Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Zwischenwert mit Blockly

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Zwischenwert mit Blockly

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
8 Beiträge 3 Kommentatoren 828 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • X Offline
    X Offline
    Xanon
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich habe einen Luftentfeuchter an einer Homematic Messsteckdose.

    Dieser wird über ein Homematic Luftsensor gesteuert. (An bei hoher Luftfeuchtigkeit/ Aus bei erreichter Luftfeuchtigkeit)

    Der Luftentfeuchter besitzt einen Behälter.

    Wenn dieser voll ist, bleibt die Steckdose an, verbraucht aber weniger Strom, da der Luftentfeuter nicht arbeitet.

    Nun möchte ich mich informieren lassen, wenn die Steckdose eingeschaltet ist (Also Luftfeuchtigkeit zu hoch) aber der Luftentfeuchter nicht arbeitet, weil der Behälter voll ist.

    Ich versuche mich gerade etwas in Blockly einzuarbeiten, allerdings ist das Ergebnis noch nicht befriedigend, da ich immer informiert werde, wenn der Luftentfeuchter arbeitet.

    Kann mir da jemand unter die Arme greifen?

    Anbei mal mein Blockly Skript

    Ich hoffe, ich habe meinen Wunsch nicht zu kompliziert beschreiben. :?
    1895_bildschirmfoto_2018-09-12_um_00.35.31.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Dein pushover Block liegt außerhalb der falls Abfrage dadurch kommt diese immer wen wen der wert aktualisiert wurde…

      Sent from my iPhone using Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • X Offline
        X Offline
        Xanon
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo Dutchman,

        vielen Dank für deine Antwort.

        Habs beseitigt und bin auf die nächste info gespannt.

        Hab ich es denn sonst soweit alles richtig zusammengeklickt oder hast du noch einen Verbesserungsvorschlag?

        Der Stromverbrauch liegt bei ca. 1-2 Watt, wenn der Luftentfeuchter voll ist und sich sozusagen im Standby befindet.

        Habs nochmal angepasst, sieht jetzt so aus.
        1895_bildschirmfoto_2018-09-12_um_10.06.45.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Q Offline
          Q Offline
          quorle
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Sollte soweit funktionieren. Aber versuche es doch am besten einfach mal.

          Nimm den Behälter raus und drücke den kleinen Taster ( sowas habe ich an meinem entfeuchter damit er weis das der Behälter voll ist ).

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • X Offline
            X Offline
            Xanon
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Funktioniert. 🙂

            Danke für die Antworten

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @Xanon:

              Hab ich es denn sonst soweit alles richtig zusammengeklickt oder hast du noch einen Verbesserungsvorschlag?

              Der Stromverbrauch liegt bei ca. 1-2 Watt, wenn der Luftentfeuchter voll ist und sich sozusagen im Standby befindet.

              Habs nochmal angepasst, sieht jetzt so aus. `

              Jup ist schon OK so ich mache mir nur Sorgen über deine Trigger und Verarbeitung.

              Das Script spukt jetzt immer eine Meldung aus zwischen 1 und 2 Watt.

              Bedeutet also dass es jetzt jedesmal wen die Steckdose den Wert aktualisiert und er ist in diesem Bereich du eine Meldung bekommst.

              Solange du den Behälter nicht füllst kommen also immerzu Meldungen rein.

              Könnte man noch mit einer Variable abfangen.

              Wen zwischen 1-2 Watt UND Variable "Meldung=false"

              1. setze Variable auf true

              2. schicke Nachricht

              Sonst wenn > 2watt UND Variable "Meldung=true"

              1. setze Variable auf false

              Sent from my iPhone using Tapatalk

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • X Offline
                X Offline
                Xanon
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                ` > Jup ist schon OK so ich mache mir nur Sorgen über deine Trigger und Verarbeitung.

                Das Script spukt jetzt immer eine Meldung aus zwischen 1 und 2 Watt.

                Bedeutet also dass es jetzt jedesmal wen die Steckdose den Wert aktualisiert und er ist in diesem Bereich du eine Meldung bekommst.

                Solange du den Behälter nicht füllst kommen also immerzu Meldungen rein.

                Könnte man noch mit einer Variable abfangen.

                Wen zwischen 1-2 Watt UND Variable "Meldung=false"

                1. setze Variable auf true

                2. schicke Nachricht

                Sonst wenn > 2watt UND Variable "Meldung=true"

                1. setze Variable auf false

                Sent from my iPhone using Tapatalk `

                Danke, guter Hinweis.

                Bis jetzt kam es noch nicht dazu 😉

                Erstellst du Variablen in der Homematic oder in IoBroker ?

                Ich erstelle mir immer Variablen in der Homematic und importiere Sie in IoBroker.

                Ich glaube es geht auch einfacher aber ich habe dass noch nicht ganz kapiert, wie man in IoBroker eine Variable erstellt und damit arbeitet.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Variablen in ioBroker (objecte genannt) oder homematic brauchst du nur wen du die Variable außerhalb des Scripts sehen/abfragen möchtest.

                  In diesem Fall reicht es wenn du die Variable im Script lässt, dafür gibt es einen Baustein.

                  Möchtest du den Wert auch benutzen um zB in VIs an zu zeigen daß der Behälter voll ist erstellenä Dan ein object.

                  (In blockly gibt es da auch einen Baustein für, object wird Dan unter JavaScript.0>object Name< erstellt)

                  Sent from my iPhone using Tapatalk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  602

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe