Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. ROCK64 - Pine64

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

ROCK64 - Pine64

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
462 Beiträge 52 Kommentatoren 141.6k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Marcel85
    schrieb am zuletzt editiert von
    #221

    @Adnim:

    Huhu Marcel,

    habe es im Moment auf ner SD karte am Rennen, der EMMC ist für mich anscheinend erstmal nicht nutzbar… `

    Bei mir läuft es leider noch nicht mal von SD-Karte.

    Es wird zwar angezeigt das die Instanz läuft, ich komme aber nicht auf die Admin-Oberfläche.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #222

      Das sind ja zwei verschiedene Dinge!

      Dazu ist das hier wahrscheinlich der falsche Thread.

      So etwas kommt auch woanders vor, nicht nur beim eMMC vom Rock64.

      Gruß Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        Adnim
        schrieb am zuletzt editiert von
        #223

        Stimmt wohl, dann bin anscheinend nur ich zu blöde den EMMC in Betrieb zu bekommen.

        Werde nochmal ein paar Versuche Starten die Tage…

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #224

          @Adnim:

          Werde nochmal ein paar Versuche Starten die Tage… `
          Wenn ich dazu komme mache ich das auch.

          Dann können wir ja vergleichen,

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kunibert
            schrieb am zuletzt editiert von
            #225

            Hi zusammen,

            habe am Wochenende vom Raspberry 3 auf den Rock64 migriert und kann euch vielleicht kurz meine Erfahrungen schildern, vielleicht hilft es jemandem. Da das ganze Kopieren auf das eMMC-Modul im Vorfeld auch bei mir nicht funktionierte (und ich diesen Thread zu spät gefunden habe :D ) habe ich mir kurzerhand einen Micro-SD-Adapter für eMMC bestellt. Dadrauf dann mit dem von Pine bereitgestellten Image-Tool das Image von Debian Stretch (Lite) kopiert und danach funktionierte das Booten von der eMMC-Karte.

            Vorher habe ich auch das fertige Image von der IOBroker-Seite für den Rock64 verwendet, da hatte ich aber wie viele hier vorher schon schrieben ebenfalls das Problem, das ioBroker nur die Redis-Fehlermeldung (no connection) brachte und sich trotz Redis-Neuinstallation, Umstellung auf JSON etc. nicht dazu bewegen lassen wollte, die Admin-Seite aufrufbar zu machen. Per Image und dann Neuinstallation von ioBroker ging aber ja ebenfalls schnell. Anschließend habe ich vom alten System einen Dump der mySQL-Datenbank gemacht und diese rüberkopiert - ohne Probleme! (hier hatte ich mir als Linux-Newbie mehr Stress erwartet :roll: ).

            Danach habe ich das Update des alten Systems eingespielt und war erstaunt, wie gut das lief. Einzige Nacharbeit (die dann aber doch am Ende Stunden kostete) war, dass für den Modbus-Adapter das Paket serialport benötigt wird, was sich wiederrum nicht installieren ließ. Obwohl Python 2.7 etc. installiert war funktionierte es nicht. Erst nachdem ich die Entwicklungsumgebung nochmal neu installierte hatte klappte dann am Ende aber das Aufspielen von Serialport und danach die Adapter-Installation von Modbus. Da Modbus bei uns die Heizung und das Warmwasser steuert lag hier große Kritikalität vor :D

            Was jetzt noch nicht geht ist der simple-Api-Adapter, was aber bisher bei mir zu keinen Problemen geführt hat. Und ich habe versucht den RPI-Adapter zu installieren um mir die Auslastung des Systems anschauen zu können, das funktioniert aber ebenfalls nicht.

            Zur Performance - der Rock dümpelt so bei 2-15% Auslastung rum, sofern keine Installation etc. läuft. Stromverbrauch liegt bei rund 2,5W. Allerdings musste ich das Netzteil tauschen, das mitgelieferte hatte einen Wackelkontakt. Hab die mal angeschrieben aber bezweifle, das ich nun aus China ein neues zugeschickt bekomme. By the way, habe keine Zollgebühren etc. bezahlen müssen, der Rock klingelte einfach nett an der Tür :)

            LG

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Marcel85
              schrieb am zuletzt editiert von
              #226

              Hast du einen Link zu deinem verwendeten eMMC-Adapter?

              Ich versuche es derzeit mit Dietpi, habe es auch über die Konsole aufs eMMC kopiert bekommen.

              Allerdings hapert es derzeit noch am vollen RootFS.

              Gruß

              Marcel

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                Adnim
                schrieb am zuletzt editiert von
                #227

                Marcel was hast du denn in der Konsole gemacht fürs kopieren?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dering
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #228

                  Hallo zusammen,

                  ich habe mir den ROCK64 + Netzteil + eMMC 32GB + Adapter eMMC - USB hier gekauft:

                  Humberg Computertechnik

                  post@humberg.de

                  Tel 0511 72488472

                  Tatsächlich habe ich sonst nirgendwo diesen Adapter gefunden, außer in China mit 20€ Versand.

                  Der Adapter ist perfekt. eMMC drauf geschickt, mittels rufus das Image draufgespielt und fertig. Die Anleitung dazu hat mir Humberg Computertechnik ebenfalls mitgeschickt.

                  Ob ich die Preisliste mitschicken darf, weiß ich nicht. Ich habe angefragt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    Kunibert
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #229

                    Händler in HH klingt ja super.

                    Ich habe kaum eMMC-Adapter im Internet befunden und bei den Teilen bei eBay war ich mir nicht sicher, ob sie wirklich passen. Habe mir dann bei Pollin-Elektronik den Adapter inkl. eMMC-Karte geholt. Zugegeben, fast teurer als der Rock64 aber dafür hab ich jetzt eine Backup-Karte. Und der Adapter ist wirklich super:

                    https://www.pollin.de/p/odroid-xu3-xu4- … oid-810347

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Marcel85
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #230

                      Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen.

                      #7Zip prereqs
                      apt-get install -y p7zip
                      
                      wget 'http://dietpi.com/downloads/images/DietPi_NanoPiNEOAir-armv7-(Jessie).7z' -O image.7z
                      p7zip -d image.7z
                      
                      #Run BLKID to check index of EMMC (should be entry for /dev/mmcblk1, but may be /dev/mmcblk2 etc). 
                      blkid
                      
                      #Write to EMMC
                      # - Following assumes you have no other files in this directory with name 'DietPi_v*.img' 
                      #   (other than the one we downloaded above)Change /dev/mmcblk1 in command below accordingly
                      dd if="$(ls | grep -m1 'DietPi_v'*'.img')" of=/dev/mmcblk1 
                      
                      #Power off, unplug SD card, power on.
                      

                      Man muss nur noch das Image für den Rock64 eintragen.

                      Anschließend habe ich dann mit dem Befehl "sudo bash resize_rootfs.sh" die RootFS Partition erweitert.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dering
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #231

                        @dering:

                        Hallo zusammen,

                        ich habe mir den ROCK64 + Netzteil + eMMC 32GB + Adapter eMMC - USB hier gekauft:

                        Humberg Computertechnik

                        post@humberg.de

                        Tel 0511 72488472

                        Tatsächlich habe ich sonst nirgendwo diesen Adapter gefunden, außer in China mit 20€ Versand.

                        Der Adapter ist perfekt. eMMC drauf geschickt, mittels rufus das Image draufgespielt und fertig. Die Anleitung dazu hat mir Humberg Computertechnik ebenfalls mitgeschickt.

                        Ob ich die Preisliste mitschicken darf, weiß ich nicht. Ich habe angefragt. `

                        Ich habe die Erlaubnis die Preisliste zur Verfügung zustellen.

                        3623_k1600_img_20180322_210338.jpg

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Raidy007R Offline
                          Raidy007R Offline
                          Raidy007
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #232

                          Hey liebe Leute!

                          Ich habe mich gerade mal bezüglich eines Umzugs vom Pi3 auf Rock64 informiert. Was ich bisher gefunden habe bzgl eMMC und SD: Die eMMC soll nur beim Starten erhebliche Vorteile bringen. Im Regelbetrieb dahin gegen nicht. Somit scheint mir - und das wäre dann nur meine pers. Meinung - der Aufpreis und der Aufwand fast nicht im Verhältnis zum Nutzen zu sein. Gibt es da andere Meinungen oder Erfahrungen?

                          Da mein ioBroker direkt hinter dem Bildschirm gemountet ist (würde wegen der Kompatibilität zum Pi3 gut passen) müsste aber eine no-lite Variante laufen, um über den Webserver meine VIS darstellen zu lassen.

                          Ich habe zwar ein (ich meine) lite Image von Homoran gefunden, aber ich weiß nicht in wie weit es auch mit einer GUI Version läuft. Wenn ja, gibt es eine Install Anleitung oder gar ein fertiges Image (auf Stretch basierend?)

                          Bevor ich auf "bestellen" drücke, muss ich mich ja erstmal informieren ob das wirklich geht :)

                          Gruß Raidy

                          Viele Grüße
                          Raidy

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mark79
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #233

                            Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen auch ein Rock64 Board bestellt und ich habe eine Frage hierzu:
                            @Homoran:

                            man kann kein HM-Funkmodul aufstecken. `

                            Wieso sollte das nicht gehen? Die GPIO Leiste ist Pin kompatibel zu den RPis.

                            Und meines Wissens wird nur RX, TX + 3,3V und GND für die HM-MOD-RPI-PCB Platine benötigt.

                            Grüße

                            Mark

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mark79
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #234

                              @Raidy007:

                              Somit scheint mir - und das wäre dann nur meine pers. Meinung - der Aufpreis und der Aufwand fast nicht im Verhältnis zum Nutzen zu sein. Gibt es da andere Meinungen oder Erfahrungen? `
                              Vermutlich ist das emmc Speichermodul langlebiger als eine SD Speicherkarte? Aber das ist nur eine Vermutung von mir.

                              Ich werde auch erstmal mit einer SD Karte anfangen und später evtl. auf eine USB3 SSD umrüsten.

                              @Raidy007:

                              Ich habe zwar ein (ich meine) lite Image von Homoran gefunden, aber ich weiß nicht in wie weit es auch mit einer GUI Version läuft. Wenn ja, gibt es eine Install Anleitung oder gar ein fertiges Image (auf Stretch basierend?) `
                              Hier gibt es ein Strech Image mit iobroker: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de

                              Ansonsten nackt ohne iobroker: https://github.com/ayufan-rock64/linux-build/releases

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #235

                                @mark79:

                                Wieso sollte das nicht gehen? Die GPIO Leiste ist Pin kompatibel zu den RPis.

                                Und meines Wissens wird nur RX, TX + 3,3V und GND für die HM-MOD-RPI-PCB Platine benötigt. `
                                Leider nein.
                                ~~@[url=https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=69&t=39619&start=240#p403029:~~

                                deimos im HM-Forum"] Der UART lässt sich leider nicht mit eigenen Treibern nutzen und ist fix auf 1.5MBaud eingestellt. `

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mark79
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #236

                                  @Homoran:

                                  Leider nein.
                                  ~~@[url=https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=69&t=39619&start=240#p403029:~~

                                  deimos im HM-Forum"] Der UART lässt sich leider nicht mit eigenen Treibern nutzen und ist fix auf 1.5MBaud eingestellt.

                                  Ahh ok, das liegt an der Baudrate.. :( vielleicht habe ich dazu was gefunden, um die Baudrate zu ändern: https://forum.pine64.org/showthread.php?tid=4928&page=3

                                  Ich werde das einfach mal probieren, wenn der Rock64 hier ist. Ansonsten kommt die HM MOD Platine dann einfach auf ein USB TTL Interface.

                                  EDIT… noch was gefunden: https://homematic-forum.de/forum/viewto ... 67&t=41948

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #237

                                    @Adnim:

                                    Hi,

                                    habe auch das komplett Iobroker Image für den Rock im Einsatz. bei mir funzt auch weder die Kommando-Zeile noch das Armbian-Config um das System vom EMMC zu starten.

                                    Er kopiert zwar die Daten aber danach tut sich nix ohne SD.

                                    Muss man noch etwas zusätzliches beachten? `

                                    Ich wollte das schon lange mit meinem Reserve Rock64 nachvollziehen.

                                    Heute bin ich dazu gekommen, aber nachdem mein produktiver Rock64 sich aufgehängt hatte mit diesem.

                                    Auch ich habe es ums Verrecken nicht mehr hinbekommen mit NAND-SATA-INSTALL ein lauffähiges System ohne SD-Karte ans Laufen zu bekommen.

                                    Ich habe verschiedene eMMCs beide Rock64 und alles mögliche getestet.

                                    Erst als ich wieder ein uraltes Image (Armbian_5.32.170919_Rock64_Ubuntu_xenial_default_4.4.77.img) genommen hatte lief nach dem Install auf eMMC und Entfernen der SD Karte der Rock64 wieder hoch.

                                    Was da los ist muss ich mal im Armbian Forum lesen.

                                    Hat in der Zwischenzeit irgendjemand das mit einem neueren Image noch hinbekommen??

                                    geht es eventuell mit einer Direktinstalltion auf eMMC mit dem USB to eMMC Adapter?

                                    ich habe nämlich damals leider vergessen einen mitzubestellen.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      MrLee
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #238

                                      Moin!

                                      Ich hatte mir ganz zum Anfang auch eine emmc gekauft und ein standard deb installiert und duahc keine einfcahe Art gefundne es von sd-card auf emmc zu schaffen.

                                      Lösung:

                                      USB2eMMC-Adapter

                                      • Bestehendes lauffähiges System von sdcard geimaged und auf die eMMC geschrieben..

                                      • sd karte raus

                                      • emmc rein

                                      !Bootet!

                                      -> fertig

                                      Also:

                                      Einfachste ist tatsächlich ein Adapter.

                                      Das das System keinerlei konfig-Änderung braucht um von sd oder emmc zu starten ist absolut nett…

                                      bis denne

                                      Mr.Lee

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #239

                                        Klingt gut,

                                        aber für 5$

                                        https://www.pine64.org/?product=usb-ada … mmc-module

                                        12$ Versand plus so nstige Gebühren....

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          MrLee
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #240

                                          Moin!

                                          hatte einfach einen für 9€ bei EBay gekauft…

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          412

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe