Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren (Tag, Woche, Monat, Quartal, Jahr)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren (Tag, Woche, Monat, Quartal, Jahr)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      ple last edited by

      Erst mal vielen Dank für dein Script.

      ich bin im Moment auf der Suche nach einem ausfallsicheren Script, da das jetzige leider nach einen Neustart die Werte verliert.

      Das ist ungünstig.

      Was ich mir wünschen würde.

      Speicherung des vorherigen Tages, Woche, Monat und Jahr.

      Also den Wert kurz vor Mitternacht eben rüberschicken auf vorheriger Tag usw.

      Das kann man dann schön mit History loggen.

      Mal schauen ob ich meine WMBus Wärmemengenzähler auch integrieren kann.

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kampfratte last edited by

        Hallo zusammen,

        da ich mich nun erst seit ca. 5 oder 6 Wochen mit ioBroker beschäftige, bin ich noch nicht so fit drin.

        Würde mein Stromverbrauch auch gerne protokollieren.

        Könnte mir jemand von euch behilflich sein, wie ich das machen muss, dass das bei mir auch funktioniert?

        Wäre echt super.

        Edit: Habe es nun selbst geschafft, das Script von github.com zum laufen zu bringen, da mir das am meissten zu gesagt hat wegen der speicherung von den z. B. letzten 7 Tagen behalten werden und nicht nur der aktuelle Tag erhalten bleibt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan007 last edited by

          @dering:

          hallo zusammen,

          ich habe das Skript auch genutzt, jedoch immer wieder Problemchen gehabt. Ich habe nun begonnen das Skript zu optimieren und neue Funktionen einzubauen.

          Damit man sich nicht alles aus den Beiträgen zusammen suchen muss, habe ich ein github Repo erstellt:

          https://github.com/hdering/homematic_st … okollieren

          Wenn jemand Probleme hat oder Vorschläge hat, kann sie gerne in github eintragen. `

          Hallo Dering,

          Dein Script gefällt mir Super und Funktioniert soweit auch…

          wo ich etwas hänge ist, wo ich die Strompreis - aktueller Arbeitspreis (brutto) und Strompreis - aktueller Grundpreis (brutto) eintragen soll?

          Wenn ich es wie im OriginalScript (Zeile 41?) mache, kommt zwar kein Fehler, aber die Werte im Iobroker stehen immer noch auf 0 :? Und wenn ich die Werte im Iobroker ändere, werden sie wieder auf 0 geändert.

          Sorry für die Frage, aber ich bin neu im Iobroker und habe vorher 5 Jahre mit Fhem gearbeitet und lese die Werte über Volkszähler ein und werden auch Berechnet 😄 nur leider kann ich meine Tarife nicht eintragen... Es müssten ja mehrere eingabepunkte im Script sein, weil ich ja auch mein Wasserverbrauch Berechne und der andere Preise als Strom hat.

          LG Jan

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @Jan007:

            wo ich etwas hänge ist, wo ich die Strompreis - aktueller Arbeitspreis (brutto) und Strompreis - aktueller Grundpreis (brutto) eintragen soll?

            Wenn ich es wie im OriginalScript (Zeile 41?) mache, kommt zwar kein Fehler, aber die Werte im Iobroker stehen immer noch auf 0 :? `

            Hast du die neuste Version (1.3.3) laufen ?

            Die Preise legt man unter dem objecten ab im Script brauch man nichts zu machen

            Entweder unter Preise oder unter eigenen preis pro Zähler (wen du das im Script auf true gestellt hast)

            ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 1b92b9.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180417/084b3864e5515d98f9644b42fd1b92b9.jpg</link_text>" />

            –-----------------------

            Send from mobile device

            Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

            Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community~~

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan007 last edited by

              Hallo Dutchman,

              hat geklappt… habe Webseite neu geladen, dann war der Preis da 😄

              Ich logge ja meinen Zähler über den VolkszählerSript und bekomme die Werte Aktuell als Reading... (744.517 W) und der Stromverbrauchssript hat es am Anfang auch richtig eingelesen nur das Problem ist, das er es scheinbar zu oft einliest oder es falsch versteht... Ich habe den Sript jetzt eine halbe stunde laufen bei kaum schwankenden 750 Watt verbrauch... nur die Berechnung sagt mir einen Tagesverbrauch bis jetzt von über 10 KW an :shock: :?
              6896_iobroker.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MichaelJaD last edited by

                Ich wollte dieses Script nutzen um meinen Wert vom Stromzähler auszuwerten den ich mit dem Smartmeter Adapter auslese.

                Dieser Wert ist aber in kwh. Ich verstehe leider noch nicht ganz wo ich da die Anpassung mach muss? Die berechneten Werte werden alle als Wh gespeichert, obwohl das kWh sind. Heißt eigentlich müssen 9kWh gespeichert werden, es werden aber 0,009kWh gespeichert.

                Setup:

                ! //–--------------------------------------------------------------------------//
                ! // +++++++++ USER ANPASSUNGEN ++++++++++++++++++++++++
                ! // debug logging
                ! var logging = true;
                ! // Aktivieren der History Instanz
                ! var enable_history = false;
                ! // history Instanz
                ! var instance_history = 'history.0';
                ! // Geräte können unterschiedliche Preise haben
                ! var enable_unterschiedlichePreise = true;
                ! // Speichern der Werte in zusätzlichen Objekten.
                ! // Wenn 0, dann deaktiviert
                ! var Tag_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 7;
                ! var Woche_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 4;
                ! var Monat_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 12;
                ! var Quartal_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 4;
                ! var Jahr_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit = 2;
                ! // Grundpreis einberechnen
                ! var enable_Grundpreis_einberechnen = true;
                ! var instance = '0';
                ! var instanz = 'javascript.' + instance + '.';
                ! // Pfad innerhalb der Instanz
                ! var pfad = 'Verbrauchszaehler.';
                ! var default_unit = 'Wh';
                ! var default_unit_kilo = 'kWh';
                ! // Diese Teile werden aus den Gerätenamen entfernt
                ! var blacklist = [':1', ':2', ':3', ':4', ':5', ':6', ':7', ':8'];
                ! var AnzahlKommastellenKosten = 2;
                ! var AnzahlKommastellenVerbrauch = 3;
                ! var AnzahlKommastellenZaehlerstand = 3;
                ! var KumulierterWertIstBereitsInKilo = false;
                ! var umrechnung = getState("smartmeter.0.1-0:1_8_0255.value").val * 1000;
                ! log (umrechnung);
                ! var eigeneDatenpunkte = [
                ! // Beispiel:
                ! // ['Datenpunkt', 'Aliasname', 'Einheit kumulierter Wert', 'Einheit berechnete Werte (kilo/1000)' ],
                ! [ 'smartmeter.0.1-0:1_8_0
                255.value', 'Verbrauchszähler.Strom', 'Wh', 'kWh' ],
                ! // [ 'javascript.1.MeinSonoffGeraet1', 'Strom.Sonoff.MeinSonoffGeraet1', 'Wh', 'kWh' ],
                ! // [ 'javascript.1.MeinSonoffGeraet2', 'Strom.Sonoff.MeinSonoffGeraet2', 'kWh', 'kWh' ],
                ! // [ 'javascript.1.MeineGas1', 'Gas.MeinGaszaehler1', 'm3', 'm3' ],
                ! // [ 'javascript.1.MeineGas2', 'Gas.MeinGaszaehler2', 'm3', 'm3' ],
                ! ];

                nach dem Start des Sriptes:

                script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Alias:Verbrauchszähler.Strom Datenpunkt:smartmeter.0.1-0:1_8_0*255.value Einheit:Wh Einheit_kilo:kWh

                Log nach dem ein neuer Wert erkannt wurde:

                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.298 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: –---------- ENDE ------------
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.298 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Stromverbrauch (Verbrauchszähler.Strom) aktualisiert
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Stromkosten (Verbrauchszähler.Strom) aktualisiert
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Das Gerät:Verbrauchszähler.Strom hat eigenen Grundpreis: 6.65
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Das Gerät:Verbrauchszähler.Strom hat eigenen Strompreis: 26.28
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: States in der Instanz javascript.0.Verbrauchszaehler. erstellt
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Nach der Aufbereitung: Verbrauchszähler.Strom
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Es wird der Aliasname gesetzt:Verbrauchszähler.Strom
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: entferneDatenpunkt - rueckgabe4:1-0
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.297 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: entferneDatenpunkt - rueckgabe3:1-0
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: entferneDatenpunkt - rueckgabe2:1-0
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: entferneDatenpunkt - rueckgabe1:1-0:1_8_0255.value
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: vor der Aufbereitung: 1-0:1_8_0
                255.value
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: alter Wert: 11630.542
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: neuer Wert: 11630.544
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: device name: null
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: device ID: null
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: channel Name: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total)
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: channel ID: smartmeter.0.1-0:1_8_0255
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.296 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: Name: 1-0:1_8_0
                255.value
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.295 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: id: smartmeter.0.1-0:1_8_0*255.value
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.295 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: RegExp-Funktion ausgelöst
                ! javascript.0 2018-04-21 06:01:42.294 info script.js.Smartmeter.Verbrauchszähler: -------- Strommesser ---------

                EDIT:

                Habe das geändert:

                var KumulierterWertIstBereitsInKilo = true;

                und

                [ 'smartmeter.0.1-0:1_8_0*255.value', 'Verbrauchszähler.Strom', '~~[b]~~kWh', 'kWh' ],

                mal schauen was passiert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                  Und genau das war's auch schon….

                  So habe ich es auch laufen


                  Send from mobile device

                  Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                  Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MichaelJaD last edited by

                    Jo das war das Problem. Jetzt habe ich richtige Werte.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hg6806
                      hg6806 Most Active last edited by

                      Super Skript - danke an den/die Entwickler!

                      Ich habe ich 2 Smartmeter am Laufen und ein Homematic Leistungsmesser.

                      Wie kann ich alle erfassen? Muss ich für jeden Zähler ein eigenes Skript haben?

                      Bei mir wurde ein Ordner "Leistungsmesseraußen" in javascript.0/Verbrauchszaehler angelegt.

                      Woher kommt der Name "Leistungsmesseraußen"?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pix last edited by eric2905

                        Hallo,

                        ich empfehle, diese Weiterentwicklung des Skriptes zu verwenden:

                        viewtopic.php?f=21&t=12272&hilit=stromverbrauch#p129952

                        Gruß

                        Pix

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User last edited by

                          HI,

                          eine Frage, wie gebe ich das Ablesedatum ein damit die Zähler ab dem Zeitpunkt von 0 anfangen?

                          Danke Tobias

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          930
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          42
                          148
                          46516
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo