Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] IKEA-Trådfri Adapter testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Aufruf] IKEA-Trådfri Adapter testen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
471 Beiträge 49 Kommentatoren 132.9k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    danielhecker
    schrieb am zuletzt editiert von
    #419

    Mein Tradfri-Adapter ist seit heute Mittag orange und wird nicht mehr grün (Verbunden mit Tradfri: falsch). Ist das ein aktuell bekanntes Problem oder spinnt bei mir was rum? Würde ungerne das Tradfri-System einfach nur so zum testen neu aufsetzen, da ich fast 20 Lampen im Einsatz habe und ich dann ja jede einzelne neu anlernen müsste…

    Mein Blog: http://smarthome-tagebuch.de

    Mein System: http://smarthome-tagebuch.de/meine-hardware/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #420

      @danielhecker:

      Mein Tradfri-Adapter ist seit heute Mittag orange und wird nicht mehr grün (Verbunden mit Tradfri: falsch). Ist das ein aktuell bekanntes Problem oder spinnt bei mir was rum? Würde ungerne das Tradfri-System einfach nur so zum testen neu aufsetzen, da ich fast 20 Lampen im Einsatz habe und ich dann ja jede einzelne neu anlernen müsste… `
      Bei mir läuft alles. Was sagt dein Log (insbesondere Fehler)? Hast du den Adapter schon neu gestartet?

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        danielhecker
        schrieb am zuletzt editiert von
        #421

        @AlCalzone:

        Bei mir läuft alles. Was sagt dein Log (insbesondere Fehler)? Hast du den Adapter schon neu gestartet? `
        Neustart Adapter und ioBroker haben nix gebracht, kompletter Server und es lief wieder. Wenn es auch extrem lange dauerte, bis der Adapter grün wurde (locker 3 Minuten). Ursache unklar, hoffe es war ein einmaliger "Stolperer" ;)

        Gruss Daniel

        Mein Blog: http://smarthome-tagebuch.de

        Mein System: http://smarthome-tagebuch.de/meine-hardware/

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Offline
          W Offline
          Wildbill
          schrieb am zuletzt editiert von
          #422

          Hi,

          nachdem ich vor ein paar Tagen meine Tradfri-Ausstattung erweitert und im Anschluss den Adapter mal (seit Langem) neu gestartet habe, ist mir folgende Meldung beim Start aufgefallen:

          tradfri.0	2018-08-19 13:59:23.994	warn	object was: {"5850":0,"5851":0,"9001":"Wohnzimmer","9002":1526220430,"9003":131073,"9018":{"15002":{"9003":[65536,65539,65540,65541]}},"9039":196608,"9108":0}
          tradfri.0	2018-08-19 13:59:23.994	warn	found unknown property with key 9108
          

          Die kommt jeweils einmal pro Gruppe beim Start.

          Zudem scheint sich bei den Bewegungsmeldern oder Fendbedienungen was geändert zu haben:

          tradfri.0	2018-08-19 13:59:23.899	warn	Unknown accessory type 1\. Please send this info to the developer with a short description of the device!
          tradfri.0	2018-08-19 13:59:23.891	warn	Unknown accessory type 1\. Please send this info to the developer with a short description of the device!
          tradfri.0	2018-08-19 13:59:23.850	warn	Unknown accessory type 4\. Please send this info to the developer with a short description of the device!
          tradfri.0	2018-08-19 13:59:23.843	warn	Unknown accessory type 1\. Please send this info to the developer with a short description of the device!
          tradfri.0	2018-08-19 13:59:23.778	warn	Unknown accessory type 4\. Please send this info to the developer with a short description of the device!
          tradfri.0	2018-08-19 13:59:23.556	warn	Unknown accessory type 4\. Please send this info to the developer with a short description of the device!
          

          Bislang hatte ich immer nur den accesory type 4 (soweit ich mich erinnere) bei dem einen BWM den ich hatte. Die FB brachte nie eine Meldung. Nun habe ich 4 BWMs und eine FB neu gekauft und habe nun dreimal den typ 4 und dreimal den typ 1. Was da zu was gehört sehe ich leider nicht. Und auch nicht, warum es nur dreimal typ 1 ist, wenn ich doch 4 BWM neu gekauft habe… Wobei ich drei als Seit mit Birne gekauft hatte und den vierten einzeln. Ebenso wie die FB nun einzeln gekauft wurde (die alte ohne Meldung stammte auch aus einem Set, ebenso wie ein Dimmer, der keine Meldung erzeugt).

          Kann es sein, dass BMWs ja eh generell eine Meldung erzeugen, aber BWMs und FBs die einzeln gekauft wurden da einen anderen Typ erzeugen als Komponenten aus einem Set? Gleichwohl wurden alle Komponenten vor dem Verbinden komplett resettet.

          Gruss, Jürgen

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #423

            Danke schonmal für die Meldung. Wenn du die Geräte nicht zuordnen kannst, hilft das leider herzlich wenig. Ich passe die Ausgabe demnächst mal an, dann würde ich dich bitten, nochmal die vollständigeren Logs hier zu posten.

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              Wildbill
              schrieb am zuletzt editiert von
              #424

              Klar, ich halte den Adapter auf dem aktuellen Stand und wenn sich vom Log her was ergibt, dann melde ich es hier. Danke schonmal.

              Gruss, Jürgen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                danielhecker
                schrieb am zuletzt editiert von
                #425

                Gibt es heute irgend welche Probleme mit dem Adapter? Ich habe im Bad seit Monaten zwei GU10 die über den Tradfri-Adapter im ioBroker eingebunden sind. Im Cloud-Adapter habe ich den Brightness-Datenpunkt eingebunden gehabt. Vorhin auf dem Weg ins Bad, alles gut ("Alexa Bad an"). Seit dem reagierte nichts mehr. Tradfri-App ging. Im ioBroker kontrolliert, die Gruppe hat plötzlich keinen Brightness-Datenpunkt mehr? Bug?

                Gruss Daniel

                Mein Blog: http://smarthome-tagebuch.de

                Mein System: http://smarthome-tagebuch.de/meine-hardware/

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • V Offline
                  V Offline
                  Videonisse
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #426

                  Unterstutzt Trådfri Adapter v 1.4.1 die neue Trådfri Steckdose? Oder muss die Code erst mit die neue Hardware erweitert werden?

                  Ich habe die Stecker angloschessen zu mein Ikea Trådfri GW and IoBroker laufen und ein "Device" ist erkannt, aber kriegen keine Datenpunkte fuer "Channel" und "States".

                  https://www.ikea.com/at/de/catalog/products/90356166/
                  7242_2018-10-01_13_33_49-tr_dfri_steckdose__funkgesteuert_-_ikea.png

                  In mein Log:

                  tradfri.0	2018-10-01 13:28:56.061	warn	Unknown accessory type 3\. Please send this info to the developer with a short description of the device!
                  tradfri.0	2018-10-01 13:28:56.061	warn	object was: {"3":{"0":"IKEA of Sweden","1":"TRADFRI control outlet","2":"","3":"1.4.020","6":1},"3312":[{"5850":0,"5851":254,"9003":0}],"5750":3,"9001":"Uttag","9002":1538388215,"9003":65541,"9019":1,
                  tradfri.0	2018-10-01 13:28:56.061	warn	found unknown property with key 9084
                  

                  ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                  Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    ludino
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #427

                    Hi wenn ich den Adapter starte kommt eine Fehlermeldung,

                    kann sie sich jemand erklären?

                    4298_3.png 4298_2.png 4298_1.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • V Offline
                      V Offline
                      Videonisse
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #428

                      Steht doch in 3.png, du musst auf Admin v3 upgraden. Lies readme. :-)

                      ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                      Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        danielhecker
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #429

                        @Videonisse:

                        Steht doch in 3.png, du musst auf Admin v3 upgraden. `
                        Im gleichen Screenshot oben rechts steht aber, dass er 3.5.10 hat ;)

                        Mein Blog: http://smarthome-tagebuch.de

                        Mein System: http://smarthome-tagebuch.de/meine-hardware/

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          ludino
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #430

                          Danke danielhecker

                          Ich dachte schon icj könnte nicht lesen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • V Offline
                            V Offline
                            Videonisse
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #431

                            Sorry, ich habe mich verlesen.

                            ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                            Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #432

                              @ludino:

                              Hi wenn ich den Adapter starte kommt eine Fehlermeldung,

                              kann sie sich jemand erklären?

                              3.PNG2.PNG1.PNG `
                              Meine Vermutung: Du hast 2.0.0 von Github installiert, aber keinen Upload ausgeführt. Deswegen öffnet ioBroker die Admin v2-Seite, die nur noch die besagte Meldung enthält. 2.0.0 ist außerdem noch nicht freigegeben, daher mein Vorschlag: Geh zurück auf die offizielle Version (1.4.?)

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #433

                                @Videonisse:

                                Unterstutzt Trådfri Adapter v 1.4.1 die neue Trådfri Steckdose? Oder muss die Code erst mit die neue Hardware erweitert werden? `

                                Du hast richtig geschätzt. Ich muss erst den Code anpassen. Als ich vor dem Urlaub geprüft habe, war die App (die ich zu Reverse-Engineering benutze) noch nicht geupdated. Der Log-Auszug scheint abgeschnitten, kannst du versuchen, den vollständig zu exportieren?

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • V Offline
                                  V Offline
                                  Videonisse
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #434

                                  Below is what the log show related to the new device. Do you miss something?:

                                   2018-10-22 18:33:19.763 - warn: tradfri.0 found unknown property with key 9084
                                  2018-10-22 18:33:19.763 - warn: tradfri.0 object was: {"3":{"0":"IKEA of Sweden","1":"TRADFRI control outlet","2":"","3":"1.4.020","6":1},"3312":[{"5850":0,"5851":254,"9003":0}],"5750":3,"9001":"Uttag","9002":1538388215,"9003":65541,"9019":1,"9020":1540211625,"9054":0,"9084":" 6c ba 7f 97 47 8e 75 88 10 20 29 30 60 a9 3b 7d"}
                                  
                                  

                                  ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                                  Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #435

                                    @Videonisse:

                                    Below is what the log show related to the new device. Do you miss something?: `

                                    Jetzt ists vollständig, danke!

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      Kylo Ren
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #436

                                      Hallo AlCalzone,

                                      hast Du geplant, den Tårdfri-Adapter um die neuen https://www.heise.de/newsticker/meldung/Ikeas-smarte-Tradfri-Rollos-in-Deutschland-erhaeltlich-4266528.html von Ikea zu erweitern? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, mir einige anzuschaffen, aber für mein Einsatzszenario (automatische Verdunkelung Heimkino) ergibt das nur Sinn, wenn ich sie in ioBroker einbinden kann.

                                      Falls Du Dir keines dieser Rollos anschaffen willst, aber trotzdem den Adapter erweitern, könnte ich Dir anbieten, entsprechende Portfreigaben einzurichten, damit Du auf meinen Gateway zugreifen kannst.

                                      Vielel Grüße

                                      ioBroker auf Debian 12 (ESXi) • Echo dot • Steckdosen mit Tasmota • Broadlink RM pro • rund 20 Shellys • FritzBox 6490 + 7490 • 12 x Fritz!Dect 301

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Arnulf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #437

                                        hihi… ich stelle mir vor, wie er dann Tag und Nacht testet :lol: :lol: :lol: :lol:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #438

                                          @Kylo Ren:

                                          Hallo AlCalzone,

                                          hast Du geplant, den Tårdfri-Adapter um die neuen https://www.heise.de/newsticker/meldung/Ikeas-smarte-Tradfri-Rollos-in-Deutschland-erhaeltlich-4266528.html von Ikea zu erweitern? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, mir einige anzuschaffen, aber für mein Einsatzszenario (automatische Verdunkelung Heimkino) ergibt das nur Sinn, wenn ich sie in ioBroker einbinden kann. `
                                          Ich plane grundsätzlich alle Geräte zu unterstützen.

                                          Bleibt abzuwarten, wie sie umgesetzt werden - meist komme ich über die App frühzeitig an die internen Definitionen. Die Steckdosen gehen auch schon, obwohl es die hierzulande noch gar nicht gibt.

                                          Falls nicht, reicht es, im Debug-Modus die übertragenen Rohdaten aus dem Log zu kopieren und mir zukommen zu lassen.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          312

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe