Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Anwesenheitscontrol basierend auf TR64 Adapter - Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anwesenheitscontrol basierend auf TR64 Adapter - Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      looxer01 last edited by

      lass mal das ack weg. Das macht nur Sinn, wenn Bestätigungen erwartet werden.

      Dies ist aber bei Javascript objekten nicht der Fall

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        CyberMicha last edited by

        Ist halt doch etwas anderes als c# 🙂 Danke werde ich mal testen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Computerfreunde last edited by

          Sehr schön,

          eine Frage, wie kann ich diese Tabelle mit Kommt/Geht darstellen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            looxer01 last edited by

            Hi,

            mit dem widget "basic table" und der object id der JSON Tabelle das vom Programm erzeugt wird.

            vG Looxer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Computerfreunde last edited by

              @looxer01:

              Hi,

              mit dem widget "basic table" und der object id der JSON Tabelle das vom Programm erzeugt wird.

              vG Looxer `

              Danke für die schnelle Antwort.

              Und Guten Rutsch in 2018

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                UweS last edited by

                Hallo

                Kann ich statt dem TR-064 Adapter auch einfach den radar Adapter verwenden?

                Ich habe mal folgendes versucht:

                ! var User1 = setState ("radar.0.XXX.here");
                ! var User2 = setState ("radar.0.XXX.btHere");
                ! var User3 = setState ("radar.0.XXX.btHere");

                und hier weiß ich nicht was ich eintragen soll:

                ! // Hier ist der State für den die Deviceermittlung der durch den TR064 ermittelt wird
                ! //var StateTR064Device = "tr-064.0.devices.";

                und wie bekomme ich das dann in das Heizungsskript?

                Ich weiß viele Fragen, ich habs nicht so mit dem Programmieren mehr so copy paste und dann ausprobieren.

                So wie es aussieht hab ich es doch hinbekommen mit try and Error

                Nachdem ich beimRadar Adapter kein state gefunden habe habe ich mir für die :

                var User__n__ = StateTR064Device + "Trick"; einfach var Uwe = "radar.0.Uwe.here";

                reingeschrieben.

                dann kam immer ein Fehler

                ! createState(StateUserListeJason, CreationTime,{read: true, write: true, type: 'string', name: 'Anwesenheitsstatus Jason Liste', desc: 'UserListe als Jason'});

                den habe ich dann auskommentiert

                und den nächsten Fehler auch

                ! setState(StateUserListeJason, JasonString);

                dann im Heizungsskript verlinkt und

                es funktioniert. JuHu

                Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  looxer01 last edited by

                  @UweS:

                  dann im Heizungsskript verlinkt und

                  es funktioniert. JuHu `
                  aaaah, du hast es also hinbekommen - sehr gut. 😄

                  Ich habe auch eine Portierung für UNIFI vorgenommen. Das war schon etwas aufwendiger.

                  vG Looxer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smartboart
                    smartboart last edited by

                    6558_unbenannt.png
                    Hi, wie bekomme ich die Tabelle so schön zusammen geschrumpft, bzw. wie kann ich die Felderbreite an die Namen anpassen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      commander last edited by

                      Hallo,

                      dieses script arbeitet zu meiner vollsten zufriedenheit, jedoch die tabelle macht mir sorgen.

                      name und status überdecken sich, und die zeiten werden leider nicht eingetragen. kann man das irgendwo einstellen?

                      gruß jörg

                      aXCell 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Beliar_666
                        Beliar_666 last edited by

                        Bei mir updated er nicht mehr, obwohl im TR64 sofort erkannt wird wer eingeloggt ist und wer nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          looxer01 last edited by

                          @Beliar_666:

                          Bei mir updated er nicht mehr, obwohl im TR64 sofort erkannt wird wer eingeloggt ist und wer nicht. `
                          Hi,

                          Erste Frage wäre ob die Trigger ausgelöst werden.

                          Definition ist hier:

                          var StateTR064Device    =    "tr-064.0.devices.";
                          
                          // Hier ist der State für den die Anwesenheitssimulation. Bei True wird die AWS (separates Programm) gestartet
                          var IDAWSAktiv              = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.AWSAktiv";    // ID AWS flag
                          
                          // Falls die Anwesenheitssimulation verknüpft werden soll dann hier TRUE eintragen und dann die Zeit in Sekunden nach Abwesenheit, die vergehen soll bis die Simulation aktiviert wird
                          var AWSCheckAktiv  = false;                                                     // auf true setzen, wenn die Anwesenheitssimulation genutzt wird
                          var AWSZeit = 600;                                                               // nach diesen Sekunden verzoegerung wird die Simulation aktiviert
                          
                          // die Variable anzahluser muss mit den folgenden variablen zusammenpassen: user1-userN, User1Text - userNtext, StateUser1 - StateUserN
                          // vorgegeben ist 6, wenn mehr verwendet werden sollen, dann muss das coding leicht angepasst werden
                          var anzahluser          = 5;                                                    // Maximale Anzahl der User mit Anwesenheitsueberwachung
                          
                          //  die Deviceliste aus TR064, die ueberwacht werden soll muss hier eingetragen werden
                          var User1 = StateTR064Device + "Iphone-Daisy";
                          var User2 = StateTR064Device + "Micky-iPhone";
                          var User3 = StateTR064Device + "Tick";
                          var User4 = StateTR064Device + "Trick";
                          var User5 = StateTR064Device + "Track-Phone";   
                          var User6 = StateTR064Device + "initial";                                
                          
                          

                          Bekommst du diesen Logeintrag im Log angezeigt, wenn sich die Anwesenheit ändert ?

                          log ("Ausloeser: " +  Ausloeser,"info");
                          
                          

                          Wenn nein, dann stimmt was mit dem Trigger nicht.

                          wie oben aus dem Code zu sehen ist ist der Datenpunkt dazu

                          tr-064.0.devices. <name>in diesem Fall bitte genau überprüfen. Sag mal Bescheid.

                          vG Looxer</name>

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Beliar_666
                            Beliar_666 last edited by

                            Danke für die schnelle Hilfe, auch hier war der Datenpunkt falsch übernommen. Jetzt funktioniert es!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              NightWatcher last edited by

                              Guten Abend,

                              ich habe das Script mal ein wenig optimiert,entschlankt, so angepasst dass unlimitiert Anwesenheitssätze eingebaut werden können (das Array in Zeile 29 muss einfach erweitert werden) und eine HTML String Liste für das Material Design eingebaut.
                              1534_anwesenheitscontrol.txt

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Homer.J.
                                Homer.J. last edited by

                                @NightWatcher:

                                Guten Abend,

                                ich habe das Script mal ein wenig optimiert,entschlankt, so angepasst dass unlimitiert Anwesenheitssätze eingebaut werden können (das Array in Zeile 29 muss einfach erweitert werden) und eine HTML String Liste für das Material Design eingebaut. `

                                Morgen,

                                Script läuft sehr gut einzige was mir aufgefallen ist das die Anwesenheit Userliste auf Niemand sich nicht verändert, bleibt auf Niemand stehen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  NightWatcher last edited by

                                  Ups, ein kleines ! vergessen :shock:

                                  Habe mein Script oben aktualisiert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homer.J.
                                    Homer.J. last edited by

                                    @NightWatcher:

                                    Ups, ein kleines ! vergessen :shock:

                                    Habe mein Script oben aktualisiert. `

                                    Funktioniert. 😄

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • sigi234
                                      sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                      Hallo,

                                      das verstehe ich nicht, was gehört wo eingetragen?

                                      Ich habe eine FritzBox 6590, kann mir jemand helfen?

                                      Muss ich auf der FB was einstellen?

                                      2858_screenshot__1001_.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homer.J.
                                        Homer.J. last edited by

                                        @sigi234:

                                        Hallo,

                                        das verstehe ich nicht, was gehört wo eingetragen?

                                        Ich habe eine FritzBox 6590, kann mir jemand helfen?

                                        Muss ich auf der FB was einstellen?

                                        Screenshot (1001).png `

                                        Bei Datenpunkt das Gerät (Smartphone) und bei Endgerät deinen Namen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                          Ok, die Ip von meinen Handy?

                                          2858_screenshot__1005__li.jpg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homer.J.
                                            Homer.J. last edited by

                                            @sigi234:

                                            Ok, die Ip von meinen Handy?

                                            Screenshot (1005)_LI.jpg `

                                            Du musst im TR Adapter dein Smartphone mit Namen hinterlegen dann wird es dir unter Devices angezeigt.

                                            Den Namen unter devices setzt du dann ins Script ein.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            439
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            33
                                            115
                                            19501
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo