NEWS
[Fehler] Metro: Nav löst auch auf Folgeseite Tastendruck aus
-
Moin!
laut changelog https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis soll der feher ja behoben sein.
Kann es sein das dafür die Andoid-App nocheine neue Version benötigt? Hier habe ich den Fehler nähmlich noch.
Hat jeand schon testen können ob es in der Web-Version nicht mehr auftritt?
bis denne
Mr.Lee `
Hat du in der app dein Projekt Mal komplett neu synchronisiert ?
–-----------------------
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
-
Moin!
Jo, hab ich gemacht. Das Problem tritt aber in der App noch auf.
App: 1.1.1
vis 1.1.1
bis denne
Mr.Lee
-
Moin!
Habe jetzt mal ausführlich auf diversen Touch-Geräten mit Andoid & Wind10, Edge, Chrome und FF getestet…alles bestens!!! Vielen Dank.
Aber:
Die Android-App hat noch das selbe Verhalten. Ich vermute diese muß aktualisiert werden?!
Ich weiß es ist gerade Streß wegen der free-cloud, aber gibt es einen ungefähren Zeithorizont wann das passiert?
bis denne
Mr.Lee
-
Moin!
Kann mal jemand nen Ausblick geben ob es eine neue Android App geben wird die auch ohne prellen funktioniert?
bis denne
Mr.Lee
-
push….
-
Moin!
Bin ich der einzige mit dem Problem in der app?
bis denne
Mr.Lee
-
Frage ist wie ich mich damit arrangieren soll…
-
gerade am Handy ist Platz mangelware, daher Bildschirm voll ausgenutzt + viel navigation auf unterseiten
-
gerade am Handy brauche ich "Fernbedienung", rest soll sich ja selber steuern
-
gerade am touch ist eine Fehlauslösung extrem kritisch...ungewollte fuktionen auslösen finde ich für eine umfangreiche Haussteuerung ein nogo...
Und da mein Schwerpunkt für die iobroker-Nutzung eben halt die Visualisierung ist und die einzigen manuellen Eingriffe in dei Automatik halt überwiegend vom handy aus sind...gerne Tipps wie ich mich besser damit arrangieren soll....
bis denne
Mr.Lee
-
-
Auf dem git liegt korrigierte Version. Man kann von dort ausprobieren.
-
MoiN!
Cool, danke für das Feedback…
Jetzt bin ich nur gerade zu doof zum testen:
-
auf git liegt ne neue apk? Dann finde ich sie nicht
-
oder muß ich vis von git updaten?
-
oder muß ich mettro-widgets von git updaten?
Danke Dir!
Mr.Lee
-
-
Momentan ist diese Änderung nur für vis im Browser
-
ok, verstanden.
Hatte im Browser allerdings kein prellen mehr in den letzten Versionen sondern nur noch in der android-app.
Werde aber Browser nochmal auf Win10/FireFox und Chrome sowie Android/FireFox testen und berichten.
-
Moin!
So, erster kurztest vis vom git:
Test ist ein view in dem ein Metro-Navi-Button zu einer Seite führt, auf dieser ist an selber Stelle ein metro-navi-button der zur vorherigen seite führt.
<u>Android-Handy mit Firefox 59.0.2:</u>
-
beim Seitenwechsel wird das nachfolgend an der Stelle liegende Widget selektiert aber nicht ausgelöst
-
Mehrfach Test mit Navibuttons und maximalem cachen selbes Ergebnis
-> alles ok
<u>Windows 10 Tablet mit Firefox 60b11</u>
-
beim Seitenwechsel wird das nachfolgend an der Stelle liegende Widget selektiert aber nicht ausgelöst
-
Mehrfach Test mit Navibuttons und maximalem cachen selbes Ergebnis
-> alles ok
<u>Windows 10 Tablet mit Chrome 65.0.3325.181</u>
-
beim Seitenwechsel wird das nachfolgend an der Stelle leigende Widget selctiert aber nicht ausgelöst
-
Mehrfach Test mit Navibuttons und maximalem cachen selbes Ergebnis
-> alles ok
Vergleichstest mit vis1.1.2
<u>Windows 10 Tablet mit Firefox 60b11</u>
-
beim Seitenwechsel wird das nachfolgend an der Stelle liegende Widget selektiert aber nicht ausgelöst
-
Mehrfach Test mit Navibuttons und maximalem cachen selbes Ergebnis
-> ebenfalls alles ok
-> die vis Version vom git hat das Problem nicht, die "offizielle 1.1.2" bei mir auch nicht.
Gegen-Test:
<u>Android-Handy mit ioBroker App 1.1.1</u>
-
verlinkte Seite wird angesprungen und sofort wieder zurück
-
lange drücken statt tippen erzeugt kein "prellen"
-> nicht ok (erwartungsgemäß)
Fazit (zumindest bei mir)
-
vis 1.1.2 im Browser ok
-
vis 1.1.2 (von git) im Browser ok
-
App 1.1.1 als einziges ein Problem
bis denne
Mr.Lee
-
-
Ich habe heut 1.1.3 vis freigegeben. Bitte testen. Danach werde ich aich app updaten.
-
Moin,
1.1.3 ist problemlos unter win10 Chrome und firefox…
kein Prellen.
Danke dir schonmal im vorraus fürs AppUpdate
Mr.Lee
-
Schon eine Idee wann die App upgedatet wird?
bis denne
Mr.Lee
-
Ich habe heut 1.1.3 vis freigegeben. Bitte testen. Danach werde ich aich app updaten. ` Und, eine Idee für die zeit linie?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ping
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Hallo ich darf mich da auch mal dazu melden.
Ich habe jetzt wieder das Problem das sich Lichter beim normalen antippen (ca.0,5sec.) auf ein Icon (zb. hqwidgets-on off) ein und gleich wieder ausschalten, bleibe ich länger drauf (ca.3sec) wird nur einmal geschaltet, es war eine ganze Zeit lang nicht jetzt ist das Problem wieder da.
Dies beginnt erst wenn die Vis ca. 20 Min läuft, nach längerer Laufzeit wird die Anzeige auch immer langsamer.
Habe vis auf einem Raspberry mit Touchmonitor und Chrome Browser laufen.
Bg
Alfred
-
Ich glaube ich gebe auf… Die App ist so nicht zu gebrauchen, ein Zeit linie oder irgendein Feedback sind wohl zuviel erwartet, issuetracker werden nicht gepflegt und manchmal ist irgendwas irgendwann fertig.
Technisch ist das Projekt IoBroker genial... Aber vertrauen erwirbt man sich mit Kommunikation...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
habe mal schon geschrieben, dass app zum debuggen da ist.
http://download.iobroker.net/android-debug1.2.0.apk
Es kann sein, dass wegen socket.io 2.1.0 die App nicht funktionieren wird.
Die App ist so nicht zu gebrauchen
Wieso schriebst du das eigentlich?
Wirklich für nichts? Absolut gar nichts? Oder ist da nur das Doppelclick-Problem?
Technisch ist das Projekt IoBroker genial... Aber vertrauen erwirbt man sich mit Kommunikation...
Ich habe auch Gedanken und finde ioBroker auch cool, Aber ich finde dass es zu viele faule Menschen gibt, die alles haben (Code, System) und nichts machen wollen. Vis App Code liegt komplett offen.
Aber nein, es ist viel einfacher sich an Entwicklern zu beschweren, als selbst mal das Projekt zu schauen und zu bauen. Und eine Lösung anzubieten.