Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
455 Beiträge 81 Kommentatoren 116.8k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Mac
    schrieb am zuletzt editiert von
    #66

    Also ich habe die config Werte auf true gesetzt? Ist das richtig?

    jetzt werden - nach der Aktualisierung - beim Verbrauch 0,01 angezeigt. Die ausgelesen Werte sind bei mir kWh - kann ich die multiplizieren?
    4489_bildschirmfoto_2018-03-15_um_07.26.08.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dering
      schrieb am zuletzt editiert von
      #67

      @Mac:

      Also ich habe die config Werte auf true gesetzt? Ist das richtig? `
      Nein. Fingerweg von den configs. Die werden vom Skript automatisch beim Tageswechsel auf true gesetzt. Damit das Skript weiß, wann ein Tages-, Monats….wechsel stattfindet.

      @Mac:

      Die ausgelesen Werte sind bei mir kWh - kann ich die multiplizieren? `

      Das ist das "Problem". Bei Homaticgeräten wird Wh ausgegeben. Du hast kWh. Da ist es klar, das nur alle paar Stunden der Wert umspringt.

      In deinem Fall ist wahrscheinlich Nachts nicht viel Strom geflossen, darum hat es gedauert bis es von 8kWh auf 9kWh gesprungen ist.

      Bei Homematicgeräten kommt alle paar Minuten ein Wert rein.

      Mhh…du könntest jetzt im Skript deinen einkommenden Wert * 1000 machen, aber der nächste Wert kommt sowieso erst in 1000Wh...

      Gibt es bei dem Strommessgerät nicht auch ein Objekt was in Wh die Werte anzeigt?

      Oder gibt es eine Möglichkeit zusagen, das öfter ein aktueller Status geschickt wird (bei Homematic kann ich das)? bei dir ist es loxone gell?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Mac
        schrieb am zuletzt editiert von
        #68

        In der Config von Loxone versuche ich mal einen Datenpunkt Wh mal 1000 zu erzeugen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Mac
          schrieb am zuletzt editiert von
          #69

          Sorry kWh x 1000 wollte ich schreiben…

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Mickbaer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #70

            @dering:

            Version 1.1.0 ist nun online:

            https://github.com/hdering/homematic_st … okollieren

            1.1.0 (2018-03-12)

            • (hdering) Arbeitspreis + Grundpreis werden nicht mehr über das Skript gesetzt.

            • (hdering) Neuer Arbeitspreis + Grundpreis können innerhalb des Jahres angegeben werden.

            • (hdering) Geräte können ihren eigenen Strompreis haben.

            • (hdering) Geräte mit eigenem Strompreis haben ebenfalls die Funktion Arbeitspreis + Grundpreis innerhalb des Jahres zu ändern.

            • (hdering) Eigene Datenpunkte angeben

            • (hdering) Fehler in Funktion entferneDatenpunkt behoben `
              Hallo,

            ich habe die Umdrehungen meiner Strom-Zählerscheibe,

            über ESA2000 Protokoll,

            nanoCUL (FW1.63)

            über den CUL-Adapter,

            in Iobroker eingelesen.

            Dann habe Ich Dein StromverbrauchsScript 1.1.0,

            an die vom ESA gelieferten Tic's angepasst,

            und somit kann ich jetzt den aktuellen und gesamt Verbrauch mit deinem Script darstellen

            und damit deine Berechnungen / Aufsummierungen Tag,Woche… benutzen.

            Meine Frage ist,

            ob Du Interesse hast das ESA Gerät einzubauen?

            Ich habe die Stellen im Script die geändert sind, markiert.

            Ich kann bei bedarf das hier posten.

            Gruß Mickbaer aus Berlin
            5817_a1.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Mac
              schrieb am zuletzt editiert von
              #71

              Hallo,

              das Script läuft jetzt drei Tage bei mir drei Tage. Es wird scheinbar kein Tageswechsel durchgeführt. In den Ordnern Tag etc. wird nichts gespeichert. Es werden offenbar nur die nicht in Ordnern liegenden Punkte (Tageswerte?) aufaddiert.

              Was mache ich falsch?

              4489_bildschirmfoto_2018-03-17_um_12.22.50.png

              Der Allgemeinstromverbrauch bis jetzt (Heute) ist nur 7 kW nicht 23, daher vermute ich das dies die aufaddierten Werte sind.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                Adnim
                schrieb am zuletzt editiert von
                #72

                Hi,

                bei mir läuft alles gut,Danke für das Skript!

                Cool wäre es wenn man eine Tendenz bekäme ob eine Nachzahlung fällig wird oder ob die gezahlten Abschläge reichen. Sprich Summierung aller Geräte, oder Auswahl eines Einzelnen(Bei dem Gebrauch von Stromzähler Lesern),

                und schauen ob die diesjährigen Kosten drunter/drüber der bisher gezahlten Abschläge liegen. Dann könnte man eine Richtung erhalten und sehen ob und wieviel man zurück bekommt /nachzahlen muss

                Wäre so etwas möglich?

                Viele Grüße

                Adnim

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  ple
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #73

                  @Mac:

                  Hallo,

                  das Script läuft jetzt drei Tage bei mir drei Tage. Es wird scheinbar kein Tageswechsel durchgeführt. In den Ordnern Tag etc. wird nichts gespeichert. Es werden offenbar nur die nicht in Ordnern liegenden Punkte (Tageswerte?) aufaddiert.

                  Was mache ich falsch?

                  Bildschirmfoto 2018-03-17 um 12.22.50.png

                  Der Allgemeinstromverbrauch bis jetzt (Heute) ist nur 7 kW nicht 23, daher vermute ich das dies die aufaddierten Werte sind. `

                  Bei mir das gleiche, glaube bei cvidal besteht auch das Problem.

                  Hätte auch schon mal alle Datenpunkte gelöscht, brachte jedoch auch nichts.

                  Intel Nuc + Proxmox

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • cvidalC Offline
                    cvidalC Offline
                    cvidal
                    Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #74

                    @ple:

                    @Mac:

                    Hallo,

                    das Script läuft jetzt drei Tage bei mir drei Tage. Es wird scheinbar kein Tageswechsel durchgeführt. In den Ordnern Tag etc. wird nichts gespeichert. Es werden offenbar nur die nicht in Ordnern liegenden Punkte (Tageswerte?) aufaddiert.

                    Was mache ich falsch?

                    Bildschirmfoto 2018-03-17 um 12.22.50.png

                    Der Allgemeinstromverbrauch bis jetzt (Heute) ist nur 7 kW nicht 23, daher vermute ich das dies die aufaddierten Werte sind. `

                    Bei mir das gleiche, glaube bei cvidal besteht auch das Problem.

                    Hätte auch schon mal alle Datenpunkte gelöscht, brachte jedoch auch nichts. `

                    Ja kann ich bestätigen, habe das selber verhalten.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dering
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #75

                      @ple:

                      @Mac:

                      Hallo,

                      das Script läuft jetzt drei Tage bei mir drei Tage. Es wird scheinbar kein Tageswechsel durchgeführt. In den Ordnern Tag etc. wird nichts gespeichert. Es werden offenbar nur die nicht in Ordnern liegenden Punkte (Tageswerte?) aufaddiert.

                      Was mache ich falsch?

                      Bildschirmfoto 2018-03-17 um 12.22.50.png

                      Der Allgemeinstromverbrauch bis jetzt (Heute) ist nur 7 kW nicht 23, daher vermute ich das dies die aufaddierten Werte sind. `

                      Bei mir das gleiche, glaube bei cvidal besteht auch das Problem.

                      Hätte auch schon mal alle Datenpunkte gelöscht, brachte jedoch auch nichts. `

                      hi ple,

                      hast du zufälligerweise als du das Skript eingerichtet hast "history" aktiviert? Ich durfte mich auf das System von Mac verbinden. Dort habe ich alle Datenpunkte gelöscht das Skript neugestartet, aber explizit history deaktiviert.

                      Ich glaube da verträgt sich etwas nicht.

                      Also folgendes tun:

                      Skript deaktivieren-> alle Objekte löschen -> im Skript "enable_history = false" -> Skript starten

                      Was passiert?

                      Für mich war auch ein Indiz, dass die Bezeichnungen "KWh" in den Objekten nicht zu sehen waren.

                      Sind es eigeneDatenpunkte die nicht richtig funktionieren?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dering
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #76

                        @cvidal:

                        @ple:

                        @Mac:

                        Hallo,

                        das Script läuft jetzt drei Tage bei mir drei Tage. Es wird scheinbar kein Tageswechsel durchgeführt. In den Ordnern Tag etc. wird nichts gespeichert. Es werden offenbar nur die nicht in Ordnern liegenden Punkte (Tageswerte?) aufaddiert.

                        Was mache ich falsch?

                        Bildschirmfoto 2018-03-17 um 12.22.50.png

                        Der Allgemeinstromverbrauch bis jetzt (Heute) ist nur 7 kW nicht 23, daher vermute ich das dies die aufaddierten Werte sind. `

                        Bei mir das gleiche, glaube bei cvidal besteht auch das Problem.

                        Hätte auch schon mal alle Datenpunkte gelöscht, brachte jedoch auch nichts. `

                        Ja kann ich bestätigen, habe das selber verhalten. `

                        hi cvidal,

                        hast du zufälligerweise als du das Skript eingerichtet hast "history" aktiviert? Ich durfte mich auf das System von Mac verbinden. Dort habe ich alle Datenpunkte gelöscht das Skript neugestartet, aber explizit history deaktiviert.

                        Ich glaube da verträgt sich etwas nicht.

                        Also folgendes tun:

                        Skript deaktivieren-> alle Objekte löschen -> im Skript "enable_history = false" -> Skript starten

                        Was passiert?

                        Für mich war auch ein Indiz, dass die Bezeichnungen "KWh" in den Objekten nicht zu sehen waren.

                        Sind es eigeneDatenpunkte die nicht richtig funktionieren?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          ple
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #77

                          History war bisher immer deaktiviert im Script. Bisher hatte ich auch händisch keine Punkte im History angelegt.

                          Es sind bisher alle Datenpunkte betroffen. JavaScript ist auf dem aktuellen Stand sowie der ja Controller.

                          Versionsnummer kann ich nachtragen wenn ich zu Hause bin.

                          Intel Nuc + Proxmox

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dering
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #78

                            @ple:

                            History war bisher immer deaktiviert im Script. Bisher hatte ich auch händisch keine Punkte im History angelegt.

                            Es sind bisher alle Datenpunkte betroffen. JavaScript ist auf dem aktuellen Stand sowie der ja Controller.

                            Versionsnummer kann ich nachtragen wenn ich zu Hause bin. `

                            hast du leerzeichen im Namen? Screenshot wäre gut.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              ple
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #79

                              Leerzeichen sind nicht vorhanden. Umlaute ja, aber nicht überall.

                              Screen kommt leider nur vom iPhone, hoffe das reicht.
                              1241_2903caae-e0fa-44d0-b4a2-fdfb650770a0.jpeg

                              Intel Nuc + Proxmox

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dering
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #80

                                @ple:

                                Leerzeichen sind nicht vorhanden. Umlaute ja, aber nicht überall.

                                Screen kommt leider nur vom iPhone, hoffe das reicht. `

                                Kannst du in dem config Ordner die Objekte Tag, Monat….ändern? also von false auf true ändern.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • cvidalC Offline
                                  cvidalC Offline
                                  cvidal
                                  Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #81

                                  @dering:

                                  @ple:

                                  Leerzeichen sind nicht vorhanden. Umlaute ja, aber nicht überall.

                                  Screen kommt leider nur vom iPhone, hoffe das reicht. `

                                  Kannst du in dem config Ordner die Objekte Tag, Monat….ändern? also von false auf true ändern. `

                                  Ich Antworte einfach mal weil ich das selbe Problem habe…

                                  Ja in der Config kann ich ändern, habe alles auf false stehen.

                                  Gruß Christian

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    ple
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #82

                                    Ich kann’s auch ändern.

                                    Frage an die anderen, seid ihr alle mit einem rpi unterwegs?

                                    Wir sind mit einem odroid und ubuntu mate dabei.

                                    Nicht das es daran liegt, was ich mir aber nicht vorstellen kann.

                                    Intel Nuc + Proxmox

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dering
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #83

                                      @cvidal:

                                      @dering:

                                      @ple:

                                      Leerzeichen sind nicht vorhanden. Umlaute ja, aber nicht überall.

                                      Screen kommt leider nur vom iPhone, hoffe das reicht. `

                                      Kannst du in dem config Ordner die Objekte Tag, Monat….ändern? also von false auf true ändern. `

                                      Ich Antworte einfach mal weil ich das selbe Problem habe…

                                      Ja in der Config kann ich ändern, habe alles auf false stehen.

                                      Gruß Christian `

                                      Waren das eigene Datenpunkte? oder werden die automatisch eingelesen (also homematic)?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dering
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #84

                                        @ple:

                                        Ich kann’s auch ändern.

                                        Frage an die anderen, seid ihr alle mit einem rpi unterwegs?

                                        Wir sind mit einem odroid und ubuntu mate dabei.

                                        Nicht das es daran liegt, was ich mir aber nicht vorstellen kann. `

                                        Waren das eigene Datenpunkte? oder werden die automatisch eingelesen (also homematic)?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • cvidalC Offline
                                          cvidalC Offline
                                          cvidal
                                          Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #85

                                          Beide,

                                          Automatisch eingelesene habe ich zwei Geräte und habe eins händisch zugefügt.

                                          Verhalten sich alle gleich.

                                          Gruß

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          546

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe