NEWS
BT Grillthermometer einbinden ?
BT Grillthermometer einbinden ?
-
Ich nutze einen iGrill 2 von Weber. Aber ob ich den in den ioBroker mit eingebunden haben muss? Die Weber Apps für iOS und watchOS sind eigentlich super und liefern alles, was ich brauche. Allerdings wäre es natürlich nicht schlecht, wenn zuhause das Licht blinken würde, wenn der Hamburger gar ist. 8-)
-
Google mal nach dem Wlanthermo Mini im Grillsportverein Forum unter Eigenbauten.
Das sollte eventuell unter MQTT Request funktionieren. Kann bis 12 Sensoren handeln, zwei davon bis 1300 Grad…
Das wlanthermo Mini kann man auch fertig bestellen - meins ist auf dem Weg...
Will damit meine 57er Weber Kugel per PIT/Lüfteranschluss für Slow and Low steuern.
Habe die Urversion noch selber zusammengelötet...
-
Ich hab den an den HM DIfferenztemperatursensor eine Sonde vom Maverick Grillthermometer gepackt und hab damit die Temperaturen in iobroker.
Grund war, das das Maverick Grillthermometer nicht bis ins Wohnzimmer gefunkt hat. Das war bei Long Jobs suboptimal.
-
Das WlanThermo vom Grillsportverein ist optimal zur Verwendung in IOBroker.
Es liefert eine Datei mit einem JSON String. Dieser kann mit dem Parser Adapter ausgelesen werden und dann gleich virtualisiert werden.
Hier ein FLOT von meinem letzten Pulled Pork.

<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 8cc75f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180405/9756d9188901c1c662d4a213228cc75f.jpg</link_text>" /> -
Das WlanThermo vom Grillsportverein ist optimal zur Verwendung in IOBroker.
Es liefert eine Datei mit einem JSON String. Dieser kann mit dem Parser Adapter ausgelesen werden und dann gleich virtualisiert werden.
Hier ein FLOT von meinem letzten Pulled Pork.

<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 8cc75f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180405/9756d9188901c1c662d4a213228cc75f.jpg</link_text>" />@jeeper-at sagte in BT Grillthermometer einbinden ?:
Das WlanThermo vom Grillsportverein ist optimal zur Verwendung in IOBroker.
Es liefert eine Datei mit einem JSON String. Dieser kann mit dem Parser Adapter ausgelesen werden und dann gleich virtualisiert werden.
Hier ein FLOT von meinem letzten Pulled Pork.

<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 8cc75f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180405/9756d9188901c1c662d4a213228cc75f.jpg</link_text>" />Hi,
sorry, dass ich den alten Thread nochmal ausgrabe, aber die Suche hat mich hierher geführt.
Ich überlege mir, einen Solarofen zu bauen. Dazu würde ich gerne beim Kochgut die Temperatur messen und darauf ggf. reagieren. Ich bin über die Suche auch auf das besagte WLAN Thermometer gestoßen.
Kannst Du was dazu sagen, wie Du das mit dem Parser-Adapter ausgelesen hast? Ich habe mit dem noch nie gearbeitet, ist das einigermaßen selbst erklärend oder nah an Raketenwissenschaft?
Grüße
Ralf -
@jeeper-at sagte in BT Grillthermometer einbinden ?:
Das WlanThermo vom Grillsportverein ist optimal zur Verwendung in IOBroker.
Es liefert eine Datei mit einem JSON String. Dieser kann mit dem Parser Adapter ausgelesen werden und dann gleich virtualisiert werden.
Hier ein FLOT von meinem letzten Pulled Pork.

<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 8cc75f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180405/9756d9188901c1c662d4a213228cc75f.jpg</link_text>" />Hi,
sorry, dass ich den alten Thread nochmal ausgrabe, aber die Suche hat mich hierher geführt.
Ich überlege mir, einen Solarofen zu bauen. Dazu würde ich gerne beim Kochgut die Temperatur messen und darauf ggf. reagieren. Ich bin über die Suche auch auf das besagte WLAN Thermometer gestoßen.
Kannst Du was dazu sagen, wie Du das mit dem Parser-Adapter ausgelesen hast? Ich habe mit dem noch nie gearbeitet, ist das einigermaßen selbst erklärend oder nah an Raketenwissenschaft?
Grüße
Ralf