Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Neuer Adapter: iobroker.alexa2

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Neuer Adapter: iobroker.alexa2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mordrak last edited by

      @apollon77:

      @Mordrak:

      @apollon77:

      Dann bitte loglevel auf debug und logauszug vom speak Befehl.

      Ps: alles löschen ist nicht nötig

      Gesendet vom Handy … `

      http://www.directupload.net ` ~~Bitte die Zeile aus dem echten log unter /opt/iobroker/log … Admin Schneider leider die Zeile ab.

      Ps: keine fremden image uploads bitte. Direkt im Forum hochladen nächstes mal bitte

      Gesendet vom Handy ...~~ ` ~~Alles klar.

      Hab jetzt den Button zum anhängen einer Datei gefunden.

      Hier das Log direkt aus dem Verzeichnis.

      ! pn gesendet~~

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Alles klar. Hab eine Idee 😉

        Gesendet vom Handy …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          B3ta last edited by

          Also bei mir klappt es irgendwie nicht.

          Error: Amazon-Login-Error: Wichtige Mitteilung!: Zum besseren Schutz Ihres Kontos geben Sie bitte nochmals Ihr Passwort ein, und geben Sie dann die Zeichen ein, die in der Abbildung unten gezeigt werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Webranger
            Webranger last edited by

            Funktioniert auf anhieb alles.

            Super dickes DANKE

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              @B3ta:

              Also bei mir klappt es irgendwie nicht.

              Error: Amazon-Login-Error: Wichtige Mitteilung!: Zum besseren Schutz Ihres Kontos geben Sie bitte nochmals Ihr Passwort ein, und geben Sie dann die Zeichen ein, die in der Abbildung unten gezeigt werden. `
              Scrollen und lesen bitte in diesem Thread viewtopic.php?p=163560#p163560

              Gesendet vom Handy …

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                @ruhr70:

                Bei History fände ich es noch nett, wenn es z.B. ein JSON gäbe würde, in dem Uhrzeit, Name des Echos und das Kommando in einem Datenpunkt gespeichert wird.

                Wenn man z.B. die Kommandos loggen will, hat man dann alles in einem Datenpunkt und muss nicht zwei bis die Datenpunkte verknüpfen. `
                Feature requests Bitternis GitHub … aber ehrlich sowas nur zum loggen?! Hm ...

                Gesendet vom Handy ...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  @haselchen:

                  Nun habe ich aber noch für mich die wichtigste Frage, wie und was muss ich machen, damit Alexa eigene Sätze spricht?

                  Gibt es da ein fertiges Skript für diesen Adapter? Ne kleine Anleitung, wie man das umsetzt wäre schön 😛 `

                  Bei dem gewünschten Echo unter „Commands.speak“ Text rein und er spricht diesen aus.

                  Weitere Skripte rund um den Adapter entstehen bestimmt noch. Ich habe keine fertig rumliegen.

                  Gesendet vom Handy …

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    B3ta last edited by

                    @apollon77:

                    @B3ta:

                    Also bei mir klappt es irgendwie nicht.

                    Error: Amazon-Login-Error: Wichtige Mitteilung!: Zum besseren Schutz Ihres Kontos geben Sie bitte nochmals Ihr Passwort ein, und geben Sie dann die Zeichen ein, die in der Abbildung unten gezeigt werden. `
                    Scrollen und lesen bitte in diesem Thread viewtopic.php?p=163560#p163560

                    Gesendet vom Handy … `

                    Welche IP ???

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active last edited by

                      @ ilovegym

                      Wie hast Du das realisiert?

                      " ( jetzt erinnert mich Alexa alle paar Stunden daran, was zu essen.. " ich hab Hunger, Hunger, Hunger, wo bleibt die Pizza..?? " 😄 )"

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        @B3ta:

                        Welche IP ??? `
                        Ip oder Hostnamen des ioBroker Rechners

                        Gesendet vom Handy …

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          B3ta last edited by

                          @apollon77:

                          @B3ta:

                          Welche IP ??? `
                          Ip oder Hostnamen des ioBroker Rechners

                          Gesendet vom Handy … `

                          Wenn ich unter Proxy IP meine IObroker IP eingebe und dann wie im log die

                          http://192.168.2.150:42651/ aufrufe …. kommt nur seite kann nicht geladen werden.

                          EDIT: Sorry hat geklappt muss natürlich auch die IP des Slave nehmen wo ich den Adapter installiert habe.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sluma
                            sluma last edited by

                            Sauberes Ding !!!

                            Fettes Danke an alle.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Mic
                              Mic Developer last edited by

                              @apollon77:

                              ! @Mic:
                              ! > 1) Wenn man in einen „speak-Datenpunkt“ (alexa2.0.echo-devices.XXXXXX.Commands.speak) Text einträgt, dann spricht diesen auch Alexa. Löscht man diesen wieder heraus, also leert den Datenpunkt, dann spricht Alexa so was wie „Wenn ich etwas nachsprechen soll, bla bla“. Schöner wäre, wenn sie einfach ruhig bleibt. `

                              Bitte 0.2.3 versuchen. Sollte jetzt ersetzt werden. `
                              Danke, aber auch unter 0.2.3 spricht Alexa beim leeren Datenpunkt wieder „Wenn ich etwas nachsprechen soll, bla bla“. Scheinbar wird an Alexa ein leeres String übergeben…

                              @apollon77:

                              ! @Mic:
                              ! > 2) Das Lötzimmer-Script https://github.com/thorsten-gehrig/alexa-remote-control bietet die Möglichkeit, alle Alexas gleichzeitig mit „ALL“ anzusteuern. So kann man etwa mit einer Befehlzeile mit "ALL" und "-e pause" alle Alexas auf „stumm“ schalten. Praktisch bei mehreren Alexas, z.B. wenn man das Haus verlässt. Das wäre hier auch cool. `
                              Das Skript macht da nichts anderes als intern über alle Devices zu iterieren und das gleiche Kommando an alle nacheinander zu senden. Kannst Du per Javascript auch mit dem Adapter …

                              Leg mal ein Github Issue an. Die Frage ist welche Funktionen hier sinnvoll sind ... neben den Multi-Room Optionen wo das ja schon automatisch gehen müsste ...

                              Was sind so andere Meinungen? Macht das sinn? `

                              Ach, da hast Du Recht und ist wohl weniger die Aufgabe des Adapters…

                              Im Prinzip ist hier denke ich nur "Pause" interessant, vielleicht auch noch "nicht stören"...

                              Ich habe mir jetzt dieses Javascript erstellt, es stellt alle Alexas auf Pause und gibt dabei jeweils noch den Gerätenamen aus.

                              Vielleicht auch für andere hilfreich.

                              Script, um alle Alexas auf Pause zu setzen:

                              ! ````
                              /**

                              • Setzt alle Alexa-Geräte auf Pause (Alexa2-Adapter)
                                */
                                function G_AlexaAllPause() {

                              ! // Gibt State-IDs zurück für Pause, z.B. alexa2.0.echo-devices.XXXXXXXXXXXXXXXX.Player-Controls.pause
                              // Siehe auch Doku zu Selector: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/doc/en/javascript.md#---selector
                              var mSelector = $('[id=^alexa2.0.echo-devices.*.Player-Controls.pause]');
                              mSelector.each(function(id, i) {
                              // Nun haben wir mit "id" die State-ID, z.B. alexa2.0.echo-devices.XXXXXXXXXXXXXXXX.Player-Controls.pause

                                  // Name des Gerätes abfragen
                                  var deviceID = id.substring(0,id.length-22); // get Device by removing last 22 chars (.Player-Controls.pause)
                                  var deviceName = getObject(deviceID).common.name;
                              
                                  // Jetzt können wir alle auf Pause schalten
                                  setState(id, true);
                                  log('Alexa: ' + deviceName + ' auf Pause gesetzt.');
                              
                              });
                              

                              ! }
                              ! ````

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active last edited by

                                Mag hier jemand Skripte veröffentlichen , wie er Text2Speech mit Alexa verwirklicht und andere Szenarien?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  csamaggi last edited by

                                  @apollon77:

                                  @csamaggi:

                                  Moin erstmal danke an Apollon77 für sein Adapter.

                                  Mal zu dem Licht an Script, das wird doch eigentlich garnicht mehr benötigt. Da alexa das von sich aus doch schon kann. Oder seht ich das falsch? Da ich das so nutze da bei mir das Licht an Script irgendwann nicht mehr lief.

                                  Mfg Maggi

                                  Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk `
                                  Das Licht an Skript macht nur Sinn wenn du mehrere Räume hast und Kommandos sprechen willst die den Raumnamen nicht enthalten sollen.

                                  Gesendet vom Handy … ` Hmm ok also ich hab das so wenn ich z.b. Indue Küche gehe sage ich Alexa… LICHT AN dann geht in der Küche das Licht an und meine sonos. Wenn ich rausgehe Alexa.... Licht aus und alles geht aus ohne einen Raumnamen. Ansonsten habe ich noch v meine Räume über ein Blockly Script geregelt. Falls es mal mit Licht an/aus nicht geht.

                                  Mfg Maggi

                                  Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Marty56 last edited by

                                    ` > Keine Ahnung.

                                    Speak funktioniert dort wo du per Alexa App auch Routinen einrichten kannst. Wenn das nicht geht dann gehts auch mit dem Adapter nicht. Kannst ja mal experimentieren.

                                    Welche „Infos.capabilities“ haben diese devices denn?

                                    Kannst ja mal debug log senden. `

                                    Mein Sonos Playbar hat die Info capabilities "PEONY,AMAZON_MUSIC,TUNE_IN,VOLUME_SETTING,SUPPORTS_CONNECTED_HOME_CLOUD_ONLY,PANDORA,I_HEART_RADIO,CHANGE_NAME,AUDIO_PLAYER,REMINDERS"

                                    Meine Alexa Gruppe:

                                    "SALMON,AMAZON_MUSIC,TUNE_IN,VOLUME_SETTING,KINDLE_BOOKS,PANDORA,I_HEART_RADIO,AUDIO_PLAYER,AUDIBLE"

                                    Meine FireTVs:

                                    "VOLUME_SETTING,SUPPORTS_CONNECTED_HOME_CLOUD_ONLY,ARTHUR_TARGET,ACTIVE_AFTER_FRO,FLASH_BRIEFING,SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION,CHANGE_NAME"

                                    Meine normalen ALexas:

                                    "SUPPORTS_SOFTWARE_VERSION,SOUND_SETTINGS,FAR_FIELD_WAKE_WORD,SET_LOCALE,AMAZON_MUSIC,POPTART,PAIR_REMOTE,ACTIVE_AFTER_FRO,PERSISTENT_CONNECTION,REQUIRES_OOBE_FOR_SETUP,CUSTOM_ALARM_TONE,AUDIO_PLAYER,PANDORA,KINDLE_BOOKS,GOLDFISH,PAIR_BT_SINK,EARCONS,DEREGISTER_DEVICE,ASCENDING_ALARM_VOLUME,REMINDERS,SUPPORTS_CONNECTED_HOME,SALMON,TUNE_IN,SLEEP,VOLUME_SETTING,UPDATE_WIFI,DEREGISTER_FACTORY_RESET,SUPPORTS_CONNECTED_HOME_ALL,I_HEART_RADIO,FLASH_BRIEFING,DREAM_TRAINING,CHANGE_NAME,VOICE_TRAINING,AUDIBLE,LEMUR_ALPHA,TIMERS_AND_ALARMS,PAIR_BT_SOURCE"

                                    Ich sehe schon das es da deutliche Unterschiede gibt, die vermutlich verhindern, dass das "Speak" Kommando funktioniert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      nape1 last edited by

                                      Hallo,

                                      Heute installiert,

                                      Super Arbeit !! Respekt !!

                                      1000 Dank

                                      LG nape1

                                      Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        danielhecker last edited by

                                        Hallo,

                                        danke erstmal für diesen GEILEN Adapter! Hat mir gleich wieder zig neue Möglichkeiten für mein Smarthome gebracht. Mal sehen was ich in den nächsten Tagen und Wochen realisieren werde… Aber ich habe ein kleines Problem:

                                        Ich habe eine Multiroom-Gruppe "überall". Damit kann ich über die "normale Sprachsteuerung" alles auf sämlichen Echos abspielen lassen. Diese Gruppe wird auch korrekt erkannt. Wenn ich jedoch den Datenpunkt Commands.speak mit Inhalt fülle, passiert überhaupt nichts. Bei den einzelnen Echos selbst geht es wunderbar. Aber ich weiss ja vorher nicht, in welchem Raum ich mich befinden werde, wenn ich eine Info erhalten möchte. Ist dieser Fehler bekannt? Ist es gar nicht möglich das über eine Gruppe umzusetzen?

                                        Gruss Daniel

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          Kannst du in der alexa App eine Routine bauen die einen Text auf diesem multiroom device überall ausgibt? Wenn das geht dann leg diese Routine mal an und schick debug log vom adapterstart.

                                          Wenn es nicht geht dann geht es mit dem Adapter auch nicht …

                                          Gesendet vom Handy ...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Turbo last edited by

                                            Cool, läuft bei mir!

                                            Vielen Dank. Ich bastel dann mal…

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            963
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            76
                                            581
                                            126289
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo