Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Unnötige Datenpunkte in History

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Unnötige Datenpunkte in History

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr. Bakterius
      Dr. Bakterius Most Active last edited by

      Vielen Dank für die schnelle Antwort!

      Dass es am Neustart liegt war mir schon klar - darum habe ich das ja auch erwähnt.

      Wenn du das umsetzen kannst, wäre das spitze! 😄

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Ich finde diese Funktion eigentlich sehr sinnvoll, da man auf Anhieb sieht wann es zu "Stöprungen" gekommen ist und ggf. einige Daten fehlen.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Wir hatten die Diskussion schon bei sql :-)) Ich mal es genauso konfigurierbar wie da und Standard ist eingeschaltet 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Bitte mal 1.8.3 vom GitHub testen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dr. Bakterius
              Dr. Bakterius Most Active last edited by

              Funktioniert! 🙂 Allerdings kann man das nur für alle Objekte ein- bzw. ausschalten. Für mich kein Problem, aber besser wäre es sicher wenn man das für jedes Objekt extra auswählen kann. Vielen Dank für die Arbeit…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dr. Bakterius
                Dr. Bakterius Most Active last edited by

                Sorry, aber so ganz klappt das doch noch nicht. Es werden weiterhin die NULL-Einträge gemacht. Mal mehr, mal weniger… :?

                6909_history.jpg

                Die Grafik hat sich auch etwas geändert. Statt eines breiteren Balkens (wegen zwei identischer Werte zum Messzeitpunkt und dem Neustart), wird jetzt ein normaler Balken und ein "NULL"-Balken angezeigt.

                6909_balken.jpg

                Kann man das vielleicht noch ändern?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Hast du nach dem updaten vom GitHub den Adapter mal neu gestartet?

                  Gesendet vom Handy …

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active last edited by

                    Nachdem jede Nacht ioBroker neu gestartet wird, wurde er in den letzten Tagen mehrfach neu gestartet. 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Auch wein der wahr 😉

                      Ich checke das nochmal.

                      Gesendet vom Handy …

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Da habe ich doch glatt eine Stelle übersehen…

                        1.8.4 auf Github bitte versuchen!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dr. Bakterius
                          Dr. Bakterius Most Active last edited by

                          Vielen Dank! Das ging ja schnell.

                          Ich habe mit Version 1.8.4 ioBroker neu gestartet (zuvor den Adapter neu gestartet). Da hat es noch nicht funktioniert. Ich habe daraufhin den Haken in den Einstellung wieder gesetzt und noch einmal entfernt und den ioBroker wieder neu gestartet. Es sind jetzt keine weiteren Einträge in der Tabelle zu sehen. So soll es sein! 😄

                          Sollte es wider erwarten in der Nacht doch nicht funktionieren, melde ich mich wieder…

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Das es beim neustart noch "nicht korrekt war" ist klar … der Fehler war das beim Beenden noch ein "Null" geschrieben wurde 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            486
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            14
                            818
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo