Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
916 Beiträge 185 Kommentatoren 440.9k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tomdeboom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    schaue ich heute Mittag mal, ansonsten schicke ich sie nochmal.

    Gruß,

    Tom

    <size size="85">CCU2 | QNAP TVS-473 64GB | VM Lubunto iBroker | Echo 2\. Gen. | LAN/Wifi | 18 Geräte</size>

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • I Online
      I Online
      ioBrokerMike
      schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
      #8

      Moin schittl

      Finde deine tolle Übersicht super.

      Eine Fragen habe ich doch.

      Auf der ersten Seite werden Wetterwarnungen dargestellt.

      sh. Anhang

      Ist das ein Vertikal Scrollfeld in dem man mehrere Meldungen

      anfügen kann?

      Denn so eine möglichkeit suche Ich.

      Mfg

      Michael
      5564_unbenannt.png

      Mfg
      IOBrokerMike

      Achtung ! Sehkraft 25% | 60% , kein scherz
      Systeme : GEEKOM MiniAir 11 | Linux : Trixie 13.0 | HMIP | CCU3 | SMA PV Anlage | Robonect Hx | Hydrawise | RTL_433

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        Baerny
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @schnitti

        Hallo schnitti, finde deine Views echt toll und bin dabei diese an mein Tablet anzupassen.

        Drei Fragen habe ich aber vorerst noch dazu:

        • welche Widgets verwendest du für die linke Navigation ( 99_Nav ) Metro?

        evtl. könntest du ja mal ein Widget von der Nav als Beispiel hier veröffentlichen

        • welchen Icon Satz benutzt du hierfür

        • wie machst du das mit den Schwellwerten in der Heizungsview

        vorab schon mal vielen Dank

        Baerny

        CCU 2 | Intel NUC mit Proxmox

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • 4 Offline
          4 Offline
          4-Real
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @fibernet:

          Soooooo, das finale Design steht und ich habe jetzt erstmal die Tools/Wetterseite vervollständigt. Die Buttons sind ausschließlich Metro Tiles, mit CSS formatiert, die Streifen im Hauptmenü und die Trennstreifen sind programmierte SVG Grafiken.

          25-04-_2018_13-54-58.jpg

          Unabhängig davon habe ich jetzt einige Milight Sachen geholt und programmiert..bis auf die fehlende Rückmeldung bin ich aber doch sehr zufrieden damit.

          Das ist übrigens der Slider für die Dimmer und CW/WW Überblendung, die Steuerung ist gerade in Arbeit.

          Slider.jpg

          Generell will ich zuschauen, das die VISU übersichtlich, grafisch nicht zu überfrachtet und vor allem auf allen Seiten stimmig ist ;-) ich habs nicht so mit KuntiBunti `

          Hallo fibernet.

          Wie Realisierst du das mit den Mehreren Feiertagen, das sie dir angezeigt werden?

          Wenn ich den Adapter "Deutsche Feiertage" benutze kann ich leider immer nur den nächsten "Feiertag" anzeigen lassen.

          Wie realisierst du das, dass dort 3 oder 4 stehen?

          Danke schonmals!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            MarkusL
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @peoples:

            @web4wasch:

            Guten Morgen Steffen,

            so etwas ähnliches habe ich mir schon gedacht…

            Bin leider erst noch ziemlich am Anfang, deshalb bekomme ich vieles einfach noch nicht gebacken.

            Erstmal herzlichen Dank, könntest du mir bitte noch verraten, wie du das mit den 'halb transparenten' border Hintergründen machst und evtl ein 'state' widget posten?

            Dann bin ich erstmal beschäftigt. :-) <emoji seq="1f44d">👍</emoji>

            Grüße

            Marcus `
            Generell ist CSS das Schalgwort das du suchst, es gibt fast nichts was nicht geht, bei den halb transparenten Hintergründen ist opacity, hab dir mal eine einfache Box gemacht, Hintergrund schwarz und opacity auf 0.2

            Geht direkt im widget auch wenn ich es bei mir in einem Stylesheet mache.

            ! ````
            [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0},"style":{"left":"458px","top":"304px","width":"394px","height":"209px","background-color":"black","opacity":"0.2"},"widgetSet":"basic"}]

            Hier das Widget:
             
            >! ````
            [{"tpl":"tplBulbOnOffCtrl","data":{"oid":"hm-rpc.0.xxxxxx.1.STATE","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"icon_off":"/vis.0/Wandtablet/img/buttons/light/Licht_Kueche_aus.png","icon_on":"/vis.0/Wandtablet/img/buttons/light/Licht_Kueche_an.png","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"min":"","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0},"style":{"left":"238.96875px","top":"70.9921875px","width":"101px","height":"101px","z-index":"2"},"widgetSet":"basic"}]
            

            Nur nebenbei ich bastle an meinem Vis - Design bestimmt schon ein Jahr rum und mache immer wieder etwas anders, da findet sich nie ein Ende :lol:

            Hier bin ich zur Zeit dran:

            heizung.JPG `

            Hallo Peoples,

            wie hast Du denn die tollen Heizungsschemata hinbekommen? Ich bin schon lange auf der Suche nach passenden Icons, habe aber keine gefunden, welche schön aussehen und alles abdecken.

            Danke und VG,

            Markus

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • PeoplesP Offline
              PeoplesP Offline
              Peoples
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              Hi Markus,

              das Bild von dem Brenner und dem Wasserspeicher sind von google und die Rohre und pumpen sind von dem Widget plump

              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Offline
                F Offline
                fibernet
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13
                [{"tpl":"tplHqCircle","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"oid":"milight-smart-light.0.RGB_Stripe.fullColor-3.brightness","min":"0","max":"100","digits":"0","step":"1","is_comma":"true","displayPrevious":"true","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"linecap":true,"descriptionLeft":"Brightness","class":"knob","bgcolor":"none","anticlockwise":false,"color":"#fda30e","thickness":"0.1","unit":"%","caption":"","oid-working":"milight-smart-light.0.RGB_Stripe.fullColor-3.onoff","cursor":"","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"610px","top":"241px","width":"100px","height":"100px","z-index":1,"font-size":"20px","font-weight":"lighter","color":"#fda30e"},"widgetSet":"hqwidgets"},{"tpl":"tplImage","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"src":"/vis.0/Design/img/test4.png","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide"},"style":{"left":"610px","top":"241px","width":"100px","height":"100px"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplFrame","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","title":"Alle","title_color":"#bebebe","title_top":"5","title_left":"3","header_height":"0","header_color":"#333","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"title_font":"Verdana"},"style":{"left":"610px","top":"216px","width":"66px","height":"26px","font-weight":"","font-size":"14px","border-width":"0px"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplImage","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"src":"/vis.0/Meine/Img/balken3.png","stretch":true},"style":{"left":"599px","top":"229px","width":"6px","height":"60px"},"widgetSet":"basic"}]
                

                6912_test4.png

                Bitteschön ;-)

                Es ist nichts weiter als ein Bild und ein Widget….

                @tomdeboom:

                Guten Morgen fibernet,

                @fibernet:

                Das ist übrigens der Slider für die Dimmer und CW/WW Überblendung, die Steuerung ist gerade in Arbeit. `

                das würde mich schon interressieren, kannst du das bitte zu verfügung stellen? Widget und Einstellungen?

                Vielen Dank und Gruß,

                Tom `

                ioBroker Hauptserver auf ASRock Q1900B-ITX, Visu auf 24"Dell Touch-Screen, 1x Raspberry Pi KODI Server, 1x Raspberry Pi ioBroker Smart Mirror Client :geek:

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  fibernet
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  So:

                  6912_01-05-_2018_16-50-46.jpg

                  @4-Real:

                  @fibernet:

                  Soooooo, das finale Design steht und ich habe jetzt erstmal die Tools/Wetterseite vervollständigt. Die Buttons sind ausschließlich Metro Tiles, mit CSS formatiert, die Streifen im Hauptmenü und die Trennstreifen sind programmierte SVG Grafiken.

                  25-04-_2018_13-54-58.jpg

                  Unabhängig davon habe ich jetzt einige Milight Sachen geholt und programmiert..bis auf die fehlende Rückmeldung bin ich aber doch sehr zufrieden damit.

                  Das ist übrigens der Slider für die Dimmer und CW/WW Überblendung, die Steuerung ist gerade in Arbeit.

                  Slider.jpg

                  Generell will ich zuschauen, das die VISU übersichtlich, grafisch nicht zu überfrachtet und vor allem auf allen Seiten stimmig ist ;-) ich habs nicht so mit KuntiBunti `

                  Hallo fibernet.

                  Wie Realisierst du das mit den Mehreren Feiertagen, das sie dir angezeigt werden?

                  Wenn ich den Adapter "Deutsche Feiertage" benutze kann ich leider immer nur den nächsten "Feiertag" anzeigen lassen.

                  Wie realisierst du das, dass dort 3 oder 4 stehen?

                  Danke schonmals! `

                  ioBroker Hauptserver auf ASRock Q1900B-ITX, Visu auf 24"Dell Touch-Screen, 1x Raspberry Pi KODI Server, 1x Raspberry Pi ioBroker Smart Mirror Client :geek:

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • 4 Offline
                    4 Offline
                    4-Real
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @fibernet:

                    So:

                    01-05-_2018_16-50-46.jpg

                    @4-Real:

                    @fibernet:

                    Soooooo, das finale Design steht und ich habe jetzt erstmal die Tools/Wetterseite vervollständigt. Die Buttons sind ausschließlich Metro Tiles, mit CSS formatiert, die Streifen im Hauptmenü und die Trennstreifen sind programmierte SVG Grafiken.

                    25-04-_2018_13-54-58.jpg

                    Unabhängig davon habe ich jetzt einige Milight Sachen geholt und programmiert..bis auf die fehlende Rückmeldung bin ich aber doch sehr zufrieden damit.

                    Das ist übrigens der Slider für die Dimmer und CW/WW Überblendung, die Steuerung ist gerade in Arbeit.

                    Slider.jpg

                    Generell will ich zuschauen, das die VISU übersichtlich, grafisch nicht zu überfrachtet und vor allem auf allen Seiten stimmig ist ;-) ich habs nicht so mit KuntiBunti `

                    Hallo fibernet.

                    Wie Realisierst du das mit den Mehreren Feiertagen, das sie dir angezeigt werden?

                    Wenn ich den Adapter "Deutsche Feiertage" benutze kann ich leider immer nur den nächsten "Feiertag" anzeigen lassen.

                    Wie realisierst du das, dass dort 3 oder 4 stehen?

                    Danke schonmals!

                    Ah, du Hast das mit Google Calendar gemacht? Hab jetzt mal meinen auch hinzugefügt und funktioniert 100 % ! Danke dir für die schnelle Hilfe :-)

                    Ist ja mega Praktisch!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      schittl
                      schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                      #16

                      @Baerny:

                      Drei Fragen habe ich aber vorerst noch dazu:

                      • welche Widgets verwendest du für die linke Navigation ( 99_Nav ) Metro?

                      evtl. könntest du ja mal ein Widget von der Nav als Beispiel hier veröffentlichen

                      • welchen Icon Satz benutzt du hierfür

                      • wie machst du das mit den Schwellwerten in der Heizungsview `
                        Erstmal bin ich keine schnitti :D .

                      Hier ein Beispiel Export eines Buttons. Es handelt sich um das Widget jqui-navigation-icon. Als Icon-Set benutzte ich icons-material-png.

                      [{"tpl":"tplJquiIconNav","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"src":"/vis.0/iPadAir2/ic_ac_unit_white_3x.png","text":"Heizung","imageHeight":"60","nav_view":"05_Heizung","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0},"style":{"left":"6px","top":"214px","width":"50px","height":"50px","font-size":"x-small","border-radius":"0px","font-family":"RobotoCondensed-Light","font-weight":"","color":"#d8d8da","background":"#373e48","border-color":"#373e48","border-width":"0px","font-style":""},"widgetSet":"jqui"}
                      

                      Was im Detail interessiert Dich bei den Schwellwerten? Hintergrundfarbe? Als Grundlage nutze ich ein Skript von ruhr70 (Danke dafür) viewtopic.php?f=21&t=2645&p=39671&hilit ... rte#p39652
                      Ist das ein Vertikal Scrollfeld in dem man mehrere Meldungen
                      anfügen kann?

                      Es ist ein einfaches Basic-HTML Feld. Das sollte aber auch das richtige WIdget sein für deine Meldungen. Einfach im HTML mehrere Datenpunkte angeben, z.B. {ical.0.data.html},{ical.1.data.html},{ical.2.data.html},{ical.3.data.html} und overflow-y auf Scroll stellen.

                      HW: Lenovo M920q (Proxmox, ioBroker, RaspMatic & Z2M), QNAP (Docker, Influx), Arduino Mega 2560 R3 (I2C DS18B20 + LED)

                      SW: CT IoBroker, VM RaspMatic(v3.79.6.20241122)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        Baerny
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        Erstmal bin ich keine schnitti :D

                        Sorry dafür und Danke für die Auskunft

                        Baerny

                        CCU 2 | Intel NUC mit Proxmox

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          MarkusL
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @peoples:

                          Hi Markus,

                          das Bild von dem Brenner und dem Wasserspeicher sind von google und die Rohre und pumpen sind von dem Widget plump `

                          Hi Steffen,

                          vielen Dank. Dann google ich sie mal.

                          Eine andere Frage noch: Wie liest Du die Werte der anderen Kleincomputer aus? Die von dem RasPi, auf dem IOBroker läuft, ist klar. Aber die anderen?

                          Danke nochmal,

                          Markus

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I Online
                            I Online
                            ioBrokerMike
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            Moin schittl

                            Vielen Dank für deine Antwort.
                            ` > ioBrokerMike hat geschrieben: ↑30.04.2018, 13:23

                            Ist das ein Vertikal Scrollfeld in dem man mehrere Meldungen

                            anfügen kann?

                            Es ist ein einfaches Basic-HTML Feld. Das sollte aber auch das richtige WIdget sein für deine Meldungen. Einfach im HTML mehrere Datenpunkte angeben, z.B. {ical.0.data.html},{ical.1.data.html},{ical.2.data.html},{ical.3.data.html} und overflow-y auf Scroll stellen. `

                            Habe mich falsch ausgedrückt. :?

                            Was ich wollte ist, das der Text aus den "{ical.0.data.html}
                            {ical.1.data.html}" von alleine nach oben aus dem Basic-HTLM Feld läuft.

                            Also eine Laufschrift von unten nach oben.

                            Ist so was möglich.

                            Gruß

                            Michael

                            Mfg
                            IOBrokerMike

                            Achtung ! Sehkraft 25% | 60% , kein scherz
                            Systeme : GEEKOM MiniAir 11 | Linux : Trixie 13.0 | HMIP | CCU3 | SMA PV Anlage | Robonect Hx | Hydrawise | RTL_433

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              schittl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @ioBrokerMike:

                              Habe mich falsch ausgedrückt. :?

                              Was ich wollte ist, das der Text aus den "{ical.0.data.html}
                              {ical.1.data.html}" von alleine nach oben aus dem Basic-HTLM Feld läuft.

                              Also eine Laufschrift von unten nach oben.

                              Ist so was möglich.

                              Gruß

                              Michael `
                              Sollte gehen. marquee ist dabei das Zauberwort:````
                              <marquee direction="up" scrollamount="2" style="height: 80px;">{ical.0.data.html}
                              {ical.1.data.html}</marquee>

                              HW: Lenovo M920q (Proxmox, ioBroker, RaspMatic & Z2M), QNAP (Docker, Influx), Arduino Mega 2560 R3 (I2C DS18B20 + LED)

                              SW: CT IoBroker, VM RaspMatic(v3.79.6.20241122)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • PeoplesP Offline
                                PeoplesP Offline
                                Peoples
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @MarkusL:

                                @peoples:

                                Hi Markus,

                                das Bild von dem Brenner und dem Wasserspeicher sind von google und die Rohre und pumpen sind von dem Widget plump `

                                Hi Steffen,

                                vielen Dank. Dann google ich sie mal.

                                Eine andere Frage noch: Wie liest Du die Werte der anderen Kleincomputer aus? Die von dem RasPi, auf dem IOBroker läuft, ist klar. Aber die anderen?

                                Danke nochmal,

                                Markus `

                                Hi Markus,

                                ich habe eine Virtuelle Maschine und nutze vcontrold für Viessmann Heizungen um die Werte meiner Heizung auszulesen

                                Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • eric2905E Offline
                                  eric2905E Offline
                                  eric2905
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  Hallo zusammen,

                                  da der Thread sehr lang wurde, haben wir uns entschieden, diesen zu trennen.

                                  Der erste Teil ist hier zu finden : https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=5369&start=640#p147437

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  Roses are red, violets are blue,

                                  if I listen to metal, my neighbours do too

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    Hallo,

                                    ist mein Lieblings Thread :)

                                    Ein eigener Bereich von VIS Views wäre sicher nicht schlecht?

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      Conquest
                                      schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                      #24

                                      Hallo fibernet,
                                      > Soooooo, das finale Design steht und ich habe jetzt erstmal die Tools/Wetterseite vervollständigt. Die Buttons sind ausschließlich Metro Tiles, mit CSS formatiert, die Streifen im Hauptmenü und die Trennstreifen sind programmierte SVG Grafiken.
                                      Tolle Wetterview. Ich hätte Interesse an der 5 Tagesvorschau würdest du das Widget inklusive den Icons zur Verfügung stellen?

                                      Wäre echt klasse.

                                      LG Torsten
                                      470_screenshot-forum.iobroker.net-2018.05.03-19-24-47.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        Damich
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        Hallo zusammen,

                                        mit welchem Programm habt ihr euren Grundriss der Wohnungen/ des Hauses erstellt und wie sieht das Ergebnis aus ?

                                        Gruß

                                        Damich


                                        iobroker auf Intel NUC | Sonos |Amazon Echo |Philips Hue| IKEA Trädfri | Osram | FritzBox 7590 | FritzFon C5 | Sony SmartTV

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Muchul
                                          schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                          #26

                                          @kortos:

                                          NodeMCU ESP8266 Sensoren an ioBroker über MQTT – #2 weiterer Sensor und Test-Gehäuse

                                          Im zweiten Teil der Reihe wird ein weiterer Sensor sowie ein Gehäuse für den Sensor hinzugefügt.Im vorherigen Teil haben wir einen Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensor mittels WLAN und dem MQTT-Protokoll an ioBroker angebunden. In diesem Teil wird das bestehende Board um einen Bodenfeuchtigkeitssensor sowie die Grundplatine und ein passendes Gehäuse erweitert. Der komplette Sensor soll im Blumenbeet seinen vorläufigen Platz finden und dort fröhlich Daten sammeln.

                                          http://smarthome-tricks.de/software-iobroker/nodemcu-esp8266-sensoren-an-iobroker-ueber-mqtt-2-weiterer-sensor-und-test-gehaeuse/

                                          `

                                          Seite ist aktuell nicht erreichbar :?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          676

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe