Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
916 Beiträge 185 Kommentatoren 440.8k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    Baerny
    schrieb am zuletzt editiert von
    #17

    Erstmal bin ich keine schnitti :D

    Sorry dafür und Danke für die Auskunft

    Baerny

    CCU 2 | Intel NUC mit Proxmox

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      MarkusL
      schrieb am zuletzt editiert von
      #18

      @peoples:

      Hi Markus,

      das Bild von dem Brenner und dem Wasserspeicher sind von google und die Rohre und pumpen sind von dem Widget plump `

      Hi Steffen,

      vielen Dank. Dann google ich sie mal.

      Eine andere Frage noch: Wie liest Du die Werte der anderen Kleincomputer aus? Die von dem RasPi, auf dem IOBroker läuft, ist klar. Aber die anderen?

      Danke nochmal,

      Markus

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I Offline
        I Offline
        ioBrokerMike
        schrieb am zuletzt editiert von
        #19

        Moin schittl

        Vielen Dank für deine Antwort.
        ` > ioBrokerMike hat geschrieben: ↑30.04.2018, 13:23

        Ist das ein Vertikal Scrollfeld in dem man mehrere Meldungen

        anfügen kann?

        Es ist ein einfaches Basic-HTML Feld. Das sollte aber auch das richtige WIdget sein für deine Meldungen. Einfach im HTML mehrere Datenpunkte angeben, z.B. {ical.0.data.html},{ical.1.data.html},{ical.2.data.html},{ical.3.data.html} und overflow-y auf Scroll stellen. `

        Habe mich falsch ausgedrückt. :?

        Was ich wollte ist, das der Text aus den "{ical.0.data.html}
        {ical.1.data.html}" von alleine nach oben aus dem Basic-HTLM Feld läuft.

        Also eine Laufschrift von unten nach oben.

        Ist so was möglich.

        Gruß

        Michael

        Mfg
        IOBrokerMike

        Achtung ! Sehkraft 25% | 60% , kein scherz
        Systeme : GEEKOM MiniAir 11 | Linux : Trixie 13.0 | HMIP | CCU3 | SMA PV Anlage | Robonect Hx | Hydrawise | RTL_433

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          schittl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #20

          @ioBrokerMike:

          Habe mich falsch ausgedrückt. :?

          Was ich wollte ist, das der Text aus den "{ical.0.data.html}
          {ical.1.data.html}" von alleine nach oben aus dem Basic-HTLM Feld läuft.

          Also eine Laufschrift von unten nach oben.

          Ist so was möglich.

          Gruß

          Michael `
          Sollte gehen. marquee ist dabei das Zauberwort:````
          <marquee direction="up" scrollamount="2" style="height: 80px;">{ical.0.data.html}
          {ical.1.data.html}</marquee>

          HW: Lenovo M920q (Proxmox, ioBroker, RaspMatic & Z2M), QNAP (Docker, Influx), Arduino Mega 2560 R3 (I2C DS18B20 + LED)

          SW: CT IoBroker, VM RaspMatic(v3.79.6.20241122)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • PeoplesP Offline
            PeoplesP Offline
            Peoples
            schrieb am zuletzt editiert von
            #21

            @MarkusL:

            @peoples:

            Hi Markus,

            das Bild von dem Brenner und dem Wasserspeicher sind von google und die Rohre und pumpen sind von dem Widget plump `

            Hi Steffen,

            vielen Dank. Dann google ich sie mal.

            Eine andere Frage noch: Wie liest Du die Werte der anderen Kleincomputer aus? Die von dem RasPi, auf dem IOBroker läuft, ist klar. Aber die anderen?

            Danke nochmal,

            Markus `

            Hi Markus,

            ich habe eine Virtuelle Maschine und nutze vcontrold für Viessmann Heizungen um die Werte meiner Heizung auszulesen

            Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • eric2905E Offline
              eric2905E Offline
              eric2905
              schrieb am zuletzt editiert von
              #22

              Hallo zusammen,

              da der Thread sehr lang wurde, haben wir uns entschieden, diesen zu trennen.

              Der erste Teil ist hier zu finden : https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=5369&start=640#p147437

              Gruß,

              Eric

              Roses are red, violets are blue,

              if I listen to metal, my neighbours do too

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #23

                Hallo,

                ist mein Lieblings Thread :)

                Ein eigener Bereich von VIS Views wäre sicher nicht schlecht?

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  Conquest
                  schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                  #24

                  Hallo fibernet,
                  > Soooooo, das finale Design steht und ich habe jetzt erstmal die Tools/Wetterseite vervollständigt. Die Buttons sind ausschließlich Metro Tiles, mit CSS formatiert, die Streifen im Hauptmenü und die Trennstreifen sind programmierte SVG Grafiken.
                  Tolle Wetterview. Ich hätte Interesse an der 5 Tagesvorschau würdest du das Widget inklusive den Icons zur Verfügung stellen?

                  Wäre echt klasse.

                  LG Torsten
                  470_screenshot-forum.iobroker.net-2018.05.03-19-24-47.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    Damich
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #25

                    Hallo zusammen,

                    mit welchem Programm habt ihr euren Grundriss der Wohnungen/ des Hauses erstellt und wie sieht das Ergebnis aus ?

                    Gruß

                    Damich


                    iobroker auf Intel NUC | Sonos |Amazon Echo |Philips Hue| IKEA Trädfri | Osram | FritzBox 7590 | FritzFon C5 | Sony SmartTV

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Muchul
                      schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                      #26

                      @kortos:

                      NodeMCU ESP8266 Sensoren an ioBroker über MQTT – #2 weiterer Sensor und Test-Gehäuse

                      Im zweiten Teil der Reihe wird ein weiterer Sensor sowie ein Gehäuse für den Sensor hinzugefügt.Im vorherigen Teil haben wir einen Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensor mittels WLAN und dem MQTT-Protokoll an ioBroker angebunden. In diesem Teil wird das bestehende Board um einen Bodenfeuchtigkeitssensor sowie die Grundplatine und ein passendes Gehäuse erweitert. Der komplette Sensor soll im Blumenbeet seinen vorläufigen Platz finden und dort fröhlich Daten sammeln.

                      http://smarthome-tricks.de/software-iobroker/nodemcu-esp8266-sensoren-an-iobroker-ueber-mqtt-2-weiterer-sensor-und-test-gehaeuse/

                      `

                      Seite ist aktuell nicht erreichbar :?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        fibernet
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #27

                        Mit Adobe Illustrator :mrgreen:

                        6912_grundriss-wohnung2.png

                        @Damich:

                        Hallo zusammen,

                        mit welchem Programm habt ihr euren Grundriss der Wohnungen/ des Hauses erstellt und wie sieht das Ergebnis aus ?

                        Gruß

                        Damich `

                        ioBroker Hauptserver auf ASRock Q1900B-ITX, Visu auf 24"Dell Touch-Screen, 1x Raspberry Pi KODI Server, 1x Raspberry Pi ioBroker Smart Mirror Client :geek:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          fibernet
                          schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                          #28

                          Kann ich tun :D

                          Das common Java Script:

                          createState('WeatherSymbol0', '');
                          createState('WindSymbol0', '');
                          
                          createState('WeatherSymbol1', '');
                          createState('WindSymbol1', '');
                          
                          createState('WeatherSymbol2', '');
                          createState('WindSymbol2', '');
                          
                          createState('WeatherSymbol3', '');
                          createState('WindSymbol3', '');
                          
                          createState('WeatherSymbol4', '');
                          createState('WindSymbol4', '');
                          
                          createState('WeatherSymbol5', '');
                          createState('WindSymbol5', '');
                          
                          createState('WeatherSymbol6', '');
                          createState('WindSymbol6', '');
                          
                          createState('WeatherSymbol7', '');
                          createState('WindSymbol7', '');
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.0d.SymbolID", function(obj) {
                          var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                          log (temp);
                          setState('WeatherSymbol0', temp );
                          });
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.0d.WindSymbolB", function(obj) {
                          var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort/' + windsymbol + '.png';
                          log (temp);
                          setState('WindSymbol0', temp);
                          });
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.1d.SymbolID", function(obj) {
                          var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                          log (temp);
                          setState('WeatherSymbol1', temp );
                          });
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.1d.WindSymbolB", function(obj) {
                          var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort/' + windsymbol + '.png';
                          log (temp);
                          setState('WindSymbol1', temp);
                          });
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.2d.SymbolID", function(obj) {
                          var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                          log (temp);
                          setState('WeatherSymbol2', temp );
                          });
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.2d.WindSymbolB", function(obj) {
                          var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort//' + windsymbol + '.png';
                          log (temp);
                          setState('WindSymbol2', temp);
                          });
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.3d.SymbolID", function(obj) {
                          var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                          log (temp);
                          setState('WeatherSymbol3', temp );
                          });
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.3d.WindSymbolB", function(obj) {
                          var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort/' + windsymbol + '.png';
                          log (temp);
                          setState('WindSymbol3', temp);
                          });
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.4d.SymbolID", function(obj) {
                          var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                          log (temp);
                          setState('WeatherSymbol4', temp );
                          });
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.4d.WindSymbolB", function(obj) {
                          var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort/' + windsymbol + '.png';
                          log (temp);
                          setState('WindSymbol4', temp);
                          });
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.5d.SymbolID", function(obj) {
                          var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                          log (temp);
                          setState('WeatherSymbol5', temp );
                          });
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.5d.WindSymbolB", function(obj) {
                          var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort/' + windsymbol + '.png';
                          log (temp);
                          setState('WindSymbol5', temp);
                          });
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.6d.SymbolID", function(obj) {
                          var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                          log (temp);
                          setState('WeatherSymbol6', temp );
                          });
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.6d.WindSymbolB", function(obj) {
                          var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort/' + windsymbol + '.png';
                          log (temp);
                          setState('WindSymbol6', temp);
                          });
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.7d.SymbolID", function(obj) {
                          var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/wetter/' + symbol + 'f.png';
                          log (temp);
                          setState('WeatherSymbol7', temp );
                          });
                          
                          on("daswetter.0.NextDaysDetailed.7d.WindSymbolB", function(obj) {
                          var windsymbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                          var temp = 'http://127.0.0.1:8082/daswetter/icons/viento-wind/galeria 2 - Beaufort/' + windsymbol + '.png';
                          log (temp);
                          setState('WindSymbol7', temp);
                          });
                          
                          

                          Das Widget

                          6912_wetterwidget.txt

                          Und Die Grafiken

                          6912_weather.rar
                          Geändert :oops: waren die verkehrten Icons…..bitte nochmals runter laden sonst passt die Zuordnung nachher nicht mehr

                          Ich hoffe gehilft zu haben

                          @spoerl.torsten:

                          Hallo fibernet,
                          > Soooooo, das finale Design steht und ich habe jetzt erstmal die Tools/Wetterseite vervollständigt. Die Buttons sind ausschließlich Metro Tiles, mit CSS formatiert, die Streifen im Hauptmenü und die Trennstreifen sind programmierte SVG Grafiken.
                          Tolle Wetterview. Ich hätte Interesse an der 5 Tagesvorschau würdest du das Widget inklusive den Icons zur Verfügung stellen?

                          Wäre echt klasse.

                          LG Torsten `

                          ioBroker Hauptserver auf ASRock Q1900B-ITX, Visu auf 24"Dell Touch-Screen, 1x Raspberry Pi KODI Server, 1x Raspberry Pi ioBroker Smart Mirror Client :geek:

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          4
                          • C Offline
                            C Offline
                            Conquest
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #29

                            Danke Fibernet hat super funktioniert.

                            LG Torsten

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              Dra_gun
                              schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                              #30

                              Hallo zusammen,

                              Hammer Wetterview Fibernet :o . Auch von mir Danke dafür :mrgreen:

                              5767_screenshot_20180513-053737.png

                              Hab dein Wetterwidget etwas erweitert. Wenn man auf Detail drückt öffnet sich eine neue View mit der Tagesansicht.

                              5767_screenshot_20180513-053745.png

                              Anbei noch der Rest von meinen Views die mit viel Copy Paste aus dem Forum hier entstanden sind :D :D :D

                              5767_screenshot_20180513-053826.png 5767_screenshot_20180513-053724.png 5767_screenshot_20180513-053844.png 5767_screenshot_20180513-053818.png

                              LG Dragan

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • A Offline
                                A Offline
                                andyb
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #31

                                @Dra_gun:

                                Hab dein Wetterwidget etwas erweitert. Wenn man auf Detail drückt öffnet sich eine neue View

                                LG Dragan `

                                Würeest du das Wetterwidget und die Detailview bereitstellen?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  Dra_gun
                                  schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                  #32

                                  @andyb:

                                  @Dra_gun:

                                  Hab dein Wetterwidget etwas erweitert. Wenn man auf Detail drückt öffnet sich eine neue View

                                  LG Dragan `

                                  Würeest du das Wetterwidget und die Detailview bereitstellen? `

                                  na klar :D

                                  hier das Widget
                                  5767_wetterwidget.txt

                                  und hier das Javascript für die einzelnen Tage

                                  skript.txt

                                  und die Detailview…

                                  5767_detailview.txt

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • 2 Offline
                                    2 Offline
                                    2hot4you
                                    schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                    #33

                                    Hallo Dra_gun,

                                    welche Eintrag hast Du im Adapter vorgenommen mit welchen API Pfad ?

                                    4872_daswetter.png 4872_apidaswetter.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      Dra_gun
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #34

                                      @2hot4you:

                                      Hallo Dra_gun,

                                      welche Eintrag hast Du im Adapter vorgenommen mit welchen API Pfad ? `

                                      Hey,

                                      Beim dasWetter Adapter die 5 Tages URL und beim API den Pfad 2: XML-Datei mit 5-Tage-Wettervorhersage und detaillierte Informationen für alle 3 Stunden

                                      Ihr braucht noch die Grafiken und das common Java Script von Fibernet :mrgreen:

                                      Grüße

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                        #35

                                        @2hot4you:

                                        Hallo Dra_gun,

                                        welche Eintrag hast Du im Adapter vorgenommen mit welchen API Pfad ? `

                                        Gibt ein extra Thread zum „Das Wetter“ Adapter.

                                        viewtopic.php?f=20&t=5912&hilit=Daswetter

                                        Wegen Konfiguration bitte da schauen/fragen oder neues Thema aufmachen. Hier geht es ja hauptsächlich ums „Zeigen“

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          Damich
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #36

                                          @Dutchman:

                                          so jetzt ich auch mal, nich die schönste Grafik und Aufbau aber technische Wiedergabe einer sonnen anlage (Wasser und Strom) `

                                          Hallo Dutchman,

                                          deine Diagramme sehen echt gut aus. Wie hast du die erstellt und würdest du eine Vorlage posten ?

                                          Gruß

                                          Damich


                                          iobroker auf Intel NUC | Sonos |Amazon Echo |Philips Hue| IKEA Trädfri | Osram | FritzBox 7590 | FritzFon C5 | Sony SmartTV

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          674

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe