Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. ROCK64 - Pine64

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

ROCK64 - Pine64

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
462 Beiträge 52 Kommentatoren 141.6k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Marcel85
    schrieb am zuletzt editiert von
    #208

    Hallo,

    bei mir klappt es auch mit der Umstellung auf "file" nicht.

    Der Controller läuft, aber auf die Admin-Oberfläche komme ich nicht drauf.

    Hat jemand auch das Problem, dass er das Image nicht auf den eMMC-Speicher bekommt.

    Ich kann es zwar über "armbian-config" auf den eMMC-Speicher installieren, sobald ich aber die SD-Karte entferne startet der Rock64 allerdings nicht. (Kein Jumper gesteckt)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Offline
      E Offline
      Emilleopold
      schrieb am zuletzt editiert von
      #209

      Hallo Rainer,

      ich habe jetzt Deine RPI2.0 Konfigurationsdatei verwendet und den rpi2.0 adapter STOP / UPLOAD / START.

      Ich bekomme aber zyklisch nachfolgende Fehlermeldungen :

      rpi2.0 2018-03-11 17:18:18.918 error /1024

      rpi2.0 2018-03-11 17:18:18.918 error /dev/mmcblk0p1 59502012 2134988 56731444 4% /

      rpi2.0 2018-03-11 17:18:18.918 error Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on

      rpi2.0 2018-03-11 17:18:18.914 error /1024

      rpi2.0 2018-03-11 17:18:18.914 error /dev/mmcblk0p1 59502012 2134988 56731444 4% /

      rpi2.0 2018-03-11 17:18:18.914 error Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on

      hängt das damit zusammen, dass ich keine SD-Karte habe sondern nur die eMMC ?

      Ich habe mir die "io-package.json" angeschaut und vermute, es hängt mit der Auswertung unter "sdcard" zusammen.

      Bin aber hier nicht sehr bewandert.

      Kannst Du mir eine Lösung dafür sagen ?

      Danke, Gruß

      Emilleopold

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #210

        Habe gerade noch mal bei mir nachgesehen.

        Ich habe nur die Checkboxen WLAN und Raspberry nicht angehakt und habe keine solchen Meldungen.

        ich habe auch keine SD-Karte, sondern nur eMMC.

        Aber ich habe diese Fehler nicht.

        Welches OS?

        @Emilleopold:

        Ich habe mir die "io-package.json" angeschaut und vermute, es hängt mit der Auswertung unter "sdcard" zusammen. `
        Da sind aber doch die Zeilen zum boot gelöscht und nur 2 Blöcke zum root drin, oder?

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          Emilleopold
          schrieb am zuletzt editiert von
          #211

          Hallo Rainer,
          @Homoran:

          Ich habe nur die Checkboxen WLAN und Raspberry nicht angehakt und habe keine solchen Meldungen. `
          WLAN war angehakt, habe ich jetzt abgehakt. Fehlermeldung kommt trotzdem noch, seltsamerweise aber nur noch die beiden Zeilen :

          rpi2.0 2018-03-11 17:43:59.835 error Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/mmcblk0p1 59502012 2135008 56731424 4% / /1024

          rpi2.0 2018-03-11 17:43:59.833 error Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/mmcblk0p1 59502012 2135008 56731424 4% / /1024

          @Homoran:

          Welches OS? `
          Das ROCK64 Image von Dir von 12/2017

          @Homoran:

          Da sind aber doch die Zeilen zum boot gelöscht und nur 2 Blöcke zum root drin, oder? `

          Da steht unter sdcard das drin :

          "sdcard": {
                      "sdcard_root_total": {
                          "command": "df /",
                          "regexp": "\\S+\\s+(\\d+).*\\/$",
                          "post": "$1/1024",
                          "multiline": true
                      },
                      "sdcard_root_used": {
                          "command": "df /",
                          "regexp": "\\S+\\s+\\d+\\s+(\\d+).*\\/$",
                          "post": "$1/1024",
                          "multiline": true
                      }
          

          Eine Idee ?

          Gruß

          Emilleopold

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #212

            Habe deinen code mal eben noch in code-tags gepackt!

            Das ist ok so.

            Hast du wirklich einen upload ausgeführt , anschließend die Instanz gelöscht und danach neu erstellt?

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              Emilleopold
              schrieb am zuletzt editiert von
              #213

              Hallo Rainer,

              wer vollständig lesen kann hat Vorteile.

              Ich habe überlesen, dass die Instanz dann noch gelöscht und neu erstellt werden muss.

              Jetzt kommt keine Fehlermeldung mehr.

              DANKE.

              Gruß

              Emilleopold

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Marcel85
                schrieb am zuletzt editiert von
                #214

                Wie habt ihr denn das Image aufs eMMC bekommen?

                Bei mir funktioniert es über das Menü nicht. Der Rock64 startet ohne SD-Karte nicht.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #215

                  @Marcel85:

                  Wie habt ihr denn das Image aufs eMMC bekommen? `

                  siehe https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=7019&p=94625&hilit=Jumper+emmc+rock64#p94619

                  und https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=7019&start=80

                  Bei weiteren Fragen -> fragen

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    Adnim
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #216

                    Hi,

                    habe auch das komplett Iobroker Image für den Rock im Einsatz. bei mir funzt auch weder die Kommando-Zeile noch das Armbian-Config um das System vom EMMC zu starten.

                    Er kopiert zwar die Daten aber danach tut sich nix ohne SD.

                    Muss man noch etwas zusätzliches beachten?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #217

                      Nach dem nand-sata-install muss natürlich auch der Jumper wieder entfernt bleiben.

                      Habe das damlas drei oder viermal erfolgreich gemacht.

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Marcel85
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #218

                        Der Jumper ist ja noch nicht gesteckt, da dass eMMC ja noch jungfräulich ist.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Marcel85
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #219

                          @Adnim:

                          Hi,

                          habe auch das komplett Iobroker Image für den Rock im Einsatz. bei mir funzt auch weder die Kommando-Zeile noch das Armbian-Config um das System vom EMMC zu starten.

                          Er kopiert zwar die Daten aber danach tut sich nix ohne SD.

                          Muss man noch etwas zusätzliches beachten? `

                          Läuft ioBroker denn bei dir? Wenn ja, wie hast du es ans laufen bekommen?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            Adnim
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #220

                            Huhu Marcel,

                            habe es im Moment auf ner SD karte am Rennen, der EMMC ist für mich anscheinend erstmal nicht nutzbar…

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Marcel85
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #221

                              @Adnim:

                              Huhu Marcel,

                              habe es im Moment auf ner SD karte am Rennen, der EMMC ist für mich anscheinend erstmal nicht nutzbar… `

                              Bei mir läuft es leider noch nicht mal von SD-Karte.

                              Es wird zwar angezeigt das die Instanz läuft, ich komme aber nicht auf die Admin-Oberfläche.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #222

                                Das sind ja zwei verschiedene Dinge!

                                Dazu ist das hier wahrscheinlich der falsche Thread.

                                So etwas kommt auch woanders vor, nicht nur beim eMMC vom Rock64.

                                Gruß Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  Adnim
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #223

                                  Stimmt wohl, dann bin anscheinend nur ich zu blöde den EMMC in Betrieb zu bekommen.

                                  Werde nochmal ein paar Versuche Starten die Tage…

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #224

                                    @Adnim:

                                    Werde nochmal ein paar Versuche Starten die Tage… `
                                    Wenn ich dazu komme mache ich das auch.

                                    Dann können wir ja vergleichen,

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      Kunibert
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #225

                                      Hi zusammen,

                                      habe am Wochenende vom Raspberry 3 auf den Rock64 migriert und kann euch vielleicht kurz meine Erfahrungen schildern, vielleicht hilft es jemandem. Da das ganze Kopieren auf das eMMC-Modul im Vorfeld auch bei mir nicht funktionierte (und ich diesen Thread zu spät gefunden habe :D ) habe ich mir kurzerhand einen Micro-SD-Adapter für eMMC bestellt. Dadrauf dann mit dem von Pine bereitgestellten Image-Tool das Image von Debian Stretch (Lite) kopiert und danach funktionierte das Booten von der eMMC-Karte.

                                      Vorher habe ich auch das fertige Image von der IOBroker-Seite für den Rock64 verwendet, da hatte ich aber wie viele hier vorher schon schrieben ebenfalls das Problem, das ioBroker nur die Redis-Fehlermeldung (no connection) brachte und sich trotz Redis-Neuinstallation, Umstellung auf JSON etc. nicht dazu bewegen lassen wollte, die Admin-Seite aufrufbar zu machen. Per Image und dann Neuinstallation von ioBroker ging aber ja ebenfalls schnell. Anschließend habe ich vom alten System einen Dump der mySQL-Datenbank gemacht und diese rüberkopiert - ohne Probleme! (hier hatte ich mir als Linux-Newbie mehr Stress erwartet :roll: ).

                                      Danach habe ich das Update des alten Systems eingespielt und war erstaunt, wie gut das lief. Einzige Nacharbeit (die dann aber doch am Ende Stunden kostete) war, dass für den Modbus-Adapter das Paket serialport benötigt wird, was sich wiederrum nicht installieren ließ. Obwohl Python 2.7 etc. installiert war funktionierte es nicht. Erst nachdem ich die Entwicklungsumgebung nochmal neu installierte hatte klappte dann am Ende aber das Aufspielen von Serialport und danach die Adapter-Installation von Modbus. Da Modbus bei uns die Heizung und das Warmwasser steuert lag hier große Kritikalität vor :D

                                      Was jetzt noch nicht geht ist der simple-Api-Adapter, was aber bisher bei mir zu keinen Problemen geführt hat. Und ich habe versucht den RPI-Adapter zu installieren um mir die Auslastung des Systems anschauen zu können, das funktioniert aber ebenfalls nicht.

                                      Zur Performance - der Rock dümpelt so bei 2-15% Auslastung rum, sofern keine Installation etc. läuft. Stromverbrauch liegt bei rund 2,5W. Allerdings musste ich das Netzteil tauschen, das mitgelieferte hatte einen Wackelkontakt. Hab die mal angeschrieben aber bezweifle, das ich nun aus China ein neues zugeschickt bekomme. By the way, habe keine Zollgebühren etc. bezahlen müssen, der Rock klingelte einfach nett an der Tür :)

                                      LG

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Marcel85
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #226

                                        Hast du einen Link zu deinem verwendeten eMMC-Adapter?

                                        Ich versuche es derzeit mit Dietpi, habe es auch über die Konsole aufs eMMC kopiert bekommen.

                                        Allerdings hapert es derzeit noch am vollen RootFS.

                                        Gruß

                                        Marcel

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Adnim
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #227

                                          Marcel was hast du denn in der Konsole gemacht fürs kopieren?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          650

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe