Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Projekt] ioGo # Smarthome to go

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky last edited by

      dito

      27.05

      0.12
      4447_screenshot_20181002-144043_iogo.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        @NightWatcher:

        habe irgendwie das gefühl dass mit der neuen version wieder alte probleme auftreten. teilweise ist wieder der Kreis nach dem schalten eines Objektes zu sehen oder werden vorher erst gar nicht aktualisiert . schalten geht aber dennoch. Ich nutze den iogo adapter als Verbindungsmetode (auch bereits vorher).

        Der Adapter in iobroker wurde natürlich auch aktualisiert. `

        Das habe ich bei mir noch nicht wieder gesehen.

        Was steht denn so in den logs?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          NightWatcher last edited by

          Er braucht offensichtlich ewig lange, um zu syncronisieren, siehe Anhang. Und das sind nur ein paar der zu syncronisierenden Objekte… Evtl. liegt es daran?
          1534_bild003.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by

            @NightWatcher:

            Er braucht offensichtlich ewig lange, um zu syncronisieren, siehe Anhang. Und das sind nur ein paar der zu syncronisierenden Objekte… Evtl. liegt es daran? `

            Ich sehe da nichts von synchronisieren…

            Woran erkennst du, dass irgendwas lange synchronisiert?

            Beim Starten der iogo Instanz ist der einzige Zeitpunkt, an dem alle relevanten Objekte neu synchronisiert werden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              NightWatcher last edited by

              Was sind dann die ganzen send state Einträge?

              hätte jetzt erwartet, dass es damit zu tun hat.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                @NightWatcher:

                Was sind dann die ganzen send state Einträge?

                hätte jetzt erwartet, dass es damit zu tun hat. `

                "send state …" kommt von Statusänderungen.

                Dann hat sich ein State geändert, den du in einer Enum zugeordnet hast.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  NightWatcher last edited by

                  Verstehe.

                  Hier ein Screenshot, wo ich meine Bürodeckenlampe geschaltet habe (auf 165). Die Lampe ging auf 165 an, aber der Kreis dreht sich leider immer noch in der App.
                  1534_04102018132913.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User last edited by

                    @NightWatcher:

                    Verstehe.

                    Hier ein Screenshot, wo ich meine Bürodeckenlampe geschaltet habe (auf 165). Die Lampe ging auf 165 an, aber der Kreis dreht sich leider immer noch in der App. `

                    Das ist komisch, muss ich mal mehr drauf Achten wenn ich die App nutze.

                    Bisher ging es bei mir immer sofort.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NightWatcher last edited by

                      Nächste Info.

                      Wenn ich über einen Taster oder iobroker etwas schalte, bekommt das die APP nicht mehr mit. Ein send state sehe ich im ioBroker log. Aber in der App kommt nichts an. Schalten geht über die App zu dem Zeitpunkt aber trotzdem. Genau dann kommt auch wieder der "Kreis". Es scheint, als wenn die states in der App nicht ankommen.

                      Installiert ist der Adapter Version 0.0.12 und App Version 0.27.09

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • modmax
                        modmax last edited by

                        Sodele … hab den iogo und auch die App nun mal getestet ...

                        So funktioniert erstmal alles ... den rollen Kreis, der erst bei App-Neustart weggeht hatte

                        ich dabei auch ... Schalten geht zwar munter weiter, nur der sich drehende Kreis bleibt.

                        Ich hätte da noch ein paar Ideen als Erweiterungen:

                        1.) Eigene Namen für States definieren

                        Könnte vorerst über ein Ergäzung der Objekte stattfinden, z.B.:

                        {
                          "common": {
                            "type": "boolean",
                            "def": false,
                            "read": true,
                            "write": true,
                            "name": "Wohnzimmer.Deckenleuchte.state",
                            "role": "switch.light"
                            "iogo: {
                            	name: "Wohnzimmer Deckenleuchte"
                            }
                          }
                          ....
                        
                        

                        Später könnte man dieses Objekt dann ggfs. noch erweitern.

                        Falls common.iogo.name undefiniert oder leer ist, dann sollte wieder common.name benutzt werden.

                        Irgendwann sollte dies dan. evtl. über den Adapter konfigurierbar sein; also State auswählen,

                        Raum und Funktion auswählen und den Namen vergeben.

                        2.) Gruppieren von States

                        Vielleicht wäre es manchmal ganz praktisch mehrere States zu einem Geräte optisch zusammenzufassen.

                        Mir fallen da spontan die HomeMatic-Heizungsthermostate ein, wo man actuelle Temperatur, Solltemperatur,

                        und Ventilöffnungsgrad direkt sehen kann.

                        Oder auch HUE-Lampen, um bri, sat und hue einzustellen.

                        Generell denke ich, wäre es eine gute Idee, in der iogo-App nicht die einzelnen States zu sehen, sondern nur Geräte.

                        Ein Lichtschalter wäre dann zum Beispiel ein Gerät mit nur einem State, nämlich dem switch.light-State.

                        Ideen wie man sowas im Adapter konfigurieren kann wäre der Cloud-Adapter .. natürlich angepaßt.

                        Darstellung in der App könnte man sich Tinymatic ansehen, wo Geräte halt als Geräte mit 1..n States angesehen werden.

                        Leider ist Tinymatic nur für die CCU gedacht; somit fehlt da momentan die Hälfte meiner Geräte aus dem ioBroker … 🙂

                        3.) LowBat-Anzeige

                        Wenn es nur Geräte gibt und keine einzelnen States, könnte man auch lowBat oder reachable/unreachable signalisieren,

                        sofern es den State "indicator.lowbat" in dem konfigurierten Gerät gibt.

                        4.) Übersetzungen

                        Bisher sind die Übersetzung alle in Englisch; würde das auf ein paar Sprachen (z.B. Deutsch, Spanisch, Russisch)

                        konfigurierbar machen. Mit entsprechenden Ressource-Files in der App sollte das machbar sein.

                        Die App selber finde ich sehr gut; einfach gehalten und übersichlich.

                        Mit dem iobroker.mobile-Adapter konnte ich mich nicht anfreunden; und leider wird der, wie es scheint, auch nicht weiterentwickelt.

                        MfG Markus

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • braindead
                          braindead Developer last edited by

                          @modmax, das ist jetzt wirklich lustig. Ich habe vor ein paar Tagen auf GitHUB einen Issue aufgemacht und auch vorgeschlagen, dass States gruppiert werden sollten.

                          Viele Grüße,

                          Markus 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • modmax
                            modmax last edited by

                            @braindead

                            Fragt sich nur, wo Du den Issue aufgemacht hast .. 🙂

                            Im GitHub von dem iogo-Adapter habe ich nichts gesehen dazu:

                            https://github.com/nisiode/ioBroker.iogo

                            Aber ich denke auch, daß die Idee gut ist … und womöglich in Zukunft

                            auch flexibler und einfacher erweiterbar. Javascript kann ich ja noch irgendwie,

                            aber bei Apps bin ich raus ...

                            MfG Markus

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • braindead
                              braindead Developer last edited by

                              https://github.com/nisiode/ioGo/issues/39

                              Ich habs bei der App gepostet und Du hast beim Adapter gesucht. <emoji seq="1f600">😀</emoji>

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • modmax
                                modmax last edited by

                                Ich hab da auch mal ein paar Ideen skizziert, wie man das umsetzen könnte:

                                https://github.com/nisiode/ioGo/issues/39

                                Was in der App ncoh schön wäre, wäre die Schriftgröße zu ändern .. mir erscheint die momentan zu groß.

                                Und natürlich Übersetzungen einbauen … 🙂

                                MfG Markus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  NightWatcher last edited by

                                  bzgl der Schriftgröße hatte ich schon nen issue eröffnet oder hier angeregt gehabt. Ich weiß Es nicht mehr. Ist schon etwas her. 8-)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User last edited by

                                    Der Abbruch der Synchronisation lag an einer Prüfung auf State-Änderungen.

                                    Es wurden nur States bestätigt, wenn sich der Value geändert hatte.

                                    In Version 0.1.0 diese Einschränkung deaktiviert.

                                    Bitte den Adapter updaten und die instanz restarten.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      NightWatcher last edited by

                                      Jepp, die Tests eben verliefen durchaus positiv 8-)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dontobi
                                        dontobi last edited by

                                        Ich bin da leider anderer Meinung. Ich habe bisher die App ohne den Adapter genutzt und seit den letzten Updates (in der vergangenen Woche) klappte die App erst nicht mehr. Habe daher die App neu eingerichtet und dann klappte garnichts mehr. Erst als ich den Adapter installiert habe, synchronisierte die App wieder. Jedoch möchte ich den Adapter nicht nutzen, sondern nur den Web Adapter, wie bisher halt.

                                        Ich teste jetzt noch weiter, aber vorerst bin ich wieder auf den Material Web Adapter gewechselt. Vielleicht logge ich dann auch Mal den Installationsprozess und hängen die Log hier an.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User last edited by

                                          @dontobi:

                                          Ich bin da leider anderer Meinung. Ich habe bisher die App ohne den Adapter genutzt und seit den letzten Updates (in der vergangenen Woche) klappte die App erst nicht mehr. Habe daher die App neu eingerichtet und dann klappte garnichts mehr. Erst als ich den Adapter installiert habe, synchronisierte die App wieder. Jedoch möchte ich den Adapter nicht nutzen, sondern nur den Web Adapter, wie bisher halt.

                                          Ich teste jetzt noch weiter, aber vorerst bin ich wieder auf den Material Web Adapter gewechselt. Vielleicht logge ich dann auch Mal den Installationsprozess und hängen die Log hier an. ` Wie hast du deinen Web Adapter konfiguriert?

                                          Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User last edited by

                                            @modmax:

                                            Und natürlich Übersetzungen einbauen … 🙂 `

                                            Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            840
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android app iogo
                                            61
                                            1140
                                            276411
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo