Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter: fritzdect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter: fritzdect

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
706 Beiträge 90 Kommentatoren 224.5k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    foxthefox
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #355

    @freaky:

    Hey,

    kann mir einer von euch weiterhelfen ?

    ich habe ein fritzdect 301 und bekomme keine werte rein wie kann ich das ändern kann mir jemand weiter helfen ?

    Gruss

    Alex `

    Hallo Alex

    Gerne helfen wir.

    Was hast du denn schon unternommen?

    Adapter installiert?

    Adapter mit den Settings deiner fritzbox parametriert?

    Welche Meldungen kommen im log des Adapters?

    Gruß

    Klaus

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Adapterüberblick: Profil Github;

    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

    Ein Aufruf: video

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #356

      Hallo,

      kann ich das Log schreiben irgendwo abschalten? Ich bräuchte momentan keinen Log finde aber nirgends die Möglichkeit das Log abzuschalten.

      Gruß Tobias

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Offline
        F Offline
        freaky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #357

        Hallo Klaus,

        Ich bin echt ein neuling in der Szene :oops:

        Also ich habe den Fritz dect301 an die Heizung geschraubt, habe ihn mit der fritz.box verbunden, dachte wenn ich den Fritz. Dect Adapter installiere geht alles von alleine <emoji seq="1f605">😅</emoji>

        Ich kann aber auch nur in der vis den dect200 sehen

        Wie stell ich den den dect 301 Ein?

        Welche log Daten brauchst du?

        Ach so ich habe Kontakt vom Adapter zur Box weil wenn ich mein Gast WLAN schalte das erkennt er, also wenn ich es an oder aus mache

        Vielen lieben Dank

        Gruss Alex

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          freaky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #358

          tut mir leid für den doppelpost….

          ich habe meinen fehler gefunden....

          ich depp habe bei der ip der fritzbox die ip vom raspberry eingegeben und somit konnte er auch nichts finden :idea:

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            foxthefox
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #359

            @Brainbug:

            Hallo,

            kann ich das Log schreiben irgendwo abschalten? Ich bräuchte momentan keinen Log finde aber nirgends die Möglichkeit das Log abzuschalten.

            Gruß Tobias ` mehr Er

            Hallo Tobias,

            das logging kann man grundsätzlich nicht abschalten. Man kann lediglich das loglevel variieren. Stellt man es auf "info" so sollte im Allgemeinen sehr wenig mitgeschrieben werde. Im debuglevel entseht naturgemäß mehr um Erkenntnisse zu bekommen.

            Zum Einstellen müsstest du auf die Lasche Instanzen gehen und unter log-Stufe gehen.

            Gruß

            Klaus

            Adapterüberblick: Profil Github;

            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

            Ein Aufruf: video

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #360

              @foxthefox

              Vielen Dank jetzt habe ich es gefunden. In den Expertenmodus schalten und dann konnte ich von Debug auf Info umstellen. Jetzt ist endlich Ruhe im Log.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                LJSven
                schrieb am zuletzt editiert von
                #361

                Hallo,

                ich nutze auch den Adapter - ich habe das "Problem", daß ich für jede Comet Funktion eine Mail (FritzBox Anmeldung) bekomme, obwohl in diesem Fall "nur" die Temperatur (targettemp) gesteuert wird.

                ! fritzdect.0 2018-04-30 18:18:36.480 info Comet ID: 109710237552 identified for command (mode) : 0
                ! fritzdect.0 2018-04-30 18:18:36.469 info Comet ID: 109710237552 identified for command (targettemp) : 20

                Klar könnte ich jetzt die Funktion in der FritzBox abschalten, allerdings will ich natürlich informiert werden, wenn sich jemand auf der Box anmeldet.

                Kann man das abschalten?

                PS. Ich hatte früher die Homebridge installiert, da kam keine Mail.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ChaotC Offline
                  ChaotC Offline
                  Chaot
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #362

                  Von woher bekommst du die mail?

                  In der Fritzbox kannst du "Push Service" für die Adapter abschalten ohne das die anderen Services deaktiviert werden.

                  Ebenso habe ich den ioBroker als Nutzer festgelegt (anmeldung über Internet verboten) und diesen im Adapter eingestellt.

                  Bei mir ist Push für die Comet aktiv und es kommt definitiv keine Meldung wenn die Einstellungen verändert werden.

                  Ich vermute mal daher das du irgendwo im ioBroker eine Meldung generierst oder du musst dir in den Push Einstellungen mal heraussuchen wann die Meldung abgesetzt wird. Vielleicht kannst du ja dann eingrenzen woher das genau kommt.

                  –- oder hast du etwa "Änderungsnotiz" aktiviert?

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    LJSven
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #363

                    @Chaot:

                    –- oder hast du etwa "Änderungsnotiz" aktiviert? `
                    Ja. Ist das ein Problem? Wie gesagt, bei der HB war es auch kein Problem.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ChaotC Offline
                      ChaotC Offline
                      Chaot
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #364

                      Bei Änderungsnotiz bekommst du für JEDE Änderung eine Benachrichtigung. Das ist in Verbindung mit einer Haussteuerung extrem lästig.

                      Da musst du jetzt entscheiden ob du wirklich die Änderungen erfassen willst oder ob du deine Ruhe möchtest.

                      Wurden bei der Homebridge auch schon die Thermostate über die Box per DECT gesteuert?

                      Ich dachte das geht dort gar nicht?

                      Und diese lästige Änderungsnotiz funktioniert doch schon immer so blöd.

                      Ich habe das bei mir deaktiviert, da ich mit ca. 40 WLan Geräten alle paar Minuten eine "Anmeldung" per mail bekommen habe.

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        LJSven
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #365

                        @Chaot:

                        Wurden bei der Homebridge auch schon die Thermostate über die Box per DECT gesteuert?

                        Ich dachte das geht dort gar nicht? `

                        Doch, das hat gut funktioniert.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          root_
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #366

                          @ramses:

                          Wenn du mir verraten kannst wie ich den Mist aus den Logs krieg, bin ich vollkommen happy. Denn erstaunlicherweise liest er auf einmal sogar die Temperaturen aus, was früher nie ging. Also nur noch weg mit dem guest wlan

                          habe die Version 0.1.1 veröffentlicht und diese beinhaltet das Häkchen für das GästeWLAN.

                          und das in adminv2 und adminv3

                          Ich hoffe es ist nun alles zu deiner Zufriedenheit.

                          Gruß

                          Klaus `

                          Funktioniert bei mir irgendwie noch nicht richtig mit dem GästeWlan:

                          fritzdect.0	2018-05-23 21:09:18.432	error	error calling the fritzbox {'error':null,'response':{'statusCode':403,'body':'','headers':{'connection':'close','content-length':'0'},'request':{'uri':{'protocol':'http:','slashes':true,'auth':null,'host':'192.168.11.1','port':80,'hostname':'192.168.11.1','hash':null,'search':null,'query':null,'pathname':'/data.lua','path':'/data.lua','href':'http://192.168.11.1/data.lua'},'method':'POST','headers':{'content-type':'application/x-www-form-urlencoded','content-length':123}}},'options':{'url':'http://192.168.11.1/data.lua','method':'POST','form':{'sid':'17b19fb738798117','xhr':1,'no_sidrenew':'','device':'20','oldpage':'/net/home_auto_hkr_edit.lua','back_to_page':'/net/network.lua'}}}
                          fritzdect.0	2018-05-23 21:09:18.430	error	no permission for this call (403), has user all the rights and access to fritzbox?
                          fritzdect.0	2018-05-23 21:09:18.367	error	error calling the fritzbox {'error':null,'response':{'statusCode':403,'body':'','headers':{'connection':'close','content-length':'0'},'request':{'uri':{'protocol':'http:','slashes':true,'auth':null,'host':'192.168.11.1','port':80,'hostname':'192.168.11.1','hash':null,'search':null,'query':null,'pathname':'/data.lua','path':'/data.lua','href':'http://192.168.11.1/data.lua'},'method':'POST','headers':{'content-type':'application/x-www-form-urlencoded','content-length':123}}},'options':{'url':'http://192.168.11.1/data.lua','method':'POST','form':{'sid':'6f26a1f37c295f54','xhr':1,'no_sidrenew':'','device':'19','oldpage':'/net/home_auto_hkr_edit.lua','back_to_page':'/net/network.lua'}}}
                          fritzdect.0	2018-05-23 21:09:18.364	error	no permission for this call (403), has user all the rights and access to fritzbox?
                          fritzdect.0	2018-05-23 21:09:18.293	error	error calling the fritzbox {'error':null,'response':{'statusCode':403,'body':'','headers':{'connection':'close','content-length':'0'},'request':{'uri':{'protocol':'http:','slashes':true,'auth':null,'host':'192.168.11.1','port':80,'hostname':'192.168.11.1','hash':null,'search':null,'query':null,'pathname':'/data.lua','path':'/data.lua','href':'http://192.168.11.1/data.lua'},'method':'POST','headers':{'content-type':'application/x-www-form-urlencoded','content-length':123}}},'options':{'url':'http://192.168.11.1/data.lua','method':'POST','form':{'sid':'e78908328040d034','xhr':1,'no_sidrenew':'','device':'17','oldpage':'/net/home_auto_hkr_edit.lua','back_to_page':'/net/network.lua'}}}
                          fritzdect.0	2018-05-23 21:09:18.287	error	no permission for this call (403), has user all the rights and access to fritzbox?
                          fritzdect.0	2018-05-23 21:09:16.637	error	error calling the fritzbox {'error':null,'response':{'statusCode':403,'body':'','headers':{'connection':'close','content-length':'0'},'request':{'uri':{'protocol':'http:','slashes':true,'auth':null,'host':'192.168.11.1','port':80,'hostname':'192.168.11.1','hash':null,'search':null,'query':null,'pathname':'/data.lua','path':'/data.lua','href':'http://192.168.11.1/data.lua'},'method':'POST','headers':{'content-type':'application/x-www-form-urlencoded','content-length':40}}},'options':{'url':'http://192.168.11.1/data.lua','method':'POST','form':{'sid':'99c51b8b920c838f','xhr':1,'page':'overview'}}}
                          fritzdect.0	2018-05-23 21:09:16.634	error	no permission for this call (403), has user all the rights and access to fritzbox?
                          

                          installiert hab ich die 0.1.2

                          läuft mit einer Fritzbox 6490 OS 6.87

                          für den iobroker user ist auf der FB nur Smart Home freigegeben. Haken für Gästewlan ist im adapter nicht gesetzt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            foxthefox
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #367

                            @root_:

                            Funktioniert bei mir irgendwie noch nicht richtig mit dem GästeWlan

                            installiert hab ich die 0.1.2

                            läuft mit einer Fritzbox 6490 OS 6.87

                            für den iobroker user ist auf der FB nur Smart Home freigegeben. Haken für Gästewlan ist im adapter nicht gesetzt. `

                            ich denke die logs kommen nicht vom GästeWLAn, sondern scheinbar von der Batterieabfrage für die Thermostate.

                            Sofern ich richtig mit meinen Vermutungen bin, dürftest du mindestens 3 Thermostate besitzen und diese haben in deiner FritzboxSoftware leider keine Übermittlung des prozentualen Status der Batterie. Somit wird versucht dies über die Website auszulesen, was anscheinend verhindert ist.

                            Zur Bestätigung meiner Vermutung müsstest du mal auf die adapter Einstellungen gehen und den linken Diagnose Button drücken.

                            In dem zurückgelieferten Text dürfte es kein battery für hkr geben.

                            Schau mal bitte nach.

                            Ich denke ich könnte da mal noch ein zusätzlichen Schalter für dieses Sonderlocke mit der Batterie einbauen, wenn es nicht doch ne andere Ursache hat.

                            Gruß

                            Klaus

                            Adapterüberblick: Profil Github;

                            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                            Ein Aufruf: video

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              root_
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #368

                              Hallo Klaus,

                              danke für deine schnelle Antwort.

                              Der Ladezustand wir richtig ausgelesen, ich kann ihn bei den 3 Reglern sehen und er stimmt auch.

                              Was ich nicht finde, wo dieser Diagnose Button in den Adapter settings ist.

                              Grüsse

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                foxthefox
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #369

                                @root_:

                                Hallo Klaus,

                                danke für deine schnelle Antwort.

                                Der Ladezustand wir richtig ausgelesen, ich kann ihn bei den 3 Reglern sehen und er stimmt auch.

                                Was ich nicht finde, wo dieser Diagnose Button in den Adapter settings ist.

                                Grüsse `

                                ich meine, die folgenden beiden Tasten:

                                1926_my_devices_debug.png

                                dort auf devices drücken und dann kommt ein Fenster hoch, mit dem, was die Fritzbox-API standardmäßig zurückliefert.

                                Gruß

                                Klaus

                                Adapterüberblick: Profil Github;

                                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                Ein Aufruf: video

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  root_
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #370

                                  Jetzt muss ich echt passen. Was ist das für ein Adapter aus deinem screenshot? Wenn ich beim Fritzdect adapter auf devices klicke, öffnet sich kein Fenster.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    foxthefox
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #371

                                    @root_:

                                    Jetzt muss ich echt passen. Was ist das für ein Adapter aus deinem screenshot? Wenn ich beim Fritzdect adapter auf devices klicke, öffnet sich kein Fenster. `

                                    Hmm,

                                    Sollte eigentlich gehen, in einem der vorigen Posts gibts darüber einen Screenshot. Was manchmal passieren kann, sind timing Probleme. Die Admin Oberfläche übergibt an Adapter under dann nach hoffentlich erfolgreicher Ausführung dann zurück. Evtl. Nochmal probieren.

                                    Ich denke ein zusätzlicher Haken kann schon helfen. Ich mach mich mal dran.

                                    Gruß

                                    Klaus

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    Adapterüberblick: Profil Github;

                                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                    Ein Aufruf: video

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      foxthefox
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #372

                                      Hallo,

                                      habe auf github eine vorläufige Version 0.1.2 mit der neuen Auswahl für die Benutzung der nicht standardmäßigen Abfragen (Auslesen der FB Seite).

                                      1926_neuer_haken.png

                                      Bitte mal ausprobieren, ob bei der nicht voll umfänglichen Freigabe der Benutzerrechte (meist war es ja wegen GästeWLAN) immer noch die Errors im log gibt.

                                      Wenn es funzt, dann lade ich auf npm hoch.

                                      Gruß

                                      Klaus

                                      Adapterüberblick: Profil Github;

                                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                      Ein Aufruf: video

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        root_
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #373

                                        Sieht gut aus. Hab momentan keine Fehler mehr im Log. Danke!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          ramses
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #374

                                          @foxthefox

                                          Klaus, ich trau mich gar nicht zu fragen.

                                          Hab Iobroker neu machen müssen und bin wieder zurück zur admin2 oberfläche (hatte mit der 3 nur probleme).

                                          du hattest für mich den 0.1.1 angepasst, da bei jedem poll auch fehler im log auftauchten. mit 0.1.1 war bis auf beim Start, alles weg.

                                          jetzt krieg ich wieder (mit 0.1.2) zu jedem Polling, also jede Stunde:

                                          fritzdect.0 2018-06-02 13:12:56.681 error call to API does not exist! (404)

                                          Die Frage ist, ob du was existenzielles geändert hast, oder ob ichs noch mal mit Admin3 wagen soll. Wobei ich glaube, du kannst gar keinen Bezug zur Admin oberfläche haben. Das Plugin läuft doch autark?

                                          Langsam kommt es mir vor als könnte man für jede fritzbox fast eine eigene plugin version schreiben kotz

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          641

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe