Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Amazon Dash Button für ioBroker nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Amazon Dash Button für ioBroker nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
385 Beiträge 86 Kommentatoren 102.1k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    kaiftw
    schrieb am zuletzt editiert von
    #367

    @yron25:

    Hallo,

    ich habe mir zum Primeday auch die dashbuttons gegönnt. Erstmal apt-get install libpcap-dev installiert und dann den Adapter. Die Macadressen (die ersten 6 Zeichen) des Adpaters eingeragen und in der main.js geschaut oder sie eingetragen sind. Soweit hat alles funktioniert.

    Den Button eingerichtet und kurz vor der Fertigstellung abgebrochen. Jedoch wird wenn ich den Button drücke kein amazon Object erzeugt. Ich bekomme eine Mail, dass ich bitte die einrichtung abzuschließen habe..

    Mein Log sieht so aus:

    amazon-dash.0	2018-07-20 09:47:24.762	info	starting pcap session on default interface
    amazon-dash.0	2018-07-20 09:47:24.761	info	starting. Version 0.2.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash, node: v6.14.3
    host.buanet-iobroker1	2018-07-20 09:47:23.797	info	instance system.adapter.amazon-dash.0 started with pid 189
    host.buanet-iobroker1	2018-07-20 09:47:21.312	info	instance system.adapter.amazon-dash.0 terminated with code 0 (OK)
    

    Ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Mein Iobroker läuft auf meiner Diskstation. `

    Ich habe exakt das gleiche Problem. Zum Primeday zugeschlagen und bekomme beide Dash-Buttons nicht eingebunden. Wenn ich das Logging auf debugging setze, wird die Mac-Adresse auch nicht gesnifft, wenn ich die Buttons drücke :( Auf den Router wählen sich die Buttons aber für ein paar Sekunden ein. Konntest du das Problem inzwischen lösen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #368

      Ich habe auch beim Primeday 3 Buttons bestellt.

      Habe eben alle 3 erfolgreich eingerichtet.

      Welchen Router benutzt Du.

      Da die Buttons nur in der Zeit des `Drückens´ Online sind, schau doch mal in die ungenutzten Verbindungen.

      Oder ins Ereignisprotokoll.

      Bei mir heissen die WINC1500

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        kaiftw
        schrieb am zuletzt editiert von
        #369

        @Pocky:

        Ich habe auch beim Primeday 3 Buttons bestellt.

        Habe eben alle 3 erfolgreich eingerichtet.

        Welchen Router benutzt Du.

        Da die Buttons nur in der Zeit des `Drückens´ Online sind, schau doch mal in die ungenutzten Verbindungen.

        Oder ins Ereignisprotokoll.

        Bei mir heissen die WINC1500 `

        Eine Fritzbox. Auf dem Router sehe ich die Buttons ja auch für ein paar Sec, aber in der Instanz auf dem IoBroker wird kein Object mit der Mac-Adresse angelegt. Im Logging gibt es keine Fehlermeldungen :(

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #370

          Schau in die FritzBox unter Netzwerk und da ungenutzte Verbindungen.

          Oder in das Ereignisprotokoll.

          Eingebunden mit der Shopping App von Amazon hast Du die Dash Buttons?

          Du musst dann in der FritzBox schauen welche MAC Adresse der Button hat.

          Dann die ersten 3 Felder xx:xx:xx im Adapter eintragen.

          Das wird nicht automatisch gemacht.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            kaiftw
            schrieb am zuletzt editiert von
            #371

            @Pocky:

            Schau in die FritzBox unter Netzwerk und da ungenutzte Verbindungen.

            Oder in das Ereignisprotokoll.

            Eingebunden mit der Shopping App von Amazon hast Du die Dash Buttons?

            Du musst dann in der FritzBox schauen welche MAC Adresse der Button hat.

            Dann die ersten 3 Felder xx:xx:xx im Adapter eintragen.

            Das wird nicht automatisch gemacht. `

            Hi,

            danke für deine Mühe.Ich habe die Dash-Buttons über die App eingebunden bis zur Produktauswahl und dann einfach abgebrochen. In den Adapter habe ich die MAC-Adresse ebenfalls eingetragen. Wenn ich den Button drücke, kommt auch kurz was in der Fritzbox an, aber beim ioBroker landet irgendwie die MAC des Buttons nicht (siehe Log Screenshot). Meistens wird dort die MAC des RaspPi und von paar Geräten in meinem Netzwerk angezeigt, aber niemals vom Dash-Button.
            8097_screen_shot_2018-07-22_at_18.35.19.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #372

              Mach mal Screenshot vom Dash Button in der FritzBox

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                kaiftw
                schrieb am zuletzt editiert von
                #373

                @Pocky:

                Mach mal Screenshot vom Dash Button in der FritzBox `

                Hier der Screenshot. Befindet sich unter Ungenutzten Verbindungen.
                8097_screen_shot_2018-07-22_at_20.13.44.png
                8097_screen_shot_2018-07-22_at_20.11.06.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #374

                  OK, das ist gut.

                  Wenn Du die ersten 3 Felder in den Adapter einträgst solltest Du

                  in den Objekten Deinen Dash Button mit voller MAC Adresse finden.
                  2534_bildschirmfoto_vom_2018-07-22_20-26-36.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    kaiftw
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #375

                    Schön wärs. So stehts bei mir drin, aber leider keine Objects.
                    8097_screen_shot_2018-07-22_at_20.24.24.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #376

                      Nee, da steht auch nichts drin.

                      Nicht in den Instanzen.

                      In Deinen Objekten.
                      2534_bildschirmfoto_vom_2018-07-22_20-26-36.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        kaiftw
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #377

                        Auch hier nicht :(
                        8097_screen_shot_2018-07-22_at_20.30.04.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #378

                          Hmm
                          2534_bildschirmfoto_vom_2018-07-22_20-37-06.png
                          2534_bildschirmfoto_vom_2018-07-22_20-41-50.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MicM Offline
                            MicM Offline
                            Mic
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #379

                            Ich habe jetzt 2 Buttons erfolgreich eingebunden. Für knapp 2€ pro Stück macht das Spaß :)

                            Meine Vorgehensweise - muss das für mich selbst auch aufschreiben :) :

                            1. Hier gelesen: https://github.com/PArns/ioBroker.amazon-dash

                            2. Lt. der Anleitung Buttons über die Amazon-App eingebunden, aber kein Produkt selektiert

                            3. Auf Raspberry: sudo apt-get install libpcap-dev

                            4. Warten. Dann war der Adapter im ioBroker. Neue Instanz hinzugefügt

                            5. Paar mal auf die Buttons gedrückt…

                            6. Datenpunkte wurden hinzugefügt (für 3 bei nur 2 Adapter....)

                            7. In Fritz.box unter "WLAN > Funknetz" zwei neue Geräte gefunden, Name "WINC-00-00". Diese umbenannt und "-Dash-Button" drangehängt.
                              6940_dash1.jpg

                            8. In Fritz.box unter "Internet > Filter" beide auf "gesperrt" gesetzt.
                              6940_dash2.jpg

                            9. Im Adapter die MAC-Adressen gesetzt.
                              6940_dash3.jpg

                            10. Warten

                            11. Test

                            on({id: 'amazon-dash.0.37-e8-9f-44-c8-75.pressed', change: "ne", val: true}, function(obj) {
                               g_myLog('Dash-Button 1 wurde gedrückt');
                            });
                            

                            Am Anfang wurden die Datenpunkte nur sporadisch gefüllt, aber nach mehreren Minuten funktioniert es jetzt zuverlässig innerhalb ein paar Sekunden. Habe allerdings für 2 Buttons 4 Geräte in den Objekten, aber ist egal, werden nur immer die gleichen 2 angesprochen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              kaiftw
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #380

                              Also ich bin jetzt ein bisschen weiter. Meine Dashbuttons versenden keine ARP-Requests, daher erkennt mein ioBroker auch nicht die Buttons. Meine Buttons versenden offenbar DHCP-Requests stattdessen. Kann doch nicht sein, dass ich als einziger so Buttons zum Prime Day erhalten habe?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                kaiftw
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #381

                                Hier ein Ausschnitt von meinem Wireshark. Mein Dash-Button mit dem DHCP Request :S Mit dem ioBroker Adapter wird das wohl nicht funktionieren, nehme ich an? Dann muss ich mir wohl ein eigenes Script basteln, der die DHCP Requests ausliest.
                                8097_screen_shot_2018-07-24_at_12.54.02.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  thobastian
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #382

                                  Ich habe auch ein Problem mit allen Dash-Buttons.

                                  Ich habe den Adapter neu installiert aber es werden keine Objekte erstellt.

                                  und ich bekomme die folgende Fehlermeldung :

                                  "Cannot write files: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/files/amazon-dash.admin/_data.json: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/"

                                  HW: Homematic CCU2, Amazon Echo, diverse NodeMCU's mit Sensoren,

                                  SW: IOBroker: immer neueste Version mit ESPEasy auf den NodeMCU's

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    PeterHansen
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #383

                                    Hi,

                                    ich bin komplett neu dabei und bei den ersten Gehversuchen mit iobroker. Nun scheitere ich gerade am Amazon Dash bei der Installation. Ich bekomme folgende Meldung … kann mir einer einen TIP geben, was ich hier oder da ändern muss, damit es klappt. Wie kann ich die Berechtigung ändern? Merci PH.

                                    npm

                                    ERR! code 128

                                    npm

                                    ERR!

                                    Command failed: /usr/bin/git submodule update -q --init --recursivenpm

                                    ERR!

                                    fatal: Could not change back to '/root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-f4f6b3d3': Keine Berechtigungnpm

                                    ERR!

                                    npm

                                    ERR!

                                    A complete log of this run can be found in:npm

                                    ERR!

                                    /root/.npm/_logs/2019-01-24T09_44_30_555Z-debug.log

                                    host.raspberrypi install adapter amazon-dash

                                    NPM version: 6.4.1

                                    npm install iobroker.amazon-dash --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)

                                    npm

                                    ERR! code 128

                                    npm

                                    ERR! Command failed: /usr/bin/git submodule update -q --init --recursivenpm ERR! fatal: Could not change back to '/root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-05c9638e': Keine Berechtigung

                                    npm ERR!

                                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-01-24T09_44_52_622Z-debug.log

                                    host.raspberrypi install adapter amazon-dash

                                    NPM version: 6.4.1

                                    npm install iobroker.amazon-dash --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)

                                    npm

                                    ERR! code 128

                                    npm ERR! Command failed: /usr/bin/git submodule update -q --init --recursivenpm ERR! fatal: Could not change back to '/root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-d5572ed0': Keine Berechtigung

                                    npm ERR!

                                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /root/.npm/_logs/2019-01-24T09_45_15_564Z-debug.log

                                    host.raspberrypi install adapter amazon-dash

                                    ERROR: host.raspberrypi Cannot install amazon-dash

                                    ERROR: process exited with code 13

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • foxriver76F Offline
                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #384

                                      Schaut hier nach aus: viewtopic.php?f=8&t=19209

                                      Videotutorials & mehr

                                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        lippo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #385

                                        @esche:

                                        Falls jemand das gleiche Problem hat wie ich, beantworte ich hier mal meine Frage:

                                        Tritt folgende Fehlermeldung auf:

                                        Error: socket: Operation not permitted
                                        
                                        

                                        müssen die Dateisystem „Capabilities“ für das Programm „node“ angepasst werden.

                                        Wie das geht, steht etwas detailierter hier in diesem Blogbeitrag:

                                        https://www.blogging-it.com/node-pcap-module-error-socket-operation-not-permitted-fehler-wenn-pcapsession-geoeffnet-wird/programmierung/javascript/nodejs.html `

                                        Daaaaanke!!!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        465

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.5k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Home
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe