NEWS
[VIS-App - Android]: Unerklärliche Abstürze des Systems
-
Hallo,
bisher habe ich die VIS-App ohne Probleme auf einem Samsung Tab 2 eingesetzt. Die Oberfläche lief 24/7 und lud sich in der Nacht einmal komplett neu. Jetzt habe ich auf ein Samsung Tab 3 umgestellt und habe festgestellt, dass wenn VIS-App läuft, das Gerät irgendwann runtergefahren ist und es erst neugestartet werden muss. Um auszuschließen, dass es an einer anderen Applikation liegt, habe ich VIS auch schon mal nur im Browser laufen lassen, was ohne Problem für mehrere Tage ging.
Da ich kein Android Profi bin, gibt es irgendwelche Fehlerlogs die ich zusenden könnte um das zu analysieren?
Danke und Grüße, Jens.
-
Hi, Energiesparfunktion im Tab ist deaktiviert ?
-
Hallo,
ich muss das Thema noch mal nach oben schieben.
Ich habe jetzt einen Test durchgeführt. Wenn ich die Android Version von VIS laufen lassen finde ich das Tablet nach einiger Zeit heruntergefahren, es scheint als ob es abgestürzt ist und befindet sich nur im Ladezustand. Wenn ich aber VIS in einem Browser Fenster laufen lassen, habe ich keine Probleme und es läuft ohne einen Neustart immer weiter durch. Somit ist die verursachende Komponente die VIS.App. Was kann ich machen um Protokolle zu sammeln und diese für eine Fehleranalyse zukommen zu lassen. Da ich selber in der Softwareindustire arbeite, habe ich gerlernt, dass Probleme die bei mir selber auftreten bestimmt auch bei einem weiterem (großen) Teil potentiell auftreten können.
Vielen Dank und Grüße, Jens.
-
Diesen Fehler ist leider fas unmöglich zu finden.
Da ich auch kein Andorid-Experte bin und nutze nur Cordova Platform.
-
Bei mir stürzt der FullyBrowser ab wenn ich eine bestimmte View aktiviert habe.
Vielleicht kannst du das auch mal beobachten ob sich dien Gerät auch so verhält wenn du auf einer anderen View bist (vorausgesetzt du hast mehrere Seiten).
Was bei mir die Ursache ist habe ich zwar noch nicht herausgefunden, aber ich habe den Verdacht das es mit sehr vielen gleichzeitigen Zugriffen (75) auf den gleichen Adapter zu tun hat. Die sind nämlich nur auf dieser View (Wetter) so extrem. In den anderen Views sind wesentlich weniger einzelne Verknüpfungen.
-
Ich muss mich leider auch in die Liste einreihen.
Bei mir zeigt die Vis App nach einiger Zeit einfach nur einen weissen Bildschirm. Ein Re-Sync oder Neuladen behebt das Problem wieder für kurze Zeit.
Diese Symptom ist erst seit einiger Zeit vorhanden. Hat denn keiner eine Idee?
/RaBU
-
Ich habe noch weiter experimentiert - nun habe jetzt mal den Fully Kiosk Browser benutzt - gleiches Symptom. Über Nacht scheint das System irgendwie "abzustürzen" - d.h. weisser Bildschirm. Es reicht einfach mal WLAN an und wieder auszuschalten (bei der Vis App reichte "Neu synchronisieren) dann kommen die Daten wieder.
Ich bin mir nun nicht sicher ob es an
1.) der Tablet SW (Samsung Galaxy Tab A) (Android 7.0, Energieüberwachung AUS)
2.) der ioBroker SW
3.) An der Kommunikation zwischen beiden
liegt
Folgende Varianten habe ich getestet
1.) 2 verschiede Installationen vom ioBRoker (auf Raspi 2B, und völlig neu aufgesetzt auf einem 3B+ )
2.) 2 verschiene Anzeigesoftware Vis.APP und Fully Kiosk Browser
Da ich nun glaube, dass es mit der Vis.App nichts mehr zu tun hat, werde ich das Thema mal als eigenständiges Thema posten. Evtl. hat @Chaot ja Recht - ich habe auch ein Wetter WIdget auf dem Main Screen - vielleicht wird der iOBroker ja einfach durch Anfragen überlastet?
/RaBu
-
Vielleicht kann ich helfen.
Hatte auch große Probleme beim erstellen einer App… viewtopic.php?f=36&t=14919
Wie baut ihr die Verbindung auf?
Http? Https?
Wie ist das Setup von web-adapter?
-
Hallo Zusammen,
@RaBu kannst Du mal auf dem Android Gerät "Cat Log" installieren, damit kannst Du dann die Fehlerprotokolle der einzelnen Android Apps auslesen.
Herzliche Grüße
Equilora aka Harald
-
@nisio
Sieht ja toll aus deine App. Leider kann ich dann aber nicht mehr meine Vis Screens benutzen - richtig?
@ equilora
Mache ich. Melde mich dann wieder.
Vielen Dank an Euch beide!
/RaBu
-
@nisio
Sieht ja toll aus deine App. Leider kann ich dann aber nicht mehr meine Vis Screens benutzen - richtig? `
Ja, kannst du mit meiner App nicht.
Ich will dir auch gar nicht meine App aufschwatzen, aber ich habe ähnlich Probleme gehabt.
Wenn du mir meine Fragen von vorhin beantwortest, kann ich dir vielleicht helfen.
-
@nisio
Die Verbindung ist im Haus: Tablet->WLAN Router->LAN->RasPi 3B+-> IOBroker
Beim Fully Kiosk Browser benutze ich HTTP, Bei der IoBroker.vis app weiss ich nicht was genommen wird
Beim Web Adapter habe ich keine Änderungen gegen Default vorgenommen (Siehe Bild für Konfiguration und - Version der Adapter)
Letzte Nacht war es wieder so weit - weisser Bildschirm. Auf was muss ich achten ?
Viele Grüße
/RaBu
Adapter-Liste
Web.0 Adapter Settings
SocketIO.0 Adapter Settings
-
@nisio
Die Verbindung ist im Haus: Tablet->WLAN Router->LAN->RasPi 3B+-> IOBroker
Beim Fully Kiosk Browser benutze ich HTTP, Bei der IoBroker.vis app weiss ich nicht was genommen wird
Beim Web Adapter habe ich keine Änderungen gegen Default vorgenommen (Siehe Bild für Konfiguration und - Version der Adapter)
Letzte Nacht war es wieder so weit - weisser Bildschirm. Auf was muss ich achten ?
Viele Grüße
/RaBu
Adapter-Liste
filename="Adapter Liste.PNG" index="1">~~Web.0 Adapter Settings
filename="Web-Adapter Settings.PNG" index="2">~~SocketIO.0 Adapter Settings
filename="socketio-Konfig.PNG" index="0">~~ ` Die Konfiguration ist gut. Mit genau dieser habe ich die beste Erfahrung. Glaube nicht dass es an der Konfiguration liegt.Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk
-
Servus RaBu,
bitte mal im Cat Log auf der Linken Seite schauen ob überhaupt Fehler angezeigt werden. Seit dem Facebook Patch in Android ist es schwierig geworden auf die einzelnen Applikations Logs zu kommen ohne das System "rooten" zu müssen.
An einer anderen Stelle gibt es auch noch Tuning Parameter.
Wenn Du im VIS Editor auf die Projekteinstellungen (Menü>>Setup>>Einstellungen) gehst, kannst Du auch noch einige Parameter pimpen.
Meine sehen derzeit so aus.
-
@ nisio
Vielen Dank,
anbei mal ein Screenshot (s.u.) von einer Stelle an der ein rotes "E" zu sehen ist - ist dies relevant?
Derzeit habe ich die unteren gezeigten PArameter. Ich werde mal Deine Parameter einstellen und berichte dann weiter.
Vielen Dank an Euch beide!
/RaBu
-
Was für App habt ihr noch so installiert außer ioBroker App. Ich mache das hier mit dem FullyKiosk Browser und habe keine Probleme in der Richtung gehabt. Nur muss ich auch sagen ich habe auf dem FireHD Tab das ich dazu verwenden auch sonst nichts drauf und alle Zugriffe die ich nicht brauche abgedreht. Vielleicht schaut ihr mal in diese Richtung ob nicht eine andere App die ihr drauf habt rein funkt und dadurch die abstürzte sind.
-
Hallo mafe68,
das Tablet wird nur für den ioBroker Anzeige benutzt und hängt an der Wand. Derzeit ist nur die ioBroker.vis app und der Fully Kiosk Browser installiert.
Gruß
/RaBu
-
Hallo zusammen,
Habe das gleiche Problem. Über Nacht wird der Bildschirm mit iobroker.vis App weiß. Mit der Kiosk App habe ich das Problem, das nach einiger Zeit das Uhren und das Wetter Widget verschwinden, so dass ich auf die iobroker.vis umsteigen wollte. Tja, gibt es schon eine Lösung?
-
Ich hatte auch mal ähnliche Probleme, die ich in erster Linie auf eine Unterbrechung der WLAN-Verbindung schob.
Irgendwann habe ich mich dann entschieden, das Tablet (Medion Lifetab P9701 mit Android 7.1.2) 24/7 eingeschaltet zu lassen - also auch den Bildschirm. Seitdem läuft die ioBroker.vis App (Version 1.1.1) ohne Probleme. Da ich die Zustände unserer HomeMatic zudem alle 5 Sekunden polle, habe ich so immer eine sehr schnelle Zustandsanzeige.
Übrigens, das Tablet hängt an einem HMIP-Zwischenstecker mit Messfunktion. Von dem werden mir im Schnitt ca. 3 bis 4 Watt Stromverbrauch angezeigt. Das Tablet befindet sich nun seit ca. 1 1/2 Jahren in diesem Allways-On-Zustand. Bisher ohne Probleme. Selbst der Akku hält nach Spannungsverlust immer noch gute 6 Stunden durch. Positiver Nebeneffekt. Das leuchtende Display dient als Nachtlicht. 8-)
Sobald das Haus für mehr als 48 Stunden auf abwesend steht, wird die Spannungszufuhr zum Tablet unterbrochen. Dann ist zwar nach Rückkehr aus dem Urlaub der Akku leer, aber einen Tod muss man halt sterben.
-
Gelöst,
nach langer Suche (3/4 Jahr) kam der Zufall zu Hilfe.Seit einiger Zeit hat das HTC Weather Widget angezeigt, dass es keine Daten mehr bekommt. Irgendwann war es mir dann zu viel und dann habe ich es vor zwei Wochen einfach gelöscht.
Und siehe da - der Effekt des milchigen Overlays ist weg!!!
Und ich habe wirklich alles andere versucht über anderes OS, andere HW andere Apps usw.
Es war anscheinend irgendeine Funktion (evtl. Daten timeout?) im HTC Weather Widget das ein milchiges Overlay gezeigt hat.
Vielen Dank an Euch alle.
Schönen Gruß
/RaBu