Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Einbindung FS20-Komponenten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einbindung FS20-Komponenten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Version geupdatet und eingereicht.

      https://github.com/hobbyquaker/cul/pull/16

      Ok, wenn FHEM "Nur" solche Rechnungsaktionen macht, dann siehe http://forum.iobroker.net/posting.php?m … 6#pr130626 🙂

      Apollon77 created this issue in hobbyquaker/cul

      closed Several optimizations (especially NanoCul support and ESA) #16

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        PS: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … mverbrauch

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php ... mverbrauch

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mickbaer last edited by

          @apollon77:

          Ok, wenn FHEM "Nur" solche Rechnungsaktionen macht, dann siehe http://forum.iobroker.net/posting.php?m … 6#pr130626 🙂 `

          Das scheint ja ein kopier Fehler zu sein, der link zeigt auf diesen, unseren Beitrag.

          Welchen link meintest Du wirklich? Bitte den richtigen link posten.

          Danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mickbaer last edited by

            @apollon77:

            PS: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … mverbrauch

            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php ... mverbrauch `

            Das schaue ich mir an, und werde es austesten.

            Gruß Mickbaer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              cul Adapter 0.4.0 ist veröffentlicht. Morgen im "Latest"

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mickbaer last edited by

                @apollon77:

                cul Adapter 0.4.0 ist veröffentlicht. Morgen im "Latest" `
                Hallo,

                habe die Version cul Adapter 0.4.0 auf meinem Produktiv System installiert und getestet.

                Läuft alles wie gewünscht,

                FS20 Taster und ESA (ESA2000) Zählerwerte

                konnte bisher keine Probleme feststellen.

                Der Langzeit-Test läuft, werde berichten.

                Gruß Mickbaer aus Berlin.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bastelfinger last edited by

                  HAllo,

                  meinen FS20 Sender konnte ich problemlos anlernen. Es werden die vier Objekte mit allen Datenpunkten automatisch angelegt.

                  Nun habe ich noch ein Problem mit den FHT's. Es werden zwar alle Objekte angelegt, ich sehe aber nur "komische" Datenpunkte: addressCode, cmd, cmdRaw und valueRaw.

                  Was muss ich tun, um zum Beispiel die Temperaturen und Ventilwerte zu sehen?

                  Vielen Dank

                  Andreas

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mamu last edited by

                    Hi,

                    ich habe den Adapter mal erweitert und konnte auch eine FS20 Steckdose schalten. Allerdings eher sporadisch, also habe ich auf dem nanoCUL auf a-culfw umgestellt und es wurde stabiler. Habe jedoch immer noch das Problem, dass der Vorgang nicht dauerhaft stabil ist. Ich schalte per Skript im 2s Takt an und aus und nach ca. 10-20 Wiederholungen wird es plötzlich instabil und schaltet nur noch sporadisch. Hat zufällig jemand eine Idee woran das liegen könnte? Code siehe unten

                    Anpassung an der cul.js - (case 'send' Block

                    adapter.on('message', function (obj) {
                        if (obj) {
                            switch (obj.command) {
                                case 'listUart':
                                    if (obj.callback) {
                                        if (SerialPort) {
                                            // read all found serial ports
                                            SerialPort.list(function (err, ports) {
                                                adapter.log.info('List of port: ' + JSON.stringify(ports));
                                                adapter.sendTo(obj.from, obj.command, ports, obj.callback);
                                            });
                                        } else {
                                            adapter.log.warn('Module serialport is not available');
                                            adapter.sendTo(obj.from, obj.command, [{comName: 'Not available'}], obj.callback);
                                        }
                                    }
                                    break;
                               [b]case 'send':
                                    adapter.log.info('Send command received. Raw data: ' + obj.message.raw);
                                    //cul.write(obj.message.raw);
                                    cul.cmd(obj.message.protocol, obj.message.housecode, obj.message.address, obj.message.command);
                                    break;[/b]
                            }
                        }
                    });
                    
                    

                    Skript für den an/aus Zyklus:

                    var Zustand, Intervall;
                    
                    console.log("Steckdose an_aus gestartet");
                    Zustand = false;
                    
                    Intervall = setInterval(function () {
                      if (Zustand) {
                        console.log('Schalter aus');
                        //sendTo("cul.0", "send", {"raw": 'F12341100'});
                        sendTo("cul.0", "send", {"raw": 'F12341100', "protocol":"FS20", "housecode":"1234", "address":"11", "command":"00"});
                        Zustand = false;
                      } else {
                        console.log('Schalter ein');
                       //sendTo("cul.0", "send", {"raw": 'F12341111'});
                       sendTo("cul.0", "send", {"raw": 'F12341111', "protocol":"FS20", "housecode":"1234", "address":"11", "command":"11"});
                       Zustand = true;
                       }
                    }, 2000);
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Schon mal was vom Duty Cycle gehört ?! Google mal danach mit fs20 zusammen.

                      Alle 2s schalten ist zu oft. Dafür reicht die erlaubte Sendezeit nicht und das erklärt für mich deinen Effekt.

                      Auf cul Ebene kannst du per Kommando „X“ den aktuellen dutycycle abfragen.

                      Aber cool. Kann die Änderungen gern übernehmen. Oder machst du einen pull request? 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mamu last edited by

                        Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ne, duty cycle sagt mir nicht wirklich viel. Muss ich mal googlen 😄

                        Hatte es auch mal mit längeren Intervallen versucht, war auch erfolglos. Schau mir das nochmal an.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          https://wiki.fhem.de/wiki/1%25_Regel

                          Am Ende sind maximal 163 fs20 Nachrichten je Stunde erlaubt bei gleichverteilung … als wenn dein Intervall kleiner als glaube 22s ist oder noch mehr passiert ist vorbei 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mamu last edited by

                            Sodele, habe nun einen Dauerlauf mit 2min Intervall gemacht und das schnurrt. Danke nochmal für den Hinweis.

                            Bevor ich den iobroker.cul aktualisiere würde ich nochmal prüfen wie man das Fehlertoleranter bekommt. Im augenblick geht das ja immer vom good case aus. Zumindest eine Fehlerausgabe im Log sollte doch noch rein. Da muss ich mich aber erst mal reinfuchsen, das dauert noch ein wenig.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Altersrentner last edited by

                              Hallo,

                              Auch wenn der letzte Beitrag schon einige Zeit vergangen ist, springe ich mal auf diesen Zug auf,

                              In unserer Haussteuerung werden die Heizventile sowie die Beleuchtung über das FS20 Hutschienensystem

                              angesteuert. Ventile und Licht ( ein,aus) über FS20-SH und die weiteren vielen lampen über FS20-DM20-2.

                              Das FS20 System läuft über FHZ 1300PC und verrichtet eigentlich seit über 10 Jahren seine Arbeit.

                              Seit ich in Fhem eine CUL eingebunden habe werden alle (fast) Devises in Fhem abgebildet und ich kann

                              die Lampen ein/aus schalten. Bei den Dimmern sieht es dagegen etwas anders aus 😞

                              Aber wir sind ja nicht im Fhem Forum sondern im iobrker F. 😄 .

                              Hier habe ich Fhem sowie den CUL angelegt und die Aktoren kann ich über den Fhem Adapter aufrufen,

                              Licht schalten funktioniert in der Visualisierung prima. Aber bei den Dimmern gibt es Schwierigkeiten.

                              Wenn ich richtig informiert bin soll für die Dimmer level anstatt state eingesetzt werden. Das gibt es aber

                              unter fhem bei ID nicht. Dafür unter Rolle level.dim.

                              Bei Benutzung dieser Objekt ID ist aber ebenfals nur ein aus möglich.

                              Kann mir hier jemand weiter helfen.

                              Gruß Michael

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • LausiD
                                LausiD last edited by

                                Hallo Michael,

                                habe in letzer Zeit noch viel an den Rollen verändert.

                                1. Update FHEM Adapapter über github

                                2. Unter fhem.0.info.Configurations.autoRole auf true setzen

                                3. Nach Neustart sollten sich viele Rollen geändert haben und pct von HUEDevice die Rolle level.dimmer haben 🙂

                                Zum Dimmen braucht du wie in FHEM auch das Object pct.

                                Alternativ kannst du die Rolle für pct von level.dim auf level.dimmer ändern

                                Gruß LausiD
                                2201_pct.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Altersrentner last edited by

                                  Hallo LausiD,

                                  Danke für Deine Nachricht,

                                  1. Fhem Adapter ist 0.5.0 ; das soll die letzte Version sein

                                  2. unter Objekte/fhem.0 gibt es "info.Configurations.autoRole" nicht

                                  oder suche ich an der falschen Stelle

                                  3. verstehe ich nicht

                                  " Zum Dimmen braucht du wie in FHEM auch das Object pct." Kannst Du mir das bitte erklären?

                                  " Alternativ kannst du die Rolle für pct von level.dim auf level.dimmer ändern" und das auch 😉

                                  Danke

                                  Gruß Michael

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • LausiD
                                    LausiD last edited by

                                    Letze Version ist 0.5.6

                                    1. Update kannst du nach Beschreibung Punkt 8 FAQ machen https://github.com/ioBroker/ioBroker.fh … /README.md

                                    2. Nach Start Adapter gibt es fhem.0.info.Configurations.autoRole auf true setzen

                                    3. Neustart Adapter und Rollen werden nach aktuellem Stand automatisch vergeben

                                    Mit dem Objekt pct kannst du deine Lampen dimmen. Unter Objekt einfach mal bei Wert eine Zahl zwischen 1 und 100 eingeben

                                    Sorry! Bei FS20 nicht pct sondern dim

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Altersrentner last edited by

                                      Hallo LausiD,

                                      Danke für Deine schnelle Antwort,

                                      Das Update habe ich gemacht,

                                      unter Adapter/FHEM connection steht 1 0.5.6. installiert.

                                      Den Adapter habe ich neu gestartet; Ampel rot, gelb, grün

                                      "Configurations.autoRole auf true setzen

                                      3. Neustart Adapter und Rollen werden nach aktuellem Stand automatisch vergeben"

                                      Das finde ich nicht :oops:

                                      Gruß Michael

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • LausiD
                                        LausiD last edited by

                                        Unter objekte fhem.0 > info > Configurations > autoRole auf true hast du nicht?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Altersrentner last edited by

                                          Ich bin ein Depp,

                                          Ganz unten gefunden 😛

                                          Ist das so OK?
                                          7666_objekte_fhem_info.png
                                          7666_info_connection_true.png
                                          Gruß Michael

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • LausiD
                                            LausiD last edited by

                                            Perfekt….nach einem Neustart FHEM Adapter werden die Rollen neu vergeben.

                                            Dein Objekt dim sollte jetz die Rolle level.dimmer haben. Unter Wert kannst du zum Testen 0-100 eingeben.

                                            Noch was:

                                            Du kannst autoFunction und autoConfigFHEM auch auf true setzen.

                                            Danach kannst mal den Material Adapter testen. Sollten einige Objekte automatisch erscheinen

                                            Kannst mal die anderen Adapter auch aktualisieren 🙂

                                            Gruß

                                            LausiD

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            858
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            133
                                            19862
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo