Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - Mihome

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Adapter] - Mihome

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
mihome
559 Beiträge 111 Kommentatoren 181.7k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Z Offline
    Z Offline
    Zipkart
    schrieb am zuletzt editiert von
    #372

    @vatoslocos:

    Der Aqara Switch Button(https://www.gearbest.com/access-control … id=1433363) funktioniert leider noch nicht.... auch nicht mit der neuen Version im Gateway! `

    Also bei mir funktionieren 2 davon perfekt und völlig problemlos.

    Gruß

    Stefan

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Produktiv Proxmox / NUC / IOBroker / RFLInk / Mysensor / Raspimatic / Keymatic / HUE / MiHome / Tradfri / Shelly / SOnOff / Alexa / Sonos / Wandtablet / iPad

    Testsystem…
    immer mal wieder unterschiedlich

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • V Offline
      V Offline
      vatoslocos
      schrieb am zuletzt editiert von
      #373

      @Zipkart:

      @vatoslocos:

      Der Aqara Switch Button(https://www.gearbest.com/access-control … id=1433363) funktioniert leider noch nicht.... auch nicht mit der neuen Version im Gateway! `

      Also bei mir funktionieren 2 davon perfekt und völlig problemlos.

      Gruß

      Stefan

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

      Seltsam, ich bekomme Sie auch eingebunden aber einfach kein True/False zurück. Battery zeigt er mir an

      Auch im Gateway Log unter dem eingerichteten Button kommt nichts….

      Habe mal nen Bild angehangen. Oben die Mi Version (rund). mit dem klappt das alles tiptop und unten dann die Aqara Version (eckigere Version - siehe link)

      ![](</s><ATTACHMENT 7510_unbenannt.jpg )[attachment=0]~~Unbenannt.JPG[/attachment]" />

      EDIT:

      ZUFÄLLIG kamen heute ein paar neue Bestellungen an…. und siehe da. Die anderen laufen.... Es muss also irgendwas mit dem Teil sein womit ich es probiert habe!

      Sorry für die Verwirrung......~~

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • YellowballY Offline
        YellowballY Offline
        Yellowball
        schrieb am zuletzt editiert von
        #374

        @HomeTed:

        Hallo zusammen,

        ist es möglich den Aqara Motion Sensor zu integrieren?

        https://de.gearbest.com/smart-home-cont … gIqovD_BwE

        Wenn ich das mit Logs oder andersweitig unterstützen kann, würde ich das nach Möglichkeit auch tun. `

        Ich habe den heute bekommen und er funktioniert nur mit der App.

        In ioBroker wird das Objekt noch nicht erkannt.

        Wir der Adapter in Kürze ein Update bekommen?

        ioBroker | Raspberry Pi Zero,1,2,3,4 | Proxmox | Philips HUE | AVM | Broadlink Pro| Amazon Echo Dot, Echo, Echo Show | KODI | u.v.m

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          eve11
          schrieb am zuletzt editiert von
          #375

          Hallo,

          siehe hier:

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.mihome/issues/36

          Mfg

          eve11

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • YellowballY Offline
            YellowballY Offline
            Yellowball
            schrieb am zuletzt editiert von
            #376

            Ich habe einen Downgrade auf 1.0.7 gemacht, aber der Shutter Sensor wird trotzdem nicht als Objekt angelegt.

            Außerdem funktionierte das Gatewaylicht mit Version 1.1.0 nicht mehr:

            Trotz Wert "on" auf "true" bleibt das Teil dunkel.

            An- und ausschalten über die MiHome App funktioniert.

            Nachtrag:

            Nach dem Downgrade auf 1.0.7 funktioniert das Gatewaylicht wieder!

            ioBroker | Raspberry Pi Zero,1,2,3,4 | Proxmox | Philips HUE | AVM | Broadlink Pro| Amazon Echo Dot, Echo, Echo Show | KODI | u.v.m

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Mitch
              schrieb am zuletzt editiert von
              #377

              Ich habe mal eine Frage. Ich nutze eigentlich den Zigbee Adapter und habe meine Fenstersenoren und Aqara Cubes dort angebunden.

              Jetzt denke ich über einen neuen Türgong nach und da ist vielleicht die Mi Home Gateway eine Option die ich habe. Dafür müsste ich den Mihome Adapter installieren und dort nur das Mihome Gatway einbinden.

              Jetzt frage ich mich welche Optionen habe ich dann das Gateway aus dem ioBroker zu bedienen. Kann dazu mal jemand von Euch die aufgeklappten Stuerungsmöglichkeiten aus den ioBroker bei der aktuellen Mihomr Version mal posten? Weil bei manchen erkennt man eine Music ID, die man anwählen kann? Kann man auch eigene Sounds einbinden? Geht eine Wiederholung des Klingeltons? Kann man auch die Lautstärke vom ioBroker mitgeben, um vielleicht andere Regelungen nachts zu haben.

              Das würde ich gerne wissen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #378

                Musik Id ist wählbar…Sind vorgegebene Sounds je Zahl.

                Eigene Musik geht jedoch nur direkt in der App.

                Lautstärke lässt sich ändern via skript, sowie auch das Abschalten der Töne um z.b nur farblich signalisieren zu lassen, das es geklingelt hat.

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #379

                  Der eckige Temperatursensor wird mir als Steckdose ( kleines Bild ) angezeigt. Ist das ein Fehler in meinem System oder ist das noch bei jemand anderen so?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    AG570
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #380

                    @vatoslocos:

                    Der Aqara Switch Button(https://www.gearbest.com/access-control … id=1433363) funktioniert leider noch nicht.... auch nicht mit der neuen Version im Gateway! `

                    Hallo,

                    also bei mir sind diese Schalter auch nicht im io.Broker zu sehen. Nach dem erfolgreichen Anlernen in der MI-App bekomm ich im Log des io.Broker folgende Fehlermeldung:

                    Could not add new sensor: Type "remote.b1acn01" is not valid, use one of Hub::sensorTypes

                    Ich setze bereits die Version 1.1.1 des Adapters ein…

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #381

                      @vatoslocos:

                      Der Aqara Switch Button(https://www.gearbest.com/access-control … id=1433363) funktioniert leider noch nicht.... auch nicht mit der neuen Version im Gateway! `

                      Ich hab diese Buttons vor ein paar Tagen angelernt und funktionieren bei mir wunderbar.

                      Adapter ist auch 1.1.1

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        AG570
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #382

                        …hab den Schalter nochmal aus der MI-App entfernt, die io.Broker Instanz gelöscht und neu eingerichtet und den Schalter in der App neu angelernt.

                        Im io:broker wird er nach wie vor nicht erkannt und die Fehlermeldung im Log bleibt die selbe... :(

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #383

                          Teste das Update auf 1.1.2 hilft vielleicht.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            AG570
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #384

                            …Update auf 1.1.2 hat leider auch nicht geholfen <emoji seq="2639">☹️</emoji>

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              AG570
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #385

                              So, nachdem ich nun mal meinen RaspBerry aktualisiert und anschließend durchgestartet hab, ist nun auch der besagte Schalter aufgetaucht. Problem scheint also gelöst, wie auch immer… :D

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                DocGame
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #386

                                Hallo,

                                ich habe an meinen 3 Xiaomi-Hubs zig Sensoren (Fenster, Bewegung Waseer, Erschütterung, Temeratur usw.) am laufen. alles funktioniert perfekt.

                                Letztens habe ich mir 4 2-Tastenschalter (WXKG02LM) und 2 1-Tastenschalter (WXKG03LM) bestellt.

                                Bei dem 2-Taster kommt die Anzeige für den Taster im Objektmenue quasi zeitgleich mit dem anlernen in der Mi-Home App. Alles funktioniert super.

                                Bei den Ein-Tastern geht gar nichts. In der Mi-Home App kann ich sie anlernen und hier werden diese auch angezeigt.

                                Im Mihome.adapter(V1.2.2) werden diese aber nicht angezeigt. Aktualisierung neustart usw. hat leider nichts gebracht.

                                Ich bin schier am verzweifeln.

                                Mache ich etwas falsch?

                                Gruß DocGame

                                Nachtrag: Nachdem ich auf die Apapterversion 1.2.2 gegangen bin habe ich den Taster nicht mehr in der App angelernt. Habe ihn gelöscht und neu angelernt. Nun wird er als Remote angezeigt. Musste er nicht 86sw1_ heißen? Es gibt auch nur "First button pressed" und "First button pressed double".

                                Geht die "Press and Hold" Funktion der App nicht? Die ist ja richtig interessant.
                                7846_taster.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  Thosch
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #387

                                  Hallo zusammen,

                                  ich betreibe an zwei Gateways zig Sensoren und Schalter. Adapter läuft bei mir in der neusten Version 1.2.3.

                                  Leider werden bei mir in iobroker die Namen der Geräte, die in der App vergeben wurden, nicht angezeigt. Dort steht lediglich die allgemeine Bezeichnung z.B. "Xiaomi Motion Sensor".

                                  Ich hatte angenommen, dass dies seit Version 1.1.0 funktionieren sollte "(bluefox) Names will be taken from gateway".

                                  Oder tragt ihr die Namen manuel um?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    DocGame
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #388

                                    Hallo nochmals,

                                    ich habe mittlerweile die Version 1.2.3 drauf. Das ergebnis ist noch das gleiche wie 2 Posts weiter oben.

                                    Ich meine immer noch, dass 1-Tastenschalter(WXKG03LM) "86sw1_" und nicht "remote_" liefern müsste. Dann dürfte vieleicht auch die in der App "Press Long" Funktion gehen.

                                    Noch was anderes: Ich habe mir vor Wochen ein "Xiaomi Aqara WiFi Fingerabdruck Smart Türschloss" bestellt. ( https://de.gearbest.com/access-control/ … id=1527929 ). Das Teil dürfte die nächsten Tage eintrudeln.

                                    Ich habe größte Bedenken, das dieser unterstützt wird. Besteht hier Hoffnung?

                                    Über eine Antwort meiner 2 Fragen würde ich mich freuen.

                                    Gruß DocGame

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AstraliA Offline
                                      AstraliA Offline
                                      Astrali
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #389

                                      [EDIT] Hab den fehler gefunden!!!! ich hatte doch tatsächlich einen falschen buchstaben im key .. Trotzdem danke :D

                                      Hallo leute, ich bin ganz frisch im bereich Smarthome und iobroker, habe aber eigentlich relativ gute computer kentnisse.

                                      Ich habe ein Xiaomi Gateway zum experimentieren bestellt und es im iobroker eingebunden.

                                      https://ibb.co/fh3aF0 ~~die werte ändern sich wenn ich das licht per smartphone aktiviere oder deaktiviere.

                                      nun habe ich mal manuell die werte verändert

                                      "on" = true

                                      "rgb"= #ffffff

                                      "dimmer"=100

                                      was nach meinem verständnis das licht aktivieren müsste bei voller helligkeit und weissem licht, oder liege ich da falsch?

                                      Es passiert jedenfalls –> Nichts!

                                      die werte springen nach ein paar sekunden zurück.

                                      Des weiterem habe ich das gleiche versucht mittels script in Blockly zu realisieren auf verschiedene wege.

                                      Starte das script (habe wiederholung gemacht 10x mit random color und aus schalten mit 3000ms verzögerung - sollte also 10x in anderer farbe 3 sek leuchten).

                                      und es passiert --> Nichts!

                                      javascript.0	2018-11-01 18:11:05.753	warn	Wrong type of mihome.0.devices.gateway_7c49eb1ceb9e.dimmer: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                                      javascript.0	2018-11-01 18:11:05.753	info	script.js.Lichter.Gateway-licht-an: setStateDelayed(id=mihome.0.devices.gateway_7c49eb1ceb9e.dimmer, state=#a57bba, isAck=false, delay=0, clearRunning=false)
                                      javascript.0	2018-11-01 18:11:05.753	info	script.js.Lichter.Gateway-licht-an: setForeignState(id=mihome.0.devices.gateway_7c49eb1ceb9e.on, state={"val":true,"ack":false})
                                      javascript.0	2018-11-01 18:11:05.753	info	script.js.Lichter.Gateway-licht-an: setStateDelayed(id=mihome.0.devices.gateway_7c49eb1ceb9e.on, state=true, isAck=false, delay=0, clearRunning=false)
                                      javascript.0	2018-11-01 18:11:05.753	info	script.js.Lichter.Gateway-licht-an: setStateDelayed(id=mihome.0.devices.gateway_7c49eb1ceb9e.on, state=false, isAck=false, delay=3000, clearRunning=false)
                                      javascript.0	2018-11-01 18:11:05.753	info	script.js.Lichter.Gateway-licht-an: setForeignState(id=mihome.0.devices.gateway_7c49eb1ceb9e.dimmer, state={"val":100,"ack":false})
                                      javascript.0	2018-11-01 18:11:05.753	info	script.js.Lichter.Gateway-licht-an: setStateDelayed(id=mihome.0.devices.gateway_7c49eb1ceb9e.dimmer, state=100, isAck=false, delay=0, clearRunning=false)
                                      javascript.0	2018-11-01 18:11:05.753	info	script.js.Lichter.Gateway-licht-an: setForeignState(id=mihome.0.devices.gateway_7c49eb1ceb9e.dimmer, state={"val":"#3f8511","ack":false})
                                      

                                      Was mir dabei auffällt, ist "ack":false

                                      was nach meinem verständnis heisst, er erkennt den befehl nicht an (es passiert eben nichts).

                                      Muss man das Gateway für den Aktiven steuer modus irgendwie freigeben?

                                      es wirkt mir, als wäre mein gerät in einer art read only modus.

                                      Wenn ich noch irgendwas anfügen muss, lasst es mich wissen!

                                      iobroker auf ubuntu 16.04 - kabelgebunden am netzwerk.

                                      Xiaomi gateway verbunden über xiaomi router - wlan (gleiches netzwerk)

                                      Entfernung Gateway zu router - 2 meter.

                                      Grüssle - Astrali~~

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Offline
                                        J Offline
                                        Jacke
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #390

                                        Hallo ich habe diese Kamere welche ja auch als gateway funktioniert https://www.gearbest.com/ip-cameras/pp_ … GearbestDE ich bekomme hier keinen Key angezeigt ist es möglich ddies auch einzubinden?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #391

                                          @Jacke

                                          Die Kamera / Gateway hat diese Funktion wohl nicht integriert. Musst dich an Xiaomi wenden dass Die es einbauen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          765

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe