Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hue Lampe ohne Bridge

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hue Lampe ohne Bridge

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by

      Ohne Bridge oder ein anderes Gateway ist das unmöglich.

      Du kannst niemanden Anrufen wenn du kein Telefon hast 😉 da hilft es auch nicht das der andere eins hat.

      Gesendet von Unterwegs

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tempestas last edited by

        Nein.

        Irgendeine Form von Bridge brauchst du. Ob andere ZigBee (sind glaube ich hue?) funktionieren weiß ich nicht, aber einfach nur so eine Lampe ohne alles geht nicht imho

        edit: JC 5 Sekunden schneller gewesen 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Arnulf last edited by

          ich weiß noch nicht, ob ich das so unterschreiben könnte.

          Immerhin gibt es hier einen viel versprechenden Ansatz:

          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=6035

          Auch ich möchte Geräte steuern, die eigentlich nur mein Echo Plus kennt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Matzebhv
            Matzebhv last edited by

            @Arnulf:

            ich weiß noch nicht, ob ich das so unterschreiben könnte.

            Immerhin gibt es hier einen viel versprechenden Ansatz:

            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=6035

            Auch ich möchte Geräte steuern, die eigentlich nur mein Echo Plus kennt `

            Das kannst du aber sowas von unterschreiben :mrgreen:

            HUE funktioniert nach dem ZigBee-Standard. https://de.wikipedia.org/wiki/ZigBee

            Ohne entsprechende Hardware funktioniert das auf keinen Fall. Das kann hier das Gateway vom Hersteller oder auch dein Echo Plus sein. Der hat das Gateway eben schon eingebaut. Ganz ohne geht das nicht.

            Gruß

            Matze

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active last edited by

              @Arnulf:

              ich weiß noch nicht, ob ich das so unterschreiben könnte.

              Immerhin gibt es hier einen viel versprechenden Ansatz:

              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=6035

              Auch ich möchte Geräte steuern, die eigentlich nur mein Echo Plus kennt `

              ich schon

              dein Link hat eigentlich nichts damit zu tun. das ist der Rückweg der da behalndelt wird..

              auch für den Echo Plus brauchst du was (adapter oder azumindest api Schnitstelle) damit du da was mit steuern kannst (eine Lampe etc)..

              wie due eine Bridge realisierst ist egal aber du brauchst eine

              1 Reply Last reply Reply Quote -1
              • A
                Arnulf last edited by

                naja.

                ich gebe halt die Hoffnung nicht auf.

                Klar ist, dass man hier die Bridge braucht. Aber ich hoffe, dass es eben auch Echo Plus sein darf.

                Immerhin kann ich über die Alexa-App den Status meiner Zigbee-Lampen steuern und abfragen.

                Also irgendwie gibt Alexa Informationen weiter.

                In beide Richtungen.

                Und meine Hoffnung ist, dass irgendwann jemand heraus findet, wie das geht.

                Zumindest gibt es ja schon einige Lösungen, wie man Informationen aus der Alaxa holt bzw. wie man manche (nicht alle) Dinge im Echo antriggert.

                Daher meine Aussage, die ich so noch nicht zurücknehmen möchte.

                Klar ist mir allerdings, dass man mindestens eine Bridge braucht.

                Und: Mit dem ioBroker-Skill hat man ja auch schon einen Fuß in Alexa drin. Wer weiß, was da noch alles geht

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  @Arnulf:

                  naja.

                  ich gebe halt die Hoffnung nicht auf.

                  Klar ist, dass man hier die Bridge braucht. Aber ich hoffe, dass es eben auch Echo Plus sein darf.

                  Immerhin kann ich über die Alexa-App den Status meiner Zigbee-Lampen steuern und abfragen.

                  Also irgendwie gibt Alexa Informationen weiter.

                  In beide Richtungen.

                  Und meine Hoffnung ist, dass irgendwann jemand heraus findet, wie das geht.

                  Zumindest gibt es ja schon einige Lösungen, wie man Informationen aus der Alaxa holt bzw. wie man manche (nicht alle) Dinge im Echo antriggert.

                  Daher meine Aussage, die ich so noch nicht zurücknehmen möchte.

                  Klar ist mir allerdings, dass man mindestens eine Bridge braucht.

                  Und: Mit dem ioBroker-Skill hat man ja auch schon einen Fuß in Alexa drin. Wer weiß, was da noch alles geht `

                  Echo Plus ist doch auch eine Bridge. es gibt allerdings noch nichts hierzu.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Arnulf last edited by

                    @arteck:

                    Echo Plus ist doch auch eine Bridge. es gibt allerdings noch nichts hierzu. `

                    sage ich doch

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer last edited by

                      @Arnulf:

                      Mit dem ioBroker-Skill hat man ja auch schon einen Fuß in Alexa drin. Wer weiß, was da noch alles geht `
                      Das weis die alexa Entwickler Dokumentation. So schrecklich viel ist das nicht [emoji6]

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        badplay last edited by

                        Gibt es bezüglich Alexa echo plus was neues? Habe auch keine gateways oder bridges von hue oder Co sondern alles am Alexa dran.

                        Wäre super wenn das ganze jetzt in iobroker angezeigt wird und man dann eben auch via iobroker stehen kann. Zb meine hue Lampe am echo plus und einem xiaomi cube. Wenn ich den dann drehe geht die Lampe an

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Malte3003 last edited by

                          Immer noch nix neues ? Hab fast alle meine Smart Home Geschichten über den Echo plus laufen.

                          Bitter wenn man nur alle Gateways/Hubs der verschiedenen Hersteller nachrüsten müsste um sie per iobroker steuern zu können.

                          Hoffentlich passiert da noch was !?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active last edited by

                            hast du dir den Alexa2 adapter mal angeschaut ??

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              firestone @arteck last edited by

                              Das geht doch. Ich hatte dazu mal eine Anleitung geschrieben.
                              Man muss die Hue Lampe manuell über den darauf stehenden Code über die Alexa App manuell resetten, im richtigen Moment den Echo Plus vom Strom nehmen, damit der ioBrocker die Lampe beim ZigBee Scan findet und dann findet das ioB ZigBee die Lampe auch und bindet sie ein.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              759
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              10
                              14
                              6962
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo