Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. BT Grillthermometer einbinden ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    BT Grillthermometer einbinden ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tobiw83 last edited by

      Moin,

      gibt es die Möglichkeit ein BT Grill Thermometer in die VIS einzubinden??

      Tobias

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        na klar ne Kaffemaschiene geht auch….

        im ernst was sollen wir mit deiner Info anstellen..

        lass mich raten es gibt nur einen "DEN" einen BT Grill Thermometer....

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dtp last edited by

          Ich nutze einen iGrill 2 von Weber. Aber ob ich den in den ioBroker mit eingebunden haben muss? Die Weber Apps für iOS und watchOS sind eigentlich super und liefern alles, was ich brauche. Allerdings wäre es natürlich nicht schlecht, wenn zuhause das Licht blinken würde, wenn der Hamburger gar ist. 8-)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lemuba last edited by

            Google mal nach dem Wlanthermo Mini im Grillsportverein Forum unter Eigenbauten.

            Das sollte eventuell unter MQTT Request funktionieren. Kann bis 12 Sensoren handeln, zwei davon bis 1300 Grad…

            Das wlanthermo Mini kann man auch fertig bestellen - meins ist auf dem Weg...

            Will damit meine 57er Weber Kugel per PIT/Lüfteranschluss für Slow and Low steuern.

            Habe die Urversion noch selber zusammengelötet...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Linedancer last edited by

              Ich hab den an den HM DIfferenztemperatursensor eine Sonde vom Maverick Grillthermometer gepackt und hab damit die Temperaturen in iobroker.

              Grund war, das das Maverick Grillthermometer nicht bis ins Wohnzimmer gefunkt hat. Das war bei Long Jobs suboptimal.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jeeper.at
                Jeeper.at last edited by

                Das WlanThermo vom Grillsportverein ist optimal zur Verwendung in IOBroker.

                Es liefert eine Datei mit einem JSON String. Dieser kann mit dem Parser Adapter ausgelesen werden und dann gleich virtualisiert werden.

                Hier ein FLOT von meinem letzten Pulled Pork.

                ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 8cc75f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180405/9756d9188901c1c662d4a213228cc75f.jpg</link_text>" />

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • L
                  lemuba last edited by

                  Super - da muss ich mich nach Erhalt des Wlanthermos gleich mal ransetzen!

                  By the way, meine Pulled Porks haben bisher immer länger gedauert - im Schnitt 14-18 Std.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    Ondas[tm] @Jeeper.at last edited by

                    @jeeper-at sagte in BT Grillthermometer einbinden ?:

                    Das WlanThermo vom Grillsportverein ist optimal zur Verwendung in IOBroker.

                    Es liefert eine Datei mit einem JSON String. Dieser kann mit dem Parser Adapter ausgelesen werden und dann gleich virtualisiert werden.

                    Hier ein FLOT von meinem letzten Pulled Pork.

                    ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201804 ... 8cc75f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180405/9756d9188901c1c662d4a213228cc75f.jpg</link_text>" />

                    Hi,
                    sorry, dass ich den alten Thread nochmal ausgrabe, aber die Suche hat mich hierher geführt.
                    Ich überlege mir, einen Solarofen zu bauen. Dazu würde ich gerne beim Kochgut die Temperatur messen und darauf ggf. reagieren. Ich bin über die Suche auch auf das besagte WLAN Thermometer gestoßen.
                    Kannst Du was dazu sagen, wie Du das mit dem Parser-Adapter ausgelesen hast? Ich habe mit dem noch nie gearbeitet, ist das einigermaßen selbst erklärend oder nah an Raketenwissenschaft? 😉
                    Grüße
                    Ralf

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dtp @Ondas[tm] last edited by

                      Einen Adapter für den Weber Connect Hub gibt es wohl leider noch nicht, oder?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SiKo last edited by

                        Für Inkbird konnte ich auch nichts finden, oder hat hier jemand was?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        752
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        10
                        3436
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo