Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspi mount -t cifs bleibt hängen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Raspi mount -t cifs bleibt hängen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stoffel67 last edited by

      Hallo,

      bin gerade am "Umziehen" (Raspi2 auf Raspi3+)

      ioBroker läuft soweit 🙂

      jetzt wollte ich noch ein paar Dateien (über WinPC) austauschen

      auf dem alten Raspi funktioniert der Befehl:

      mount -t cifs //10.10.13.28/C /media/wind
      

      einwandfrei

      auf dem neuen bleibt der Befehl einfach hängen

      an was kann das liegen? wie komme ich hier weiter?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        „cifs-utils“ hast du installiert?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stoffel67 last edited by

          Ja, ist installiert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Hast du vielleicht den WINDOWS Rechner nur für bestimmte „User“ / „Ip-Adressen“ frei gegeben?

            Windows Firewall?

            Steht in einem der Linux logs vielleicht etwas?

            Kann der neue PI den Windows Rechner erreichen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stoffel67 last edited by

              > Hast du vielleicht den WINDOWS Rechner nur für bestimmte „User“ / „Ip-Adressen“ frei gegeben?
              Nein…

              vom "alten Raspi" geht's ja problemlos und auf Windows hab ich nix geändert.

              > Steht in einem der Linux logs vielleicht etwas?
              wo könnte ich da schauen?

              > Kann der neue PI den Windows Rechner erreichen?
              ich kann den Windows Rechner an"ping"en

              es scheint aber was mit dem Netzwerk zu sein, ich hab auch VLC installiert um das Videobild aufzunehmen ( funktioniert auch auf dem alten PI)

              da bekomme ich auch die Fehlermeldung "VLC kann die Medienadresse 'rtsp://x:x@IPxx:554/live/mpeg4' nicht öffnen."

              Ping auf diese IP geht auch ,und mit dem Chromium kann ich die Index-Seite der Kamera erreichen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Neuer PI Rechner im Router… muss man dem vielleicht sagen das der mit anderen kommunizieren darf?

                Logs:````
                /var/logs/

                
                System log
                
                Messages
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stoffel67 last edited by

                  Hahh,

                  error message: mount error(112): Host is down

                  mit Google fand ich dann: Abhilfe mit mount Option: -o vers=1.0

                  damit geht das "mounten" problemlos…

                  das Problem mit VLC besteht aber weiterhin...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Steht bei dem „rstp“ Versuch nichts im log?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stoffel67 last edited by

                      VLC brachte folgende Fehlermeldung:
                      ` > live555 demux error: Failed to connect with rtsp://xxx:xxx@IP:554/live/mjpeg

                      core input error: open of rtsp://xxx:xxx@IP:554/live/mjpeg' failed

                      habe jetzt VLC( 2.2.8 hatte zuvor 2.2.6) neu runtergeladen, compiliert und installiert,

                      jetzt ist der Fehler weg…

                      allerdings sind jetzt die Aufnahmen "grau"

                      ich nehme beim Klingeln an der Haustür 25 sec. auf und send eine Mail... das klappt auf dem alten Raspi, auf dem Neuen nicht... :oops:

                      also weitersuchen.... jetzt liegt's an VLC 😢

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Hast du auf dem

                        Neuen Raspi schon ein Linux und Kernel Update gemacht?

                        Gerade im Kernel gab es einige bugs

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stoffel67 last edited by

                          ich bin - was den Raspi angeht- noch nicht so fit 😉

                          hab die SD Karte eingelegt und dann diese NOOBS Installation laufen lassen, 🙂

                          ich denke , da hat er die "neuste" Version gezogen,

                          wenn nicht, was müßte ich noch machen? :?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • foxriver76
                            foxriver76 Developer last edited by

                            @stoffel67:

                            ich bin - was den Raspi angeht- noch nicht so fit 😉

                            hab die SD Karte eingelegt und dann diese NOOBS Installation laufen lassen, 🙂

                            ich denke , da hat er die "neuste" Version gezogen,

                            wenn nicht, was müßte ich noch machen? :? `

                            sudo apt-get update & sudo apt-get upgrade
                            

                            sollte dir die Kernel Updates bringen.

                            beste Grüße

                            fox

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stoffel67 last edited by

                              Da bekomm ich folgendes:
                              ` > pi@raspiP:~ $ sudo apt-get update & sudo apt-get upgrade

                              [10] 11300

                              Paketlisten werden gelesen… Fertig

                              OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch InRelease

                              Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch InRelease [15,0 kB]

                              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.

                              Statusinformationen werden eingelesen…. Fertig

                              OK:3 https://deb.nodesource.com/node_6.x stretch InRelease

                              Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig

                              Holen:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch/main armhf Packages [11,7 MB]

                              24% [4 Packages 696 kB/11,7 MB 6%]0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

                              Es wurden 11,7 MB in 14 s geholt (798 kB/s).

                              Paketlisten werden gelesen… Fertig

                              [10] Fertig sudo apt-get update

                              pi@raspiP:~ $ `

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer last edited by

                                Ah, glaube mit aufeinander warten war &&, glaube beim einfachen & macht er es parallel und vieles ist erst verfügbar nach dem Update.

                                Mach jetzt einfach manuell mal noch ein

                                sudo apt-get upgrade
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  Bei Stretch

                                  Mach mal

                                  sudo apt update
                                  

                                  Wenn es etwas zu upgraden gibt sieht man das am Ende der Ausgabe.

                                  Da wird einem ein Befehl angezeigt zur Auflistung der möglichen Updates

                                  Dann

                                  sudo apt upgrade
                                  

                                  Wenn das durch ist hast du dein Linux aktuell.

                                  Kernel geht so

                                  sudo rpi-update
                                  

                                  Aber mal was anderes, läuft dein alter Pi auch mit „Noobs“ ?

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stoffel67 last edited by

                                    so…

                                    hab die commando's ausgeführt und dann reboot

                                    läuft alles wie zuvor ( bzw. oder auch nicht->VLC)

                                    ja auch der alte Raspi läuft mit NOOBS

                                    nochwas: ich kann PING auf Camera-IP machen, das geht... mit Camera-Name.fritz.box geht "ping" nicht :shock:

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    563
                                    Online

                                    32.1k
                                    Users

                                    80.7k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    3
                                    16
                                    977
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo