Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
277 Beiträge 61 Kommentatoren 88.5k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dali3
    schrieb am zuletzt editiert von
    #115

    Hallo MatStone

    Frage mal Bluefox, er hatte die selben Probleme beim MiHome Adapter.

    Ev. ist es dasselbe auch hier.

    Danke für deinen Einsatz!

    @MatStone:

    @rh1212:

    @MatStone:

    Der Adapter funktioniert bei mir an sich sehr gut. Farbwechsel muss ich erst noch ran.

    Alle Lampen werden super erkannt.

    Meine Schwierigkeit ist die Objektbezeichnung. Wenn ich den einzelnen Objekten eigene Namen gebe, sind diese nur solange da, bis der Yeelight Adapter neu gestartet wird.

    Hier werden alle Geräte wohl komplett neu eingebunden und die bisherigen Einstellungen werden gelöscht.

    Somit weiß ich nie, welche Lampe hinter welchem Objekt steht.

    Die Id bleibt gleich, aber der zugewiesene Name als Eigenschaft geht verloren.

    Habt ihr dazu eine Idee?

    vielen Dank :) `

    Hallo MatStone,

    Hast Versucht ein Object im Ordner der jeweiligen Lampe zu erstellen mit eine Name? ( zB "_Lampe1") Das wäre eine Lösung vielleicht, bin nicht socher ob das Object gelöscht wird beim neustarten. `

    Danke für den Vorschlag, das hat leider aber auch nicht funktioniert. Die Objekte scheinen beim Neustart des Adapters neu angelegt zu werden und alle Änderungen sind dadurch weg.

    Hat noch jemand anders eine Idee, was man machen könnte um die einzelnen Lampen zu identifizieren?

    Habe inzwischen an die 20 verschiedene Yeelight Lampen und dann wird es etwas schwierig wenn viele gleich heißen :D

    Herzlichen Dank für weitere Anregungen und Ideen. `

    Systeminfo:
    Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MeistertrM Offline
      MeistertrM Offline
      Meistertr
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #116

      wenn die lanfunktion eingeschaltet ist bei den rgb leuchten, dann werden sie auch vom adapter sofort gefunden

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        rh1212
        schrieb am zuletzt editiert von
        #117

        @Meistertr:

        wenn die lanfunktion eingeschaltet ist bei den rgb leuchten, dann werden sie auch vom adapter sofort gefunden `

        Perfekt, Danke!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MeistertrM Offline
          MeistertrM Offline
          Meistertr
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #118

          hab auf meinem git account eine neue Version wo die Objekte nicht mehr überschrieben werden, somit können die namen geändert werden und bleiben. Arbeite gerade an einer anderen Farbscala damit es mit hue und den anderen kompatibel ist

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            MatStone
            schrieb am zuletzt editiert von
            #119

            @Meistertr:

            hab auf meinem git account eine neue Version wo die Objekte nicht mehr überschrieben werden, somit können die namen geändert werden und bleiben. Arbeite gerade an einer anderen Farbscala damit es mit hue und den anderen kompatibel ist `

            Saucool!!!

            Probier ich die Tage gleich mal aus.

            Vielen Dank!!!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              MatStone
              schrieb am zuletzt editiert von
              #120

              @MeisterTr: Dein Update hat gut funktioniert. Die manuellen Änderungen an den Objekten (Name) bleibt nun bestehen. Ich habe die Instanz neu geladen und auch deaktiviert und danach wieder aktiviert. Klappt soweit alles. Danke nochmal!

              Werde jetzt mal alle Lampen anlegen, da ich mit dem Anlegen gestoppt hatte - keinen Überblick mehr

              @rh1212: Ich hatte bisher 1 BedsideLamp, 3 CeilingLamps, 3 farbige Bulbs und 3 Xiaomi Mijia Smart LED Desk Lamp über den yeelight Adapter eingebunden und zumindest ein und ausschalten können. Zu mehr bin ich noch nicht gekommen. Jetzt kommen noch 3 Ceiling Lamps, 3 farbige Bulbs und 1 weiße Bulb, 2 Yeelight Smart Light Strips und 1 Desk Lamp hinzu. Ich werde berichten, wie es damit so klappt. Bisher sind die Lampen sofort im IoBroker aufgetaucht, als ich die LAN-Steuerung in der Yeelight App aktiviert hatte.

              Etwas bedenken habe ich noch mit der Einbindung von folgenden Geräten:

              Xiaomi / Philips Eyecare smart Lamp 2, davon habe ich 3, der alten Bedsidelamp die nur über Bluetooth im Yeelight App eingebunden wird und das "Xiaomi Thermostat Accuracy Temperature Humidity Monitor" - das wird per Bluetooth über eine Ceiling Lamp verbunden und taucht dann in der MiHome App von Xiaomi auf.

              Da gibts auf jeden Fall noch ne Menge zu tun.

              Jetzt bin ich aber erstmal happy, dass ich meine Lampen nun auch identifizieren und nun mal alles einrichten kann.

              Besten Abend euch allen!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MeistertrM Offline
                MeistertrM Offline
                Meistertr
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #121

                @MatStone:

                @MeisterTr: Dein Update hat gut funktioniert. Die manuellen Änderungen an den Objekten (Name) bleibt nun bestehen. Ich habe die Instanz neu geladen und auch deaktiviert und danach wieder aktiviert. Klappt soweit alles. Danke nochmal!

                Werde jetzt mal alle Lampen anlegen, da ich mit dem Anlegen gestoppt hatte - keinen Überblick mehr

                @rh1212: Ich hatte bisher 1 BedsideLamp, 3 CeilingLamps, 3 farbige Bulbs und 3 Xiaomi Mijia Smart LED Desk Lamp über den yeelight Adapter eingebunden und zumindest ein und ausschalten können. Zu mehr bin ich noch nicht gekommen. Jetzt kommen noch 3 Ceiling Lamps, 3 farbige Bulbs und 1 weiße Bulb, 2 Yeelight Smart Light Strips und 1 Desk Lamp hinzu. Ich werde berichten, wie es damit so klappt. Bisher sind die Lampen sofort im IoBroker aufgetaucht, als ich die LAN-Steuerung in der Yeelight App aktiviert hatte.

                Etwas bedenken habe ich noch mit der Einbindung von folgenden Geräten:

                Xiaomi / Philips Eyecare smart Lamp 2, davon habe ich 3, der alten Bedsidelamp die nur über Bluetooth im Yeelight App eingebunden wird und das "Xiaomi Thermostat Accuracy Temperature Humidity Monitor" - das wird per Bluetooth über eine Ceiling Lamp verbunden und taucht dann in der MiHome App von Xiaomi auf.

                Da gibts auf jeden Fall noch ne Menge zu tun.

                Jetzt bin ich aber erstmal happy, dass ich meine Lampen nun auch identifizieren und nun mal alles einrichten kann.

                Besten Abend euch allen! `

                wäre super wenn du alle eingebunden hast, mal einen screenshot der id Liste zu sehen, dann kann man die den Geräten im Adapter auch noch die Bilder zu ordnen. Die Eycare habe ich auch schon ca. ein jahr. dafür habe ich den Xiaomi lamp adapter gemacht.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  MatStone
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #122

                  Hier mal meine aktuelle Auflistung der Yeelight Lampen.
                  6490_yeelight.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    el-lutschi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #123

                    Hallo zusammen,

                    bezüglich der Farbsteuerung, diese funktioniert im milight-smart-light Adapter sehr gut.

                    Ich habe nun versucht, die Einstellungen der milights von carsten04 (viewtopic.php?f=24&t=7342&start=60#p117171) auf meine Yeelights zu übertragen.

                    Leider klappt das so nicht, da die Datenpunkte scheinbar nicht richtig erstellt sind?

                    Vll kann man sich ja am milight Adapter orientieren, um die Farbsteuerung auch für die Yeelights hin zu bekommen.

                    Gruß

                    Chris

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MeistertrM Offline
                      MeistertrM Offline
                      Meistertr
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #124

                      @el-lutschi:

                      Hallo zusammen,

                      bezüglich der Farbsteuerung, diese funktioniert im milight-smart-light Adapter sehr gut.

                      Ich habe nun versucht, die Einstellungen der milights von carsten04 (viewtopic.php?f=24&t=7342&start=60#p117171) auf meine Yeelights zu übertragen.

                      Leider klappt das so nicht, da die Datenpunkte scheinbar nicht richtig erstellt sind?

                      Vll kann man sich ja am milight Adapter orientieren, um die Farbsteuerung auch für die Yeelights hin zu bekommen.

                      Gruß

                      Chris `

                      Hab es bei mir schon am laufen. Mache in ein paar Tagen eine neue Version wo es enthalten ist

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Offline
                        E Offline
                        el-lutschi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #125

                        Super! Vielen Dank!

                        Klasse wäre es auch, wenn du es schaffen würdest eine duration Variable wie bei den Ikea Smart-Lights einzubauen

                        Siehe: viewtopic.php?f=21&t=11112&start=100#p127946

                        Gruß

                        Chris

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          el-lutschi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #126

                          Ich habe gerade deinen Adapter mal installiert.

                          Leider stimmt da etwas nicht. Ich habe 3 Yeelights. Alles die selben.

                          Eine funktioniert mit deinem Adapter. Die beiden anderen werden vom Adapter zwar erkennt, wenn ich sie steuern möchte erhalte ich allerdings einige Fehler in der Log und es passiert nichts.

                          Kann mir jemand weiterhelfen?
                          3950_yeelight.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MeistertrM Offline
                            MeistertrM Offline
                            Meistertr
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #127

                            @el-lutschi:

                            Ich habe gerade deinen Adapter mal installiert.

                            Leider stimmt da etwas nicht. Ich habe 3 Yeelights. Alles die selben.

                            Eine funktioniert mit deinem Adapter. Die beiden anderen werden vom Adapter zwar erkennt, wenn ich sie steuern möchte erhalte ich allerdings einige Fehler in der Log und es passiert nichts.

                            Kann mir jemand weiterhelfen? `

                            Ist nicht mein Adapter, ich greife nur unter die Arme. Ein paar Details wären gut, bitte ein Screenshot von den Objekten und den Adapter bitte mal auf Debug und dann schalten. Und welche yeelight ist es genau..

                            edit: stehen ip adressen in dem ordner info?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              el-lutschi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #128

                              So, jetzt habe ich mal Zeit gefunden mich weiter um das Problem zu kümmern.

                              Ich weiß allerdings nicht wie ich den Adapter auf debug schalten soll?

                              Es handelt sich um die RGBW E27 Yeelights.

                              Anbei der Screenshot mit den Objekten.
                              3950_yeelightobj.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                rh1212
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #129

                                @el-lutschi:

                                So, jetzt habe ich mal Zeit gefunden mich weiter um das Problem zu kümmern.

                                Ich weiß allerdings nicht wie ich den Adapter auf debug schalten soll?

                                Es handelt sich um die RGBW E27 Yeelights.

                                Anbei der Screenshot mit den Objekten. `

                                Hallo, Instanz seite öffnen, oben links admin Button drucken, in der Yeelight Reihe statt info, debug wählen, Wahl mit häckschen bestätigen und dann Log auf Debug umschalten für Yeelight.

                                Sorry bin auf mein Handy kann momentan kein Screenshots schicken, was eigentlich einfacher ist .D

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Stoni
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #130

                                  Hey, danke für den Tipp mit der LAN Steuerung. Jetzt habe ich meine rgbw auch erfolgreich eingebunden. Welches Widget kann ich nehmen, um die Farbe auswählen?

                                  Gruß Stoni

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E Offline
                                    E Offline
                                    el-lutschi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #131

                                    Also, ich habe den Adapter jetzt auf debug umgestellt.

                                    Allerdings erscheint im Log, wenn ich versuche die Lichter zu schalten auch nicht mehr wie vorher.

                                    PS: Eine Neiinstallation des Adapter hat leider auch nicht geholfen. Mit dem "alten" Skript funktioniert alles super.
                                    3950_yeelight.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MeistertrM Offline
                                      MeistertrM Offline
                                      Meistertr
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #132

                                      @el-lutschi:

                                      Also, ich habe den Adapter jetzt auf debug umgestellt.

                                      Allerdings erscheint im Log, wenn ich versuche die Lichter zu schalten auch nicht mehr wie vorher.

                                      PS: Eine Neiinstallation des Adapter hat leider auch nicht geholfen. Mit dem "alten" Skript funktioniert alles super. ` Hast du das Script gleichzeitig an? Das kann zu Probleme führen. Es scheint irgendwie mit der IP Adresse zusammen hängen, kannst du mal kontrollieren ob die so korrekt sind im Adapter? Ich schau mir bei Gelegenheit mal die unterschiede an…

                                      Gesendet von meinem Handy

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E Offline
                                        E Offline
                                        el-lutschi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #133

                                        Das Skript deaktiviere ich immer, bevor ich den Adapter an mache. Die IPs stimmen auch.

                                        Ist wirklich komisch, alle 3 die selben Birnen, eine geht zwei nicht…

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MeistertrM Offline
                                          MeistertrM Offline
                                          Meistertr
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #134

                                          Kannst du mal den Adapter löschen oder alle Objekte und dann die funktionierende Lampe raus drehen und dann den Adapter starten und schauen ob dann eine andere funktioniert?

                                          Gesendet von meinem Handy

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          707

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe