Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Js-controller 1.5.0 (Ann) wurde freigegeben.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Js-controller 1.5.0 (Ann) wurde freigegeben.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
67 Beiträge 21 Kommentatoren 12.9k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Offline
    O Offline
    ooooli
    schrieb am zuletzt editiert von
    #50

    Danke für's voranbringen. Soweit ging bei mir die Installation glatt. Mit 1.5.1 spinnt bei mir nur der Xiaomi Home Adapter, mit 1.5.0 ging's noch.

    Fehlermeldung ist folgende:

    host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.104	error	instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 0 (OK)
    host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.104	error	Caught by controller[0]: at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:617:5)
    host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: at tryOnImmediate (timers.js:645:5)
    host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: at runCallback (timers.js:672:20)
    host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: at Immediate. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3725:38)
    host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: at Adapter.emit (events.js:191:7)
    host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: at emitTwo (events.js:106:13)
    host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: at Adapter. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/main.js:131:13)
    host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: at parseGoTo (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/main.js:204:31)
    host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'split' of null</anonymous></anonymous> 
    

    Kann ich das irgendwie selbst beheben bzw. was müsste ich dem Adapterentwickler in die Hand geben um den Fehler zu fixen?

    ioBroker Neuling mit 4 Alexas, Sonoff, Netatmo, Lametric Time, Hue, Harmony Hub und einigen anderen Spielereien die es zu verknüpfen gilt

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #51

      @Bluefox:

      Das hier sollte helfen:
      > npm install –save le-acme-core
      in /opt/iobroker

      Und bei dir ist port 80 belegt. `
      Den Befehl habe ich ausgeführt ohne Besserung.

      Eigentlich war das Problem gestern behoben (zuhause im lokalen Netz).

      Heute gingen die Probleme wieder los, dass https nicht ging (von außerhalb über dyndns). Update auf 1.5.1 brachte keine Besserung.

      Mit snapshot zurück auf 1.4.2. alles wieder gut. Habe wieder versucht upzudaten, dies Mal ohne apt update. Der Vorgang lief ohne Probleme. Aber jetzt komme ich nicht mehr drauf wegen https, also es funktioniert nicht admin über https://IP:8081 und web.0 über https://IP:8082. Funktionieren tut web.1 über http://IP:8083.

      Ansonsten weiterhin die Blockierung auf IP:80, ist Let`s Encrypt vielleicht das Problem?:

      ! ````
      2018-09-14 17:36:47.346 - [32minfo[39m: admin.0 terminating https server on port 8081
      2018-09-14 17:36:47.350 - [32minfo[39m: admin.0 https server listening on port 8081
      2018-09-14 17:36:47.350 - [32minfo[39m: admin.0 Use link "https://localhost:8081" to configure.
      2018-09-14 17:36:47.507 - [32minfo[39m: admin.0 Repository received successfully.
      2018-09-14 17:36:47.584 - [31merror[39m: Caught by controller[1]: ==========================================================
      2018-09-14 17:36:47.584 - [31merror[39m: Caught by controller[1]: == greenlock.js (v2.2.0+) ==
      2018-09-14 17:36:47.585 - [31merror[39m: Caught by controller[1]: ==========================================================
      2018-09-14 17:36:47.585 - [31merror[39m: Caught by controller[1]: Please specify 'version' option:
      2018-09-14 17:36:47.585 - [31merror[39m: Caught by controller[2]: 'draft-12' for Let's Encrypt v2 and ACME draft 12
      2018-09-14 17:36:47.585 - [31merror[39m: Caught by controller[2]: ('v02' is an alias of 'draft-12'
      2018-09-14 17:36:47.585 - [31merror[39m: Caught by controller[3]: or
      2018-09-14 17:36:47.585 - [31merror[39m: Caught by controller[4]: 'v01' for Let's Encrypt v1 (deprecated)
      2018-09-14 17:36:47.586 - [31merror[39m: Caught by controller[5]: (also 'npm install --save le-acme-core' as this legacy dependency will soon be removed)
      2018-09-14 17:36:47.586 - [31merror[39m: Caught by controller[6]: This will be required in versions v2.3+
      2018-09-14 17:36:47.586 - [31merror[39m: Caught by controller[8]: Detected Let's Encrypt v02 URL. Changing version to draft-12.
      2018-09-14 17:36:47.586 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: { Error: listen EACCES 0.0.0.0:80
      2018-09-14 17:36:47.586 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1343:19)
      2018-09-14 17:36:47.586 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at listenInCluster (net.js:1401:12)
      2018-09-14 17:36:47.586 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at Server.listen (net.js:1485:7)
      2018-09-14 17:36:47.586 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at Object.createServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/letsencrypt.js:74:21)
      2018-09-14 17:36:47.586 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at __construct (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/lib/web.js:426:32)
      2018-09-14 17:36:47.586 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at new Web (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/lib/web.js:457:7)
      2018-09-14 17:36:47.587 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at getData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/main.js:283:39)
      2018-09-14 17:36:47.587 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at adapter.getForeignStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/main.js:310:35)
      2018-09-14 17:36:47.587 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at that.states.getStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4632:61)
      2018-09-14 17:36:47.587 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at Socket. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:157:27)
      2018-09-14 17:36:47.587 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
      2018-09-14 17:36:47.587 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:240:12)
      2018-09-14 17:36:47.587 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      2018-09-14 17:36:47.587 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      2018-09-14 17:36:47.587 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
      2018-09-14 17:36:47.587 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: at Decoder. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      2018-09-14 17:36:47.587 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: errno: 'EACCES',
      2018-09-14 17:36:47.588 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: code: 'EACCES',
      2018-09-14 17:36:47.588 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: syscall: 'listen',
      2018-09-14 17:36:47.588 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: address: '0.0.0.0',
      2018-09-14 17:36:47.588 - [31merror[39m: Caught by controller[9]: port: 80 }</anonymous></anonymous></anonymous>

      
      

      iobroker is running
      iobroker@iobroker-ubuntu:~$ sudo npm install --save le-acme-core
      npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/iobroker/package.json'
      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/iobroker/package.json'
      npm WARN gextend@0.1.6 requires a peer of grunt-cli@~0.1.9 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
      npm WARN iobroker No description
      npm WARN iobroker No repository field.
      npm WARN iobroker No README data
      npm WARN iobroker No license field.

      • le-acme-core@2.1.3
        updated 1 package and audited 270 packages in 5.177s
        found 0 vulnerabilities

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        ryto
        schrieb am zuletzt editiert von
        #52

        @apollon77

        Hatte deine Frage im Stress überlesen.

        An den Objektbezeichnungen kann es nicht gelegen haben, da ich diese 1:1 von der S7 übernommen hatte.Außer undeline keine Sonderzeichen.

        Im Log keine weiteren Fehler gefunden.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #53

          @ooooli:

          Danke für's voranbringen. Soweit ging bei mir die Installation glatt. Mit 1.5.1 spinnt bei mir nur der Xiaomi Home Adapter, mit 1.5.0 ging's noch.

          Fehlermeldung ist folgende:

          host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.104	error	instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 0 (OK)
          host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.104	error	Caught by controller[0]: at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:617:5)
          host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: at tryOnImmediate (timers.js:645:5)
          host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: at runCallback (timers.js:672:20)
          host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: at Immediate. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3725:38)
          host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: at Adapter.emit (events.js:191:7)
          host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: at emitTwo (events.js:106:13)
          host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: at Adapter. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/main.js:131:13)
          host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: at parseGoTo (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/main.js:204:31)
          host.iobroker	2018-09-14 17:35:34.103	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'split' of null</anonymous></anonymous> 
          

          Kann ich das irgendwie selbst beheben bzw. was müsste ich dem Adapterentwickler in die Hand geben um den Fehler zu fixen? `

          Grund ist glaube ich gefunden und wird in nächstem Update mit drin sein

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #54

            @ryto:

            Habe auf 1.5.1 update gemacht.

            Seit dem meckert mein S7 Adapter:

            host.rock64 2018-09-14 10:27:35.409 error instance system.adapter.s7.0 terminated with code 0 (OK)

            host.rock64 2018-09-14 10:27:35.409 error Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9)

            host.rock64 2018-09-14 10:27:35.408 error Caught by controller[0]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:136:11)

            host.rock64 2018-09-14 10:27:35.408 error Caught by controller[0]: at listOnTimeoutNT (timers.js:369:26)

            host.rock64 2018-09-14 10:27:35.407 error Caught by controller[0]: at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)

            host.rock64 2018-09-14 10:27:35.407 error Caught by controller[0]: at tryOnTimeout (timers.js:323:5)

            host.rock64 2018-09-14 10:27:35.407 error Caught by controller[0]: at ontimeout (timers.js:498:11)

            host.rock64 2018-09-14 10:27:35.406 error Caught by controller[0]: at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.s7/main.js:206:89)

            host.rock64 2018-09-14 10:27:35.406 error Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'val' of undefined

            host.rock64 2018-09-14 10:27:35.406 error Caught by controller[0]: at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)

            host.rock64 2018-09-14 10:27:35.405 error Caught by controller[0]: at tryOnTimeout (timers.js:323:5)

            host.rock64 2018-09-14 10:27:35.405 error Caught by controller[0]: at ontimeout (timers.js:498:11)

            host.rock64 2018-09-14 10:27:35.404 error Caught by controller[0]: at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.s7/main.js:206:89)

            host.rock64 2018-09-14 10:27:35.404 error Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'val' of undefined

            Wo kann ich nach dem Fehler suchen, bzw. wie kann ich wieder zurück auf den alten js? `

            Ich denke der grund ist gefunden … Bitte mit nächster version von js-controller neu testen

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #55

              Nach update auf Version 1.5.2 selber Fehler! EMPTY ID

              Er findet zwar die Icons, aber ich komme nicht in den Vis Hauptordner.

              FEHLER:

              2858_screenshot__643_.png

              Bin wieder auf 1.4.2. da geht wieder Alles einwandfrei.

              NORMAL:

              2858_screenshot__680_.png

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Marty56
                schrieb am zuletzt editiert von
                #56

                Nach Update des js-controllers erhalte ich die Fehlermeldung

                > javascript.0 2018-09-15 08:19:32.969 error Error in callback: TypeError: Cannot read property 'common' of undefined

                Keine Ahnung wodurch und in welchem Script das ausgelöst wird.

                HW:NUC (16 GB Ram)
                OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #57

                  Mach mal ein upload all an der kommandozeile. Nur zur sicherheit

                  Gesendet vom Handy …

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O Offline
                    O Offline
                    ooooli
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #58

                    @apollon77:

                    Grund ist glaube ich gefunden und wird in nächstem Update mit drin sein `

                    Mit 1.5.2 läuft der Xiaomi Home Adapter wieder. Bin immer wieder begeistert über den Support von euch Entwicklern. Super!

                    ioBroker Neuling mit 4 Alexas, Sonoff, Netatmo, Lametric Time, Hue, Harmony Hub und einigen anderen Spielereien die es zu verknüpfen gilt

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StuebiS Offline
                      StuebiS Offline
                      Stuebi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #59

                      Hallo Sigi,

                      bei mir geht der Dateimanager in VIS mit js-controller 1.5.2.

                      VIS bzw. der web Adapter läuft bei mir ohne SSL.

                      4352_bildschirmfoto_2018-09-15_um_08.41.18.png

                      VG

                      Stübi

                      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        green50
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #60

                        Mit js-controller 1.5.0 bis 1.5.1 wurde ich nicht glücklich. Mit Version 1.5.2 läuft es wieder wunderbar. Nutze auch SSL. Super. Danke.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O Offline
                          O Offline
                          Ostpower
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #61

                          Moin,

                          muss mich Sigi anschließen. Auch bei 1.5.2 funktioniert der upload der Bilder nicht richtig. neue hochgeladen Bilder (bei mir .svg) werden nicht angezeigt.

                          Dazu komme ich wie siggi nicht weiter als zum /vis.0/ Bereich–-danach kommt Empty ID

                          Was mir aufgefallen ist, dass die icons, die ich mit 1.5.2 hochlade nur eine Berechtigung von 666 haben und nicht wie die anderen von 777.

                          kann es daran liegen, dass die Bilder nicht richtig angezeigt werden?

                          Mit 1.4.2 komme ich wenigstens wieder in die Pfad / unter vis.0

                          6414_upload-ordner-svg-sichtbar.jpg

                          6414_upload-svg-nicht-sichtbar.jpg

                          6414_empty-id.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Dr. BakteriusD Online
                            Dr. BakteriusD Online
                            Dr. Bakterius
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #62

                            Ich habe auch seltsame Fehler mit 1.5.x. So werden z.B. alle meine Tür- und Fensterkontakte sowie Bewegungsmelder zu einem zufälligen Zeitpunkt gleichzeitig "aktiviert" die über rflink (433 MHz) angebunden sind. Und bei einem Neustart von ioBroker meint dieser, dass über MQTT ein Befehl rausgeschickt werden muss an unterschiedliche ESP (was früher nicht passiert ist). Finde ich nicht so toll. :(

                            Ich habe jetzt wieder 1.4.2 installiert - jetzt läuft wieder alles.

                            Node.js: v8.11.3

                            NPM: 4.6.1

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #63

                              Das unkontrollierte schalten sollte seit der 1.5.2 nicht mehr passieren. Wenn doch bitte genaue Info welche Adapter betroffen sind.

                              Gesendet vom Handy …

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Dr. BakteriusD Online
                                Dr. BakteriusD Online
                                Dr. Bakterius
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #64

                                Okay, ich teste gerade noch einmal die 1.5.2. Was ich bisher an Änderung beobachtet habe: Ich habe einen RFID-Kartenleser der über einen ESP mittels MQTT (ESP easy) die ID-Nummer an ioBroker meldet. Wird die ID-Nummer in ioBroker aktualisiert, wird je nach Nummer etwas geschalten. Offensichtlich ist es mit v1.5.x so, dass bei einem Neustart eine Aktualisierung des Datenpunktes erfolgt und daher das Skript angestoßen wird. Allerdings passiert das nicht bei jedem Neustart - was ich eigenartig finde. Das war bisher nicht der Fall.

                                Ich habe das Skript nun so abgeändert, dass der Inhalt des Datenpunktes gelöscht wird, und bei einer Aktualisierung einen Null-Wert liefert. Somit wird nicht mehr falsch geschalten.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #65

                                  Aktualisierung des datenpunkte erfolgt … aber an sich nur wenn ack=true ist -da wird ein quality Wert gesetzt. Kannst du checken was da wie aktualisiert wird?

                                  Gesendet vom Handy ...

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Dr. BakteriusD Online
                                    Dr. BakteriusD Online
                                    Dr. Bakterius
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #66

                                    Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. Wie kann ich das checken?

                                    Wenn ich mir den Zeitstempel des Datenpunktes ansehe, dann hat er sich bei den letzten drei Neustarts nicht verändert. Davor hat er sich aber offenbar nach einem Neustart aktualisiert (sowohl bei v1.5.1 als auch v1.5.2), sonst hätte das Skript nicht geschalten. Die zweite Möglichkeit - eine direkte Veränderung eines Datenpunktes vom Javascript-Adapter (von true auf false) - schließe ich eigentlich aus. Das macht eben das Skript.

                                    Sollte ich noch etwas beobachten melde ich mich wieder…

                                    Edit: Ich habe übrigens den gleichen Fehler (empty ID im VIS-Editor) wie Ostpower.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #67

                                      Musst nix mehr checken. Wir haben die Ursache glaube identifiziert. 1.5.3 kommt.

                                      Gesendet vom Handy …

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      553

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.4k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe