Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: energymanager (EON Aura bzw. Solarwatt)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: energymanager (EON Aura bzw. Solarwatt)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • unltdnetworx
      unltdnetworx Developer last edited by

      Hallo Thomas,

      das ist super, dass mehrere User offensichtlich Bedarf haben. 🙂

      Ich habe deinen Code nur kurz auf dem Smartphone Display überflogen, aber es scheint als ob es die gleichen Adressen wären.

      Könntest du evtl. meinen Adapter mal testen? Sollte alle deine Werte und noch viele mehr dynamisch lesen können. Außerdem werden die meisten Werte auch schon übersetzt.

      Wäre super, wenn es bei dir ebenfalls laufen würde. Als Adaptertyp müsstest du EON wählen. Falls es klappt, nehme ich diese Auswahl heraus, da es dann wohl wirklich für alle kiwigrid Geräte läuft.

      Danke schon mal fürs testen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        anteater last edited by

        Hi,

        jo liefert Werte, dann kann man das auch für Solarwatt verwenden.

        Thomas

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • unltdnetworx
          unltdnetworx Developer last edited by

          Perfekt 🙂

          Dann streich ich morgen das Auswahlfeld für den Typ. Falls du weitere Anregungen oder Tips, Übersetzungen o.ä. hast, gerne her damit.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            anteater last edited by

            Moin,

            nur so als Idee, wie wäre es wenn man für die Devices Aliases anlegen könnte damit man nicht immer die GUID verwendet, hätte den Vorteil das man wenn man andere Module baut die darauf zugreifen nicht immer die abfrage Werte anpassen muss. Ich habe z.B. für com.kiwigrid.devices.location/com.kiwigrid.lib.driver.virtual.VirtualDriver bei mir als Prefix für die Werte pl (Power Plant)

            Auch würde ich für das Icon dann nicht mir EON nehmen, woe wäre es mit einer Kiwi …

            Thomas

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              anteater last edited by

              HI,

              ach ja, noch eine Idee, evtl eine Liste der Devices angeben die man überhaupt auslesen will, würde das ganze evtl schneller machen.

              Thomas

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • unltdnetworx
                unltdnetworx Developer last edited by

                Das hatte ich mir auch schon überlegt. Nur sind alle Werte sowieso in einer einzigen json-Datei hinterlegt und die Laufzeit ist unter einer Sekunde.

                Das Hauptproblem wäre meiner Meinung nach das Verständlichmachen der Bedeutungen was man auswählen kann.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  anteater last edited by

                  Hallo,

                  wie wäre es hiermit um etwas sprechendere Namen zu bekommen:

                  switch(json.result.items__.deviceModel[1].deviceClass) {

                  case "com.kiwigrid.devices.inverter.Inverter":

                  group=json.result.items__.deviceModel[2].deviceClass.split(".").pop();

                  break;

                  case "com.kiwigrid.devices.powermeter.PowerMeter":

                  group=json.result.items__.deviceModel[2].deviceClass.split(".").pop();

                  break;

                  default:

                  group=json.result.items__.deviceModel[1].deviceClass.split(".").pop();

                  break;

                  }

                  group kann dann als prefix genommen werden also group + valTag oder so

                  Thomas________

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • unltdnetworx
                    unltdnetworx Developer last edited by

                    Das mit den sprechenden Namen für die Gruppen ist eine gute Idee. Ich hoffe es sind ähnliche Namen für die Geräte verwendet worden. Kannst du mal einen Screenshot deiner Objekte posten?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • unltdnetworx
                      unltdnetworx Developer last edited by

                      ~~![](</s><URL url=)https://img2.picload.org/image/dllocldw/unbenannt-1.jpg" />

                      Das sind meine erstellten Objektgruppen. Müssten uns dafür Gruppenbezeichnungen erarbeiten und dann ein Switch einbauen.

                      `adapter.setObjectNotExists(
                               	content.result.items[i].guid + "." + valTag, {
                                      	type: 'state',
                                              	common: {
                                                      	name: valTagLang,
                                                              type: valType,
                                                              role: valRole
                                                          },
                                                          native: {}
                                                      },
                                                      adapter.setState(
                                                          content.result.items[i].guid + "." + valTag,
                                                          {val: valValue, ack: true}
                                                      )
                                                  );`
                      
                      `~~[code]~~content.result.items[i].guid + "." + valTag,`
                      
                      Hier müsste dann ein switch rein der "content.result.items_~~[i]~~.guid" auf "pvplant" u.ä. testet._[/i][/i][/code][/i][/i]
                      ```~~
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        anteater last edited by

                        Hi,

                        habe das mal bei mir angepasst und das sieht dann so aus:
                        4737_bildschirmfoto_2018-08-17_um_16.51.11.png

                        Ich habe noch mal eine Abfrage eingebaut die Devices die StateVisibleIsSet auf false haben ausblendet, und Testweise mal folgendes eingebaut

                        if (tagName.search('Date') > -1){

                        role = 'value.datetime';

                        value = new Date(value);

                        }

                        Thomas

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          anteater last edited by

                          Hallo,

                          und bei deinem Adapter sieht es bei mir zur Zeit so aus:
                          4737_bildschirmfoto_2018-08-17_um_16.56.33.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            anteater last edited by

                            Ich habe mal meine Version auf GitHub gepusht, da kannst du sehen wie ich das gemacht habe 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • unltdnetworx
                              unltdnetworx Developer last edited by

                              Okay, also sind nicht alle Punkte einheitlich. Manches enthält eindeutiges wie "location", was vermutlich bei allen kiwigrid Geräten ähnlich sein wird. Was ist denn in den drei kryptischen Gruppen enthalten?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                anteater last edited by

                                Hi,

                                der 1. Wert ist in meiner Übersetzung das PowerMeter, also das Device welches misst welche Leistung aus/in das Netz geht

                                der 2. Wert ist PVPlant

                                der 3. Wert ist die Location

                                Thomas

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  anteater last edited by

                                  Kannst ja mal testen was bei dir bei meinem Adapter rauskommt :-), für die Installation musst du custom url angeben, und dann dort https://github.com/AttackStrawbery/ioBr … ter.tar.gz

                                  Thomas

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • unltdnetworx
                                    unltdnetworx Developer last edited by

                                    Hab jetzt dynamische Gruppennamen intergriert, nur noch nicht alle übersetzt. Kannst du mal testen? Muss leider weg. Ich schau später nochaml rein.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      anteater last edited by

                                      Hi,

                                      jo ich teste mal. Warum verwendest du nicht die Info von der deviceClass ?

                                      Thomas

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        anteater last edited by

                                        Hi,

                                        funktioniert nicht, ich habe mal eine Version mit meiner Idee angehängt, teste doch einfach mal

                                        Thomas
                                        4737_main.js

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • unltdnetworx
                                          unltdnetworx Developer last edited by

                                          Was heißt "funktioniert nicht"? Hast du die Objekte vorher gelöscht?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            anteater last edited by

                                            Jo habe ich gelöscht, wurde alles wieder wie vorher angelegt. In der guid taucht ja z.b. plant nicht auf, hier mal der Anfang des items

                                            "guid": "dd3c67e7-a5f8-411f-8388-ffc369dc4191",

                                            "deviceModel": [

                                            { "deviceClass": "com.kiwigrid.lib.device.Device" },

                                            { "deviceClass": "com.kiwigrid.devices.pvplant.PVPlant" }

                                            Thomas

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            796
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energymanager adapter
                                            10
                                            148
                                            17923
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo