Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
455 Beiträge 81 Kommentatoren 116.9k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kampfratte
    schrieb am zuletzt editiert von
    #92

    Guten morgen,

    habe mich gewundert, warum die kW/h nur mit 2 nachkommastellen geschrieben werden, obwohl ich 3 angegeben habe.

    Grund: Hab nen Fehler in Zeile 355 entdeckt und geändert. Und siehe da, jetzt sind es 3 nachkommastellen.

    Aus

    // aktualisiere den Verbrauch und die Kosten
                _zaehler    = (getState(idKumuliert).val / 1000).toFixed(AnzahlKommastellenKosten);
                _preis      = getState(idStrompreis).val;
    

    wurde

    // aktualisiere den Verbrauch und die Kosten
                _zaehler    = (getState(idKumuliert).val / 1000).toFixed(AnzahlKommastellenZaehlerstand);
                _preis      = getState(idStrompreis).val;
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dering
      schrieb am zuletzt editiert von
      #93

      @Kampfratte:

      Guten morgen,

      habe mich gewundert, warum die kW/h nur mit 2 nachkommastellen geschrieben werden, obwohl ich 3 angegeben habe.

      Grund: Hab nen Fehler in Zeile 355 entdeckt und geändert. Und siehe da, jetzt sind es 3 nachkommastellen.

      Aus

      // aktualisiere den Verbrauch und die Kosten
                  _zaehler    = (getState(idKumuliert).val / 1000).toFixed(AnzahlKommastellenKosten);
                  _preis      = getState(idStrompreis).val;
      

      wurde

      // aktualisiere den Verbrauch und die Kosten
                  _zaehler    = (getState(idKumuliert).val / 1000).toFixed(AnzahlKommastellenZaehlerstand);
                  _preis      = getState(idStrompreis).val;
      ```` `  
      

      Vielen Dank für den Hinweis. Hab ich gleich in github geändert.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dering
        schrieb am zuletzt editiert von
        #94

        Version 1.1.3 ist nun online:

        https://github.com/hdering/homematic_st … okollieren

        1.1.3 (2018-03-20)

        (hdering) AnzahlKommastellenZaehlerstand korrigiert

        1.1.2 (2018-03-19)

        (hdering) Tages-, Wochen-, Monats-.... bei eigenen Datenpunkten vergessen zu setzen

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          dering
          schrieb am zuletzt editiert von
          #95

          @ple:

          Wird gleich mal gemacht,

          also bei mir, denke auch bei cvidal, werden nach Tag und Woche der Configwert auf true gesetzt.

          Das scheint soweit zu funktionieren.

          Mit welcher Nodeverion bis du unterwegs? Wir haben die 6.xxx drauf.

          Deine Änderung lasse ich mal einfließen. Werde danach mal die Datenpunkte wieder löschen und den morgen abwarten.

          Gruß und Danke `

          Ich habe auch node 6.

          Kannst du mal die log in ioBroker um 0:00 Uhr offen lassen um zu sehen, ob irgendwelche Fehler kommen?

          Irgendwas muss ja kommen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kampfratte
            schrieb am zuletzt editiert von
            #96

            danke für das Update. Habe deine Änderungen bei mir rein kopiert.

            Musste nur aufpassen, ab wo ich von github kopiere, da ich dein Script ziemlich oben heute früh vor der Arbeit angepasst habe.

            Ich habe das Script heute früh in soweit geändert, dass es bei Tages-, Wochen-, Monats-, u.s.w. Wechsel nicht mehr "true" in die config… schreibt, sondern gleich das kopieren der Zahlen in die Tag1, Tag2, Tag3 u.s.w. durchführt und den aktuellen Tag auf 0 setzt. Und das Nachts um 0 Uhr.

            Habe dann nach einbau den schedule Tag statt auf 0 0 auf 35 5 und so gestellt um zu sehen was passiert. Und siehe da, es klappte bei allen drei Versuchen.

            Grund für diese Arbeit bei mir war, dass Steckdosen in diesem Log mit dabei sind, die nicht jeden Tag an sind, sondern ganz sporadisch nur ab und an. Das Problem war, dass das sogenannte "true" ja nur abgearbeitet wurde und die Daten übertragen wurden, wenn die Steckdose an ist und einen Wert schickt. Wenn die Steckdose nun aber 2 Tage nicht in Betrieb ist, dann bekomme ich den Verbrauch aber nicht nach Tag 3, wo er eigentlich hin sollte, sondern nach Tag 1 eingetragen. Aber genau das wollte ich nicht.

            Wenn jemand Interesse daran hat, bitte melden.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              ple
              schrieb am zuletzt editiert von
              #97

              @dering:

              @ple:

              Wird gleich mal gemacht,

              also bei mir, denke auch bei cvidal, werden nach Tag und Woche der Configwert auf true gesetzt.

              Das scheint soweit zu funktionieren.

              Mit welcher Nodeverion bis du unterwegs? Wir haben die 6.xxx drauf.

              Deine Änderung lasse ich mal einfließen. Werde danach mal die Datenpunkte wieder löschen und den morgen abwarten.

              Gruß und Danke `

              Ich habe auch node 6.

              Kannst du mal die log in ioBroker um 0:00 Uhr offen lassen um zu sehen, ob irgendwelche Fehler kommen?

              Irgendwas muss ja kommen. `

              So, gerade noch mal alles neu gemacht mit deinem aktuellen Script und mal ein paar Minuten später die Daten schieben lassen. Ohne die WM-Bus Teilnehmer ging das schon mal.

              Ich aktiviert die jetzt auch mal und sehe morgen früh mehr.

              Nun scheint es zu funktionieren.

              Besteht noch die Möglichkeit eventuell ein paar Features einzubauen?

              Schön wäre es, wie auch beim eigenen Preis, auch die Einheit anzugeben, eventuell noch einen Teiler. Somit könnte man das Script für Wasser, Gasverbrauch nehmen.

              Gruß und Danke

              Intel Nuc + Proxmox

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                dering
                schrieb am zuletzt editiert von
                #98

                @ple:

                @dering:

                @ple:

                Wird gleich mal gemacht,

                also bei mir, denke auch bei cvidal, werden nach Tag und Woche der Configwert auf true gesetzt.

                Das scheint soweit zu funktionieren.

                Mit welcher Nodeverion bis du unterwegs? Wir haben die 6.xxx drauf.

                Deine Änderung lasse ich mal einfließen. Werde danach mal die Datenpunkte wieder löschen und den morgen abwarten.

                Gruß und Danke `

                Ich habe auch node 6.

                Kannst du mal die log in ioBroker um 0:00 Uhr offen lassen um zu sehen, ob irgendwelche Fehler kommen?

                Irgendwas muss ja kommen. `

                So, gerade noch mal alles neu gemacht mit deinem aktuellen Script und mal ein paar Minuten später die Daten schieben lassen. Ohne die WM-Bus Teilnehmer ging das schon mal.

                Ich aktiviert die jetzt auch mal und sehe morgen früh mehr.

                Nun scheint es zu funktionieren.

                Besteht noch die Möglichkeit eventuell ein paar Features einzubauen?

                Schön wäre es, wie auch beim eigenen Preis, auch die Einheit anzugeben, eventuell noch einen Teiler. Somit könnte man das Script für Wasser, Gasverbrauch nehmen.

                Gruß und Danke `

                Perfekt wäre ein eigener Adapter dafür. Ich bin mich schon am einlesen wie sowas funktioniert :).

                Was man natürlich machen könnte. Alle Geräte ob Homematic oder nicht Homematic über eigene Datenpunkte anlegen. So könnte man zumindest die Einheit selbst wählen.

                Teiler müsste dann noch hinzugefügt werden.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  ple
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #99

                  Dein Script nähert sich diesem hier

                  viewtopic.php?f=21&t=2175

                  schön das sich was in die Richtung entwickelt, leider kann ich dabei nicht unterstützen, da mir das Wissen fehlt.

                  Bin schon froh dass ich meine Standard Sachen in Javascript hinbekomme :-)

                  Intel Nuc + Proxmox

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • lobomauL Offline
                    lobomauL Offline
                    lobomau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #100

                    Wie muss ich die Zeile für telegram richtig anpassen? Ich bekomme nämlich einen Fehler.

                    Meine Anpassung:

                    // Pushmeldung
                    function send_message(text) {
                    
                        // Hier können die Pushmeldung über alle möglichen Wege verschickt werden.
                    
                        //console.log(text);
                    
                        sendTelegram(text);
                    }
                    
                    // ++++ ENDE USER ANPASSUNGEN ++++++++++++++++++++++++
                    

                    Fehler:

                    javascript.0	2018-03-21 14:40:46.237	info	Stop script script.js.common.Stromzaehler_homematic
                    javascript.0	2018-03-21 14:38:38.880	error	at Object. (script.js.common.Stromzaehler_homematic:437:4)
                    javascript.0	2018-03-21 14:38:38.880	error	at run (script.js.common.Stromzaehler_homematic:355:30)
                    javascript.0	2018-03-21 14:38:38.880	error	at send_message (script.js.common.Stromzaehler_homematic:60:5)
                    javascript.0	2018-03-21 14:38:38.880	error	Error in callback: ReferenceError: sendTelegram is not defined
                    javascript.0	2018-03-21 14:38:38.879	info	script.js.common.Stromzaehler_homematic: Stromverbrauch und -kosten 
                    

                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                    • Slave: Pi4
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dering
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #101

                      @lobomau:

                      Wie muss ich die Zeile für telegram richtig anpassen? Ich bekomme nämlich einen Fehler.

                      Meine Anpassung:

                      // Pushmeldung
                      function send_message(text) {
                          
                          // Hier können die Pushmeldung über alle möglichen Wege verschickt werden.
                          
                          //console.log(text);
                          
                          sendTelegram(text);
                      }
                      
                      // ++++ ENDE USER ANPASSUNGEN ++++++++++++++++++++++++
                      

                      Fehler:

                      javascript.0	2018-03-21 14:40:46.237	info	Stop script script.js.common.Stromzaehler_homematic
                      javascript.0	2018-03-21 14:38:38.880	error	at Object. (script.js.common.Stromzaehler_homematic:437:4)
                      javascript.0	2018-03-21 14:38:38.880	error	at run (script.js.common.Stromzaehler_homematic:355:30)
                      javascript.0	2018-03-21 14:38:38.880	error	at send_message (script.js.common.Stromzaehler_homematic:60:5)
                      javascript.0	2018-03-21 14:38:38.880	error	Error in callback: ReferenceError: sendTelegram is not defined
                      javascript.0	2018-03-21 14:38:38.879	info	script.js.common.Stromzaehler_homematic: Stromverbrauch und -kosten 
                      ```` `  
                      

                      Hi lobomau,

                      du musst Telegram installiert und konfiguriert haben. Ich habe in meinem javascript\global Ordner eine Hilfsfunktion dafür geschrieben die überall verfügbar ist.

                      Anstatt

                      > sendTelegram(text);

                      könntest du auch folgendes schreiben:

                      ` > sendTo("telegram.0", {

                      text: text,

                      chatId: <deine id="">});</deine> `

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        Kampfratte
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #102

                        @lobomau:

                        Wie muss ich die Zeile für telegram richtig anpassen? Ich bekomme nämlich einen Fehler.

                        Meine Anpassung:

                        // Pushmeldung
                        function send_message(text) {
                            
                            // Hier können die Pushmeldung über alle möglichen Wege verschickt werden.
                            
                            //console.log(text);
                            
                            sendTelegram(text);
                        }
                        
                        // ++++ ENDE USER ANPASSUNGEN ++++++++++++++++++++++++
                        

                        Fehler:

                        javascript.0	2018-03-21 14:40:46.237	info	Stop script script.js.common.Stromzaehler_homematic
                        javascript.0	2018-03-21 14:38:38.880	error	at Object. (script.js.common.Stromzaehler_homematic:437:4)
                        javascript.0	2018-03-21 14:38:38.880	error	at run (script.js.common.Stromzaehler_homematic:355:30)
                        javascript.0	2018-03-21 14:38:38.880	error	at send_message (script.js.common.Stromzaehler_homematic:60:5)
                        javascript.0	2018-03-21 14:38:38.880	error	Error in callback: ReferenceError: sendTelegram is not defined
                        javascript.0	2018-03-21 14:38:38.879	info	script.js.common.Stromzaehler_homematic: Stromverbrauch und -kosten 
                        ```` `  
                        

                        einfach

                        // Pushmeldung
                        function send_message(text) {
                        
                            // Hier können die Pushmeldung über alle möglichen Wege verschickt werden.
                        
                            //console.log(text);
                        
                            //sendTelegram(text);
                        }
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Mac
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #103

                          Irgendwie wird bei mir der Wert am Tageswechsel nicht auf null gesetzt. Was ist noch falsch?

                          Der Verbrauch war heute, bis jetzt, nur 7 kWh
                          4489_bildschirmfoto_2018-03-21_um_17.57.33.png
                          4489_bildschirmfoto_2018-03-21_um_18.02.43.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            Kampfratte
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #104

                            laut screen Loggst du die Daten ja mit. Was steht denn im Log so gegen 0 Uhr?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Mac
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #105

                              Laut Log um 00:01 17 kWh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                Kampfratte
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #106

                                Das meinte ich nicht. Ich meinte, stehen da irgendwelche Errors in Verbindung mit javascript?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Mac
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #107

                                  Ah, sorry. Damit habe ich bisher wenig gemacht. Es ist allerding nur diese Stunde zu sehen, wie kann ich den Speicher abrufen, oder muß ich die Speicherung irgendwo einstellen?

                                  ! Drücke Strg+A und danach Strg+C, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren. Klicke irgendwo, um das Fenster zu schliessen.
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.895 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: –---------- ENDE ------------
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.895 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: Stromverbrauch und -kosten (Gesamtstrom_EK) aktualisiert
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.890 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: States in der Instanz javascript.0.Strom. erstellt
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.882 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: Nach der Aufbereitung: Gesamtstrom_EK
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.882 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: Es wird der Aliasname gesetzt:Gesamtstrom_EK
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.882 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: entferneDatenpunkt - rueckgabe4:HauptstromEKinWh:value
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.882 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: entferneDatenpunkt - rueckgabe3:Hauptstrom EK in Wh: value
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.881 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: entferneDatenpunkt - rueckgabe2:Hauptstrom EK in Wh: value
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.881 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: entferneDatenpunkt - rueckgabe1:Hauptstrom EK in Wh: value
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.881 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: vor der Aufbereitung: Hauptstrom EK in Wh: value
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.881 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: Einheit: undefined
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.881 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: alter Wert: 14546000
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.881 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: neuer Wert: 14547000
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.880 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: device name: null
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.880 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: device ID: null
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.880 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: channel Name: Hauptstrom EK in Wh
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.880 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: channel ID: loxone.0.114e32fd-004f-3263-ffff403fb0c34b9e
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.880 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: Name: Hauptstrom EK in Wh: value
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.880 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: id: loxone.0.114e32fd-004f-3263-ffff403fb0c34b9e.value
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.879 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: Beschreibung: undefined
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.879 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: Gewerk: undefined
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.879 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: RegExp-Funktion ausgelöst
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.879 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: -------- Strommesser ---------
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.879 info script.js.common.Messscripte.Jshint: ------------ ENDE ------------
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.878 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Stromverbrauch und -kosten (Gesamtstrom EK) aktualisiert
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.874 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Das Gerät:Gesamtstrom EK hat eigenen Strompreis: 0.26
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.871 info script.js.common.Messscripte.Jshint: States in der Instanz javascript.0.Strom. erstellt
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.848 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Nach der Aufbereitung: Gesamtstrom EK
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.847 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Es wird der Aliasname gesetzt:Gesamtstrom EK
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.847 info script.js.common.Messscripte.Jshint: entferneDatenpunkt - rueckgabe4:HauptstromEKinWh:value
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.846 info script.js.common.Messscripte.Jshint: entferneDatenpunkt - rueckgabe3:Hauptstrom EK in Wh: value
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.846 info script.js.common.Messscripte.Jshint: entferneDatenpunkt - rueckgabe2:Hauptstrom EK in Wh: value
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.845 info script.js.common.Messscripte.Jshint: entferneDatenpunkt - rueckgabe1:Hauptstrom EK in Wh: value
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.845 info script.js.common.Messscripte.Jshint: vor der Aufbereitung: Hauptstrom EK in Wh: value
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.844 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Einheit: undefined
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.842 info script.js.common.Messscripte.Jshint: alter Wert: 14546000
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.842 info script.js.common.Messscripte.Jshint: neuer Wert: 14547000
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.841 info script.js.common.Messscripte.Jshint: device name: null
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.840 info script.js.common.Messscripte.Jshint: device ID: null
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.839 info script.js.common.Messscripte.Jshint: channel Name: Hauptstrom EK in Wh
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.836 info script.js.common.Messscripte.Jshint: channel ID: loxone.0.114e32fd-004f-3263-ffff403fb0c34b9e
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.835 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Name: Hauptstrom EK in Wh: value
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.834 info script.js.common.Messscripte.Jshint: id: loxone.0.114e32fd-004f-3263-ffff403fb0c34b9e.value
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.834 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Beschreibung: undefined
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.833 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Gewerk: undefined
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.832 info script.js.common.Messscripte.Jshint: RegExp-Funktion ausgelöst
                                  ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.830 info script.js.common.Messscripte.Jshint: -------- Strommesser ---------

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    dering
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #108

                                    @Kampfratte:

                                    Ich habe das Script heute früh in soweit geändert, dass es bei Tages-, Wochen-, Monats-, u.s.w. Wechsel nicht mehr "true" in die config… schreibt, sondern gleich das kopieren der Zahlen in die Tag1, Tag2, Tag3 u.s.w. durchführt und den aktuellen Tag auf 0 setzt. Und das Nachts um 0 Uhr. `

                                    wie hast du es umgesetzt?

                                    rotateVerbrauchUndKosten(geraetename, 'Tag', Tag_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit);

                                    resetVerbrauchUndKosten(geraetename, 'Tag');

                                    in

                                    setRecognizedChange(…)

                                    verschoben?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      Kampfratte
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #109

                                      @dering:

                                      @Kampfratte:

                                      Ich habe das Script heute früh in soweit geändert, dass es bei Tages-, Wochen-, Monats-, u.s.w. Wechsel nicht mehr "true" in die config… schreibt, sondern gleich das kopieren der Zahlen in die Tag1, Tag2, Tag3 u.s.w. durchführt und den aktuellen Tag auf 0 setzt. Und das Nachts um 0 Uhr. `

                                      wie hast du es umgesetzt?

                                      rotateVerbrauchUndKosten(geraetename, 'Tag', Tag_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit);

                                      resetVerbrauchUndKosten(geraetename, 'Tag');

                                      in

                                      setRecognizedChange(…)

                                      verschoben? `

                                      Bisschen mehr, dering

                                      kopier es mal hier rein:

                                      `function setRecognizedChange(type, anzahl) {
                                          cacheSelectorStateMeter.each(function (id, i) {
                                              var geraetename = parseObjects(id);
                                      
                                              //setState(pfad + geraetename + '.config.' + type, true);
                                      
                                      		rotateVerbrauchUndKosten(geraetename, type, anzahl);
                                      
                                              resetVerbrauchUndKosten(geraetename, type);
                                      
                                              schreibeZaehlerstand(geraetename, type);
                                          });
                                      
                                          cacheSelectorStateEnergyCounter.each(function (id, i) {
                                              var geraetename = parseObjects(id);
                                      
                                              //setState(pfad + geraetename + '.config.' + type, true);
                                      		rotateVerbrauchUndKosten(geraetename, type, anzahl);
                                      
                                              resetVerbrauchUndKosten(geraetename, type);
                                      
                                              schreibeZaehlerstand(geraetename, type);
                                          });
                                      
                                          if (eigeneDatenpunkte.length > 0) {
                                      
                                              for(var i = 0; i < eigeneDatenpunkte.length; i++) {
                                                  var alias = eigeneDatenpunkte[i][1];
                                      
                                                  //setState(pfad + alias + '.config.' + type, true);
                                      			rotateVerbrauchUndKosten(alias, type, anzahl);
                                      
                                              	resetVerbrauchUndKosten(alias, type);
                                      
                                              	schreibeZaehlerstand(alias, type);
                                              }
                                          }
                                      }
                                      
                                      //----------------------------------------------------------------------------//
                                      
                                      // Tageswechsel
                                      schedule("0 0 * * *", function() {
                                          setRecognizedChange('Tag', Tag_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit);
                                      });
                                      
                                      // Wochenwechsel
                                      schedule("0 0 * * 1", function() {
                                          setRecognizedChange('Woche', Woche_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit);
                                      });
                                      
                                      // Monatswechsel
                                      schedule("0 0 1 * *", function() {
                                          setRecognizedChange('Monat', Monat_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit);
                                      });
                                      
                                      // Quartalswechsel
                                      schedule("0 0 1 */3 *", function() {
                                          setRecognizedChange('Quartal', Quartal_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit);
                                      });
                                      
                                      // Jahreswechsel
                                      schedule("0 0 1 1 *", function() {
                                          setRecognizedChange('Jahr', Jahr_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit);
                                      });`
                                      
                                      Die Schedule musst ich auch ein bisschen anpassen.
                                      
                                      Aber hat heut nacht perfekt funktioniert. Als ich aufstand, waren alle Steckdosen und Lichtschalter auf 0 und die Verbräuche von gestern auf Tag 1.[/i]
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        Kampfratte
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #110

                                        @Mac:

                                        Ah, sorry. Damit habe ich bisher wenig gemacht. Es ist allerding nur diese Stunde zu sehen, wie kann ich den Speicher abrufen, oder muß ich die Speicherung irgendwo einstellen?

                                        ! Drücke Strg+A und danach Strg+C, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren. Klicke irgendwo, um das Fenster zu schliessen.
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.895 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: –---------- ENDE ------------
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.895 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: Stromverbrauch und -kosten (Gesamtstrom_EK) aktualisiert
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.890 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: States in der Instanz javascript.0.Strom. erstellt
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.882 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: Nach der Aufbereitung: Gesamtstrom_EK
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.882 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: Es wird der Aliasname gesetzt:Gesamtstrom_EK
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.882 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: entferneDatenpunkt - rueckgabe4:HauptstromEKinWh:value
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.882 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: entferneDatenpunkt - rueckgabe3:Hauptstrom EK in Wh: value
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.881 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: entferneDatenpunkt - rueckgabe2:Hauptstrom EK in Wh: value
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.881 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: entferneDatenpunkt - rueckgabe1:Hauptstrom EK in Wh: value
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.881 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: vor der Aufbereitung: Hauptstrom EK in Wh: value
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.881 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: Einheit: undefined
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.881 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: alter Wert: 14546000
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.881 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: neuer Wert: 14547000
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.880 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: device name: null
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.880 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: device ID: null
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.880 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: channel Name: Hauptstrom EK in Wh
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.880 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: channel ID: loxone.0.114e32fd-004f-3263-ffff403fb0c34b9e
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.880 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: Name: Hauptstrom EK in Wh: value
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.880 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: id: loxone.0.114e32fd-004f-3263-ffff403fb0c34b9e.value
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.879 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: Beschreibung: undefined
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.879 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: Gewerk: undefined
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.879 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: RegExp-Funktion ausgelöst
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.879 info script.js.common.Messscripte.Stromzaehler: -------- Strommesser ---------
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.879 info script.js.common.Messscripte.Jshint: ------------ ENDE ------------
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.878 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Stromverbrauch und -kosten (Gesamtstrom EK) aktualisiert
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.874 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Das Gerät:Gesamtstrom EK hat eigenen Strompreis: 0.26
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.871 info script.js.common.Messscripte.Jshint: States in der Instanz javascript.0.Strom. erstellt
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.848 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Nach der Aufbereitung: Gesamtstrom EK
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.847 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Es wird der Aliasname gesetzt:Gesamtstrom EK
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.847 info script.js.common.Messscripte.Jshint: entferneDatenpunkt - rueckgabe4:HauptstromEKinWh:value
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.846 info script.js.common.Messscripte.Jshint: entferneDatenpunkt - rueckgabe3:Hauptstrom EK in Wh: value
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.846 info script.js.common.Messscripte.Jshint: entferneDatenpunkt - rueckgabe2:Hauptstrom EK in Wh: value
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.845 info script.js.common.Messscripte.Jshint: entferneDatenpunkt - rueckgabe1:Hauptstrom EK in Wh: value
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.845 info script.js.common.Messscripte.Jshint: vor der Aufbereitung: Hauptstrom EK in Wh: value
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.844 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Einheit: undefined
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.842 info script.js.common.Messscripte.Jshint: alter Wert: 14546000
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.842 info script.js.common.Messscripte.Jshint: neuer Wert: 14547000
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.841 info script.js.common.Messscripte.Jshint: device name: null
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.840 info script.js.common.Messscripte.Jshint: device ID: null
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.839 info script.js.common.Messscripte.Jshint: channel Name: Hauptstrom EK in Wh
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.836 info script.js.common.Messscripte.Jshint: channel ID: loxone.0.114e32fd-004f-3263-ffff403fb0c34b9e
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.835 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Name: Hauptstrom EK in Wh: value
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.834 info script.js.common.Messscripte.Jshint: id: loxone.0.114e32fd-004f-3263-ffff403fb0c34b9e.value
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.834 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Beschreibung: undefined
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.833 info script.js.common.Messscripte.Jshint: Gewerk: undefined
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.832 info script.js.common.Messscripte.Jshint: RegExp-Funktion ausgelöst
                                        ! javascript.0 2018-03-21 20:07:54.830 info script.js.common.Messscripte.Jshint: -------- Strommesser --------- `

                                        Du hast oben doch "Adapter" "instanzen" u.s.w. stehen. Und da haste auch "Log" zu stehen. Da haste mehr drin. Da scrollste dann ma richtung 0 Uhr

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dering
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #111

                                          @Kampfratte:

                                          @dering:

                                          @Kampfratte:

                                          Ich habe das Script heute früh in soweit geändert, dass es bei Tages-, Wochen-, Monats-, u.s.w. Wechsel nicht mehr "true" in die config… schreibt, sondern gleich das kopieren der Zahlen in die Tag1, Tag2, Tag3 u.s.w. durchführt und den aktuellen Tag auf 0 setzt. Und das Nachts um 0 Uhr. `

                                          wie hast du es umgesetzt?

                                          rotateVerbrauchUndKosten(geraetename, 'Tag', Tag_Anzahl_Werte_in_der_Vergangenheit);

                                          resetVerbrauchUndKosten(geraetename, 'Tag');

                                          in

                                          setRecognizedChange(…)

                                          verschoben? `

                                          Die Schedule musst ich auch ein bisschen anpassen.

                                          Aber hat heut nacht perfekt funktioniert. Als ich aufstand, waren alle Steckdosen und Lichtschalter auf 0 und die Verbräuche von gestern auf Tag 1. `

                                          macht Sinn. Ich übernehme es ins Skript in github.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          928

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe