Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter EnOcean v0.3.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
enocean
265 Beiträge 31 Kommentatoren 70.3k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jey CeeJ Offline
    Jey CeeJ Offline
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #159

    @ak68:

    Die Funksensoren verwenden das Protokoll EEP A5-14-0A ` Hab ich hinzugefügt. Adapter neu von Github Installieren dann ist es da.

    Eine Rückmeldung ob es funktioniert wäre super.

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      ak68
      schrieb am zuletzt editiert von
      #160

      Danke, werde ich machen- wenn ioBroker wieder ohne Abstürze läuft !

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        ak68
        schrieb am zuletzt editiert von
        #161

        Hallo Jey,

        ich habe meinen Raspi jetzt neu installiert und ioBroker läuft wieder ohne Abstürze.

        Auch die Enocean-Instanz habe ich angelegt (3x "grün"), die Schnittstelle /dev/ttyAMA0 wird erkannt, nur leider werden keine Geräte erkannt.

        Die Eltako Fenstersensoren sind per Magnet -> rote LED in den Programmiermodus zu schalten, was auch funktioniert.

        Vielleicht liegt es ja an der Einrichtung des Enocean PI Schnittstelle, ich habe folgende Schritte durchgeführt:

        sudo nano /boot/cmdline.txt -> console=serial0, 115200 löschen

        sudo nano /boot/config.txt -> hinzugefügt: dtoverlay=pi3-miniuart-bt enable_uart=1 force_turbo=1

        Mus ich evtl noch weitere Schritte durchführen (in Anleitungen im IP-Symcon-Forum ist von "apt-get install ser2net" etc. die Rede) ?

        Danke

        Andreas

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Offline
          Jey CeeJ Offline
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #162

          HM also mit dem Aufsteckmodul kenn ich mich nicht aus.

          Aber du kannst mal das Log level für den Adapter auf debug stellen. Dann sollte zu sehen sein ob das Modul erkannt wird.

          Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            ak68
            schrieb am zuletzt editiert von
            #163

            Das Log-Level habe ich eingeschaltet, erhalte aber nur die folgenden Einträge:

            8873_2018-09-23_11_40_21-logs_-_iobroker___opera.png

            Wer hat das Enocean Pi Modul erfolgreich am Laufen ? MIt welchen Einstellungen/ Schnittstellenkonfigurationen im Linux ?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jey CeeJ Offline
              Jey CeeJ Offline
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #164

              @ak68:

              Das Log-Level habe ich eingeschaltet ` Nein das ist nur der Filter, den Log Level stellst du in den Instanzen ein.

              282_expertenmodus.png

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                ak68
                schrieb am zuletzt editiert von
                #165

                Dank Installation von ser2net wird jetzt der Fensterkontakt erkannt und sendet Signale:

                8873_2018-09-23_13_19_20-window.png

                und reagiert (hier: Fenster Öffnen)

                8873_2018_09_23_14_32_39_window.png

                … also bin ich einen großen Schritt weiter

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  ak68
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #166

                  So, jetzt habe ich folgende ID´s im ioBroker:

                  8873_2018-09-23_18_52_02-javascript_-_iobroker___opera.png

                  Aber es sollten diese Werte vom Eltako/Maco-Fensterkontakt übermittelt werden:

                  8873_2018-09-23_18_55_03-eep_von_fenstersensor_nicht_vorhanden___opera.png

                  Offensichtlich stimmen die EEP-Profile noch nicht überein- wie muss ich das machen ?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Jey CeeJ Offline
                    Jey CeeJ Offline
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #167

                    Das was man im Screenshot sieht sind Systemobjekte und da darfst du nichts ändern.

                    Das sollte so aussehen: enocean.0.05113e1b
                    282__bersicht_objekte.png
                    Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      ak68
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #168

                      So, jetzt läuft der Adapter und zeigt korrekte Werte 0/3 an:

                      8873_2018_10_03_11_23_14_window.png

                      Leider funktioniert aber die Weiterleitung an KNX noch nicht, da wohl nicht auf den KNX-Bus geschrieben werden kann:

                      8873_2018_10_03_11_17_05_.png

                      Das Scipt ist:

                      8873_2018_10_03_11_20_10_window.png

                      Welche Einstellung mach Probleme ? Eigentlich müsste der Wert "Boolean" sein ?

                      Danke !!!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Offline
                        Jey CeeJ Offline
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #169

                        Also bei knx muss ich passen, da hab ich keine Ahnung wie das funktionieren soll.

                        Aber es ist sowohl zu hören das der enocean Adapter jetzt bei dir funktioniert.

                        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          ak68
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #170

                          @Jey Cee:

                          Also bei knx muss ich passen, da hab ich keine Ahnung wie das funktionieren soll. `

                          Ich habe den Fehler gefunden: Der DPT Datentyp "DPT1.001" war im KNX-Node nicht eingetragen !

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            ak68
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #171

                            Nach intensivem mehrtägigen Test muss ich leider feststellen, dass die Anbindung von mehreren Fensterkontakten FTKB-hg trotz optimaler Funkverbindung (Holzhaus !) NICHT zuverlässig funktioniert,

                            Nur etwa 50§ der Öffnen/ Schließbefehle werden an ioBroker überhaupt übermittelt.

                            Die große Frage ist jetzt, ob dies an der Pi-Anbindung oder an dem Funkkontakt selbst liegt.

                            Wer hat die Kombination zuverlässig am Laufen ?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jey CeeJ Offline
                              Jey CeeJ Offline
                              Jey Cee
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #172

                              Du weist aber das Holz eine höhere Dämpfung bei Funksignalen hat als Stein.

                              Was sagt den der Rssi wert der Kontakte?

                              Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                              Persönlicher Support
                              Spenden -> paypal.me/J3YC33

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                ak68
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #173

                                @Jey Cee:

                                Du weist aber das Holz eine höhere Dämpfung bei Funksignalen hat als Stein.

                                Was sagt den der Rssi wert der Kontakte?

                                Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk `

                                Leider klappt es aber auch nicht, wenn die Kontakte neben dem Respi liegen (RSSI 89 bzw. 80 !)

                                Die "Geschlossen=0"-Befehle werden recht zuverlässig gesendet, aber nicht die "Offen=3"-Befehle (Modus 3)

                                Auch das Senden der Befehle im Modus 1 oder 2 funktioniert nur "ab und zu" trotz exakter Ausrichtung der Magneten.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Offline
                                  Jey CeeJ Offline
                                  Jey Cee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #174

                                  Die Werte sind zwar nicht ganz optimal, aber wären ok. Stell das log level des Adapters auf debug und schau ob jede Änderung ankommt.

                                  Wenn ja liegt am Empfangsmodul.

                                  Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                                  Edit: Ich meinte Natürlich wenn nicht alle Änderungen ankommen. Du solltest bei jeder Änderung ein Telegramm im Log sehen.

                                  Persönlicher Support
                                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    ak68
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #175

                                    @Jey Cee:

                                    Ich meinte Natürlich wenn nicht alle Änderungen ankommen. Du solltest bei jeder Änderung ein Telegramm im Log sehen. `

                                    Nach mehreren Tagen vergeblicher Arbeit habe ich aufgegeben:

                                    Eine zuverlässige Verbindung der Fensterkontakte war nicht herzustellen. Beim "Trockenversuch" direkt neben dem Empfängermodul hat der Raspi einigermaßen zuverlässig die Signale empfangen (ca. 80% !), Nach dem Einbau in den Fensterrahmen kamen nur ca. 20% der Befehle an- für die Praxis untauglich.

                                    Der Empfänger liegt nur 1 Holzdecke entfernt (Signalstärke 80 !), vielleicht liegt es ja am Metallkern im Kunststofffenster `

                                    Ich habe jetzt - um nicht noch mehr Zeit zu investieren, die Reißleine gezogen und haben mir kabelgebundene Magnetkontakte bestellt nach dem Motto: Lieber einige Meter KNX-Kabel verlegen als keine zuverlässige Verbindung.

                                    Eigentlich schade !

                                    Vielen dank noch einmal an Dich Jey für Deine Hilfe !!!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      steven
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #176

                                      Hi,

                                      die möglichkeiten EnOcean find ich sehr Interessant, hat schon einer den FSR61NP-230V Schaltaktor mit ein Funkschalter eingebunden um z.B. eine Steckdose per Lichtschalter zu bedienen oder per ioBroker.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Jey CeeJ Offline
                                        Jey CeeJ Offline
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #177

                                        Wahrscheinlich nicht. Ich hab zwar schon angefangen das senden von befehlen ein zu bauen, aber das ist noch nicht fertig.

                                        Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Peter1980FFMP Offline
                                          Peter1980FFMP Offline
                                          Peter1980FFM
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #178

                                          Hallo Zusammen,

                                          in meinen neubau bekomme ich zwei Lunos Steuerungen, diese können per Funkmodul eingebunden werden:

                                          Die Technischen Daten:

                                          Technische Daten UNI-EO

                                          Betriebsspannung: 3,3V DC

                                          Leistungsaufnahme (Modul) : < 1W

                                          Funkfrequenz: 868 MHz

                                          Reichweite: bis zu 40 Meter (Freifeld)

                                          Betriebstemperatur: 0°C / 40°C

                                          EPP Profil: D2-50 (bei Kopplung mit Funkzentrale)

                                          Wir das Epp Profil von dem Adapter unterstützt?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          659

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe