Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #899

    Da ist in der sml Nachricht irgendwas anders als vom Protokoll erwartet. Kann ein Übertragungsfehler sein oder daran liegen das der Zähler was komisches liefert.

    Hat es vorher schonmal geklappt?

    Bitte auch mal github Version testen vom Adapter.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • umbmU Offline
      umbmU Offline
      umbm
      schrieb am zuletzt editiert von
      #900

      Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, den aktuellen Zählerstand aus vorhandenen Objekten zu übernehmen und damit smartmeter zu füttern?

      Die Anbindung zum Auslesen des Zählerstandes läuft, die Werte sind als Objekt vorhanden und werden in der Datenbank gespeichert, ich bekomme die nur nicht an smartmeter übergeben, oder habe ich etwas übersehen?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #901

        Also der Adapter liest einen „Smartmeter“ Energiezähler aus. Da bekommt man keine Daten rein, wüsste auch nicht wofür das gut sein soll.

        Du kannst doch „den aktuellen Zählerstand aus vorhandenen Objekten“ und denen die der Adapter liefert per Script oder Blockly weiterverarbeiten.

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          ChristianF
          schrieb am zuletzt editiert von
          #902

          @umbm:

          Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, den aktuellen Zählerstand aus vorhandenen Objekten zu übernehmen und damit smartmeter zu füttern?

          Die Anbindung zum Auslesen des Zählerstandes läuft, die Werte sind als Objekt vorhanden und werden in der Datenbank gespeichert, ich bekomme die nur nicht an smartmeter übergeben, oder habe ich etwas übersehen? ` Was Du offenbar vor hast ist Betrug (Manipulation des Stromzählers) und sowohl verboten als auch strafbar. Der Zähler zeigt den Wert der Energie an, den Du verbraucht hast und ist damit Abrechnungsgrundlage. Da einen anderen Zählerstand reinzuschreiben wird nicht funktionieren.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • umbmU Offline
            umbmU Offline
            umbm
            schrieb am zuletzt editiert von
            #903

            @wendy2702:

            Also der Adapter liest einen „Smartmeter“ Energiezähler aus. `

            Nein, habe ich nicht geschrieben, Smartmeter ist das ioBroker-Modul hier im thread.

            @ChristianF:

            Was Du offenbar vor hast ist Betrug (Manipulation des Stromzählers) und sowohl verboten als auch strafbar. Der Zähler zeigt den Wert der Energie an, den Du verbraucht hast und ist damit Abrechnungsgrundlage. Da einen anderen Zählerstand reinzuschreiben wird nicht funktionieren. `

            Hoppla hoppla, immer langsam!

            Ich habe eine Stromzähler, der über IR-Schnittstelle den Zählerstand LESBAR macht.

            Ich habe diesen Zählerstand als Objekt in ioBroker verfügbar.

            Diesen Wert soll der smartmeter-Adapter als Datenbasis nutzen. Mehr nicht.

            Was anderes habe ich nicht geschrieben und ist auch nicht beabsichtigt.

            Ich habe mich in keiner Hinsicht auch nur annähernd so geäußert, wie du es interpretierst. :!:

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              ChristianF
              schrieb am zuletzt editiert von
              #904

              Deine Aussage ist ganz klar gewesen:

              "Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, den aktuellen Zählerstand aus vorhandenen Objekten zu übernehmen und damit smartmeter zu füttern?"

              Dort steht ganz klar dass ein bestehender Wert aus vorhandenen Objekten in den Smartmeter geschrieben ("gefüttert") werden soll. Da sich vorhandene Objekte gezwungenermaßen außerhalb des Smartmeter befinden sind sie per Definition schon nicht mehr integer und es wäre nicht erlaubt, sie in den Smart Meter zurück zu schreiben.

              Ist aber auch egal, denn: die Schnittstelle ist Read-Only.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #905

                @umbm:

                @wendy2702:

                Also der Adapter liest einen „Smartmeter“ Energiezähler aus. `

                Nein, habe ich nicht geschrieben, Smartmeter ist das ioBroker-Modul hier im thread. `

                Ich weiß das du das nicht geschrieben hast. Ich habe das als „Feststellung“ geschrieben.

                Wollte also damit sagen das der „Smartmeter Adapter“ (das Modul hier aus dem Forum) lediglich dazu geeignet ist einen Smartmeter Energiezähler auszulesen.

                Womit liest du denn aktuell den Zählerstand aus so das du die Daten in iobroker hast?

                Diese Aufgabe kann z.B. Der Smartmeter Adapter übernehmen aber nur lesend die Werte aus dem Zähler holen.

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  ChristianF
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #906

                  Wenn die Daten sowieso schon drin sind, wozu soll dann der Smartmeter Adapter verwendet werden? Dessen Funktion ist doch nunmal "nur" das Auslesen der Daten aus dem Device..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #907

                    @ChristianF:

                    Hallo zusammen,

                    hat jemand einen Tipp für mich, was hier los ist?

                    smartmeter.0	2018-05-23 22:28:35.512	warn	ERROR CLOSING SERIALPORT
                    smartmeter.0	2018-05-23 22:28:35.508	warn	Error while parsing SML message: Error: Unknown TL-Field 0x7-c for OctetString [Offset: 48]!: Message: 1b1b1b1b01010101760980000000036f159d620062007263010176010b3030323033323737310bffffffffffffffff24f
                    
                    

                    Danke und viele Grüße

                    Christian `

                    Hat sich das erledigt oder noch aktuell? Wenn aktuall brauche ich komplette logausgabe am besten aus dem Logfile selbst und nicht admin (da wird abgeschnitten!)

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #908

                      @ChristianF:

                      Wenn die Daten sowieso schon drin sind, wozu soll dann der Smartmeter Adapter verwendet werden? Dessen Funktion ist doch nunmal "nur" das Auslesen der Daten aus dem Device.. `

                      Das wäre auch meine Frage dazu (die andere Diskussion bitte beenden).

                      Wenn DU die Datens chon als Objekt hast was grnau soll das Smartmeter noch tun? Oder was genau hast Du als "Objekte"?

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • umbmU Offline
                        umbmU Offline
                        umbm
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #909

                        @wendy2702:

                        Womit liest du denn aktuell den Zählerstand aus so das du die Daten in iobroker hast?

                        Diese Aufgabe kann z.B. Der Smartmeter Adapter übernehmen aber nur lesend die Werte aus dem Zähler holen. `

                        IR-Lesekopf am Stromzähler und Raspberry, über Volkszähler+VZLogger. Alles extern, also nicht auf dem ioBroker-System.

                        smartmeter weigert sich aber, von dort Daten zu übernehmen, also habe ich sie über den Parser-Adapter selbst geholt.

                        Somit wird das schon mal geloggt.

                        Ich habe eine blasse Idee, warum smartmeter das evtl nicht mag, denn mein Stromzähler gibt lediglich den aktuellen Zählerstand mit D0-Protokoll aus, also das absolute Minimum an Daten.

                        Ob das wirklich die Ursache ist, weiß ich nicht.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          ChristianF
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #910

                          @apollon77:

                          @ChristianF:

                          Hallo zusammen,

                          hat jemand einen Tipp für mich, was hier los ist?

                          smartmeter.0	2018-05-23 22:28:35.512	warn	ERROR CLOSING SERIALPORT
                          smartmeter.0	2018-05-23 22:28:35.508	warn	Error while parsing SML message: Error: Unknown TL-Field 0x7-c for OctetString [Offset: 48]!: Message: 1b1b1b1b01010101760980000000036f159d620062007263010176010b3030323033323737310bffffffffffffffff24f
                          
                          

                          Danke und viele Grüße

                          Christian `

                          Hat sich das erledigt oder noch aktuell? Wenn aktuall brauche ich komplette logausgabe am besten aus dem Logfile selbst und nicht admin (da wird abgeschnitten!) ` Nein das gibt's noch. Ich suche Dir die Daten raus und schicke ne PN. Danke dass Du Dich darum kümmerst!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • umbmU Offline
                            umbmU Offline
                            umbm
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #911

                            @apollon77:

                            Wenn DU die Datens chon als Objekt hast was grnau soll das Smartmeter noch tun? Oder was genau hast Du als "Objekte"? `

                            Ich habe lediglich den kumulativen Zählerstand als Parser-Objekt und in der Datenbank.

                            Mit smartmeter hoffe ich auf eine sinnvolle Auswertung der Daten, um Tages/Monats/Momentanverbrauch zu erhalten

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #912

                              Also Smartmeter liest auch nur die Daten aus die der Zähler liefert.

                              Zum Berechnen der einzelnen Werte gibt es hier im Forum diverse Script Lösungen.

                              Musst mal nach Stromverbrauch suchen.

                              Z.B. Hier viewtopic.php?f=21&t=12272&hilit=Stromverbrauch

                              Wenn du deinen Zähler direkt von Smartmeter auslesen lassen möchtest, muss der Lesekopf direkt an das iobroker System.

                              Da bietet sich ein Master-Slave Lösung an. So mache ich das.

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • umbmU Offline
                                umbmU Offline
                                umbm
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #913

                                @wendy2702:

                                Also Smartmeter liest auch nur die Daten aus die der Zähler liefert.

                                Zum Berechnen der einzelnen Werte gibt es hier im Forum diverse Script Lösungen. `

                                Ok, dann brauche ich mit smartmeter nicht weiter experimentieren.

                                Den Wert habe ich ja eingebunden.

                                Änderung am Volkszähler will ich nicht vornehmen, denn als Hauptsystem läuft seit Jahren fhem, ioBroker wird jetzt parallel dazu aufgebaut um fhem dann irgendwann abzulösen.

                                Danke soweit

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  Jautze
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #914

                                  Hallo,

                                  ich habe smartmeter von version 0.5.12 auf 1.1.3 upgedatet incl. Admin und alles anderem.

                                  npm version ist 6.14.3

                                  Jetzt legt er für smartmeter keine Objekte mehr an.

                                  Das Log zeigt folgendes:

                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.202	info	Received 7 values, 3 updated
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.202	debug	Data for 129-129:199_130_5*255 unchanged
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.202	debug	129-129:199.130.5*255: Forename/Public Key = 7d6829efa670139c60fc2851321e6ac8563cb7798a406fe613882bcfb91ca2b017f565391cd5f98cb6ea9de3b44a88cd
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.202	debug	Set State 1-0:16_7_0*255.value = 14200
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.202	debug	Set State 1-0:16_7_0*255.rawvalue = undefined
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.201	debug	1-0:16.7.0*255: Momentanwert Gesamtwirkleistung (Total) = 14200 W
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.201	debug	Data for 1-0:1_8_2*255 unchanged
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.201	debug	1-0:1.8.2*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T2) = 1 kWh
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.201	debug	Set State 1-0:1_8_1*255.value = 15223.8063
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.201	debug	Set State 1-0:1_8_1*255.rawvalue = undefined
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.200	debug	1-0:1.8.1*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T1) = 15223.8063 kWh
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.200	debug	Set State 1-0:1_8_0*255.value = 15224.8063
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.200	debug	Set State 1-0:1_8_0*255.rawvalue = undefined
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.200	debug	1-0:1.8.0*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total) = 15224.8063 kWh
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.200	debug	Data for 1-0:0_0_9*255 unchanged
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.199	debug	1-0:0.0.9*255: Device ID = 0901484147100005ac7f
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.199	debug	Data for 129-129:199_130_3*255 unchanged
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:21:10.198	debug	129-129:199.130.3*255: Manufacturer ID = HAG
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:20:35.437	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:20:33.885	debug	system.adapter.admin.0: logging false
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:20:12.376	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                                  smartmeter.0	2018-06-21 15:16:08.271	info	Received 7 values, 3 updated
                                  
                                  

                                  Was läuft da falsch bzw. was kann ich machen?

                                  Danke und viele Grüße

                                  Marcel Jaud

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #915

                                    Welche js-controller Version? Wenn 1.4.x dann ->> viewtopic.php?f=36&t=15041

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      Jautze
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #916

                                      Hallo,

                                      Ja.

                                      1.4.2.

                                      Danke und viele Grüße

                                      Marcel

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        ChristianF
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #917

                                        Das Problem mit den fehlerhaften SML Messages gibt es immernoch, nur spannenderweise werden sie zwar im Log angezeigt, wenn ich aber auf "Logfile Download" gehe, sind sie dort nicht drin?! Habe nun spaßeshalber mal den Loglevel auf Debug gestellt, mal schauen ob das was ändert..

                                        EDIT: war ne dumme Idee, so schnell ist das Log noch nie vollgelaufen…

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #918

                                          Naja ich brauche immer noch so eine vollständoge fehlerhafte SML Nachricht aus dem Log (Debug ist super dafür!) um reinzuschauen … (glaube ich mich zu erinnern)

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          781

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe