Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] ioBroker startet nicht automatisch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] ioBroker startet nicht automatisch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Das kannst du über die proxmox webUI bei der vm einstellen

      Gruß Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot last edited by

        Die VM startet ja. Aber innerhalb der VM startet der ioBroker nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          @Chaot:

          VM: ubuntu 18.04 `
          Innerhalb der VM: Gibt es die Datei /etc/init.d/iobroker.sh und ist sie ausführbar ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot last edited by

            Nein.

            die Datei ist nicht vorhanden.

            Wie bekomme ich die drauf und mache sie ausführbar?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @Chaot:

              die Datei ist nicht vorhanden. `
              Aber das Verzeichnis /etc/init.d existiert ? Wenn ja, dann Vorgehensweise wie https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=7019&start=300#p153021.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot last edited by

                Verzeichnis existiert.

                Ich drehe am Rad mit Linux…

                Wie kann ich die Datei kopieren.

                Unter Filezilla fehlen mir die Benutzerrechte

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  Du kannst die Datei erst einmal auf den PC holen und umbenennen. In das Verzeichnis /opt/iobroker solltest du sie per Filezilla schreiben können. Und dann in Linux mit sudo verschieben.

                  cd /opt/iobroker
                  chmod +x iobroker.sh
                  sudo mv iobroker.sh /etc/init.d/
                  sudo update-rc.d iobroker.sh defaults
                  

                  Mit Neustart der VM sollte dann ioBroker automatisch gestartet werden.

                  Kennst Du das Passwort vom User root nicht ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot last edited by

                    Ok, danke schön.

                    Das mit dem Ordner hatte ich übersehen.

                    Jetzt scheint es zu starten.

                    Vorschlag:

                    Die Anleitung eventuell in der Dokumentation aufnehmen…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 last edited by

                      @Chaot:

                      Vorschlag:

                      Die Anleitung eventuell in der Dokumentation aufnehmen… `
                      Das sollte nicht nötig sein, denn diese Befehle führt die das ioBroker-Setup-Skript automatisch aus. Warum es bei Dir nicht funktionierte :?:

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @paul53:

                        Warum es bei Dir nicht funktionierte `
                        @Chaot:

                        VM: ubuntu 18.04 `
                        Kann sein, dass es daran liegt. Ich selber habe noch kein ubuntu 18.04 installiert, aber schon einiges seltsames in Verbindung damit gehört.

                        Gruß Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          PrinzEisenherz1 last edited by

                          Es liegt an der npm 6.2

                          Hatte nämlich das selbe Problem und ein Downgrade auf ne 4er vor der Installation von iobroker hat geholfen

                          Gruß Johnny

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 last edited by

                            @Chaot:

                            Jetzt scheint es zu starten. `
                            Markiere bitte das Thema im Betreff des <u>ersten</u> Beitrags als [gelöst].

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dolomiti
                              Dolomiti last edited by

                              Hallo,

                              ich habe leider das gleiche Problem, ioBroker startet nach der Installation auf einem Raspi 3 nicht. Folgendes funktioniert auch nicht, da die datei dort nicht vorhanden ist.

                              cd /opt/iobroker
                              chmod +x iobroker.sh
                              sudo mv iobroker.sh /etc/init.d/
                              sudo update-rc.d iobroker.sh defaults
                              

                              Node 8.11.3, NPM 5.8.0

                              Kann das daran liegen, dass ich als Benutzer "Pi" mit Sudo und nicht als Benutzer "Root" installiert habe?

                              Kann ich die iobroker.sh einfach von meiner anderen Installation rüber kopieren?

                              Gruß Dolomiti

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 last edited by

                                @Dolomiti:

                                Folgendes funktioniert auch nicht, da die datei dort nicht vorhanden ist. `
                                Es steht auch vor den Befehlen bzgl. der https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=10154#p108996:
                                @paul53:

                                Du kannst die Datei erst einmal auf den PC holen und umbenennen. In das Verzeichnis /opt/iobroker solltest du sie per Filezilla schreiben können. Und dann in Linux mit sudo verschieben. `

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dolomiti
                                  Dolomiti last edited by

                                  Habe mir die Datei von einer anderen Installation geholt. Sah genauso aus wie die verlinkte Textdatei. habe dann noch den Besitzer und die Gruppe auf root geändert und danach lief es.

                                  Ist nur etwas unbefriedigend warum es direkt nach der Installation nicht funktioniert hat. Werde nochmal von vorne anfangen um zu schauen, ob das Problem reproduzierbar ist.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @Dolomiti:

                                    Werde nochmal von vorne anfangen um zu schauen, ob das Problem reproduzierbar ist. `
                                    Das kannst du dir sparen.

                                    Ist es wenn du npm 6.x verwendest.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dolomiti
                                      Dolomiti last edited by

                                      Laut Anzeige von npm -v habe ich, wie oben erwähnt, 5.8.0 installiert.

                                      Gruß

                                      Dolomiti

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Dann war der Bug/inkompatibilität fa schon drin 😢

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        491
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        5
                                        19
                                        3375
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo