondern am Mac bzw FHEM auf dem Mac.

                    Ich bin soeben dabei wieder einen Raspberry mit FHEM zu bestücken. Backup raufgespielt, läuft. fhem-Adapter wird nach Eingabe der IP grün.

                    Ich habe zuvor mit einem externen Raspberry (Alter Raspi mit ioBroker - Vorgänger von meiner Mac Version) versucht eine Verbindung mit dem FHEM auf dem Mac herzustellen. Gleiches Fehlerbild, gleiche Baustelle. Sobald FHEM nicht auf dem Mac ist, läuft die Telnet Verbindung. Ich kann beide (ioBroker und FHEM zusammen) leider nicht auf einem "Mac-freien" System testen. Dafür fehlen die Ressourcen am Raspberry. Aber interessant ist das schon. Ich lasse nun mal die FHEM Installation auf dem Mac ausgeschalten drauf. Dürfte ja keine Probleme machen, solange ich die nicht starte. Vielleicht findet sich ja irgendwann ein ähnlicher Fehler hier im Forum oder im fhem-Forum mit Lösung. Mal sehen.

                    Ich bin sehr sehr dankbar. Lernen konnte ich bei der ganzen Sache eine Menge. Dafür auf jeden Fall ein großes Dankeschön und vor allem auch für die investierte Mühe.

                    Liebe Grüße

                    Kai

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TL60 last edited by

                      Die Beobachtungen von KBLc decken sich grösstenteils mit meinen Recherchen vom Wochenende. Ich habe 6(!) verschiedene FHEM Installationenen auf unterschiedlichen Plattformen (Virtualbox: Debian9, Ubuntu16 Server,Ubuntu18 Server) Aspire Netbook mit Debian9 XFC, 2 Raspberry3 mit Raspbian Jessie und 2 auf unterschiedlichen Plattformen (Raspberry Pi und Viirtualisiertes Ubuntu 18 Server) installierte IOBroker Installationen versucht über den FHEM Adapter von IOBroker zu verbinden. Bei allen auf Debian 8 basierten Installationen gar kein Problem nach wenigen Sekunden wurde der Adapter grün, egal von welcher IOBroker Installation ich es versucht habe. Anders das Bild bei den Debian9 bzw. Ubuntu18 Installationen hier konnte ich lediglich die virtualisierte Version von Debian9 nach der Installation aller Updates zur Verbindung überreden, alle anderen (Ubuntu18 Server,Aspire Netbook und ein weiterer auf Raspian Stretch laufender Pi) haben sich nicht verbunden, ich konnte aber auf alle Systeme per telnet (getestet mit Putty unter Windows und vom Ipad mit Teminus) zugreifen. Meine Vermutung ist das hier irgendwelche Software Komponenten je nach Harware unterschiedlich sind. Als Alternative sehe ich im Moment nur MQTT, oder sieht jemand der Experten hier noch eine andere Lösung?

                      schönes Wochenende noch

                      Gruß Thomas

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • LausiD
                        LausiD last edited by

                        @Thomas

                        Wow das sind Möglichkeiten für einen Test 🙂

                        Bist du nach dieser Anleitung vorgegangen? http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de

                        So läuft es bei mir:
                        2201_nodejs.png

                        @Kai

                        Mac ist leider so gar nicht meins 😞

                        Kannst du die Versionen auch Prüfen?

                        node -v

                        nodejs -v

                        npm -v

                        Gruß

                        LausiD

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TL60 last edited by

                          Hallo das ganze bitte nicht überbewerten, 😉 waren 3 Installationen in Virtualbox, die ich nur aktualisert habe und dann FHEM installiert habe und nur auf Ubuntu Server 18 IOBroker installert und ja nach der verlinken Anleitung.

                          Netbook(Debian9 XFC:

                          tester@debian9Server:~$ node -v

                          v8.12.0

                          tester@debian9Server:~$ nodejs -v

                          v8.12.0

                          tester@debian9Server:~$ npm -v

                          6.4.1

                          tester@debian9Server:~$

                          Ubuntu Server 18:

                          node:8.11, nodejs:8.11, npm 6.4.1

                          Raspberry Pi:

                          attform: linux
                          Die Architektur: arm
                          CPUs: 4
                          Geschwindigkeit: 900 MHz
                          Modell: ARMv7 Processor rev 5 (v7l)
                          RAM: 927.1 MB
                          System uptime: 2 T. 23:17:20
                          Node.js: v8.12.0
                          NPM: 6.4.1
                          Adapter zählen: 202
                          Uptime: 2 T. 23:17:13
                          
                          

                          Diese Systeme können nicht vom FHEM Adapter angesprochen werden. Andererseits können diese Systeme StandaloneFHEM Installationen ansprechen, also Systeme auf Raspbian nur mit FHEM ohne node oder npm installert ist

                          Ein Raspi der beides hat und auch den Apapter nutzen kann:

                          Plattform: linux
                          Die Architektur: arm
                          CPUs: 4
                          Geschwindigkeit: 600 MHz
                          Modell: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                          RAM: 927.3 MB
                          System uptime: 218 T. 07:47:38
                          Node.js: v6.12.0
                          NPM: 3.10.10
                          Adapter zählen: 202
                          Uptime: 2 T. 09:01:43
                          

                          jetzt so beim Zusammenstellen fällt mir auf das auf Systemen mit einer hohen NPM Version Schwierigkeiten auftreten, kann das sein?

                          Gruß Thomas

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • LausiD
                            LausiD last edited by

                            Hallo Thomas,

                            danke für die ausführliche Rückmeldung.

                            In der Doku steht:

                            "das mitglieferte npm 5.6.0 npm unbedingt downgraden mit sudo npm install -g npm@4

                            npm 5.x enthält noch einen Bug, der bei ioBroker zu massiven Problemen führt."

                            Wäre noch einen Versuch wert 🙂

                            Gruß

                            LausiD

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TL60 last edited by

                              da hast du recht, ich hatte aber gedacht das die 6.xx Versionen einwandfrei sind…. ich starte mal einen test...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TL60 last edited by

                                so, gerade mein virtualisiertes Ubuntu Server 18 auf NPM 4.6.1 downgegradet, leider kein Erfolg 😞

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • LausiD
                                  LausiD last edited by

                                  Auch gemacht?

                                  cd /opt/iobroker

                                  Iobroker stop

                                  dann:

                                  sudo chmod +x reinstall.sh

                                  ./reinstall.sh

                                  Iobroker start

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    KBLc last edited by

                                    Hallo,

                                    ` > @Kai

                                    Mac ist leider so gar nicht meins 😞

                                    Kannst du die Versionen auch Prüfen?

                                    node -v

                                    nodejs -v

                                    npm -v `

                                    Klaro, gerne.

                                    Vermutlich habe ich etwas nicht installiert. Denn bei nodejs kommt nix raus.

                                    Hier mal die Übersicht vom Mac.

                                    Last login: Mon Oct 22 17:14:56 2018 from 192.168.78.152
                                    Kais-Mac-mini:~ Kai$ node -v
                                    v8.12.0
                                    Kais-Mac-mini:~ Kai$ nodejs -v
                                    -bash: nodejs: command not found
                                    Kais-Mac-mini:~ Kai$ npm -v
                                    6.4.1
                                    Kais-Mac-mini:~ Kai$ 
                                    
                                    

                                    Soll ich da noch was installieren?

                                    ` > "das mitglieferte npm 5.6.0 npm unbedingt downgraden mit sudo npm install -g npm@4

                                    npm 5.x enthält noch einen Bug, der bei ioBroker zu massiven Problemen führt."

                                    Wäre noch einen Versuch wert 🙂 `

                                    Soll ich das am Mac auch mal Downgraden?

                                    Liebe Grüße aus Oberfranken

                                    Kai

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • LausiD
                                      LausiD last edited by

                                      Hallo Kai,

                                      In der Doku steht:

                                      Node.js neu installieren für Linux und Raspberry 2/3

                                      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -

                                      sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs

                                      reboot

                                      Downgrade npn ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

                                      Gruß

                                      LausiD

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TL60 last edited by

                                        @LausiD:

                                        Auch gemacht?

                                        cd /opt/iobroker

                                        Iobroker stop

                                        dann:

                                        sudo chmod +x reinstall.sh

                                        ./reinstall.sh

                                        Iobroker start `

                                        Ich denke irgendwie schon, IOBroker Übersicht Info sagt wenigstens folgendes:

                                            Plattform: linux
                                            Die Architektur: x64
                                            CPUs: 1
                                            Geschwindigkeit: 3000 MHz
                                            Modell: AMD Athlon(tm) II X4 640 Processor
                                            RAM: 985.4 MB
                                            System uptime: 00:04:46
                                            Node.js: v8.10.0
                                            NPM: 4.6.1
                                            Adapter zählen: 202
                                            Uptime: 00:04:18
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          KBLc last edited by

                                          Hallo,

                                          bei mir kann sich die nächste "Status-Information" noch etwas hinziehen. Ich bekomme es nicht installiert, bzw. geändert:

                                          Folgendes Problem:

                                          Kais-Mac-mini:~ fhem$ sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
                                          sudo: apt-get: command not found
                                          Kais-Mac-mini:~ fhem$ brew install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
                                          Error: No available formula with the name "build-essential" 
                                          ==> Searching for a previously deleted formula (in the last month)...
                                          Warning: homebrew/core is shallow clone. To get complete history run:
                                            git -C "$(brew --repo homebrew/core)" fetch --unshallow
                                          
                                          Error: No previously deleted formula found.
                                          ==> Searching for similarly named formulae...
                                          Error: No similarly named formulae found.
                                          ==> Searching taps...
                                          ==> Searching taps on GitHub...
                                          Warning: Error searching on GitHub: curl failed!   % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                                                           Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
                                            0     0    0     0    0     0      0      0 --:--:-- --:--:-- --:--:--     0curl: (6) Could not resolve host: api.github.com
                                          
                                          Error: No formulae found in taps.
                                          Kais-Mac-mini:~ fhem$ 
                                          
                                          

                                          Ich habe noch keine Ahnung wie ich es anfangen soll, die Pakete auf meinem Mac zu installieren.

                                          Allerdings habe ich folgendes in ioBroker gefunden was meiner Meinung nach nicht passen kann, oder liege ich da falsch?

                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:27:21.701	info	Restart adapter system.adapter.alexa2.0 because enabled
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:27:21.701	error	instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 0 (OK)
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:27:21.701	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:27:21.701	error	Caught by controller[0]: at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:50:3)
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:27:21.701	error	Caught by controller[0]: at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:82:8)
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:27:21.701	error	Caught by controller[0]: at TLSSocket.emit (events.js:182:13)
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:27:21.701	error	Caught by controller[0]: at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:391:9)
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:27:21.701	error	Caught by controller[0]: at ClientRequest.emit (events.js:182:13)
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:27:21.701	error	Caught by controller[0]: at ClientRequest. <anonymous>(/Users/fhem/Documents/iobroker/node_modules/alexa-cookie2/alexa-cookie.js:114:24)
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:27:21.701	error	Caught by controller[0]: at request (/Users/fhem/Documents/iobroker/node_modules/alexa-cookie2/alexa-cookie.js:236:72)
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:27:21.701	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'options' of undefined
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:27:20.901	info	instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 25350
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:26:50.895	info	Restart adapter system.adapter.alexa2.0 because enabled
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:26:50.895	error	instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 0 (OK)
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:26:50.112	info	instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 25347
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:26:20.106	info	Restart adapter system.adapter.alexa2.0 because enabled
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:26:20.106	error	instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 0 (OK)
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:26:19.304	info	instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 25346
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:26:01.054	info	instance system.adapter.tvspielfilm.0 terminated with code 0 (OK)
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:25:49.299	info	Restart adapter system.adapter.alexa2.0 because enabled
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:25:49.299	error	instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 0 (OK)
                                          host.Kais-Mac-mini.local	2018-11-01 09:25:48.502	info	instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 25345</anonymous>
                                          

                                          Liebe Grüße aus Oberfranken.

                                          Kai

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • LausiD
                                            LausiD last edited by

                                            Hallo Kai,

                                            habe noch was gefunden viewtopic.php?t=15693

                                            @Stabilostick:

                                            Das schöne am ioBroker ist, dass er fast überall läuft, wofür es Nodejs gibt.

                                            OSX-Installation: siehe hier –> http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2293&lang=de

                                            Nimm als Node-Installation das node-v8.11.3.pkg: --> https://nodejs.org/en/download/

                                            Führe nach dem Setup von Node und vor dem Installationschritt vom ioBroker in der Doku noch den Befehl

                                            npm install -g npm@4 
                                            

                                            aus. `

                                            Auch hier der Hinweis auf Verwendung von npm 4.61 !

                                            Also ioBroker deinstallieren und node nach Vorgabe installieren oder falls möglich noch mal nach dieser Anleitung neu aufsetzen.

                                            Zum 2.Punkt Adapter alexa2 und tvspielfilm werden mit Fehler abgebrochen

                                            Gruß

                                            LausiD

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            951
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            63
                                            7269
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo