Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Trådfri IKEA Steckdosen: FINGER WEG!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Trådfri IKEA Steckdosen: FINGER WEG!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Ich find die grad geil … https://www.amazon.de/Gosund-Stromverbr ... 07FVR7PG7/

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        @apollon77:

        Ich find die grad geil … https://www.amazon.de/Gosund-Stromverbr ... 07FVR7PG7/ `

        Von Aussehen 1:1 wie die von Fibaro, nur viel günstiger.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          @nisio:

          Von Aussehen 1:1 wie die von Fibaro, nur viel günstiger. `

          Und geht mit tasmota : https://blog.moneybag.de/fhem-iobroker- … a-flashen/

          Sent from my iPhone using Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            … oder bald per Adapter ohne Änderungen 🙂

            Gesendet vom Handy ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              @apollon77:

              … oder bald per Adapter ohne Änderungen 🙂

              Gesendet vom Handy ... `

              Hauptsache nicht per Cloud was ich was China usw

              Sent from my iPhone using Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                @apollon77:

                … oder bald per Adapter ohne Änderungen 🙂

                Gesendet vom Handy ... `

                Nur speziell diese Steckdosen oder auch andere Geräte die mit `Smart Live´ geschaltet werden?

                Wie z.B. Luminea?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  @Dutchman:

                  @apollon77:

                  … oder bald per Adapter ohne Änderungen 🙂 `

                  Hauptsache nicht per Cloud was ich was China usw `

                  Jain … Der Adapter wird effektiv mit der tuyaapi Paket und so arbeiten. Man legt also einen "Develoepr"-account bei der TuyaCloud an und registriert dort die Geräte. Der Adapter logtt sch dann da ein und ließt die nötigen Verschlüsselungskeys und Metadaten aus um die Geräte anzulegen. Danach geht der Rest lokal über TCP Sockets.

                  Du lernst es also an und richtest es einmalig im Adapter über die Tuya-Cloud ein und könntest dann Firewall-Technisch den Cloud-Server komplett sperren. Machst nur wieder auf wenn Du neue Geräte hinzufügen willst.

                  Wie klingt das?

                  Die Alternative wäre manuell Traffic zu sniffen um an die relevanten Daten zu kommen und so ... nicht Endkundentauglich finde ich.

                  @Pocky:

                  Nur speziell diese Steckdosen oder auch andere Geräte die mit `Smart Live´ geschaltet werden?

                  Wie z.B. Luminea? `

                  Wenn alles klappt ist es mit dem Ansatz generisch und sollte mit allen Geräten gehen die per Smart-Life App steuerbar sind weil die alle gleich funktionieren sollten 🙂 Die Realität wirds zeigen.

                  Man muss Sie dann ber aus der App wieder ablernen (falls man Sie da drin hat) und in seinem Tuya-Cloud Account registrieren. Die App ist dann nicht mehr nötig.

                  Updates dazu unter https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/120

                  surfer009 created this issue in ioBroker/AdapterRequests

                  closed Adapter für Gosund und allg Tuya WLAN Steckdosen #120

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Michaelnorge last edited by

                    Trådfri immer noch Mist!

                    Hab mir nen Schalter besorgt für Tradfri und zwei Steckdosen daran gekoppelt.

                    Das Ergebnis: Mit der IKEA-App kann ich die Dosen einzeln schalten, mit ioBroker nur alle - entweder AN oder AUS, aber NICHT EINZELN!!!!

                    Geldmacherei, wie ich bereits sagte. Zu JEDER Steckdose benötigt man einen EIGENEN Schalter!

                    Entgültig: Bringe den ganzen Rotz weg, sowas brauche ich nicht!!!

                    Pfui IKEA !

                    ![](</s><URL url=)<link_text text="https://img1.bildupload.com/2c9473073ac ... ba8475.jpg">https://img1.bildupload.com/2c9473073acb0da7340131b0d2ba8475.jpg</link_text>" />

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • W
                      Wildbill last edited by

                      Hi,

                      also wenn es in der App geht, sie einzeln zu schalten, dann ist es technisch prinzipiell schon einmal möglich.

                      Dann liegt es eher am Tradfri-Adapter bei ioBroker, dass die Steckdosen eben vielleicht einfach noch nicht unterstützt werden, so lange gibt es sie ja auch noch nicht.

                      Wenn Du da evtl. das Log auf Debug stellst und das an AlCalzone schickst oder in Github beim Tradfri-Adapter ein Issue aufmachst, stehen die Chancen recht gut, dass da vielleicht doch die Möglichkeit besteht, das nachzurüsten. Wäre zumindest den Versuch wert.

                      Gruss, Jürgen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • V
                        Videonisse last edited by

                        @Michaelnorge:

                        Trådfri immer noch Mist!

                        Hab mir nen Schalter besorgt für Tradfri und zwei Steckdosen daran gekoppelt.

                        Das Ergebnis: Mit der IKEA-App kann ich die Dosen einzeln schalten, mit ioBroker nur alle - entweder AN oder AUS, aber NICHT EINZELN!!!!

                        Geldmacherei, wie ich bereits sagte. Zu JEDER Steckdose benötigt man einen EIGENEN Schalter!

                        Entgültig: Bringe den ganzen Rotz weg, sowas brauche ich nicht!!!

                        Pfui IKEA !

                        ![](</s><URL url=)<link_text text="https://img1.bildupload.com/2c9473073ac ... ba8475.jpg">https://img1.bildupload.com/2c9473073acb0da7340131b0d2ba8475.jpg</link_text>" /> ` ~~Aber bitte ruhig, die Steckdose ist ja noch nicht bei die Adapter unterstützt!!

                        Hast ja gar nicht mit Ikea zu tun!~~

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                          Hat schon jemand ein gut issue erstellt dazu damit der Entwickler es sieht und eventuell was machen kann?

                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            @Michaelnorge:

                            Trådfri immer noch Mist!

                            Hab mir nen Schalter besorgt für Tradfri und zwei Steckdosen daran gekoppelt.

                            Das Ergebnis: Mit der IKEA-App kann ich die Dosen einzeln schalten, mit ioBroker nur alle - entweder AN oder AUS, aber NICHT EINZELN!!!! `

                            Cheffe, immer mit der Ruhe… Die Unterstützung für Steckdosen habe ich erst diese Woche fertiggestellt und noch nicht in den Adapter implementiert. Von daher ist es zu erwarten, dass du sie über ioBroker noch nicht einzeln steuern kannst. Kommt aber bald - versprochen 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Michaelnorge last edited by

                              Echt jetzt?? Genial :-)))))

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                podruzjasne last edited by

                                Ich habe mit IKEA tradfi folgende Erfahrungen gemacht:

                                Habe insgesamt 7 Floalt Lichtpaneele verbaut. Nach 3 bis 6 Monaten waren zwei defekt, flackerten bei hoher Beleuchtungsstufe.

                                Ok, der Umtausch war problemlos, aber Ausbau, Fahrerei, neuer Einbau….

                                Ausserdem schalten sich die Paneele nach Stromausfall bei Stromwiederkehr ein.

                                Ist bei einer Zweitwohnung (wie bei mir) nicht so optimal.

                                Die Beleuchtung selbst und die Einbindung in iobroker sind Klasse!

                                Gruß Ulrich

                                Gesendet von meinem SM-J700H mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Schuko80
                                  Schuko80 last edited by

                                  Das mit dem Einschalten ist normal, könnten ja auch am Lichtschalter hängen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Michaelnorge last edited by

                                    Hab sie jetzt am Netz - und sie funktionieren!!!

                                    Und das alles nur mit einem einzigen Sender!!!

                                    Echt toll, AlCalcone!

                                    Danke Dir !!!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      podruzjasne last edited by

                                      @Schuko

                                      "Normal" liegt natürlich immer im Auge des Betrachters. Ikea schreibt für diese Paneele eine dauernd vorhandene Netzversorgung vor (Also KEIN mechanischer Ausschalter). Sonst wäre eine "smarte" Verwendung ja nicht möglich.

                                      Zumal vom Wiedereinschalten bei Spannungsrückkehr das Gateway, die IKEA App (und damit auch iobroker) nix mitbekommen…

                                      Gesendet von meinem SM-J700H mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • _nico
                                        _nico last edited by _nico

                                        Hallo Community,

                                        kann die TRÅDFRI Steckdose auch den Stromverbrauch anzeigen?

                                        Bin nächste Woche in den Niederlanden unterwegs, dort sind sie verfügbar. Wenn ja, würde ich mir ein paar mitnehmen.

                                        Viele Grüße

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          markwien last edited by

                                          Also ich konnte die Steckdose problemlos mit iobroker Paaren ohne Fernbedienung.

                                          Habe aber nur 1 Stück kann nichts zum ab an schalten mehrerer sagen.

                                          Stromverbrauch misst sie nicht - ist aber ok für 10 eur . Leider lässt sich die Status led nicht abstellen ...

                                          amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • amg_666
                                            amg_666 @markwien last edited by

                                            Zwar ein uralter thread aber ich habe mir heute bei IKEA mehrere Signalverstärker und zum Testen eine Steckdose geholt. Die konnte ich problemlos in den zigbee Adapter einbinden und die lässt sich auch ohne Probleme schalten.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            860
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            16
                                            32
                                            14044
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo