Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
2.2k Beiträge 204 Kommentatoren 976.5k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    root_
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1732

    Funktioniert leider nicht. Er addiert so bei jeder state Änderung den Wert zu dusthour. So kommt man dann bei 17qm real auf einen Wert von über 600. Man muss den cleanedaera wert quasi auslesen (qm) und so lange addieren bis 250 erreicht ist. Eine Reinigung ergibt bei uns ca 50qm. Danach wird der Wert cleanedarea wieder auf 0 gesetzt aber der Wert von dusthour muss bei 50 bleiben und dann bei der nächsten Reinigung weiterzählen. Ist doch nicht ganz so trivial. Andere Möglichkeit wäre bei der state Änderung „Returning home“ den cleandeaera Wert zu dusthour zu addieren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      Brati
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1733

      Ahh, stimmt er zählt ja den Wert bei der Reinigung nach oben, also wird alle 6s addiert. Das Problem ist aber, dass er Returning to Home auch annimmt, wenn er nur zu einem Punkt gefahren ist.

      Dann müsste man addieren, wenn er in der Basis ist und der Wert sich geändert hat.

      Ich mache mir mal Gedanken… Brauchen wir nur ein, zwei States mehr.

      Soll der Stunden Zähler automatisch auf 0 gesetzt werden oder per vis? Ich glaube den Status "Staubbehälter entnommen" gibt es so nicht...

      Grüße Brati

      Von unterwegs gesendet...

      CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        root_
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1734

        Hab jetzt mit Blocky hinbekommen :)
        5307_sauger250qm.png

        Nun hab ich nur noch eine Sache, wie bekomm ich in einem Objekt (Zahl) die Kommenstellen 2 stellig? Momentan sind da irgendwie 10 Stellen nach dem Komma.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1735

          Kenne den exakten Blockly-Aufbau nicht, aber so gehts:

          Zahl = Runden(Zahl * 100) / 100
          

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            root_
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1736

            Hab es hinbekommen. Mit dem Block "runden" .

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              Altersrentner
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1737

              Hallo,

              Ich bin mir unsicher ob ich hier meine Frage beantwortet bekomme,

              oder ob ich einen neuen Betreff aufmachen soll.

              Es geht um das auslesen des Token für den Staubsauger S5 Roborock.

              Im ioBroker habe ich den mihome-vacuum.0 Adapter geladen.

              Zur Konfiguration benötige ich neben der IP den Token.

              Dazu habe ich das Mi Toolkit 1.6 auf meinen Win10 PC installiert.

              Java ist auf dem aktuellen Stand.

              Nach dem starten der Mi exe wird ein Backup erstell was auch entpackt wird.

              Leider wird nur die IP angezeigt und der Token nicht.

              im Netz habe ich die unterschiedlichsten Vorgehensweisen gefunden,

              aber keine brachte das gewünschte Ergebnis.

              In einem Beitrag habe ich gelesen, das sich der Token in der Datei

              miio2.db-journal befinden soll.

              Diese Datei habe ich gefunden nur wie wird diese geöffnet.

              Hat jemand eine Idee?

              Gruß Michael

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • umbmU Offline
                umbmU Offline
                umbm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1738

                Ich habe das gleiche Problem letzte Woche lösen müssen, und es nur auf einem Weg geschafft:

                Die aktuelle Mi-App vom Android deinstalliert, und eine alte Version (bei mir war es 5.0.19) vom apk-Mirror installiert.

                Davon dann das Backup nochmal erstellt nachdem der roborock eingebunden war und mit dem Tool den Token auslesen lassen. Nur so hat es funktioniert.

                Danach have ich dann wieder die aktuelle Version der Mi-App aus dem Playstore installiert.

                Viel Erfolg…

                Nachtrag:

                Die mui2.db lässt sich mit einem Mysql-Viewer öffnen, allerdings ist der Token dort leer und wird nicht angezeigt, wenn das Backup aus der aktuellen Mi-App erstellt wurde.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MeistertrM Offline
                  MeistertrM Offline
                  Meistertr
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1739

                  @umbm:

                  Ich habe das gleiche Problem letzte Woche lösen müssen, und es nur auf einem Weg geschafft:

                  Die aktuelle Mi-App vom Android deinstalliert, und eine alte Version (bei mir war es 5.0.19) vom apk-Mirror installiert.

                  Davon dann das Backup nochmal erstellt nachdem der roborock eingebunden war und mit dem Tool den Token auslesen lassen. Nur so hat es funktioniert.

                  Danach have ich dann wieder die aktuelle Version der Mi-App aus dem Playstore installiert.

                  Viel Erfolg…

                  Nachtrag:

                  Die mui2.db lässt sich mit einem Mysql-Viewer öffnen, allerdings ist der Token dort leer und wird nicht angezeigt, wenn das Backup aus der aktuellen Mi-App erstellt wurde. ` Das 3infaxhste ist es die russische Version aus der readme zu installieren, so hast du immer den token..

                  Gesendet von meinem Handy

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    Altersrentner
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1740

                    Hallo,

                    Danke für Eure Antworten.

                    Meistertr,

                    Könntest Du mir bitte die russisch Version zukommen lassen.

                    Ich war gestern schon auf der russischen Seite, habe aber nichts gefunden.

                    Danke, Gruß Michael

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • umbmU Offline
                      umbmU Offline
                      umbm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1741

                      Die russische Version hatte ich auch versucht, dort ließ sich der roborock nichtmal einrichten, weil immer der Server (CN Mainland) abgelehnt wurde, und so kam ich nicht in Einstellungen des vacuum, um den Token anzeigen zu lassen.

                      Aber ohne den China-Server bekomme ich meine Aktoren nicht eingerichtet…

                      Ziemliches Chaos irgendwie, seit die neuerdings scheinbar beim roborock auf den EU-Server bestehen und sonst den Zugriff verweigern...

                      Noch ein Hinweis:

                      wenn du irgendwann den Token hast, auf keinen Fall am Sauger das wifi zurücksetzen und neu verbinden, dann givt es einen neuen token....

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        Altersrentner
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1742

                        Hallo umbm,

                        Danke für den Hinweis,

                        aber es muss doch eine Möglichkeit geben.

                        Es gibt doch hier einige, denen es gelungen ist den Token zu ermitteln.

                        Wer hat noch eine Idee.

                        Gruß Michael

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          Kueppert
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1743

                          Hi, ich mache das mit der App Version 5.0.6 und dem Backup. Danke hat es letztes Mal wunderbar geklappt. Server hab ich China genommen…

                          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BuZZyB Offline
                            BuZZyB Offline
                            BuZZy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1744

                            @Altersrentner:

                            Könntest Du mir bitte die russisch Version zukommen lassen. `

                            https://drive.google.com/drive/folders/ … GD9unNSAWb

                            @reini:

                            @Brati:

                            ZoneClean funktioniert bei mir nicht! Habe es versucht mit

                            [[26117,26005,27767,27205,1]]
                            [26117,26005,27767,27205,1]
                            26117,26005,27767,27205,1
                            

                            Er fährt nur 10cm aus der Basis und meldet Reinigung beendet. Vielleicht hat jemand einen Tipp, über o.g. X_send_command funzt es aber. `

                            nein es funktioniert auch nicht, fährt kurz raus und dann wieder retour - ich denke die Variablen für ZoneClean stimmen so nicht (lt Github aber schon) funzt aber trotzdem nicht

                            Kann jemand hier im Forum die Funktion ZoneClean korrekt verwenden? (oder fahren eh alle derzeit mit send_command?!)

                            update

                            im roboter-forum steht auch das der ZoneClean State nicht funktioniert (goTo geht, einfach die Koordinaten eintragen mit XXXXX,XXXXX) `
                            Ab Adapter Version 1.1.3 funktioniert der zoneClean Datenpunkt wie erwartet.. ;)

                            Gruß

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              Altersrentner
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1745

                              Hallo,

                              Danke für Eure Nachrichten.

                              Ich habe eine Möglichkeit gefunden den Token auszulesen.

                              Es wird alles angezeigt ID, IP usw. Aber die Spalte Token in der Datenbank ist leer,

                              soll heißen er wird nicht angezeigt. Ich brauche eine Version die den Token

                              100%ig anzeigt.

                              Ist unbedingt der Chinaserver notwendig oder geht auch Europa ?

                              Gruß Michael

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                Altersrentner
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1746

                                Hallo,

                                Die vorher angesprochene Möglichkeit hat auch nicht funktioniert :?: :?: :?:

                                Nach einem Kraftakt ist es mir gelungen die Version 5-0-19 zu laden und

                                über das Mi Toolkit den Token auszulesen, wobei ich mir aber noch nicht sicher bin.

                                Danach habe ich den Token und die IP in

                                ioBroker/Instanzen/mihome-vakuum.0

                                eingetragen und die Ampel hat sich von gelb auf grün geändert.

                                Bedeutet das, das der Token richtig ist?

                                Gruß Michael

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BuZZyB Offline
                                  BuZZyB Offline
                                  BuZZy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1747

                                  Hast du die Android App probiert die du hier https://drive.google.com/drive/folders/ … GD9unNSAWb downloaden kannst ausprobiert?

                                  Da wird der Token definitiv angezeigt wenn du in die Network Infos vom Staubsauger schaust.

                                  Welchen Server du wählen solltest ist abhängig davon welche Version vom Robi du hast.. 1. oder 2. Generation - China Version oder Internationale Version mit CE zeichen?

                                  EDIT:

                                  Ah, gerade gesehen dass du jetzt eine grüne Ampel an der Instanz hast.. Versuch doch unter Objekten im ioBroker den Saugvorgang zu starten, dann weißt du ob es geht oder nicht.. ;)

                                  Gruß

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MeistertrM Offline
                                    MeistertrM Offline
                                    Meistertr
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1748

                                    Grüne Ampel heißt nur dass er verbunden ist und den Roboter gefunden hat, ob die Nachrichten richtig entschlüsselt werden siehst du nur, wenn Daten in den Objekten erscheinen.

                                    Gesendet von meinem Handy

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Altersrentner
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1749

                                      Hallo Buzzy,

                                      Ich bin :) :) :)

                                      Er funktioniert.

                                      Nun kommt die nächste Frage.

                                      Alexa: ganz einfach!!

                                      wie starten und wie stoppen. Wo kann ich da eine einfache

                                      Beschreibung finden.

                                      Danke;

                                      Gruß Michael

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Altersrentner
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1750

                                        Hallo Meistertr,

                                        Ich habe dich nicht ignoriert.

                                        Die Nachricht kam beim Absenden.

                                        Wie gesagt er :arrow: :arrow: :arrow: :) :) :)

                                        Nun muss ich mich langsam, damit ich es auch raffe an Alexa rantasten.

                                        Dazu wäre ein Wiki oder eine andere Beschreibung gut.

                                        Danke, Gruß Michael

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Altersrentner
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1751

                                          Hallo,

                                          Da gestern eine Steuerung über mein Galaxy nicht möglich war,

                                          habe ich die Mi App wieder auf die aktuelle Version zurück gesetzt.

                                          Jetzt fährt der Staubsauger wieder über die App aber nicht mehr über

                                          den ioBroker. Die Ampel ist aber noch auf grün. Wenn ich die Instanz neu lade

                                          erscheint wieder grün. Ich denke, das der Token i.O. sein soll.

                                          Wo kann ich das Problem suchen.

                                          Gruß Michael

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          867

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe