Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Lightify Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lightify Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chauffeur last edited by

      Also, bei mir läuft 1 Lampe und ein Plug über das Gateway. Die Lampe (allerdings Homematic-gesteuert) jetzt doch schon einige Zeit und der Plug seit etwa 6 Wochen. Die Lampe hatte vor etwa 3 - 4 Wochen das Problem, dass sie plötzlich an und nur schwer wieder aus zu bekommen war. Allerdings wurde mir im Gateway auch ein Verbindungsproblem angezeigt, ich musste das glaub ich auch kurz aus- und anstecken, bis es wieder ging.

      Ansonsten läuft eigentlich alles problemlos, auch der Plug (ioBroker-gesteuert) geht nur an wenn gewünscht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        ich habe 2 Lampen und 2 Plugs an dem Gateway hängen.. manchmal gehen die An aber nicht wider Aus.. oder andersrum..

        ich vermute da stimmt nach gewisser Zeit mit der kommunikation was nicht… den per app kann ich die schalten..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Chauffeur last edited by

          Hat es denn schon jemand geschafft, einen Osram Motion Sensor anzusprechen?

          Habe seit heute 2 davon (1 ist jetzt in Betrieb). Generell klappt er, aber:

          1: Ich kann als Beginn nur eine feste Uhrzeit angeben. Schöner wäre es, dies Sonnenuntergangs- (oder Licht-)abhängig zu machen.

          2. Manchmal soll eine bestimmte Lampe ja dauerhaft Leuchten. Sobald ich mich aber in den Empfangsbereich des Sensors bewege, wird sie nach eingestellter Zeit wieder ausgeschalten.

          In beiden Fällen wäre es eine Option, den Melder entsprechend aus- bzw. einschalten zulassen (die Funktion dazu hat er in der App). Sprich:

          1. 24-Std-Zeitfenster für den Sensor vergeben. Per ioBroker (oder CCU2) ausschalten und ihn bei Sonnenuntergang einschalten.

          2. Wenn Licht = Dauer-An, dann Sensor = Aus. Wenn Licht = Aus, dann Sensor (natürlich Zeitabhängig) = An

          In den Objekten taucht er ja leider nicht auf 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SigiMOE last edited by

            @arteck:

            ich habe 2 Lampen und 2 Plugs an dem Gateway hängen.. manchmal gehen die An aber nicht wider Aus.. oder andersrum..

            ich vermute da stimmt nach gewisser Zeit mit der kommunikation was nicht… den per app kann ich die schalten.. `

            also ich habe eine Lampe am Laufen diese kann ich über VIS anzeigen lassen und auch steuern

            aber, die 2 PLUGS welche ich heute bekommen habe, lassen sich nicht in VIS einbinden ?!

            Was mache ich falsch…

            als Fehler im LOG kommt :

            lightify.0 2017-11-28 15:56:05.432 error Unknown device A32E0C0000261884

            lightify.0 2017-11-28 15:56:04.050 error Unknown device 1C340C0000261884

            Jemand eine Idee ?

            Ach so, über die OSRAM APP funktioniert alles und über den OSRAM SKILL von ALEXA klappt auch alles…

            Falls noch Angaben fehlen sollten, bitte einfach kurz melden, dann werde ich sie nachreichen...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active last edited by

              @SigiMOE:

              @arteck:

              ich habe 2 Lampen und 2 Plugs an dem Gateway hängen.. manchmal gehen die An aber nicht wider Aus.. oder andersrum..

              ich vermute da stimmt nach gewisser Zeit mit der kommunikation was nicht… den per app kann ich die schalten.. `

              also ich habe eine Lampe am Laufen diese kann ich über VIS anzeigen lassen und auch steuern

              aber, die 2 PLUGS welche ich heute bekommen habe, lassen sich nicht in VIS einbinden ?!

              Was mache ich falsch…

              als Fehler im LOG kommt :

              lightify.0 2017-11-28 15:56:05.432 error Unknown device A32E0C0000261884

              lightify.0 2017-11-28 15:56:04.050 error Unknown device 1C340C0000261884

              Jemand eine Idee ?

              Ach so, über die OSRAM APP funktioniert alles und über den OSRAM SKILL von ALEXA klappt auch alles…

              Falls noch Angaben fehlen sollten, bitte einfach kurz melden, dann werde ich sie nachreichen... `

              hab ich auch mal gehabt… nimm mal die Bridge vom strom und starte dann iobroker neu.. dann die Bridge wieder rein

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SigiMOE last edited by

                hi,

                vielen Dank für den Tipp, hat aber leider nicht funktioniert …

                Habe das Osram Gateway aus der Steckdose abgezogen

                hab den ioBroker mit :

                iobroker stop

                gestoppt.

                mit

                sudo shutdown -h

                den Raspi runtergefahren und ausgesteckt ( vom Strom genommen )

                Dann wieder den Raspi neu mit Strom versorgt und den iobroker starten lassen.

                dann das OSRAM Gateway wieder eingesteckt. Leider immer noch der Fehler :

                lightify.0 2017-12-01 15:56:50.011 error Unknown device 1C340C0000261884

                lightify.0 2017-12-01 15:56:48.708 error Unknown device A32E0C0000261884

                Noch jemand eine Idee, was ich machen könnte ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PacGyver last edited by

                  @SigiMOE:

                  lightify.0 2017-12-01 15:56:50.011 error Unknown device 1C340C0000261884

                  lightify.0 2017-12-01 15:56:48.708 error Unknown device A32E0C0000261884 `
                  Das gleiche Problem hatte ich auch. Mir ist aufgefallen, dass unter Objekte der Name der Leuchte nicht angezeigt wird. Objekt gelöscht, Adapter neu gestartet. Jetzt mit Name und Funktion.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hg6806
                    hg6806 Most Active last edited by

                    Moin!

                    Ich versuche auch gerade Lampen zu programmieren.

                    Und zwar möchte ich einzelne vorher definierte Farben als einzelne Tasten definieren.

                    Dazu habe ich folgendes Blockly Programm geschrieben um z.B. grün leuchten zu lassen:
                    1752_2018-02-06_07_59_29-start.png

                    Wieso funktioniert das nicht.

                    Im Admin sehe ich in den Datenpunkten dass die Werte teilweise nicht genommen werden. Selbst wenn ich die händisch bei r, g oder b die Werte verändert werden diese nicht immer akzeptiert.

                    Oder muss das über den "Command-Datenpunkt" gemacht werden? Wenn ja, wie mache ich das über Blockly?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bommel_030 last edited by

                      Hallo Zusammen,

                      erstmal grundsätzlich vielen Dank für die wertvollen Tipps aus dem Forum. Hab mich quasi zwangsweise selber ins kalte Wasser geworfen und versuche nun an mehreren Standorten iobroker mit Homematic und AVM unter einen Hut zu bringen. Einiges konnte ich mir hier schon anlesen, aber der lightify-Adapter überfordert mich.

                      Ich benutze das Metro Tile Dimmer Widget um eine Lampe am Osram Gateway zu steuern.

                      Als Schalter hab ich den bri - Kanal aus der Lampe gewählt. Der in Arbeit Kanal ist unbenutzt.

                      Schalte ich die Lampe über den Schalter im Widget ein springt die Lampe und Schieber auf 100 %.

                      Schalte ich die Lampe über den Schieber aus, Springen Schalter und Schieber auf 0% und kurze Zeit später wieder auf 1%.

                      Da der switch state durch das schalten auf false geht bleibt die Lampe aus. Slider und Schalter im Widget geben aber etwas anderes wieder.

                      Schalter ich dann ein zweites mal den Schalter im Widget aus bleibt der bri Wert bei 0% und Slider, Schalter und Lampe geben den richtigen Zustand Lampe aus wieder.

                      Wenn ich die Lampe über die Osram App, die CCU2 oder TinyMatic ausschalte springt der Dimmerwert auch auf 1% und der switch state auf false.

                      Ist das jetzt ein Bug im Gateway den man im Adapter irgendwie filtern kann (hier ist das so ähnlich wenn ich es richtig verstanden habe viewtopic.php?f=20&t=12379 )

                      oder steuere ich den falschen Kanal?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Deedjay last edited by

                        Hallo,

                        ich hätte auch ein Frage zu den Motion Sensoren.

                        Ist es evtl. noch möglich die von den Sensoren gemesseneTemperatur in iOBroker auszuwerten. Bisher finde ich diesen Datenpunkt leider nicht.

                        Die Steuerung des Sensors mache ich mit der Lightify App für iOS, in iOBrokerhabe ich es noch nicht hinbekommen.

                        Vielen Dank für eine Antwort.

                        Griß Deedjay

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Malte last edited by

                          Hallo zusammen,

                          ich habe ein Problem mit dem Plug: über die App ist er steuerbar, im ioBroker finde ich unter lightify.0 einen neuen Ordner, nachdem ich den Plug in der App angelernt habe - das sollte er also sein, er hat nur leider keinen Namen, da steht nix. Wenn ich den Status des Plugs in der app ändere, wird der Datenknoten "on" nicht aktualisiert.

                          Tja… da ich zusätzlich bisher nur einen Lichtstreifen betreibe (der funktioniert), kann ich nur das richtige Gerät am Wickel haben. Hatte jemand dieses Problem schonmal?

                          Hab den Plug nochmal neu angelernt und den Adapter neu gestartet.

                          Adapter Version 0.2.16

                          Danke und viele Grüße

                          Malte

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hollywoot
                            hollywoot last edited by

                            Hi,

                            ich habe auch so meine Weh-Weh-chen mit dem Adapter.

                            Hab vor der Haustür die 5-fach Gardenpole verbaut.

                            In der Osram-App gibt es so tolle "Programme" wie Abendstimmung, Oceanwave, etc.

                            Gibt es eine Möglichkeit diese Programme auch über iObroker zu starten?

                            An- und Ausmachen funktioniert soweit gut. Dass die Lampen allerdings noch ganz schwach vor sich hin glimmen, ist bei mir auch der Fall.

                            Ob der bri-Wert auf 1% steht, habe ich noch nicht überprüft.

                            Das mit den Programmen interessiert mich stark.

                            Geplant hatte ich auch, dass wenn jemand an der Tür klingelt, dass die Lampen langsam hochdimmen. Oder im "Blaulicht"-Style flackern 😄

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            850
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            19
                            31
                            7205
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo