Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Iobroker.alexa2 v0.4+

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Iobroker.alexa2 v0.4+

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
618 Beiträge 95 Kommentatoren 170.3k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    ryto
    schrieb am zuletzt editiert von
    #153

    ` > von apollon77 » 25.08.2018, 20:59

    Das kann nur ein Timing-Thema sein. `

    Ich habe die Timings zwischen jedem Adapterbefehl zwischen 500ms und 1s probiert. Keine große Verbesserung.

    Die Sprachausgabe über multiroom ist wesentlich verlässlicher (bei 11 Echos sind auch Aussetzer dabei). Habe aber noch nicht getestet bis zu welcher Anzahl alle richtig reagieren.

    Am liebsten würde ich das ganze nur über den multiroom-state realisieren. Das leicht Asyncron wäre nicht das Problem. Ich denke der Adapter klappert beim speak befehl in der Multiroomgruppe alle Gruppenmitglieder nacheinander durch. Leider kann ich da für die Durchsagen keine Lautstärke mitgeben.

    😉 Super wären:

    • Sprachfreigabe-states in der Multiroomgruppe für jedes Mitglieds

    • Sprachlautstärke einstellbar mit rückschreiben der aktuellen Lautstärke (für alle gemeinsam, oder noch besser für jeden getrennt)

    Danke

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #154

      Letzteres habe ich gestern Abend hinbekommen. Kommt mit einem Update voraussichtlich heute Abend.

      Gesendet vom Handy …

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #155

        ich habe jetzt mal probiert die Smart Home Devices, z.B. Eine Steckdose über powerState zu schalten bzw. den Tastendruck in den Objekten auszuführen, aber da tut sich irgendwie nix..(0.6.1 installiert) Muß ich da noch was anderes machen ?

        PS: Routinen Button in den Objekten tuts auch nicht (bei den einzelnen Echos)

        alexa2.0 2018-08-26 15:49:46.597 info {"applianceId":"SKILL_eyJza2lsbElkIjoiYW16bjEuYXNrLnNraWxsLmY5M2Q5YjYwLTFkZjEtNDhhOS1iYzBhLWQzZDNiZGU4YjVmYyIsInN0YWdlIjoibGl2ZSJ9_Schranklampe","endpointTypeId":"","driverIdentity":{"namespace":"SKI

        alexa2.0 2018-08-26 15:49:46.597 info Invalid action turnOn provided for Action turnOnOff. Report to developer this and next log line from logfile on disk!

        Also Kommando etwas zurück. Bestimmte States funktionieren, aber nicht alle. Sowohl in den Smart Home Devices und auch Rotinen. Scripte wo z.B. Abfragen erstellt sind (z.B. Temperaturen) und Alexa dann per Speak antwortet werden über den Button nicht ausgelöst.

        HUE Szenen, z.B. "lesen im Wohnzimmer" werden nicht per Button ausgeführt. Das Gerät, in dem Fall z.B. die Deckenlampe im Wohnzimmer hingegen schon…

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #156

          Debug log bitte senden von solchen versuchen.

          Gesendet vom Handy …

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #157

            @apollon77:

            Debug log bitte senden von solchen versuchen.

            Gesendet vom Handy … `

            Ich habe meinen Post über Deinem nochmal aktualisiert…

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #158

              Bei der HUE Geschichte muß ich dazu sagen, ich nutze aktuell den HUE Skill, da werden dann für alle Räume automatisch die Smartgeräte angelegt so wie sie in der App heißen. Auch die vordefinierten Szenen werden dann automatisch erstellt. Diese Szenen erscheinen im Alexa2 Adapter auch unter Smart Home Devices, die lassen sich nicht bedienen per Button

              Die HUE Geräte, wo auch die Farbe usw. drinn steht lassen sich bedienen per Button.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #159

                Da ich keine farblampen und hie Kram habe ist alles log interessant und auch genaue Infos was tut und was nicht (mit Info wie genau die States heißen) und generell debug log von diesen schaltaktionen und so. Am besten per PN.

                Nur so kann ich sehen was genau wie tut und was gesendet wird und was die Antworten sind.

                Gesendet vom Handy …

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  blueled
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #160

                  Toller Adapter !!! habe noch den 0.4 installiert und alles funktioniert wie ich es benötige.

                  Routinen in der Alexa App triggern meine JS und ich die Sprachausgabe auf einen bestimmten oder alle Echos ausgeben lassen.

                  So kann ich bevor ich das Haus verlasse den Status der Fenstersensoren abfragen etc… Geht prima.

                  Aber was ist wenn ich das Haus schon verlassen habe, also außerhalb meines wlan's bin?

                  Ich kann mich zwar per VPN mich mit meinem Hausnetz verbinden und eine Routine auslösen...

                  Dummerweise wird die Sprachausgabe dann auf einem Echo ausgegeben. Den kann ich aber leider nicht hören, da ich nicht in Hörweite bin.

                  Kann man die Sprachausgabe irgendwie auf die Smartphone App umleiten ?

                  ok, ich könnte mir den Text den der Echo spricht dann noch als Push-Nachricht auf's Handy senden lassen, was aber ein Rückschritt wäre. :roll:

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #161

                    Handy Apps können nur Dinge aufnehmen und bei direkten Befehlen interagieren. Können selbst aber keine "Empfänger "sein …

                    Hier gilt wie so oft: Wenn Du es per Alexa-App hinbekommst (z.B. Sprachausgabe per Routine auf dein Handy) dann bekommt es der Adapter auch hin ...

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      aleks-83
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #162

                      Ich habe irgendwo mal in einem Visu Thread gesehen dass jemand eine Liste angezeigt hat, mit Befehlen die Alexa zuletzt verstanden hat.

                      Leider finde ich den Thread nicht mehr. Es ging dort auch um was anderes, meine ich.

                      Wisst ihr wie man eine solche Liste aus dem Adapter (oder anders) auslesen kann?

                      = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                      = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                      Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                      Glasfaser 400

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O Offline
                        O Offline
                        ooooli
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #163

                        @aleks-83:

                        Wisst ihr wie man eine solche Liste aus dem Adapter (oder anders) auslesen kann? `
                        Am einfachsten wahrscheinlich mit dem Adapter https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-history. Da gibst du nur den Echo History Datenpunkt an und er listet dir die letzten Einträge auf…

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        ioBroker Neuling mit 4 Alexas, Sonoff, Netatmo, Lametric Time, Hue, Harmony Hub und einigen anderen Spielereien die es zu verknüpfen gilt

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          aleks-83
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #164

                          Den history Adapter nutze ich ja.

                          Als history Datenpunkt im alexa2 Adapter habe ich nur den

                          alexa2.0.History.summary
                          

                          Dort steht als Text der letzte Befehl drin.

                          Ich habe im Vis aber bisher nicht geschafft, den Text darzustellen.

                          Weder mit "Text" Widget, noch mit "html" oder "json" oder "Tabelle"

                          Im Datenpunkt werden in der geloggten Tabelle auch komische Dinge angezeigt.

                          ("Aus die Maus" ist ein Text, den Alexa am Ende einer Routine spricht 😄 )
                          7541_2018-08-29_08_21_31-objects_-_iobroker.png

                          = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                          = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                          Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                          Glasfaser 400

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #165

                            2858_screenshot__511__li.jpg

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #166

                              Ich habe mich jetzt durch den ganzen Thread gekämpft…ich schwör jede Seite 8-) aber leider nichts passendes gefunden. Folgende Situation...ich stelle mein Wecker jeden Abend neu. Die Uhrzeiten ändern sich dabei ständig. Im Adapter wird das ja auch erkannt und aufgeführt. Ich möchte gerne ein Skript anlegen wo nach dem wecken noch einiges andere passiert. Wie kann ich auf den aktuellen Trigger reagieren ohne das manuell eingeben zu müssen? Im Adapter steht inzwischen eine mega lange Liste an Alarmen. Ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe :roll:

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #167

                                Genau das ist das Problem mit den "dynamischen" Dingen wie Weckern. Du müsstest erkennen das ein gerade angelegter Wecker ein Aufstehwecker ist und dann ein Skript "dynamisch" auf den trigger endpunkt reagieren lassen. Ich glaube dier erste Teil ist schon das interessante: Was ist ein Aufsteh -Wecker? 🙂

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #168

                                  Und wenn nur Aufsteh-Wecker habe 😄

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #169

                                    Mir würde ja schon der aktuelle Wecker reichen…

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #170

                                      In der App kann ein Wecker einen Namen haben … versuch doch mal ob man den Namen auch beim Sprachkommando mit nutzen kannst und so immer den gleichen Wecker aktualisieren kannst

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O Offline
                                        O Offline
                                        ooooli
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #171

                                        @noah3112:

                                        Mir würde ja schon der aktuelle Wecker reichen… `

                                        Schau mal hier:

                                        viewtopic.php?f=20&t=16301&p=172336&hil … er#p171044

                                        genau das was du suchst...

                                        ioBroker Neuling mit 4 Alexas, Sonoff, Netatmo, Lametric Time, Hue, Harmony Hub und einigen anderen Spielereien die es zu verknüpfen gilt

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          aleks-83
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #172

                                          @sigi234:

                                          Screenshot (511)_LI.jpg `

                                          Super. Danke.

                                          Die history widgets kannte ich noch gar nicht :oops:

                                          Jetzt muss ich mich nur noch mit CSS befassen um die Farben anzupassen.

                                          = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                          = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                          Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                          Glasfaser 400

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          746

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe