Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 383.7k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #222

    Guten morgen,

    ich hätte da auch noch mal ein paar Fragen.

    1. Ist der Trädfri Bewegungsmelder von IKEA schon irgendwie mit eingebunden? Ich bekomme nur Uknown Device?

    2. Ich habe leider auch das Problem, dass bei mir beim ein, aber auch beim ausschalten meiner Lampen (es sind immer 4 Birnen), meistens eine Birne an bzw. ausbleibt. Ich muss dann den Befehl nochmals absenden. Ist natürlich nervig. mit dem Trädfri Gateway funktionierte das Problemlos.

    Ich weiß nicht ob es für meine beiden Probleme nicht schon irgendwo hier Anleitungen gegeben hat, ich finde nur leider nichts dazu.

    Gruß

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • modmaxM Offline
      modmaxM Offline
      modmax
      schrieb am zuletzt editiert von
      #223

      zu 2. … versuch nal die 4 birnen mit leichtem versatz nacheinander zu schalten .... 50 bis 100ms zeitversatz sollte ausreichen ...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #224

        Danke für den Tipp…habe die Birnen bisher über die Gruppenfunktion von Alexa geschaltet...das funktionierte nicht.

        Jetzt hab ich es per Scene und einem DElay von 300 ms getestet. Scheint zu gehen.

        Meine erste Frage hat sich auch erledigt. Mann kann den Bewegungsmelder nämlich zusätzlich zum Zigbee Stick anmelden. Das reicht für meine Verwenungszwecke. Da bei mir im Flur das Licht bei Bwegung angehen soll.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          Locke
          schrieb am zuletzt editiert von
          #225

          Hallo zusammen,

          ich habe mir ein paar günstige Osram Smart+ Glühnirnen geholt und wollte diese gerne in mein System einbinden. Leider bekomme ich diese nicht zum laufen. Vielleicht könnte man die Geräte noch hinzufügen?

          Vielen Dank schon mal.

          Es handelt sich um

          Osram Smart+ Classic E27 Multicolor (AC03645)

          8984_osram.jpg

          8984_osram2.jpg

          Werden noch weitere Infos benötigt?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • modmaxM Offline
            modmaxM Offline
            modmax
            schrieb am zuletzt editiert von
            #226

            @Locke

            Erstelle dafür mal einen Request im iobroker.zigbee-Github.

            Ich glaube einzelne Anfrage wegen diesem oder jenem Gerät gehen hier sonst unter.

            MfG Markus

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • modmaxM Offline
              modmaxM Offline
              modmax
              schrieb am zuletzt editiert von
              #227

              Nachtrag:

              Wie ich gerade gesehen habe ist die CLA60 RGBW OSRAM schon im Adapter drin und sollte daher unterstützt werden.

              Da ich die selber nciht habe, kann ich dazu aktuell nix sagen.

              Vielleicht als Tipp:

              • Gerät aus Zigbee-Adapter löschen

              • OSRAM-LAmpe resetten und neu anlernen

              • Beim Anlernen nen Abstand von ca. 1-2m zu dem Stick haben

              Hatte das Problem mal bei nem Xiaomi Bewegungsmelder, der dann auch nur als undefined da stand.

              Löschen und nochmal pairen war dann erfolgreich.

              MfG Markus

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #228

                das Band ist noch nicht im Adapter..

                ich habe erstmal es in meinem Repo integriert..https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

                installiere es mal zum Testen

                du musst den adapter stoppen NUR das Objekt löschen und neu starten.. brauchts nicht neu anlernen

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  NetFritz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #229

                  Hallo

                  Habe einen geflaschten Stick bei Ebay gekauft und den Adapter installiert.

                  Dann den Xaomi MCCGQ01LM Fenster Sensor angelernt, ging nach lesen des Wiki's .

                  Nun möchte ich auch noch den IKEA TRÅDFRI Fernbedienung anlernen.

                  Geht das inzwischen mit dem ZigBee CC253x Adapter?

                  Mit dem deConz-Adapter ging es auch nur in dem man die Batterie raus und rein setzte.

                  Der Taster hinten in der Fernbedienung hat dazu wohl keine Funktion oder wie muss man

                  vorgehen ?

                  Gruß NetFritz

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #230

                    IKEA TRÅDFRI Fernbedienung geht noch nicht

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      NetFritz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #231

                      Hallo

                      Woran liegt es, gibt es da Probleme.

                      Wie kann ich helfen?

                      Wann könnte es soweit sein?

                      Würde mich freuen wenn es bald erledigt wird.

                      Vielen Dank.

                      NetFritz

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #232

                        für alle die mal Testen wollen obs stabil läuft

                        Ilya hat eine neue Version zur Verfügung gestellt.. ist im DEV Repo

                        … installierba über die Katze .. https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/dev

                        sollten die 0.7.3 probleme Behoben sein.. wie gesagt ist TEST

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #233

                          Leider funktionieren bei mir alle Versionen nicht wirklich zuverlässig.

                          Ich habe ganz willkürlich die Meldung von Alexa dass das Gerät nicht erreichbar wäre.

                          Das betrifft praktisch alle Lampen. Weiterhin habe ich noch immer das Problem, dass manchmal nicht alle lampen an oder ausgehen. Trotz delay von mittlerweile 800 ms.

                          Schade eigentlich…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #234

                            die Problematik mit dem Delay hatten wir auf Osram eingegezentzt soweit ich mich entsinne (nach 4 Bier)

                            ich habe die Probleme nicht .. und da die Systeme immer unterschiedlich sind.. ist auch meine Aussage was für den xx..

                            hast du mal probiert über den Scenen Adapter dies zu realisieren ??

                            oder die Osram geräte zuerst ansteuern ?? hast du nur Osram ??

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #235

                              0.7.5 ist da…

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • modmaxM Offline
                                modmaxM Offline
                                modmax
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #236

                                0.7.5. getestet und läuft bei mir.

                                Bzgl. des "occupancy_timeout" nur die Anmerkung, daß Ein Wert unter 60 Sekunden keinen Sinn macht.

                                Grund dafür ist, daß die Xiaomi-Bewegungsmelder einen "Mindestsendeabstand" von 60 Sekunden haben;

                                bedeutet also: Ist einmal eine Bewegung erkannt, wird eine weitere Bewegung erst wieder nach 60 Sekunden registriert und gesendet.

                                Bei einem occupancy_timeout von z.B. 30 bedeutet das, daß man u.U. mehr als 30 Sekunden im Dunklen steht,

                                auch wenn man vor dem Bewegungsmelder den Affen macht.

                                Erklärung dazu hier:

                                https://forum.athom.com/discussion/comm … ment_67188

                                Was dagegen wunderbar klappt ist z.B ein occupancy_timeout von 90; hampelt man da vor

                                dem Bewegungsmelder rum kann man an den Änderungszeitstempeln sehen, daß genau 60 Sekunden

                                nach dem ersten "occupancy=true" ein weiteres "occupancy=true" gesendet wird .. und der Timeout beginnt

                                wieder von vorne zu laufen.

                                Erinnert mich an die Homematic-Logik von Mindestsendeabstand und Verlängerung bei erneuter Bewegung.

                                Frage: Im latest-Repository ist di e0.7.5 noch nicht drin, oder dauert das nur eine gewisse Zeit,

                                weil die Repo-Files aufgrund eines Cron-Jobs oder ähnlichem zusammengesetzt werden?

                                Installation von GitHub direkt verlief ohne Probleme.

                                MfG Markus

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Sinalco
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #237

                                  Weis jemand wie ich die transtime einstellen kann. Ich nehm an so kann man Lampen langsam hoch und runter dimmen oder?

                                  Wie im Log ersichtlich wird die immer mitgeschickt, steht aber immer auf 0:

                                  Zigbee publish to '0x7cb03eaa000024ef', genLevelCtrl - moveToLevelWithOnOff - {"level":254,"transtime":0} 
                                  
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    smarti2015
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #238

                                    Wie starte ich eigentlich das Paring an den Hue oder Tradfri Lampen, um sie im ZigBee Adapter anzumelden? Im ZigBee Adapter das Paring starten ist klar, aber wie finde ich nun die Lampen? Danke für einen Tipp

                                    GEEKOM AS 6

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      rewenode
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #239

                                      @smarti2015:

                                      Wie starte ich eigentlich das Paring …Tradfri Lampen... `

                                      6 x kurz hintereinander Aus/Ein schalten. https://www.youtube.com/watch?v=gtJpie211Hk

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        smarti2015
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #240

                                        Ist es nachteilig wenn man die Bridge von Hue und Tradfri raus nimmt? Momentan steuer ich mit Alexa noch die Zimmerbeleuchtung. Die Lampen fallen dann ja auch Alexa raus wenn die Bridge nicht mehr da istm weil das SKill ja nichts mehr findet dann oder?

                                        GEEKOM AS 6

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #241

                                          @arteck:

                                          die Problematik mit dem Delay hatten wir auf Osram eingegezentzt soweit ich mich entsinne (nach 4 Bier)

                                          ich habe die Probleme nicht .. und da die Systeme immer unterschiedlich sind.. ist auch meine Aussage was für den xx..

                                          hast du mal probiert über den Scenen Adapter dies zu realisieren ??

                                          oder die Osram geräte zuerst ansteuern ?? hast du nur Osram ?? `

                                          Bei mir sind alle Lampen Trädfri, ich habe wohl pro Lampe zwischen 2 und 4 Birnen.

                                          Das ganze über die Szenen zu steuern habe ich probiert, brachte keine Änderung.

                                          Lampen reagieren oft nicht…muss manchmal bis zu 4 mal ansteuern bis sich die Lampen schalten lassen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          384

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe