Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeedeconz
532 Beiträge 57 Kommentatoren 144.2k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    NetFritz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #199

    Hallo

    Habe auf meinen RPi3 das RaspBee Modul aufgesteckt und deConz installiert.

    Wenn ich in ioBroker Instanzen auf die Konfig gehe und auf erstelle API-Key klicke

    kommt:

    Bitte Klicken sie jetzt auf "Unlock Gateway"!

    Sie haben 30 Sekunden.

    Ich habe aber nur das PaspBee Modul als Gatway,

    wie bekomme ich den API-Key?

    Gruß NetFritz

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      Kueppert
      schrieb am zuletzt editiert von
      #200

      @NetFritz:

      Hallo

      Habe auf meinen RPi3 das RaspBee Modul aufgesteckt und deConz installiert.

      Wenn ich in ioBroker Instanzen auf die Konfig gehe und auf erstelle API-Key klicke

      kommt:

      Bitte Klicken sie jetzt auf "Unlock Gateway"!

      Sie haben 30 Sekunden.

      Ich habe aber nur das PaspBee Modul als Gatway,

      wie bekomme ich den API-Key?

      Gruß NetFritz ` Ich glaube, der Adapter hier funktioniert nur mit dem deconz Stick ;)

      Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #201

        Ich glaube, der Adapter hier funktioniert nur mit dem deconz Stick [emoji6]

        NEIN!!! Der Adapter funktioniert nur mit der Software deConz, die Hardware ist vollkommen egal.

        @NetFritz Ruf die WebApp von deinem Raspbee Gateway auf, geh zu den Settings, dort findest du den Button "Unlock Gateway"

        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kueppert
          schrieb am zuletzt editiert von
          #202

          @Jey Cee:

          Ich glaube, der Adapter hier funktioniert nur mit dem deconz Stick [emoji6]

          NEIN!!! Der Adapter funktioniert nur mit der Software deConz, die Hardware ist vollkommen egal.

          @NetFritz Ruf die WebApp von deinem Raspbee Gateway auf, geh zu den Settings, dort findest du den Button "Unlock Gateway"

          Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk `

          Danke JeyCee,

          wieder was gelernt…ich war der Meinung, ich müsste den Stick von denen dafür haben.

          VG Thorsten

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Offline
            N Offline
            NetFritz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #203

            Hallo

            Irgendwie finde ich den Button "Unlock Gateway" nicht.

            Rufe die Seite über Raspi.IP:80 auf komme dann auf eine Seite wo das Gatway angezeigt wird.

            Logge mich auf den Gatway ein.

            Dann komme ich auf eine Seite http://192.168.2.xx/pwa/commissioning.html "Lichter anschließen".

            Rufe dann 192.168.2.xx/pwa/ auf komme auf http://192.168.2.xx/pwa/index.html#control/group

            dort kann ich auf den Menü Button klicken, dann kommt Einstellungen klicke ich auf Gatway kommt die Seite

            http://192.168.2.xx/pwa/settings-gateway.html.

            Dort kann ich die Firmware Version updaten und unten ein Button "Erweitert" , klicke ich darauf kommt die Seite

            http://192.168.2.xx/pwa/settings-gateway.html#advanced , dort gibt es auch keinen Button "Unlock Gateway".

            Das komische ist auch das Menü oben quer vorher sehe ich nur kurz wenn ich http://192.168.2.xx:80

            aufrufe.

            Wo ist zum Teufel dieser Button?

            Vielleicht die Adresse mal mit angeben?

            Gruß NetFritz

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #204

              Bitte mach mal einen Screenshot, ich hab keine Ahnung wie das aussieht bei dir. So kann ich nur Blind raten.

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                NetFritz
                schrieb am zuletzt editiert von
                #205

                Hallo

                Hier die beiden Seiten vom Gatway.
                1563_deconz1.png
                1563_deconz2.png
                Gruß NetFritz

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #206

                  Gut jetzt alles Klar. Du benutzt Phoscon und da heisst der Button jetzt halt "App Verbinden".

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    NetFritz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #207

                    Hallo

                    Jetzt geht es, habe den API-Key erstellen können.

                    Ist aber komisch das das Phoscon sein soll.

                    Diese Webseiten liegen unter /usr/share/deCONZ/webapp.

                    Jetzt muss ich noch meinen z.Z. einzigen Xaiomi Bewegungsmelder einfangen.

                    Bin mir nicht sicher ob er so geht.

                    Habe ihn ausgepakt und die Batterie kontrolliert, sieht so aus als ob die Batterie

                    schon immer in Betrieb war.

                    Ob Sie noch Spannung hat?

                    Habe vor ein paar Tagen noch ein paar Xaiomi Sachen bestellt.

                    Vielen Dank

                    NetFritz

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      DocGame
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #208

                      Hallo miteinander,

                      heute ist mein ConBee-Stick eingetroffen.

                      Ich bage diesen sofort in den USB meines NUC (Intel MiniPC, auf dem der IOBroker unter Windows 10 ohne Probleme läuft. Raspberry habe ich aufgrund fehlender Linuxkenntnisse wieder eingemottet) gesteckt.

                      Nach Installation der deConz-Software bin ich auf den Button der Phoscon App gegangen. Dieser öffnet die URL "192.168.178.##/pwa/login.html

                      ", was natürlich nicht geht, da auf dem Rechner kein Verzeichnis PWA vorhanden ist. Unter dem Button WebApp ein ähnliches Bild: "192.168.178.##/login.html".

                      Nach langem Suchen bin ich auf die Möglichkeit bin ich auf die "vermeidliche" Lösung mit der URL "http://dresden-elektronik.de/pwa/login.html" gegangen.

                      Das einlernen von Geräten geht unter der Phoscon App.

                      Ich habe aber 2 Probleme.

                      1. Ich wollte keine Cloudlösung für jede App(außer Iobroker.cloud)

                      2. Das Erstellen des API-Keys geht auch nicht (Habe den App Verbinden Button in der Phoscon App gedrückt)

                      Weiß jemand, wie ich die Phoscon App lokal bekomme und was beim API-Key zu beachten ist?

                      Vielen Dank im Voraus

                      DocGame

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #209

                        Zu 1. Soweit ich weiss gar nicht, daher nutze ich sie auch nicht.

                        Zu 2. Setz mal das Passwort wieder auf "delight" und dann Klick in der Adapter Config auf "Erstellen API Key". Sollte dann Automatisch gehen.

                        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          DocGame
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #210

                          Ich glaube ich hab mich jetzt selbst ausgesperrt.

                          Habe einen Gateway-Neustart gemacht und wollte dann das Passwort ändern.

                          Jetzt geht gar nichts mehr… :-(
                          7846_fehler.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            DocGame
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #211

                            Habe es jetzt geschaft den Gateway lokal zu installieren.

                            In der Phoscon App kann ich "App Verbinden"…..im deCONZ-Adapter kommt aber kein API-Key an.

                            Den User und das Passwort (delight) habe ich in der Web App (Wireless Light Control) eingegeben.

                            An was kann es jetzt noch liegen?

                            Gruß DocGame

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • I Offline
                              I Offline
                              iobrokermark
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #212

                              Ich kann leider meinen Xiaomi Smart Switch auch nicht ordentlich zum Laufen bringen (WXKG11LM)

                              Er funktioniert zwar grundsätzlich, ich bekomme auch ein Signal dass gedrückt wurde jedoch sendet er alle 50min den letzten Statuswert durch.

                              D.h. wenn ich einmal drücke kommt der Wert 1002 an, drückt man zwei Mal wird 1004 gesendet. Und der letzte Wert wird dann alle 50min wieder gesendet und schaltet somit fleißig meine Steckdose aus und ein.

                              Ich verwende das Ganze mit einem ConBee-Stick, ioBroker.deConz 0.2.1 und habe den Schalter mit Phoscon eingebunden.

                              Die zwei Blockly-Lösungen, die hier in diesem Thread schon genennt wurden, habe ich schon probiert - leider ohne Erfolg.

                              Die Werte, die in IoBroker ankommen, sind völlig ident - egal ob man drückt und wenn der Schalter selbst alle 50min sendet.

                              Vielleicht hat jemand eine Idee dazu was man noch versuchen könnte?

                              Ansonsten muss ich mich wohl um andere Schalter umsehen. Wäre auf alle Fälle schade um die vier Schalter.

                              Und das Xiaomi-Gateway will ich mir deshalb auch nicht ins Haus holen.

                              Einen Temperaturfühler hat das Teil auch eingebaut, der Wert ist aber bei allen vier Schaltern um ca. 5 Grad zu hoch. Ist das bei euch auch so?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                Fatmax
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #213

                                @iobrokermark:

                                Ich kann leider meinen Xiaomi Smart Switch auch nicht ordentlich zum Laufen bringen (WXKG11LM)

                                Er funktioniert zwar grundsätzlich, ich bekomme auch ein Signal dass gedrückt wurde jedoch sendet er alle 50min den letzten Statuswert durch.

                                D.h. wenn ich einmal drücke kommt der Wert 1002 an, drückt man zwei Mal wird 1004 gesendet. Und der letzte Wert wird dann alle 50min wieder gesendet und schaltet somit fleißig meine Steckdose aus und ein.

                                Ich verwende das Ganze mit einem ConBee-Stick, ioBroker.deConz 0.2.1 und habe den Schalter mit Phoscon eingebunden.

                                Die zwei Blockly-Lösungen, die hier in diesem Thread schon genennt wurden, habe ich schon probiert - leider ohne Erfolg.

                                Die Werte, die in IoBroker ankommen, sind völlig ident - egal ob man drückt und wenn der Schalter selbst alle 50min sendet.

                                Vielleicht hat jemand eine Idee dazu was man noch versuchen könnte?

                                Ansonsten muss ich mich wohl um andere Schalter umsehen. Wäre auf alle Fälle schade um die vier Schalter.

                                Und das Xiaomi-Gateway will ich mir deshalb auch nicht ins Haus holen.

                                Einen Temperaturfühler hat das Teil auch eingebaut, der Wert ist aber bei allen vier Schaltern um ca. 5 Grad zu hoch. Ist das bei euch auch so? `

                                Ich habe leider auch ein Problem diesen Schalter zum Laufen zu bringen.

                                Meine früher gepostete Lösung funktioniert nach wie vor perfekt -> allerdings für den runden Schalter

                                Dieser quadratische Schalter ist aus der Aqara-Serie und ändert leider nicht den Status. Es sendet einfach ein zweites Mal den Ausgangswert.

                                Ob hier ein Problem vom Iobroker-Adapter vorliegt oder der Schalter dies einfach so macht kann ich nicht sagen.

                                Vielleicht kann Jey Cee das prüfen?

                                Liebe Grüße,
                                Fatmax

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Online
                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey Cee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #214

                                  Wer stellt mir einen cube und den Taster zur Verfügung?

                                  Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                                  Persönlicher Support
                                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • I Offline
                                    I Offline
                                    iobrokermark
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #215

                                    @Jey Cee:

                                    Wer stellt mir einen cube und den Taster zur Verfügung?

                                    Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk `

                                    Wenn du mir deine Adresse per PM zusendet kann ich dir gerne einen Schalter zusenden. Cube habe ich leider keinen.

                                    Wäre super wenn man hier den Grund dafür finden könnte - wahrscheinlich ist es eh nur eine Kleinigkeit.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I Offline
                                      I Offline
                                      iobrokermark
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #216

                                      @Jey Cee:

                                      Wer stellt mir einen cube und den Taster zur Verfügung?

                                      Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk `

                                      Der Taster ist bereits bei der Post :-) Sollte Do oder Fr bei dir sein.

                                      Danke schon mal im Voraus.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Jey CeeJ Online
                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #217

                                        @iobrokermark:

                                        @Jey Cee:

                                        Wer stellt mir einen cube und den Taster zur Verfügung?

                                        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk `

                                        Der Taster ist bereits bei der Post :-) Sollte Do oder Fr bei dir sein.

                                        Danke schon mal im Voraus. ` Wow das ging Fix.

                                        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Schuko80S Offline
                                          Schuko80S Offline
                                          Schuko80
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #218

                                          Mal so als Frage, Vorschlag bzw. Idee, wenn ich die Xiaomi Aqara Temperatursensoren anlerne, soll ich das ja über den Adapter machen, da sie sonst nicht aktualisiert werden.

                                          Dabei werden dann drei getrennte Objekte angelegt, die dann z.B. Temperatur_2 etc. heißen. Wäre es möglich, eine Funktion einzubauen, um die Objekte nachträglich umzubenennen?

                                          Räume zuordnen ist ja kein Problem, schön wäre es aber wenn man sie in Temperatur Bad, Luftdruck Bad etc. umbenennen könnte.

                                          In Phoscon habe ich es mal probiert, dann haben ich aber in IOBroker wieder ein Objekt, das nicht aktualisiert wird - das Umbenennen müßte also aus IOBroker heraus erfolgen. :(

                                          Nuc6cayh + Proxmox / Zigbee (Deconz / Conbee I ) / ZWave / Homematic (CCU2)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          842

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe