Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Heizungssteuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizungssteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nolimitek last edited by

      Hallo alle zusammen,

      Bin seit mehreren Jahren zufriedener Nutzer von Fhem

      Habe mir nun IOBroker in eine Docker installiert und zugeben bin begeistert.

      Jetzt habe ich aber bevor ich mich da richtig reinvertiefe eine Frage vorab.

      Ich habe das Modul HCS von Fhem in verwendung (https://wiki.fhem.de/wiki/HCS)

      Hierbei werden meine Max Thermostate im 4 Minuten Takt nach der Ventilstellung abgefragt.

      Ist ein oder mehrere Thermostate über 40% Ventilstellung wird bei mir ein potentialfreier Aktor geschalten der die Gastherme einschaltet.

      Ist die Ventilstellung unter 30% wird die Gastherme wird abgeschalten.

      Jetzt meine Frage kann ich das auch mit IOBroker einfach umsetzen.

      Blockly habe ich mir angeschaut. Damit geht es denke ich. Nur wie kann ich alle Thermostate in eine "Structure" schmeissen 🙂

      Danke vorab

      lg

      Chris

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BuZZy
        BuZZy last edited by

        Das funktioniert mit dem so genannten cache selector..

        Da kannst du alle Geräte welche einer Aufzählung zugeordnet sind auswerten bzw. reagieren wenn sich ein Wert von diesen ändert.

        Im Webinterface unter dem Punkt "Aufzählungen" kannst du dazu unter "enum.functions" eine eigene Aufzählung anlegen.

        Kleines Script Beispiel:````
        var alleFenster = $('channel(functions=Fensterkontakte)[state.id=*.STATE]');

        alleFenster.on(function(obj) {
        setState("bla blub",true);
        });

        
        Alle Fensterkontakte sind bei mir in der Aufzählung "enum.functions.Fensterkontakte" vorhanden..
        
        Alle Datenpunkte welche auf .STATE enden werden jetzt überwacht.
        
        Sobald sich etwas in einem der Fensterkontakte.STATE Datenpunkten ändert, wird````
        setState("bla blub",true);
        ````ausgeführt.
        
        Du musst also alle Ventile in eine Aufzählung packen, dann überprüfen ob neuer Ventilstatus > 40%, wenn ja -> Therme anschalten. Wenn neuer Ventilstatus < 30%, Therme ausschalten.
        
        Gruß
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nolimitek last edited by

          Hi Buzzy

          Vielen Dank für die schnelle Antwort.

          Hab jetzt mal testweise ein Thermostat im Blockly eingepflegt.

          Das funktioniert auch super

          on({id: "fhem.0.01_Thermostat_Esszimmer.valveposition"/*01_Thermostat_Esszimmer valveposition*/, change: "ne"}, function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            if (getState("fhem.0.01_Thermostat_Esszimmer.valveposition").val > '35') {
              setState("fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state"/*HA_Heizung_Schalter state*/, true);
            }
            if (getState("fhem.0.01_Thermostat_Esszimmer.valveposition").val < '45') {
              setState("fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state"/*HA_Heizung_Schalter state*/, false);
            }
          });
          

          Aber wie kann ich statt der Objekt ID die Aufzählung angeben zum triggern des Wertes ??

          lg

          Chris

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BuZZy
            BuZZy last edited by

            Du musst beachten, dass du alle Ventile prüfen musst, bevor du eine Aktion an der Therme auslöst.

            Wenn z.B. das erste Ventil über 40% ist, und das nächste geprüfte dann unter 30% ist wird an und sofort wieder ausgeschaltet.

            Also am besten alle Ventile die über 40% sind zählen und alle die unter 30% sind auch zählen..

            Dann prüfen ob alle unter 30% sind -> ausschalten

            prüfen ob eins über 40% ist -> anschalten.

            z.B. so:

            Angenommen. alle *.valveposition Datenpunkte sind in der Aufzählung enum.functions.heizungsventile (das wird in der ersten Zeile vom Script definiert)

            Wenn ein Ventil über 40 ist, soll angeschaltet werden.

            Wenn alle Ventile unter 30 sind, soll ausgeschaltet werden.

            var cacheVentile = $('channel(functions=heizungsventile)[state.id=*.valveposition]');
            
            function therme() {
                var drunter = 0;
                var drueber = 0;
            
                cacheVentile.each(function (id) {
                    if (getState(id).val > 40) {
                        drueber++;
                    }
                    if (getState(id).val < 30) {
                        drunter++;
                    }
                });
            
                if (drunter >= 1 && drueber === 0) {
                    setState("fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state", false);
                }
                if (drueber >= 1) {
                    setState("fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state", true);
                }
            
            }
            
            cacheVentile.on(function (obj) {
                therme();
            });
            

            Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @BuZZy:

              alle Ventile die über 40% sind zählen und alle die unter 30% sind auch zählen..

              Dann prüfen ob alle unter 30% sind -> ausschalten

              prüfen ob eins über 40% ist -> anschalten. `
              Alternative: Maximale Ventilstellung aller Ventile ermitten; wenn max > 40% ein, wenn max < 30% aus.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BuZZy
                BuZZy last edited by

                @paul53:

                Alternative: Maximale Ventilstellung aller Ventile ermitten; wenn max > 40% ein, wenn max < 30% aus. `
                Das ist wirklich noch besser. Ich liebe dieses Forum. 😄 ..

                Würde dann etwa so aussehen:

                var cacheVentile = $('channel(functions=heizungsventile)[state.id=*.valveposition]');
                
                function therme() {
                    var highest = 0;
                
                    cacheVentile.each(function(id) {
                        if (getState(id).val > highest) {
                            highest = getState(id).val;
                        }
                    });
                
                    if (highest <= 30) {
                        setState("fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state", false);
                    }
                    if (highest >= 40) {
                        setState("fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state", true);
                    }
                
                }
                
                cacheVentile.on(function(obj) {
                    therme();
                });
                

                Gruß

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  nolimitek last edited by

                  Danke für die rasche Hilfe.

                  Aber irgendwie hab ich hier einen Hund drinne 🙂

                  Leider passiert nämlich nix 🙂

                  Anbei 2 Screenshots

                  Habe ich irgendwo einen Denkfehler ??

                  lg

                  Chris
                  6416_script.jpg
                  6416_aufz.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BuZZy
                    BuZZy last edited by

                    Ändere die erste Zeile von:var cacheVentile = $('channel(functions=heizungsventile)[state.id=*.valveposition]');in````
                    var cacheVentile = $('state(functions=heizungsventile)');

                    
                    Und versuch es dann nochmal.
                    
                    Gruß
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      nolimitek last edited by

                      Funktioniert 😄 😄

                      Vielen Dank. Erste Baustelle fertig.

                      Die restlichen Sachen bekomme ich glaube ich mit Blockly und & Co selbst hin

                      Wahnsinns Forum echt

                      lg

                      Chris

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        @nolimitek:

                        Funktioniert `
                        Dann markiere bitta das Thema als gelöst (im Betreff des ersten Beitrags).

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          nolimitek last edited by

                          Zu früh gefreut :twisted:

                          Das Script verbläst mi die credits schneller als ich schauen kann 🙂

                          Jedes mal wenn sich ein Ventil verändert schickt es einen befehl an den Schalter

                          siehe

                          fhem.0	2018-03-15 16:34:22.659	info	fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state.true ==> writeFHEM: set HA_Heizung_Schalter on
                          fhem.0	2018-03-15 16:34:03.517	info	fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state.true ==> writeFHEM: set HA_Heizung_Schalter on
                          fhem.0	2018-03-15 16:32:40.554	info	fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state.true ==> writeFHEM: set HA_Heizung_Schalter on
                          fhem.0	2018-03-15 16:32:39.354	info	fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state.true ==> writeFHEM: set HA_Heizung_Schalter on
                          fhem.0	2018-03-15 16:30:37.377	info	fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state.true ==> writeFHEM: set HA_Heizung_Schalter on
                          fhem.0	2018-03-15 16:30:35.793	info	fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state.true ==> writeFHEM: set HA_Heizung_Schalter on
                          fhem.0	2018-03-15 16:29:43.956	info	fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state.true ==> writeFHEM: set HA_Heizung_Schalter on
                          fhem.0	2018-03-15 16:28:00.133	info	fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state.true ==> writeFHEM: set HA_Heizung_Schalter on
                          fhem.0	2018-03-15 16:27:58.931	info	fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state.true ==> writeFHEM: set HA_Heizung_Schalter on
                          fhem.0	2018-03-15 16:23:19.912	info	fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state.true ==> writeFHEM: set HA_Heizung_Schalter on
                          fhem.0	2018-03-15 16:23:18.668	info	fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state.true ==> writeFHEM: set HA_Heizung_Schalter on
                          fhem.0	2018-03-15 16:22:11.590	info	fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state.true ==> writeFHEM: set HA_Heizung_Schalter on
                          fhem.0	2018-03-15 16:15:42.659	info	fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state.true ==> writeFHEM: set HA_Heizung_Schalter on
                          

                          kann man da evtl noch eine if abfrage mit einbauen zb wenn schalter bereits ein dann nichts machen.. wenn schalter aus dann einschalten . In fhem den perl code könnte ich aber in java bin ich noch ne nuss 🙂

                          lg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 last edited by

                            @nolimitek:

                            kann man da evtl noch eine if abfrage mit einbauen zb wenn schalter bereits ein dann nichts machen.. wenn schalter aus dann einschalten `
                            Kann man.

                            const idAktor = "fhem.0.HA_Heizung_Schalter.state";
                            
                            var cacheVentile = $('state(functions=heizungsventile)');
                            var aktor = getState(idAktor).val;
                            
                            function therme() {
                                var highest = 0;
                            
                                cacheVentile.each(function(id) {
                                    if (getState(id).val > highest) {
                                        highest = getState(id).val;
                                    }
                                });
                            
                                if (highest <= 30 && aktor) {
                                    setState(idAktor, false);
                                }
                                if (highest >= 40 && !aktor) {
                                    setState(idAktor, true);
                                }
                            }
                            
                            therme(); // Skriptstart
                            
                            cacheVentile.on(therme);
                            
                            on({id: idAktor, ack: true}, function(dp) {
                               aktor = dp.state.val;
                            });
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              nolimitek last edited by

                              Vielen Dank für den super duper Support 🙂

                              Sorry für die späte Rückmeldung. Funktioniert super

                              Habe jetzt in der Zwischenzeit an meiner Fhem Installation etwas gebastelt und iobroker hinten angestellt.

                              Ist es auch möglich statt der Abfrage der Ventilstellung die Temperatur herzunehmen .

                              Also zb so

                              Alle ist Temperaturen wieder in eine Aufzählung.

                              und dann eine Abfrage

                              Soll Temperatur (Ist Temperatur + 0,5 Grad) = Therme ausschalten

                              Soll Temperatur (Ist Temperatur - 0,5 Grad) = Therme einschalten

                              Also zb Soll Temperatur = 22,5 Grad

                              Ist Temperatur ist 23 Grad also Therme ausschalten

                              Ist Temperatur ist 22 Grad als Therme einschalten

                              Vielen Dank für Eure Hilfe vorab

                              Will jetzt demnächst wenn ich alle meine Befehle von Fhem zu Iobroker portieren konnte auf Iobroker komplett umsteigen

                              (Nach der Heizperiode ) 🙂

                              lg

                              Chris

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BuZZy
                                BuZZy last edited by

                                Klar, höchste ist Temperatur feststellen, mit höchster soll Temperatur vergleichen… 😉

                                Gruß

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  nolimitek @nolimitek last edited by

                                  Bin nun endlich dabei von Fhem auf Iobroker umzusteigen

                                  Habe nun dieses Script im Einsatz wie oben beschrieben

                                  const idAktor = "sonoff.0.DVES_12A646.POWER1";
                                   
                                  var cacheVentile = $('state(functions=heizungsventile)');
                                  var aktor = getState(idAktor).val;
                                   
                                  function therme() {
                                      var highest = 0;
                                   
                                      cacheVentile.each(function(id) {
                                          if (getState(id).val > highest) {
                                              highest = getState(id).val;
                                          }
                                      });
                                   
                                      if (highest <= 30 && aktor) {
                                          setState(idAktor, false);
                                      }
                                      if (highest >= 60 && !aktor) {
                                          setState(idAktor, true);
                                      }
                                  }
                                   
                                  therme(); // Skriptstart
                                   
                                  cacheVentile.on(therme);
                                   
                                  on({id: idAktor, ack: true}, function(dp) {
                                     aktor = dp.state.val;
                                  });
                                  

                                  Ansich sollte der Schalter erst unter 30 Prozentt Ventilöffnung ausschalten
                                  Er schaltet aber bereits früher ab. Soeben waren noch 2 Thermostet über 30% Ventilöffnung und das Script hat den Schalter aber ausgeschalten

                                  Jemand eine Idee warum dem so ist

                                  besten Dank

                                  lg
                                  Chris

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @nolimitek last edited by

                                    @nolimitek
                                    Der Selektor ist richtig ?
                                    Kann getestet werden mit

                                    $('state(functions=heizungsventile)').each(function(id, i) {
                                       log(id);
                                    });
                                    
                                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      nolimitek @paul53 last edited by

                                      @paul53

                                      Danke für die rasche Antwort.
                                      Was meinst du mit Selektor ?

                                      lg

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @nolimitek last edited by

                                        @nolimitek sagte:

                                        Was meinst du mit Selektor ?

                                        Der Ausdruck mit dem $ nennt sich Selektor.

                                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          nolimitek @paul53 last edited by

                                          @paul53

                                          Da kommt dann im Log folgendes.
                                          Das Script hat doch mit den anderen Blocklys gar nichts zu tun . ???

                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.573	info	(5874) script.js.Heizung.Pumpeheizung: registered 10 subscriptions and 0 schedules
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.571	info	(5874) script.js.Heizung.Pumpeheizung: fhem.0.01_Thermostat_Wohnzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.571	info	(5874) script.js.Heizung.Pumpeheizung: fhem.0.01_Thermostat_Wintergarten.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.570	info	(5874) script.js.Heizung.Pumpeheizung: fhem.0.01_Thermostat_Vorraum.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.570	info	(5874) script.js.Heizung.Pumpeheizung: fhem.0.01_Thermostat_Kueche.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.570	info	(5874) script.js.Heizung.Pumpeheizung: fhem.0.01_Thermostat_Kinderzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.569	info	(5874) script.js.Heizung.Pumpeheizung: fhem.0.01_Thermostat_Gaestezimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.569	info	(5874) script.js.Heizung.Pumpeheizung: fhem.0.01_Thermostat_Esszimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.566	info	(5874) script.js.Heizung.Pumpeheizung: fhem.0.01_Thermostat_Buegelzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.526	info	(5874) Start javascript script.js.Heizung.Pumpeheizung
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.525	info	(5874) script.js.Heizung.WCOBEN_Heizung: registered 10 subscriptions and 0 schedules
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.524	info	(5874) script.js.Heizung.WCOBEN_Heizung: fhem.0.01_Thermostat_Wohnzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.524	info	(5874) script.js.Heizung.WCOBEN_Heizung: fhem.0.01_Thermostat_Wintergarten.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.523	info	(5874) script.js.Heizung.WCOBEN_Heizung: fhem.0.01_Thermostat_Vorraum.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.523	info	(5874) script.js.Heizung.WCOBEN_Heizung: fhem.0.01_Thermostat_Kueche.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.523	info	(5874) script.js.Heizung.WCOBEN_Heizung: fhem.0.01_Thermostat_Kinderzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.523	info	(5874) script.js.Heizung.WCOBEN_Heizung: fhem.0.01_Thermostat_Gaestezimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.523	info	(5874) script.js.Heizung.WCOBEN_Heizung: fhem.0.01_Thermostat_Esszimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.522	info	(5874) script.js.Heizung.WCOBEN_Heizung: fhem.0.01_Thermostat_Buegelzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.508	info	(5874) Start javascript script.js.Heizung.WCOBEN_Heizung
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.507	info	(5874) script.js.Heizung.Badezimmer_heizung: registered 10 subscriptions and 0 schedules
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.506	info	(5874) script.js.Heizung.Badezimmer_heizung: fhem.0.01_Thermostat_Wohnzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.505	info	(5874) script.js.Heizung.Badezimmer_heizung: fhem.0.01_Thermostat_Wintergarten.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.505	info	(5874) script.js.Heizung.Badezimmer_heizung: fhem.0.01_Thermostat_Vorraum.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.505	info	(5874) script.js.Heizung.Badezimmer_heizung: fhem.0.01_Thermostat_Kueche.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.504	info	(5874) script.js.Heizung.Badezimmer_heizung: fhem.0.01_Thermostat_Kinderzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.504	info	(5874) script.js.Heizung.Badezimmer_heizung: fhem.0.01_Thermostat_Gaestezimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.503	info	(5874) script.js.Heizung.Badezimmer_heizung: fhem.0.01_Thermostat_Esszimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.503	info	(5874) script.js.Heizung.Badezimmer_heizung: fhem.0.01_Thermostat_Buegelzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.480	info	(5874) Start javascript script.js.Heizung.Badezimmer_heizung
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.479	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht1: registered 9 subscriptions and 2 schedules
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.474	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht1: fhem.0.01_Thermostat_Wohnzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.474	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht1: fhem.0.01_Thermostat_Wintergarten.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.473	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht1: fhem.0.01_Thermostat_Vorraum.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.473	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht1: fhem.0.01_Thermostat_Kueche.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.472	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht1: fhem.0.01_Thermostat_Kinderzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.472	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht1: fhem.0.01_Thermostat_Gaestezimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.471	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht1: fhem.0.01_Thermostat_Esszimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.471	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht1: fhem.0.01_Thermostat_Buegelzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.453	info	(5874) Start javascript script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht1
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.452	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Solar_aus_Nacht: registered 9 subscriptions and 2 schedules
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.444	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Solar_aus_Nacht: fhem.0.01_Thermostat_Wohnzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.444	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Solar_aus_Nacht: fhem.0.01_Thermostat_Wintergarten.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.443	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Solar_aus_Nacht: fhem.0.01_Thermostat_Vorraum.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.443	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Solar_aus_Nacht: fhem.0.01_Thermostat_Kueche.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.443	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Solar_aus_Nacht: fhem.0.01_Thermostat_Kinderzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.442	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Solar_aus_Nacht: fhem.0.01_Thermostat_Gaestezimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.442	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Solar_aus_Nacht: fhem.0.01_Thermostat_Esszimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.441	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Solar_aus_Nacht: fhem.0.01_Thermostat_Buegelzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.413	info	(5874) Start javascript script.js.Zeitschaltuhren.Solar_aus_Nacht
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.406	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht: registered 9 subscriptions and 2 schedules
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.377	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht: fhem.0.01_Thermostat_Wohnzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.377	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht: fhem.0.01_Thermostat_Wintergarten.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.376	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht: fhem.0.01_Thermostat_Vorraum.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.376	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht: fhem.0.01_Thermostat_Kueche.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.375	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht: fhem.0.01_Thermostat_Kinderzimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.375	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht: fhem.0.01_Thermostat_Gaestezimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.374	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht: fhem.0.01_Thermostat_Esszimmer.valveposition
                                          javascript.0	2020-12-30 20:12:44.374	info	(5874) script.js.Zeitschaltuhren.Aquarium_Licht: fhem.0.01_Thermostat_Buegelzimmer.valveposition
                                          
                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @nolimitek last edited by paul53

                                            @nolimitek sagte:

                                            Da kommt dann im Log folgendes.

                                            Das scheint zu passen (8 mal valveposition).
                                            FHEM: Ich glaube, der Adapter liefert Strings, die in eine Zahl gewandelt werden müssen.

                                                    if (parseFloat(getState(id).val) > highest) {
                                                        highest = parseFloat(getState(id).val);
                                                    }
                                            
                                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            461
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            24
                                            2922
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo