Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Homematic mit Funk-Klingelsignalsensor

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] Homematic mit Funk-Klingelsignalsensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Röstkartoffel
      Röstkartoffel last edited by

      Ja, der Wert ist ohne Betätigung "true".

      Ich frage den Sensor über ein js-Skript ab, lasse damit ein Fritzfon kurz läuten und versende eine Telegramm Nachricht:

      ! ````
      createState('System.ioBroker.Tuerklingel_Weiterleitung', {def: 'true',type: 'boolean',name: 'Tuerklingel_Weiterleitung'});
      ! on({id: "hm-rpc.2.MEQ0655448.1.PRESS_SHORT"/Klingelsignalsensor:1.PRESS_SHORT/, val: true, ack: true}, function() {

      log("kurz");
      

      });
      on({id: "hm-rpc.2.MEQ0655448.1.PRESS_SHORT"/Klingelsignalsensor:1.PRESS_SHORT/, val: true, ack: true}, function() {

      ring_phone();
      

      ! sendTo('telegram.0', {
      text: 'Es hat geklingelt.'
      });
      console.log("telegram: " + 'Es hat geklingelt');
      ! });
      ! function ring_phone(){
      if(getState("javascript.0.System.ioBroker.Tuerklingel_Weiterleitung"/Tuerklingel_Weiterleitung/).val){
      setState("tr-064.0.states.ring"/ring/, '**611 ,5');
      setStateDelayed("tr-064.0.states.ring"/ring/,'', 30000);
      }
      }

      Mit einem Blockly kann ich dir nicht dienen.
      
      Und was meinst du damit?
        ` > die Unterscheidung ist nur zwischen grün und schwarz. ` 
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @daniello:

        "Aktualisiert" würde funktionieren .. aber man könnte den vorherigen Zustand nicht abfragen. `
        Ein Datenpunkt PRESS_SHORT ist <u>immer</u> true und getriggert wird durch die Änderung des Zeitstempels. Was möchtest Du da abfragen ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          daniello last edited by

          Ich meine damit dass ich kein true/false sehe sondern immer nur true .. das grün wird wenn geklingelt wird.

          Dummerweise sehe ich auch keinen sich ändernden Zeitstempel .. würde mir schon helfen.

          Mein aktuelles Ziel ist es beim zweiten Klingeln eine Aktion auszulösen.

          4418_sens.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            J Riemann last edited by

            INSTALL_TEST hat absolut nichts mit "klingeln" zu tun. Dieser Datenpunkt entspricht dem Button "Test" in den Geräteeinstellungen. 6696_klingelsensor.jpeg

            Um ein echtes klingeln auszuwerten ist der Datenpunkt PRESS_SHORT abzufragen.

            Eine Taste (somit dieser Datenpunkt) hat den "Ruhezustand" false. Lediglich für den Moment des Tastendrucks wird der Zustand true.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @daniello:

              Ziel ist es beim zweiten Klingeln eine Aktion auszulösen. `
              Das sollte mit einer Zählvariablen funktionieren.
              493_blockly_aktion_2_mal_klingeln.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                daniello last edited by

                @J Riemann:

                INSTALL_TEST hat absolut nichts mit "klingeln" zu tun. Dieser Datenpunkt entspricht dem Button "Test" in den Geräteeinstellungen.klingelsensor.jpeg

                Um ein echtes klingeln auszuwerten ist der Datenpunkt PRESS_SHORT abzufragen.

                Eine Taste (somit dieser Datenpunkt) hat den "Ruhezustand" false. Lediglich für den Moment des Tastendrucks wird der Zustand true. `

                Danke, ist es ok wenn neben der Taste bei mir nichts steht? Bin der Meinung ich hätte auch neben so einem Knopf schonmal True/False gesehen.

                @Paul

                Danke auch .. aber erstmal muss ich begreifen welchen State ich verwenden kann 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  J Riemann last edited by

                  @daniello:

                  Danke, ist es ok wenn neben der Taste bei mir nichts steht? Bin der Meinung ich hätte auch neben so einem Knopf schonmal True/False gesehen. `
                  Ja, das ist normal und war mal anders. Bei "Tasten" wird kein true/false sondern ein Tastensymbol angezeigt.

                  Ein Klick auf dieses Symbol sollte die Klingel auslösen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    daniello last edited by

                    ist doch ein Sensor .. tut also nichts .. ausser womöglich ein Skript anzustoßen als hätte jemand geklingelt.

                    Hätte gern gesehen ob es ein stabiles True gibt. Denke aber jetzt komm ich weiter 🙂

                    Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      J Riemann last edited by

                      Natürlich klingelt der Sensor nicht selbst!

                      Ich wollte damit sagen das Du mit einem Klick auf das Symbol ein echtes Klingeln simulieren kannst.

                      @daniello:

                      Hätte gern gesehen ob es ein stabiles True gibt. ` Wie soll das bitte funktionieren?? Ein Tastendruck ist erfüllt solange der Druck aktiv ist.

                      Alles andere würde doch einen falschen Status ausgeben.

                      Ist die Taste jetzt gedrückt? Nein/false oder Ja/true

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        daniello last edited by

                        schon aber manche Kontakte sind zittrig bzw nicht so gut .. wird schon alles passen.

                        Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active last edited by

                          Muss mich mal mit einklinken.

                          Hab die Funkklingel auch und keine Daten in dem Wertfeld für Long Press und Short Press.

                          In der CCU musste ich einstelle wieviele Sekunden kurzes drücken ist und langes drücken.

                          Da ich nun keine Rückmeldung in IOBroker bekomme was es nun ist, wie kann ich den Sensor dann steuern?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            daniello last edited by

                            Bei mir hat alles wie oben funktioniert .. short press übergibt Werte .. man sieht sie nur nicht in den Objekten.

                            Hab Pauls Blocklies fast 1:1 verwendet .. und am Sensor in HM gar nichts verändert.

                            4418_funkgong.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active last edited by

                              Hab den Fehler in meinen Ausführungen jetzt erst bemerkt.

                              Ich habe die Funkklingel.

                              Problematik bleibt aber die Gleiche.

                              Die Werte Press Short und Press Long beinhalten TRUE. Die Werte werden aber nicht grün aktualisiert, wenn der Knopf gedrückt wird sondern bleiben

                              schwarz.

                              Zum Triggern habe ich aus Spaß den RSSI Datenpunkt genommen, weil der sich grün ändert , wenn ich den Knopf drücke.

                              In der CCU habe ich die Sekunden eingetragen, die einen Long und einen Short Press ausmachen.

                              Die Angaben scheinen für IOBroker keine Rolle zu spielen.

                              Mein Ziel ist es, bei Knopfdruck eine MP3 Datei (Türklingeln) von einem Lautsprecher abspielen zu lassen.

                              Das scheint mit dem Teil mega aufwendig zu sein.

                              Nix SmartHome.

                              Hat jemand eine Idee wie ich vernünftig Long und Short vernünftig triggere und die MP3 Datei auf den Lautsprecher bringe?

                              Bevorzugt mit Blockly.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                daniello last edited by

                                Also ich sprech hiervon …

                                4418_sprechstelle.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active last edited by

                                  ich meine den 😄
                                  3723_unbenannt45.png 3723_unbenannt44.png

                                  Wäre schön, wenn da jemand helfen kann. Das Ding macht mich fertig :evil:

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    J Riemann last edited by

                                    Der Klingeltaster ist erst ganz neu auf dem Markt, wird er überhaupt schon 100%ig von RPC-Adapter unterstützt.

                                    Ich möchte behaupten das das Gerät im Kern einfach nur ein normaler Taster ist. Somit sollte er sich auch so auswerten lassen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active last edited by

                                      In der CCU ist er ganz normal angelernt und erkannt worden.

                                      Wurde dort als Klingeltaster gespeichert.

                                      Der RPC hat 2 Kanäle angelegt 0 und 1 mit Datenpunkten.

                                      Wie ich aber schon schrieb, ich weiss nicht auf was ich Triggern soll.

                                      IOBroker macht keinen Unterschied bei Long und Short Press.

                                      Beide stehen auf True und ändern bei Auslösung auch die Farbe nicht (grün oder schwarz)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        J Riemann last edited by

                                        Wenn es die Datenpunkte SHORT und LONG gibt sollten auch beide nutzbar sein.

                                        Allerdings sollte sie dauerhaft auf false stehen und nur für die Dauer des Tastendruck auf true wechseln.

                                        Was Du mit „grün“ meinst weiß ich nicht. Meine Werte der Datenpunkte werden schwarz oder rot angezeigt.

                                        Triggern kannst Du auf short, long oder beides mit „wahr“, „Änderung“ oder „Aktualisierung“. So funktioniert es es zumindest mit allen anderen Arten von Tastern der HM.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                          @haselchen:

                                          In der CCU ist er ganz normal angelernt und erkannt worden.

                                          Wurde dort als Klingeltaster gespeichert.

                                          Der RPC hat 2 Kanäle angelegt 0 und 1 mit Datenpunkten.

                                          Wie ich aber schon schrieb, ich weiss nicht auf was ich Triggern soll.

                                          IOBroker macht keinen Unterschied bei Long und Short Press.

                                          Beide stehen auf True und ändern bei Auslösung auch die Farbe nicht (grün oder schwarz) ` Ich kann es nur noch mal sagen, bei mir gehen die Homematic (oder auch IP Taster) über ioBroker nur wenn ich Dummyprogamme auf der CCU angelegt habe. Wenn ich das nicht mache geht auch nur der install test.

                                          Kannst Du ja mal probieren und dann vielleicht noch einmalig neu synchronisieren.![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201810 ... 8ce941.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181011/9f628b59776b932db6f465e7658ce941.jpg</link_text>" />

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active last edited by

                                            @ J Riemann

                                            Die Werte beider Punkte Long und Short Press ändern sich nicht bei Tastendruck. Ob ich nun false oder true eingebe.

                                            Mit grün oder schwarz meine ich die Aktualisierung beim Tastendruck.

                                            Config Pending, RSSI und Unreach leuchten grün auf , wenn ich die Klingel drücke.

                                            Der Rest bleibt unberührt schwarz.

                                            @ dslraser

                                            Magst Du mir Schritt für Schritt mal schreiben, wie Du das gemacht hast von den Dummyprogrammen bis zum Einbinden von sich ändernden Statepunkten in IOBroker?

                                            Edit:

                                            Dummyprogramm habe ich hinbekommen. Endlich quittiert das Gerät sogar ein Drücken mit Ding Dong. Sehr cool.

                                            Nur ein kleines Problemchen noch.

                                            Nach dem Drücken bleibt der Wert bei true. Wie kriege ich den wieder auf false zurück nach dem Klingeldruck?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            457
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            25
                                            3250
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo