Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #956

    Mal hier geschaut:

    https://wiki.volkszaehler.org/hardware/ … ymeter_q3d

    Die Augabe mit „cat...“ musst du beenden wenn du den Smartmeter Adapter startest. Beides zeitgleich geht nicht.

    Poste doch mal deine Einstellungen?

    Sicher das du das richtige USB Device gewählt hast?

    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • RöstkartoffelR Offline
      RöstkartoffelR Offline
      Röstkartoffel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #957

      @momobatiko:

      Ich verwende den VZ-Lesekopf an einem Easymeter Q3DB1024 mit unidirektionaler Kommunikation mit diesen Einstellungen: 1826_easymeter.png

      Der Unterschied zwieschen deinem und meinem ist die Genauigkeit und ich habe einen Zweirichtungszähler und du den Bezugszähler mit Rücklaufsperre.

      NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mig81
        schrieb am zuletzt editiert von
        #958

        5108_bildschirmfoto_2018-09-19_um_16.44.33.png

        funktioniert leider immer noch nicht….

        Was ist mit Error Port gemeint? Muss ich noch ein Port einstellen?

        Danke :D

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #959

          @Röstkartoffel:

          @momobatiko:

          Ich verwende den VZ-Lesekopf an einem Easymeter Q3DB1024 mit unidirektionaler Kommunikation mit diesen Einstellungen:EasyMeter.PNG

          Der Unterschied zwieschen deinem und meinem ist die Genauigkeit und ich habe einen Zweirichtungszähler und du den Bezugszähler mit Rücklaufsperre. `

          Wenn es wie oben SML (1b1b1b1b…) sein sollte dann bitte auch SML als Protokoll auswählen.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #960

            @mig81:

            Bildschirmfoto 2018-09-19 um 16.44.33.png

            funktioniert leider immer noch nicht….

            Was ist mit Error Port gemeint? Muss ich noch ein Port einstellen?

            Danke :D `

            Bitte komplettes log ab Adapterstart zeigen und bitte als Text und nicht als Bild

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mig81
              schrieb am zuletzt editiert von
              #961

              smartmeter.0 2018-09-19 17:03:20.871 info ERROR CLOSING SERIALPORT: Error: Port is not open

              smartmeter.0 2018-09-19 17:03:20.870 warn Error on Baudrate changeover: Error: Port is not open

              smartmeter.0 2018-09-19 17:03:20.869 info Error: Error on Baudrate changeover: Error: Port is not open

              smartmeter.0 2018-09-19 17:03:20.816 info starting. Version 1.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v6.11.4

              smartmeter.0 2018-09-19 17:03:17.473 info terminating

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • RöstkartoffelR Offline
                RöstkartoffelR Offline
                Röstkartoffel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #962

                @momobatiko:

                Ich habe mal eben deinen aktuellen Code durch einen AsciitoHex Converter geschickt und da kam nichts bei raus.

                Suche mal die Zeichenfolge "0a 21 0d 0a 2f 45 53 59 35 51 33", das ist der Anfang des Datenstrings:

                !

                /ESY5Q3

                Wenn die Parameter richtig im Adapter eingetragen sind, muss das oben genannte im Code vorkommen.

                NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #963

                  @mig81:

                  smartmeter.0 2018-09-19 17:03:20.871 info ERROR CLOSING SERIALPORT: Error: Port is not open

                  smartmeter.0 2018-09-19 17:03:20.870 warn Error on Baudrate changeover: Error: Port is not open

                  smartmeter.0 2018-09-19 17:03:20.869 info Error: Error on Baudrate changeover: Error: Port is not open

                  smartmeter.0 2018-09-19 17:03:20.816 info starting. Version 1.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v6.11.4

                  smartmeter.0 2018-09-19 17:03:17.473 info terminating `

                  Dann würde ich sagen der USB port ist belegt oder falsch angegeben

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #964

                    @Röstkartoffel:

                    @momobatiko:

                    Ich habe mal eben deinen aktuellen Code durch einen AsciitoHex Converter geschickt und da kam nichts bei raus.

                    Suche mal die Zeichenfolge "0a 21 0d 0a 2f 45 53 59 35 51 33", das ist der Anfang des Datenstrings:

                    !

                    /ESY5Q3

                    Wenn die Parameter richtig im Adapter eingetragen sind, muss das oben genannte im Code vorkommen. `

                    Dann wäre es D0 und kein SML … :-)

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StabilostickS Offline
                      StabilostickS Offline
                      Stabilostick
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #965

                      Konfiguration siehe Screenshot von Röstkartoffel.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • RöstkartoffelR Offline
                        RöstkartoffelR Offline
                        Röstkartoffel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #966

                        @Stabilostick:

                        Konfiguration siehe Screenshot von Röstkartoffel. `

                        Richtig. Ist ja auch für den Easymeter von Momobatiko.

                        NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • StabilostickS Offline
                          StabilostickS Offline
                          Stabilostick
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #967

                          Und mit nix anderem auf die serielle Schnittstelle /dev/ttyUSB0 zugreifen, wenn der Adapter gestartet ist!

                          Wenn es nicht geht, nochmal Log.

                          Und das Log kann man ausführlicher machen, indem Du bei der Instanzansicht auf „Experte“ schaltest und dann beim smartmeter-Adapter den Loglevel auf „debug“ umschaltest.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mig81
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #968

                            Komme irgendwie nicht weiter

                            Ich habe nichts an den USB-Ports angeschlossen außer den Lesekopf.

                            Das Log ist schon auf Experte/debug

                            Muss ich was beim Raspberry einstellen das er den Lesekopf erkennt oder ist der evtl. defekt?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mig81
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #969

                              Gibt es eventuell eine Möglichkeit zu erkennen ob der Raspberry den Lesekopf erkannt hat?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #970

                                Z.B.:````
                                dmesg

                                
                                Auf der Konsole.
                                
                                Serialport installiert?

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  momobatiko
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #971

                                  Danke für die ganzen Tipps werde die auf jeden fall ausprobieren…

                                  Komischerweise hab ich jetzt diesen Fehler im Log. :?:

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.168infoRestart adapter system.adapter.smartmeter.0 because enabled

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.168errorinstance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 1 ()

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.167error Caught by controller[0]: at Module._compile (module.js:577:32)

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.167error Caught by controller[0]: at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/smartmeterobis/node_modules/serialport/lib/bindings/linux.js:2:36)

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.167error

                                  Caught by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/bindings/bindings.js:81:44)

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.166error Caught by controller[0]: at require (internal/module.js:20:19)

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.166error Caught by controller[0]: at Module.require (module.js:504:17)

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.166error Caught by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:445:3)

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.166error Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:453:12)

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.165error Caught by controller[0]: at Module.load (module.js:494:32)

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.165error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (module.js:604:18)

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.165error Caught by controller[0]: at Error (native)

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.164error Caught by controller[0]: Error: Module version mismatch. Expected 48, got 64.

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.164error Caught by controller[0]: ^

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.163error Caught by controller[0]: throw e

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:28.158error Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/bindings/bindings.js:88

                                  host.logocontrol2018-09-19 20:10:25.123infoinstance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 4540

                                  hat jemand eine Idee was da jetzt nicht ganz io ist…</anonymous>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #972

                                    Das bedeutet das Du ein Serialport (nativer Part der Serialport Library) die für eine falsche nodejs Version gebaut wurde. So kanns nicht tun :-)

                                    installiere smartmeter nochmal neu und checke das install log

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      momobatiko
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #973

                                      Hab den Smartmeter Adapter gelöscht und neu installiert , hat leider nichts gebracht . Log sieht immer noch so aus. :(

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #974

                                        Dann musst du mal suchen in welchem node_modules Du alles "serialport" Verzeichnisse findest und dort drin ein "npm rebuild" ausführen

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mig81
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #975
                                          [    0.805260] usb usb1: New USB device found, idVendor=1d6b, idProduct=0002
                                          [    0.807572] usb usb1: New USB device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=1
                                          [    0.809872] usb usb1: Product: DWC OTG Controller
                                          [    0.812132] usb usb1: Manufacturer: Linux 4.9.41-v7+ dwc_otg_hcd
                                          [    0.814398] usb usb1: SerialNumber: 3f980000.usb
                                          [    0.817461] hub 1-0:1.0: USB hub found
                                          [    0.819657] hub 1-0:1.0: 1 port detected
                                          [    0.822403] dwc_otg: FIQ enabled
                                          [    0.822407] dwc_otg: NAK holdoff enabled
                                          [    0.822411] dwc_otg: FIQ split-transaction FSM enabled
                                          [    0.822425] Module dwc_common_port init
                                          [    0.822659] usbcore: registered new interface driver usb-storage
                                          [    0.824988] mousedev: PS/2 mouse device common for all mice
                                          [    0.828054] bcm2835-wdt 3f100000.watchdog: Broadcom BCM2835 watchdog timer
                                          [    0.830598] bcm2835-cpufreq: min=600000 max=1200000
                                          [    0.833238] sdhci: Secure Digital Host Controller Interface driver
                                          [    0.835544] sdhci: Copyright(c) Pierre Ossman
                                          [    0.838071] sdhost-bcm2835 3f202000.sdhost: could not get clk, deferring probe
                                          [    0.842658] mmc-bcm2835 3f300000.mmc: could not get clk, deferring probe
                                          [    0.845186] sdhci-pltfm: SDHCI platform and OF driver helper
                                          [    0.850221] ledtrig-cpu: registered to indicate activity on CPUs
                                          [    0.852885] hidraw: raw HID events driver (C) Jiri Kosina
                                          [    0.855526] usbcore: registered new interface driver usbhid
                                          [    0.857980] usbhid: USB HID core driver
                                          [    0.861221] vchiq: vchiq_init_state: slot_zero = 0xbad80000, is_master = 0
                                          [    0.865427] Initializing XFRM netlink socket
                                          [    0.867962] NET: Registered protocol family 17
                                          [    0.870582] Key type dns_resolver registered
                                          [    0.873401] Registering SWP/SWPB emulation handler
                                          [    0.876601] registered taskstats version 1
                                          [    0.879361] vc-sm: Videocore shared memory driver
                                          [    0.881882] [vc_sm_connected_init]: start
                                          [    0.884782] [vc_sm_connected_init]: end - returning 0
                                          [    0.893408] 3f215040.serial: ttyS0 at MMIO 0x0 (irq = 220, base_baud = 31250000) is a 16550
                                          [    0.898915] sdhost: log_buf @ bad07000 (fad07000)
                                          [    0.980353] mmc0: sdhost-bcm2835 loaded - DMA enabled (>1)
                                          [    0.985014] mmc-bcm2835 3f300000.mmc: mmc_debug:0 mmc_debug2:0
                                          [    0.987449] mmc-bcm2835 3f300000.mmc: DMA channel allocated
                                          [    1.040415] Indeed it is in host mode hprt0 = 00021501
                                          [    1.102868] of_cfs_init
                                          [    1.105202] of_cfs_init: OK
                                          [    1.107827] Waiting for root device PARTUUID=b9ec6a26-02...
                                          [    1.119923] mmc1: queuing unknown CIS tuple 0x80 (2 bytes)
                                          [    1.123713] mmc1: queuing unknown CIS tuple 0x80 (3 bytes)
                                          [    1.125139] random: fast init done
                                          [    1.129350] mmc1: queuing unknown CIS tuple 0x80 (3 bytes)
                                          [    1.134352] mmc1: queuing unknown CIS tuple 0x80 (7 bytes)
                                          [    1.169682] mmc0: host does not support reading read-only switch, assuming write-enable
                                          [    1.179681] mmc0: new high speed SDXC card at address d555
                                          [    1.182516] mmcblk0: mmc0:d555 SU64G 59.5 GiB
                                          [    1.188600]  mmcblk0: p1 p2
                                          [    1.226501] EXT4-fs (mmcblk0p2): INFO: recovery required on readonly filesystem
                                          [    1.228821] EXT4-fs (mmcblk0p2): write access will be enabled during recovery
                                          [    1.240356] usb 1-1: new high-speed USB device number 2 using dwc_otg
                                          [    1.242739] Indeed it is in host mode hprt0 = 00001101
                                          [    1.306022] mmc1: new high speed SDIO card at address 0001
                                          [    1.470691] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0424, idProduct=9514
                                          [    1.473091] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
                                          [    1.476295] hub 1-1:1.0: USB hub found
                                          [    1.478690] hub 1-1:1.0: 5 ports detected
                                          [    1.800355] usb 1-1.1: new high-speed USB device number 3 using dwc_otg
                                          [    1.930595] usb 1-1.1: New USB device found, idVendor=0424, idProduct=ec00
                                          [    1.932992] usb 1-1.1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
                                          [    1.938271] smsc95xx v1.0.5
                                          [    2.034007] smsc95xx 1-1.1:1.0 eth0: register 'smsc95xx' at usb-3f980000.usb-1.1, smsc95xx USB 2.0 Ethernet, b8:27:eb:37:34:2b
                                          [    2.130353] usb 1-1.3: new full-speed USB device number 4 using dwc_otg
                                          [    2.265154] usb 1-1.3: New USB device found, idVendor=10c4, idProduct=ea60
                                          [    2.267821] usb 1-1.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
                                          [    2.270492] usb 1-1.3: Product: CP2104 USB to UART Bridge Controller
                                          [    2.273141] usb 1-1.3: Manufacturer: Silicon Labs
                                          [    2.275772] usb 1-1.3: SerialNumber: 015A9A02
                                          [    7.483713] EXT4-fs (mmcblk0p2): orphan cleanup on readonly fs
                                          [    7.486463] EXT4-fs (mmcblk0p2): 1 orphan inode deleted
                                          [    7.488980] EXT4-fs (mmcblk0p2): recovery complete
                                          [    7.511058] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
                                          [    7.515939] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device 179:2.
                                          [    7.531033] devtmpfs: mounted
                                          [    7.535298] Freeing unused kernel memory: 1024K (80b00000 - 80c00000)
                                          [    7.998517] systemd[1]: System time before build time, advancing clock.
                                          [    8.116657] NET: Registered protocol family 10
                                          [    8.138668] ip_tables: (C) 2000-2006 Netfilter Core Team
                                          [    8.167806] systemd[1]: systemd 232 running in system mode. (+PAM +AUDIT +SELINUX +IMA +APPARMOR +SMACK +SYSVINIT +UTMP +LIBCRYPTSETUP +GCRYPT +GNUTLS +ACL +XZ +LZ4 +SECCOMP +BLKID +ELFUTILS +KMOD +IDN)
                                          [    8.176550] systemd[1]: Detected architecture arm.
                                          [    8.189869] systemd[1]: Set hostname to <all-in-one-pi>.
                                          [    8.461661] systemd-sysv-generator[104]: Overwriting existing symlink /run/systemd/generator.late/iobroker.service with real service.
                                          [    8.779499] systemd[1]: [/lib/systemd/system/redis-server.service:14] Unknown lvalue 'RunTimeDirectory' in section 'Service'
                                          [    8.816711] systemd[1]: Set up automount Arbitrary Executable File Formats File System Automount Point.
                                          [    8.826722] systemd[1]: Listening on fsck to fsckd communication Socket.
                                          [    8.850252] systemd[1]: Listening on udev Control Socket.
                                          [    8.857155] systemd[1]: Listening on Syslog Socket.
                                          [    8.863798] systemd[1]: Listening on /dev/initctl Compatibility Named Pipe.
                                          [    8.870417] systemd[1]: Listening on Journal Socket (/dev/log).
                                          [    9.052072] eq3_char_loop: loading out-of-tree module taints kernel.
                                          [    9.074439] bcm2835_raw_uart: Driver successfully loaded for uart0_base=0x3f201000, uart0_irq=87.
                                          [    9.442559] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Opts: (null)
                                          [    9.663781] systemd-journald[113]: Received request to flush runtime journal from PID 1
                                          [   10.253496] gpiomem-bcm2835 3f200000.gpiomem: Initialised: Registers at 0x3f200000
                                          [   10.564683] usbcore: registered new interface driver brcmfmac
                                          [   10.602612] usbcore: registered new interface driver usbserial
                                          [   10.602697] usbcore: registered new interface driver usbserial_generic
                                          [   10.602778] usbserial: USB Serial support registered for generic
                                          [   10.608632] usbcore: registered new interface driver cp210x
                                          [   10.608736] usbserial: USB Serial support registered for cp210x</all-in-one-pi>
                                          

                                          Ist hier alles in Ordnung?

                                          Ich habe den Serialport mit –-var SerialPort = require('serialport');var SerialPort --- installiert. Den vzlogger.conf Code kopiert und damit ein neuen Scripts angelegt. Ist das so richtig?

                                          bekomme immer noch als Log:

                                          smartmeter.0	2018-09-20 15:49:16.352	info	ERROR CLOSING SERIALPORT: Error: Port is not open
                                          smartmeter.0	2018-09-20 15:49:16.352	warn	Error on Baudrate changeover: Error: Port is not open
                                          smartmeter.0	2018-09-20 15:49:16.351	info	Error: Error on Baudrate changeover: Error: Port is not open
                                          smartmeter.0	2018-09-20 15:49:16.300	info	starting. Version 1.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v6.11.4
                                          smartmeter.0	2018-09-20 15:49:11.201	info	terminating
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          662

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe