NEWS
Suche Led Band das sich in Iobroker einbinden lässt?
-
Hi ich hab den Homematic Komplettbausatz Funk-RGBW-Controller eingebunden.
Farbsteuerung leider nur über Script - aber läuft.
-
Hue Light Stripe heute bei Amazon:
-
Hallo
Gibts eine Günstigere Variante als Hue und Lightify?
Oder gibts irgendwo ein Tut wo man nachbauen kann?
-
Hi,
ganz Simple und einfach und billig per Broadlink RM.
Bis zu 5 Befehle für Alexa geht das, dann wird der Aufwand zu groß.
Also wenn dir An, Aus, zwei drei Farben und umschalten auf Lauflicht reicht
mach das per Script und RM.
-
@Ralla66 DANKE
Werde ich gleich mal Bestellen damit löse ich gleichzeitig mehr Probleme.
Wollte schon immer meinen TV einschalten (Sender wechsel geht ja schon über Alexa u. Iobroker nur einschalten geht nicht), des weiteren hab ich einige LED Stripes mit Fernbedienung rumliegen.
Wie viele Geräte kann der Broadlink Lernen?
Müsste doch auch über Logitech Harmony Hub gehen oder der ist gerade bei Amazon in Aktion für 2 Std. noch.
-
Hi,
Geräte lernt der BL nicht an, nur einzelne Fernbedienungscodes im IR oder 433 MHZ Bereich.
Das reicht aber für einfache Aufgaben.
Steuere damit meine Fernseher, Dolby, DVD Player, Funksteckdosen usw. , eben alles mit IR und 433 MHZ.
Der Harmony Hub hat so wie ich weiß kein 433 MHz.
Also wären Funksteckdosen im 433 MHZ Bereich nicht schaltbar.
Zumal auch ziemlich teuer.
Billig, einfach und geht mit RM.
Ralla
-
Vom Broadlink RM gibts zwei unterschiedliche.
Hab jetzt den Broadlink RM Pro bestellt der mini hat nur Ir.
Der Broadlink RM sollte eine ganze Fernbedienung Lernen können oder?
Soll heißen ich drücke eine Taste und das Teil Lernt es im Iobroker soweit ich das verstanden hab?
Wie groß ist die Reichweite?
-
Der Broadlink RM sollte eine ganze Fernbedienung Lernen können oder?
Nein, wie auch.
Soll heißen ich drücke eine Taste und das Teil Lernt es im Iobroker soweit ich das verstanden hab?
Das ist Richtig, du kannst einzelne Fernbedienungscodes im IO speichern.
Und na klar dann auch schalten.
Die Reichweite ist besser zumindest bei IR weil mehrere IRs verbaut sind.
Der Broadlink Adapter muß umgeschrieben werden da die neuen Zicken machen.
Also schon einmal hier im Forum lesen wie.
Ist aber kein Hexenwerk, habe ich auch geschafft als Beginner.
-
Hallo
Meinst den Eintrag im Forum oder?
Muss jetzt mal warten bis der Kommt, dann geht es los.
-
Ja genau der Beitrag,
melde dich wenn er das ist,
fang mit Funksteckdosen an, IR macht ab und zu zicken.
-
Hab mich da jetzt mal eingelesen. Das Teil macht ja anscheinend gehörig Probleme! Brauch den BL eigentlich nur für Ir. Mal schauen was der kann, sonst hab ich um 30€ einen Brief beschweren gekauft :shock:
Gibt's für den BL Alternative Firmware?
-
Wenn du die WiFi-Controller von MagicHome nimmst und den dann mit Tasmota flashst, geht das aber auch.
(Gibt dazu einen eigenen Thread)
-
Hab jetzt den Broadlink bekommen und muss sagen es gibt bis dato keinerlei Probleme.
Iobroker hat den Broadlink ohne murren gefunden!
Programmieren einzelner Tasten funktioniert auch soweit.
Kann meine Led schalten.
Jetzt muss ich mich noch in Blockly einlesen!
Hat jemand einen Link wo ein paar Beispiele oder erklärt wird wie der aufbau aussehen muss?
-
Mal ein Beispiel eines Stripes von mir.
Hier wird wenn true in der Scene ist, Blau eingeschaltet .
Wenn die Scene false ist wird Weiß eingeschaltet.
Alexa Küchenlicht Blau an wird umgeschaltet auf Blau.
Alexa Küchenlicht Blau aus wird umgeschaltet auf Weiß.
Probiere das mal.
Oben gehe auf wurde aktualisiert in Blockly.
5230_bl_k_che_blau.jpg
5230_bl_k_che.jpg -
Hallo,
es wird alles ganz einfach und funktioniert out of the box. Einfach dieses Sonoff angepassten Adapter installieren und ihr könnt die integrierten Widgets zur MQTT Steuerung verwenden.
https://github.com/gemu2015/iobroker-sonoff-test
Mit etwas glück bald in der Hauptversion.
-
404
(Page not found)
-
seit gestern Abend ist die Unterstützung für LED Controller im master iobroker.sonoff enthalten!
deshalb habe ich den Klone gelöscht