Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Ankündigung] Neuer Cloud-Adapter

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [Ankündigung] Neuer Cloud-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Push nach oben ….

      Eric

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Ich hab einen Telegram Kanal eröffnet und es dort auch bekannt gemacht.

        Kanal: t.me/iobrokerDE

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tempestas last edited by

          sollte dann die 2.5.0 nicht auf stable laufen? bei mir wird 2.4.6 angezeigt als installiert und aktuell.

          Natürlich könnte ich vom git installieren, aber das ist ja nicht unbedingt die Variante, die jedem User als erstes einfällt?

          edit: habe jetzt aber nur via externem Zugriff geschaut. Irgendwie entsinne ich mich, dass es da zu "verspäteten Anzeigen" kommen kann?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tempestas last edited by

            ich muss nochmal nachhaken:

            auch daheim wird mir 2.5.0 nicht unter stable angezeigt. Also installation vom Git. Ist das so gewollt? Ist ja nicht unbedingt die intuitivste Sache für jeden

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              Ich frage mal nach, wann es soweit ist.

              Gruß,

              Eric

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @tempestas:

                Also installation vom Git. Ist das so gewollt? Ist ja nicht unbedingt die intuitivste Sache für jeden `
                muss nicht vom git sein, es geht auch vorübergehend den Verwahrungsort auf latest zu stellen.

                und ja, intuitiv ist etwas anderes.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  der_Auge last edited by

                  ich muss mich hier auch mal zu Wort melden

                  Da ich bereits seit einigen Jahren mich mit ioBroker beschäftige

                  und zur Zeit mal ein Stabiles System (http://download.iobroker.net/sources-dist.json) laufen habe

                  muss ich sagen " Die Information bezüglich Updates ist verbesserungswürdig".

                  Ich habe ein weiteres System mit "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json" laufen wo ich auch Entwicklungen mitbekomme.

                  Aktuell stellt sich mir die Frage: Wo bekomme ich aktuelle "wichtige" Informationen für ein Produktiv-System?

                  Muss ich das Forum lesen?

                  Muss ich bei Facebook lesen?

                  Muss ich bei Telegramm lesen?

                  Muss ich in meinem Posteingang lesen?

                  Bei aller Mühe und Zeit und Nächte die hier investiert werden (Respekt an alle beteiligten!!!)

                  muss man sich die Frage stellen: Ist es ein Test / Entwicklung -Umgebung oder kann ich sie verlässlich produktiv nutzen?

                  Zur Info:

                  Beide Installationen laufen mit "iobroker.pro"

                  Ich habe nicht (mehr) die Zeit jeden Tag das Forum zu lesen (ob etwas mit Cloud dabei ist)

                  Auch habe ich nicht die Zeit bei Facebook jeden Tag zu lesen.

                  Eine Ankündigung für die registrierten Nutzer per Mail ist glaube ich nicht zu viel verlangt.

                  Das ist keine Kritik sondern eine konstruktiver Vorschlag!

                  Gruß

                  Jürgen

                  (ein langjähriger Mitstreiter)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Moin,

                    die Ankündigung ist, wie alle anderen wichtigen auch, auf der Webseite hinterlegt.

                    Die Info auf der Webseite kommt immer erst, wenn die angekündigten Änderungen, usw. zu 100% gesichert ist.

                    Dort kann man ebenso den aktuellen Stand (mit 24 Stunden Verzögerung) aller Adapter sehen (Version in Stable, Latest und auf Github), inkl. Info zum Entwickler und Link zur Github-Reade des jeweilige Adapters.

                    Eine Info per Mail zu versenden halte ich für machbar, aber immer sinnvoll?

                    Wer will entscheiden, was wichtig ist, und was nicht. Das ist für jeden individuell anders.

                    Wir werden das im Team trotzdem mal diskutieren.

                    Gruß,

                    Eric

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Marty56 last edited by

                      Warum wird der Cloud Adapter nicht in das release Repro übernommen?

                      Der User würde dann ein Update Symbol sehen und könnte ohne ständige Forumssuche aktualisieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Wildbill last edited by

                        Hi,

                        zumindest wenn Updates nötig werden, um einen bestimmten Adapter überhaupt weiter nutzen zu können finde ich auch, es sollte entweder sichergestellt sein, dass der Adapter durch die automatische Updatebenachrichtigung als updatefähig erkannt wird (und das für den Zweig stable, der wohl bei den meisten Produktiv-Systemen laufen wird) oder eine derartige Info eben über irgendwelche Kanäle wie Newsletter versendet wird, so dass es jeder mitbekommt. Wer nicht öfter hier im Forum, bei Facebook, auf der Homepage oder sonstwo vorbeischaut, sondern das System einfach nutzt, der wird wohl erst bemerken, dass sein Adapter nicht mehr mit der Cloud kompatibel ist, wenn der Zugriff von außen nicht mehr geht oder das Log, sofern es betrachtet wird, sich mit Meldungen füllt.

                        Was, außer natürlich dem dazugehörigen Aufwand, den ich nicht abzuschätzen vermag, spricht gegen einen "Status-Newsletter" zu dem sich JEDER (nicht nur Pro-Nutzer, sondern auch Free-Nutzer oder auch nur Interessierte) mit seiner E-Mail anmelden kann und dann zeitnah informiert wird, wenn ein Server mal geplant (oder ungeplant) down ist, wenn ein Update zwingend erforderlich ist oder es ansonsten wichtige Informationen zum Projekt ioBroker an sich gibt? Evtl. ja auch so wie bei vielen Seiten, dass man für den Newsletter seine "Interessen" einmal im Profil hinterlegt und News dann eben nur bestimmten Kategorieren wie Info, Serverstatus, Updates, Adapter des Monats, … usw zugeordnet werden müssen und automatisch an den gewünschten Verteiler gehen.

                        Mir ist klar, hier arbeiten Freiwillige, deren Einsatz ich nicht in Frage stellen sondern <u>hervorheben</u> möchte. Vermutlich wäre der Aufwand, zumindest beim initiellen Einrichten, doch recht hoch, aber vielleicht liest ja hier jemand mit, der sowas schon auf die Beine gestellt hat und unterstützen kann (mir fehlt da leider die Erfahrung), falls es von Seiten der ioBroker-Macher erwünscht wäre.

                        Also nochmal. Tolles Projekt mit tollen Leuten und das ganze quasi (für die meisten) für lau. Ganz großen Respekt und Hochachtung. Aber nichts ist so gut, als dass es nicht noch besser werden könnte… :mrgreen:

                        Gruss, Jürgen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tempestas last edited by

                          @Homoran:

                          @tempestas:

                          Also installation vom Git. Ist das so gewollt? Ist ja nicht unbedingt die intuitivste Sache für jeden `
                          muss nicht vom git sein, es geht auch vorübergehend den Verwahrungsort auf latest zu stellen.

                          und ja, intuitiv ist etwas anderes.

                          Gruß

                          Rainer `

                          bei mir steht unter Verwahrung default http://download.iobroker.net/sources-dist.json und latest http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

                          Oder habe ich da was falsch verstanden? Von 2.5.0 sehe ich nämlich trotzdem nichts

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @tempestas:

                            Oder habe ich da was falsch verstanden? Von 2.5.0 sehe ich nämlich trotzdem nichts `
                            ich fürchte ja.

                            Du siehst das wahrscheinlich im Reiter "Verwahrungsorte" - das ist die Liste sämtlicher möglicher Repositories (auch evtl. eigener)

                            Du musst davon einen im Reiter "Haupteinstellungen" im Pulldown "aktiver Verwahrungsort" auswählen.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            532
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.7k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            10
                            16
                            1330
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo