Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
2.2k Beiträge 204 Kommentatoren 975.9k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    kirbsi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1695

    Ich bekomme die Map von meinem Helfer nicht ausgelesen! Was mache ich falsch. Versuche es mit dem Befehl "get_map_v1". was mache ich falsch? Muss er definitiv gerootet sein?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MeistertrM Offline
      MeistertrM Offline
      Meistertr
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1696

      @kirbsi:

      Ich bekomme die Map von meinem Helfer nicht ausgelesen! Was mache ich falsch. Versuche es mit dem Befehl "get_map_v1". was mache ich falsch? Muss er definitiv gerootet sein? ` Kurze Antwort, nix und ja. Selbst wenn er gerootet ist, ist es nicht einfach an die Karte zu kommen.

      Gesendet von meinem Handy

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        nathan1312
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1697

        Wenn es nur um die Karte geht dann einfach auf dem Handy die Karte anzeigen lassen und einen Screenshot machen.

        Man kann auch sehr schön das Koordinatengitter herausfinden indem man über io.broker einen "zone_clean" startet und dann auf dem Handy die mihome-app öffnet. Dann wird nämlich die vorher definierte Zone angezeigt und man kann diese Markierung für die Erstellung des Koordinatengitters benutzen.

        VG

        Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          Fonzo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1698

          @Meistertr:

          Selbst wenn er gerootet ist, ist es nicht einfach an die Karte zu kommen. `
          Wenn Du das Gerät gerootet hast kannst Du Dir so zumindest einen Cronjob auf dem Sauger einrichten, der die die Kartendaten bei Veränderung an einen Webhook schickt und dann dort die Kartendaten als Image bearbeiten sowie die Koordinaten auslesen. Extra dafür aber das Gerät rooten zu müssen, finde ich etwas unglücklich und ist auch nicht jedermanns Sache. Wenn ihr auf irgendeine Idee kommt auf die Kartendaten ohne root zuzugreifen, wäre ich auch für Ideen dankbar.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            reini
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1699

            habe nun auch für mich die passende Einstellung für eine Zonenreinigung gefunden wo bei mir die Karte immer korrekt aufgebaut wird! (kein verdrehen um 90° Grad oder so)

            per Blockly leicht umsetzbar - die Schritte im einzelnen

            starte zuerst immer eine ganz normale Reinigung (dadurch wird die Karte auch immer korrekt aufgebaut, danach pausiert der Sauger kurz (da er ansonsten auf den Befehl der Zonenreinigung nicht reagiert) und geht dann in die Zonenreinigung über). Wie im Screenshot zu sehen muss die Karte nicht vollständig vorliegen (aber das war eh schon bekannt)

            update

            ein weiteres Blockly von mir im Anhang (wo ich den Staubi zuerst mit GoTo in den bestimmten Bereich schicke und erst dann die Zonenreinigung starte, Bsp "Wintergarten")

            Ob die Blocklys inhaltlich 100% korrekt sind kann ich nicht sagen, auf jeden Fall funktioniert es so tadellos
            3845_2018-05-03_17_21_38-home_-teamviewer-freie_lizenz__keine_kommerzielle_nutzung.png
            3845_img_4160.png
            3845_wintergarten.png
            3845_img_4174.png
            3845_img_4175.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              FoxMulder
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1700

              Ich habe versucht dein Skript nachzubauen ! Jedoch fehlt mir der eintrag : send command :?

              Edit :

              Habe es gefunden ;)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                Brati
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1701

                @FoxMulder:

                Ich habe versucht dein Skript nachzubauen ! Jedoch fehlt mir der eintrag : send command :? `

                Wenn der in den Objekten fehlt, dann einfach in der Instanz des Xiaomi Adapters "Sende eigene Kommandos" anhaken…

                Grüße

                Brati

                CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  FoxMulder
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1702

                  Habe es jetzt folgendes gemacht . Aber der sauger macht nichts :(
                  5130_alexa_reinige_k_che.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    Brati
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1703

                    @FoxMulder

                    Weil dein Trigger State nicht durch Alexa gesetzt werden kann.

                    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6567&lang=de

                    Nimm hier die ersten Punkte wähle diesen State als Trigger für dein Blockly.

                    Grüße Brati

                    CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      FoxMulder
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1704

                      irgendwie komme ich da nicht wirklich klar :(

                      habe jetzt alles so wie in der Beschreibung gemacht ! Da tut sich immer noch nichts :(

                      Bei den Objekt ID kommt der von der Scene oder Javascipt-Adapter Objekt ?

                      EDIT :

                      Es funktioniert jetzt ! DANKE SCHÖN

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        sony
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1705

                        Hallo Forengemeinschaft,

                        leider gelingt bei meinem Roborock S50 die Zoneneinrichtung mittels ioBroker noch nicht wirklich.

                        Ich verwende keine Szene sondern versuche es über Alexa State/Blockly.

                        Der Status, der mittels Alexa erfolgreich gesetzt wird, sieht wie folgt aus:

                        7408_bildschirmfoto_2018-05-21_um_12.55.30.png

                        Das dazugehörige Blockly, welches ich zu Testzwecken verwenden möchte, um meine Zonen zu identifizieren:

                        7408_bildschirmfoto_2018-05-21_um_13.01.27.png

                        Leider reagiert der Sauger überhaupt nicht und ich erhalte stattdessen im ioBroker Log folgendes:

                        7408_bildschirmfoto_2018-05-21_um_13.04.44.png

                        Hat evtl. jemand einen Tipp für mich, was hier zu dem genannten Verhalten führt?

                        Vielen Lieben Dank im Voraus und noch einen schönen, sonnigen Feiertag

                        Sony

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          Fatmax
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1706

                          Ich habe das Problem, dass der Saugroboter bei den Fahrbefehlen immer gegen die Ladestation fährt und diese versucht umzureißen. :o :o

                          Egal, ob ich das Fahren per Script in IObroker durchführe oder per MI-App.

                          Trage ich den Saugroboter etwas von der Ladestation weg und starte dann das Script oder fahre per App mit ihm, dann geht dies ohne Probleme.

                          Hat hier jemand das selbe Problem?

                          Liebe Grüße,
                          Fatmax

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            Conquest
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1707

                            Ja habe das gleiche Problem.

                            Kann es vielleicht daran liegen das er nicht genügend Abstand zu Möbeln an den Seiten hat? Wäre super wenn jemand eine Lösung hätte.

                            LG Torsten

                            Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              Fatmax
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1708

                              @spoerl.torsten:

                              Ja habe das gleiche Problem.

                              Kann es vielleicht daran liegen das er nicht genügend Abstand zu Möbeln an den Seiten hat? Wäre super wenn jemand eine Lösung hätte.

                              LG Torsten

                              Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk `

                              In der Tat steht dieser in einer Art "Garage".

                              Hinten ist die Ladestation und vorne ist es offen.

                              Ich habe extra geschaut, er steht aber seitlich nirgends an -> jeweils ca. 2cm frei.

                              Das sonderbare daran ist, dass er im normalen Saugbetrieb problemlos raus fährt.

                              Liebe Grüße,
                              Fatmax

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Conquest
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1709

                                Ja im normalen Modus fährt er bei mir auch raus. Probier mal die Ladestation woanders hin zu stellen kann wirklich sein das es daran liegt. Bin leider im Moment nicht zu Hause sonst würde ich es selber probieren.

                                LG Torsten

                                Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  meisterwerk89
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1710

                                  Hi zusammen.

                                  Ich habe neuerdings folgendes Problem:

                                  Bislang hatte ich den Server immer auf "Mainland China" eingestellt.

                                  Den Token hatte ich zwecks Einbindung in IOBroker ebenfalls ausgelesen (über alte apk der app und mit Mitoolkit)

                                  Nun wurde ich in der App aber aufgefordert die neuen AGBs zu bestätigen.

                                  Anschließend wurden plötzlich sämtliche Geräte gelöscht.

                                  Das anlernen des Roboters über den Server "EU" klappte. Auch nach Bestätigung der AGBs waren der Sauger noch da.

                                  Der Versuch das Token über den Server "EU" auszulesen klappt dann aber leider nicht.

                                  So ist mir eine Einbindung in IO-Broker leider nicht möglich :(

                                  Habt ihr das gleiche Problem, oder einen Lösungsvorschlag.

                                  MfG, Simon

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MeistertrM Offline
                                    MeistertrM Offline
                                    Meistertr
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1711

                                    @meisterwerk89:

                                    Hi zusammen.

                                    Ich habe neuerdings folgendes Problem:

                                    Bislang hatte ich den Server immer auf "Mainland China" eingestellt.

                                    Den Token hatte ich zwecks Einbindung in IOBroker ebenfalls ausgelesen (über alte apk der app und mit Mitoolkit)

                                    Nun wurde ich in der App aber aufgefordert die neuen AGBs zu bestätigen.

                                    Anschließend wurden plötzlich sämtliche Geräte gelöscht.

                                    Das anlernen des Roboters über den Server "EU" klappte. Auch nach Bestätigung der AGBs waren der Sauger noch da.

                                    Der Versuch das Token über den Server "EU" auszulesen klappt dann aber leider nicht.

                                    So ist mir eine Einbindung in IO-Broker leider nicht möglich :(

                                    Habt ihr das gleiche Problem, oder einen Lösungsvorschlag.

                                    MfG, Simon ` Lösche die app und installiere die aus dem link in der readme. Dann wird dir der token unter den network settings angezeigt

                                    https://github.com/MeisterTR/ioBroker.m … on-android

                                    Gesendet von meinem Handy

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      meisterwerk89
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1712

                                      @Meistertr:

                                      @meisterwerk89:

                                      Hi zusammen.

                                      Ich habe neuerdings folgendes Problem:

                                      Bislang hatte ich den Server immer auf "Mainland China" eingestellt.

                                      Den Token hatte ich zwecks Einbindung in IOBroker ebenfalls ausgelesen (über alte apk der app und mit Mitoolkit)

                                      Nun wurde ich in der App aber aufgefordert die neuen AGBs zu bestätigen.

                                      Anschließend wurden plötzlich sämtliche Geräte gelöscht.

                                      Das anlernen des Roboters über den Server "EU" klappte. Auch nach Bestätigung der AGBs waren der Sauger noch da.

                                      Der Versuch das Token über den Server "EU" auszulesen klappt dann aber leider nicht.

                                      So ist mir eine Einbindung in IO-Broker leider nicht möglich :(

                                      Habt ihr das gleiche Problem, oder einen Lösungsvorschlag.

                                      MfG, Simon ` Lösche die app und installiere die aus dem link in der readme. Dann wird dir der token unter den network settings angezeigt

                                      https://github.com/MeisterTR/ioBroker.m … on-android

                                      Gesendet von meinem Handy `

                                      Perfekt, hat geklappt. Vielen Dank.

                                      mfG, Simon

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • X Offline
                                        X Offline
                                        Xanon
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1713

                                        Hallo,

                                        ich habe das gleiche Problem wie meisterwerk89, nur habe ich kein Android sondern Apple im Einsatz.

                                        Gibt es auch für Apple eine Lösung?

                                        Komisch ist, dass ich mich nicht unter EU anmelden kann (Ich bekomme dann keine W-Lan Verbindung aufgebaut)

                                        Wechsle ich auf Singapore funktioniert zwar die Verbindung mit der App und auch iobroker sagt, dass die Verbindung steht.

                                        Steuern kann ich aber über iobroker nicht.

                                        Benötige ich bzw. bekomme ich einen neuen Token, wenn ich die Region ändere?

                                        Habt Ihr eine Idee / Tip, was ich machen kann?

                                        Lieben Gruß

                                        Xanon

                                        P.S. Ich setzte den Xiaomi S5 mit der Firmware: 3.3.9_001410 ein und den Adapter mihome-vacuum Adapter V. 1.1.1

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          Kueppert
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1714

                                          Ich hab schon die Firmware 3 3.9 3194 drauf. Läuft bei mir auch zusammen mit ioBroker.

                                          VG Thorsten

                                          PS: gehe über Mainland China

                                          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          764

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe