Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. KNX - keine Verbindung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    KNX - keine Verbindung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      Wie hast du deinen docker Container konfiguriert, Horst oder Bridge Mode ?

      Kann man in KNX Adapter abgeben auf welche IP Wert lauschen soll?

      Sent from my iPhone using Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Saargebeat last edited by

        Hey,

        ich hab laut Anleitung das Häkchen gesetzt bei "selbes Netzwerk wie Diskstation" (so oder so ähnlich war der Wortlaut) gesetzt.

        Im KNX-Adapter gibts Felder für die IP zum KNX-Interface sowie für die phys. Adresse. Sonst aber nichts… ok doch der Port halt noch.

        Ich versteh da nich so ganz, was die 172.-Adresse zu bedeuten hat und wo die herkommt. Er zeigt ja zuerst im Log die richtige IP für den Verbindungsversuch..?!

        Wenn ich mir das richtig zusammen reime, dann versucht er die Verbindung zur korrekten IP - hört aber auf der Falschen IP, ob was kommt?!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          @Saargebeat:

          Ich versteh da nich so ganz, was die 172.-Adresse zu bedeuten hat und wo die herkommt. Er zeigt ja zuerst im Log die richtige IP für den Verbindungsversuch..?!

          Wenn ich mir das richtig zusammen reime, dann versucht er die Verbindung zur korrekten IP - hört aber auf der Falschen IP, ob was kommt?! `

          Deine iObroker Installation hat 2 IP-Adressen, die interne Docker bridge (172.xxx.xxx.xxx) in die des Hosts.

          Wen im log auch die richtige steht sollte das in Ordnung sein dan lauscht er auf beide.

          Der port ist nicht zufällig anders belegt, poste dein log mal nach start des adapters

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Saargebeat last edited by

            Nee Einstellungen stimmen - die sind gleich zu denen im Wiregate Server… und der funktioniert. Genauso wie Edomi.

            Die Logfile enthält alles, was nach dem Start passiert. Davor war der Adapter noch aus. Wären hier noch andere Meldungen zu erwarten gewesen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              Hmm keine Ahnung da müsste jemand was zu sagen der den Adapter kennt

              Sent from my iPhone using Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Saargebeat last edited by

                @Dutchman:

                Hmm keine Ahnung da müsste jemand was zu sagen der den Adapter kennt

                Sent from my iPhone using Tapatalk `

                Deswegen bin ich ja hier 🙂 Es eilt zwar nich so sehr, aber die Neugier nach ioBroker is doch immens - hoffe wir kommen dem Problem bald auf die Schliche 🙂

                Wie könnte ich denn - falls du das weißt - die lokale IP auch ändern, sodass alle in meinem 192.168.178er Netz sind? Nur um das wirklich 100% ausschließen zu können

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                  [quote="Saargebeat"

                  Wie könnte ich denn - falls du das weißt - die lokale IP auch ändern, sodass alle in meinem 192.168.178er Netz sind? Nur um das wirklich 100% ausschließen zu können

                  Das geht nicht, docker hat immer eine interne ip seiner bridge alsof wen du host modus benutzt wird er immer die interne als auch algemeine netwerk ip haben

                  Sent from my iPhone using Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Saargebeat last edited by

                    …also scheinbar kennt sich hier niemand damit aus?!

                    Das is wohl einer der Nachteile bei io.Broker - der Support.

                    Was soll ich jetzt machen, um dem Problem auf die Schliche zu kommen? Ich wüsste gerade nicht, wo ich Hilfe erhalten könnte - wenn nicht hier.

                    ps: Gibts ne Möglichkeit, den Entwickler vom Adapter zu kontaktieren?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • chefkoch009
                      chefkoch009 Developer last edited by

                      Hallo Saargbeat,

                      > Das is wohl einer der Nachteile bei io.Broker - der Support.

                      Ich kann deinen Zusammenhang zwischen dem io.Broker Support und dem Forum(per Definition) nicht erkennen.

                      ` > Was soll ich jetzt machen, um dem Problem auf die Schliche zu kommen? Ich wüsste gerade nicht, wo ich Hilfe erhalten könnte - wenn nicht hier.

                      ps: Gibts ne Möglichkeit, den Entwickler vom Adapter zu kontaktieren? `

                      Sicherlich ist es schwierig bestimmte Probleme zu formulieren und richtig zu platzieren. Eine Recherche im Vorfeld kann dabei mitunter Wunder wirken.

                      Hier sind einige Anlaufstellen:

                      http://www.iobroker.net/docu/?lang=de

                      viewtopic.php?t=5089

                      viewtopic.php?f=36&t=3934&p=159444&hilit=knx#p159444

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx

                      Die Entwickler des ioBroker und deren Adapter sind allesamt sehr engagiert. Sie opfern Unmengen an Freizeit, um den ioBroker kontinuierlich weiter zu entwickeln. Und das sie dabei nicht jeden Thread stündlich unter die Lupe nehmen, sei ihnen (denke ich) verziehen.

                      VG

                      chefkoch009

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Saargebeat last edited by

                        EDIT:

                        Die Links etc halfen nicht weiter, aber mittlerweile gehts. Ich frag mich echt wieso… bzw wieso vorher nicht.

                        Was hab ich gemacht?

                        Den Container nochmal neu "installiert" - nach der Anleitung von/auf BUANET. Ich habe alles exakt genau so gemacht wie zuvor. Nach dem Einrichten des KNX-ADapters wurde dieser auf einmal "grün" und scheint auch Daten zu empfangen.

                        Das ist jetzt zwar noch kein richtiger Test mit Lesen und Schreiben, aber ich bin schonmal ein gutes Stück weiter - auch wenn ich nicht weiß warum ^^

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        478
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        11
                        2634
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo